Zugang zu den Wahllokalen – Übersicht - Wie man den nachfolgenden Planausschnitt entnehmen kann, wurde der Zugang zu den Wahllokalen „Burgbergschule“ geändert.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Die Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Offenbach am Main Stadt e.V. – Migrationsberatungsstelle der erwachsenen Zuwanderer (MBE) - hat mit dem Projekt STÄRKEN.
Advertisements

Eulerscher Polyedersatz
Folienserie des Fonds der Chemischen Industrie
Übergangsmodell HS – Praktikumsphase Kurs 32 (2013/2014)
Die Teilnahme ist kostenlos! Ansprechpartner ist Bernhard Schick vom Team 1.9 Tel.: 0173 / DiedenbergenPhilipp-Keim-Schule Oberer.
1.
ExKurs FormatS 1/9 Dr. Barbara Hoffmann LiteraturKompetenz Absatzformatierung: Standardtext Jedes Schreibprogramm, das nicht ausschließlich.
ExKurs B_DBIS 1/9 Dr. Barbara Hoffmann LiteraturKompetenz Datenbanken: Das Portal DBIS Das DatenBankInformations System DBIS wird, wie auch.
Es folgen die Maßnahmen.
Ergebnisse der Makrozoobenthos-Beprobung März 2007 Vergleich detaillierter Nachweisverfahren nach BWK-Merkblatt 3 für das Morsbacheinzugsgebiet Wuppertal,
Albert-Schweitzer-/ Geschwister-Scholl-Gymnasium Stadt Marl Jahrgangsstufenpflegschaften – Zeit: Zentralabitur
‚Gestern noch im aktuellen Buchbestand,
Heute: Scherenzange zeichnen
1 Wahlpflichtunterricht in der Realschule Neigungsschwerpunkte.
Ägypten Ein Unterrichtsprojekt mit Computer und Internet
20:00.
Abrechnungssystem mit Heizkostenverteilern
Schwimmen Sie sich fit. Auch an den Feiertagen. Die Hallenbäder Loreto und Herti sind am Bettag, 18. September, für Sie offen. Von 9 bis 17 Uhr.
Der Ausbau des Wiener U-Bahn-Netzes
In dem Login-Bereich können lektorat.de-Kunden ihren Datensatz eigenständig pflegen und aktualisieren. Wie gelangen Sie in diesen Bereich? Der Zugang zum.
Kapitel - Thema letzte Aktualisierung © Accor Hospitaliy Germany Notizen BLANKO 0 X – XXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXXXX Anmerkung XXXXXXXX Headline.
SK / , , in Hochkössen und der Wildschönau flow Ski- und Snowboardschule Intersport Menzel.
Wir über uns: Unser Team besteht aus 2 Mitgliedern: Christian Brunner
Bundestagswahl und Landtagswahl 22. September 2013.
Jetzt Karten sichern! Raiffeisen Club Event-Tipps , P!nk Beatpatrol, , Wakeboardcup Wien , Trachtenpärchenball.
Fachsparte Eishockey Seminar für das Bankpersonal in Herrenberg Ersetzen von bestraften Spielern (Zusammenfallende Strafen) Regel Die Spielzeit.
Die folgenden Gleichungen wurden über die Grundmenge R gelöst. HAYAL ÖZ.
Auslegung eines Vorschubantriebes
Regel - 04 ausrüstung der spieler
Neue Züricher Zeitung vom
Das Entfernen struktureller Singularitäten mittels Pantelides Algorithmus Diese Vorlesung stellt ein Verfahren vor, welches dazu verwendet werden kann,
Informationen des Örtlichen Wahlvorstands zur Personalratswahl 2014
8. Mai 2004 Im Pfarreizentrum Egg (hinter der kath. Kirche Egg) InformationenundProgramm.
Neubau Feuerwehrmagazin Riedenberg Dokumentation der einzelnen Bauabschnitte –
Einführung in die Schulungsplattform Zertifiziert nach PAS1037:2004 und AZWV Herzlich willkommen zur Schulungen für Teilnehmer
Die neue Abschlussprüfung an Realschulen ab dem Schuljahr 2007/2008
Aktionsbündnis „Mehr Lehrer für unsere Kinder – Bildung ist Zukunft“
Symmetrische Blockchiffren DES – der Data Encryption Standard
Übergang in die Schule der Sekundarstufe I
Hauptschule/Werkrealschule - Realschule - Gymnasium ?
Die Projektphasen der heutigen Präsentation im Überblick
Die einzelnen Module werden im Webportal angeboten, datenbankgestüztes Webportal Ab Downloadfunktion des Antragsformulars in elektronischer Form.
SK / – in Hochkössen, St. Johann i.Tirol und Hochfügen flow Ski- und Snowboardschule Intersport Menzel.
Grafisch Differenzieren
Das Übergangsverfahren für die auf die Grundschule aufbauenden Schularten 2010.
Hilfe Beiratswahl.
Terminübersicht für Klasse – Fachinterne Überprüfung in Frz./MuM/Te – Eurokom Englisch – FKP-
Reservistenkameradschaft Limburg
Das Übergangsverfahren für die auf die Grundschule aufbauenden Schularten.
...So, hab Euch versucht eine Anleitung zu basteln... Diese Anleitung bezieht sich auf meinen kleinen Stilo V.
Analyseprodukte numerischer Modelle
Uhrzeiten Offiziell >> Konversationell
Jugendgottesdienste (jeweils Uhr) 15. Januar – Jugendauftakt-GD in WHV mit BA Schumacher (Apostelbereich HB) 26. Februar – Werlte 23. April – Einführungsgottesdienst.
Die Sternenuhr Wir entdecken die Wissenschaften LTAM Steffen M. 2003/04 Kneip R.
Zusammengestellt von OE3DSB
Übergangsverfahren nach Klasse 4
Benutzerleitfaden TrustMail Erhalt von verschlüsselten s Kurzinformation und Anwendungsbeschreibung secure! Mails.
Hauptschule - Realschule - Gymnasium ?
Foto: Stephan Marti - FinanzblogFinanzblog Fernwärme.
Sind Leiharbeitnehmer bei Bestimmung der Schwellenzahlen §§ 1, 9 und 38 BetrVG zu berücksichtigen?
Natürliche Zahlen Grundrechenarten 1, 2, 3, 4, …. V 0.1.
Willkommen zur Generalversammlung 2014
Bildergalerie PRESEASON CAMP Juni 2014 Romanshorn Get ready for the Season!
Landkarten Landkarten sind Tesselationen mit folgenden Eigenschaften:
Herzlich willkommen! besser gemeinsam lernen.
Staudinger Wer bin ich?. Staudinger Wer bin ich? Technische Hinweise Nutzen: Anklicken eines Puzzlesteins  Entfernen Klick neben das Puzzlefeld  nächste.
S. 1 Universität Trier SS 2010 Volkswirtschaftslehre / Fachbereich IV Dr. Messerig-Funk.
Sichtbarkeit von Religion, Karlsruhe, 23. Oktober 2013, © H.R.Hiegel 01 Danke für die Initiative und die Einladung. Ich werde versuchen, 5 Punkte zu unterbreiten.
(C) R.SIE Der Elektromotor S N
Christentum im Mittelalter
 Präsentation transkript:

