„Bewegt ÄLTER werden in NRW“

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Präsentationsvorlage
Advertisements

Unser gemeinsames Ziel: Mehr Mitglieder und mehr Engagement für Ihren Schützenverein!   Eine Initiative der Landesverbände im Deutschen Schützenbund und.
Sportentwicklung im Spannungsfeld Schule / Sportverein
DSB-Modellprojekt „Richtig fit ab 50“ „Fit und vital älter werden“
Geschäftsführer Horst Winter
Herzlich Willkommen in der Torwartschule Dennis Midinet
Betreiberkonzept Sportanlage Othrichstr.
Herzlich Willkommen ! beim SVL - Fussball.
Fit for work Fit for work
Traditionen, Bedürfnisse und Bedarfe
NRW BEWEGT SEINE KINDER!
Geschäftsführung Stabstelle QM Geschäftsbereich 1 Dr. C. Niessen
Leitfaden für Elternvertreter
MädchenSportMobil Anlässlich der 2.Schnittstellenkonferenz Sport(pädagogik)- Jugendhilfe 17.September 2003 Projektpräsentation :
Deutschland taucht was! VDST-Vereine laden zum Tauchen ein - macht mit! TAUCHERTAG Sonntag, 24. Juni 2012 Überall in Deutschland.
Serviceleistungen des KSB/LSB
NRW bewegt seine Kinder - bewegte Kindheit und Jugend in Nordrhein-Westfalen Bärbel Dittrich Hiddenhausen,
Freizeitverhalten älterer Mitbürgerinnen und Mitbürger Dr. Andrea Helmer- Denzel Marco Barth Stand: 24. März 2004 Düsseldorf.
Freiwilliges Soziales Jahr im Sport
Hotline zum Ortstarif: Willkommen zum Vereinsempfang.
Qualitätssiegel SPORT PRO GESUNDHEIT
Sportvielfalt im Kreissportverband.
Kooperationen 7. Bezirkstag 2008 Bezirksschwimmverband Braunschweig e. V. Lasse Becker.
Präsidialausschuss Breitensport/Sportentwicklung
Herzlich Willkommen in Bergisch Born
Die Partner der Auszeichnung. Die Sterne des Sports Die Auszeichnung für Sportvereine der Volksbanken und Raiffeisenbanken in Zusammenarbeit mit dem Deutschen.
Rezept für Bewegung „Medikament Sport“ verordnen
SiB-Club Ein Sportverein entsteht:. 1998/99 E NTSTEHUNG DES K ONZEPTES 3 Säulen als Zielvorstellungen werden entwickelt Umgestaltung des Schulhofes Schaffung.
Match up – excuse with advice. Meine Hobbys sind Fernsehen und Computerspiele – so bleibt mir keine Zeit für Sport übrig.
Den Wandel vorausschauend gestalten! Entwurf Haushalt 2012 Dr. Eckhard Ruthemeyer.
Montag Mittwoch Neu Dienstag Donnerstag Volleyball (Hobby) Walking
Der SSV Bergisch Born Traditionsverein mit Perspektive
Informationsveranstaltung zur Offenen Ganztagsschule.
Die Partner der Auszeichnung. Die Sterne des Sports Die Auszeichnung für Sportvereine der Volksbanken und Raiffeisenbanken in Zusammenarbeit mit dem Deutschen.
Die Partner der Auszeichnung. Die Sterne des Sports Die Auszeichnung für Sportvereine der Volksbanken und Raiffeisenbanken in Zusammenarbeit mit dem Deutschen.
MU für Musizieren SI für Singen C für Choreographie AL alle gemeinsam am FvS Freiherr-vom-Stein-Gymnasium.
EGREPA - Kongress „Bewegung, Sport und erfolgreiches Altern“ Projekt „Hochaltrig fit“ KreisSportBund Borken e.V. Hoher Weg Borken-Weseke
Fortbildungsvereinigung für Orthopädie-Technik e.V. Frankfurt am Main seit 1956 Fortbildungsvereinigung für Orthopädie-Technik e.V. Frankfurt am Main seit.
Vorschau Ganz Kurz II. Landesversammlung| 2 | Schwerpunkte 2012/2013 Wir mischen aktiv mit und lassen nicht locker. Das Thema Radverkehr.
Das DTTB- Juniorteam Ziele Projekte Termine Andere JTs Kontakt Das DTTB-Juniorteam Stuttgart, 04. April 2008 Seite 1/24 THINK TANK Das DTTB-Juniorteam.
Das DTTB- Juniorteam Ziele Projekte Termine Andere JTs Kontakt Das DTTB-Juniorteam Stuttgart, 04. April 2008 Seite 1/24 THINK TANK Das DTTB-Juniorteam.
Die Sterne des Sports Die Auszeichnung für Sportvereine der Volksbanken und Raiffeisenbanken in Zusammenarbeit mit dem Deutschen Olympischen Sportbund.
Tischtennis - Breitensport
Mehrgenerationenhaus Haunetal
SRG Saulgau Herzlich Willkommen zum heutigen Informationsabend im Sportheim des SV Hohentengen.
„Freiräumer“- Tour ​.
Werde Freiräumer! ​. Wir bauen uns unsere Zukunft! Wir suchen F REIRÄUMER ! F REIRÄUMER zum: Mitwirken Mitgestalten Mitbestimmen Werde Freiräumer!
Pressegespräch Fusion der Vereine Warburger TV LG Bauerkamp Warburg.
Kindersportstiftung Berlin-Brandenburg
Das Titelbild kann über den Folienmaster ausgetauscht werden, muss jedoch aus folgendem Bilderpool stammen: U:\_Allgemein\Bildmaterial\Inhouse Fotoproduktion\PowerPoint-Bilder.
Move your body – stretch your mind! Das Jugendevent der Deutschen Sportjugend Weimar, Mai 2007.
Warum die TG Bornheim erfolgreich Mitglieder gewinnt
Schwer mobil – Ernährung und Bewegung gehören zusammen ​ Herzlich willkommen! Kamen-Kaiserau,
Übernahme von Sport- und Bewegungsräumen durch Sportvereine ​ Achim Haase sportinfra - Frankfurt,
Fit im Umgang mit Geld Aktionswoche Finanzkompetenz im Kreis Düren Schulden- und Insolvenzberatung der Evangelischen Gemeinde zu Düren.
Operation 6500! Nachhaltige Gewinnung neuer Mitglieder für die niedersächsischen Schachvereine.
Rezept für Bewegung „Medikament Sport“ verordnen
Der Verein Zukunfts- oder Auslaufmodell?
Pressegespräch 27. Juni 2015 Warburger Sportverein 1884 Warburger Sportfreunde 08 ESV Warburg Post SV Warburg Kanu Club Warburg Tischtennis Verein Warburg.
1 | Vereins-Informations- Beratungs- und Schulungssystem, Duisburg VIBSS Netzwerk Vereinsmanagement Max Mustermann Duisburg, DD.