Zugang zu den Wahllokalen – Übersicht - Wie man den nachfolgenden Planausschnitt entnehmen kann, wurde der Zugang zu den Wahllokalen „Burgbergschule“ geändert. Somit sind alle drei Wahllokale (001-12, , ) barrierefrei über den Fußweg zugänglich. Bitte beachten Sie, dass der bisherige Zugang über den Schulhof nicht mehr möglich ist. Es befinden sich nun alle drei Wahlbezirke im 1.Obergeschoss der Burgbergschule. In Bambergen und Nußdorf mussten die Wahllokale aus verschiedenen Gründen verlegt werden. So ist das Wahllokal in Bambergen nicht im Dorfgemeinschaftshaus, sondern im gegenüberliegenden „Rathaus Bambergen“. Die Wahllokale und Nußdorf sind nicht mehr im Dorfgemeinschaftshaus, sondern in den Räumlichkeiten der Grundschule Nußdorf untergebracht. Da es in der Vergangenheit immer wieder Probleme beim Auffinden des Einganges für die Wahllokale „Wiestorschule – Villa Kunterbunt –“ (001-02, , ) und „Realschule“ ( ) gab, haben wir nachfolgend ebenfalls jeweils einen Planausschnitt. Wir bitten um Beachtung der Änderungen Ihr Team vom Bürgerservice Ü.-Punkt & Wahlen

Eingang (barrierefrei) zu den Wahllokalen Wiestorschule Wiestorschule Wiestorschule Wiestorschule

Eingang (barrierefrei) zu den Wahllokalen Realschule Realschule Realschule

Eingang (barrierefrei) zu den Wahllokalen Burgbergschule Burgbergschule Burgbergschule Kein Eingang zu den Wahllokalen möglich Burgbergschule

Stadtgärtnerei Eingang (barrierefrei) zum Wahllokal: Stadtgärtnerei

Grundschule Nußdorf Zugang (barrierefrei) zu den Wahllokalen: Nußdorf Nußdorf

Rathaus Bambergen, Dorfstr. 38 Zugang zum Wahllokal: Rathaus Bambergen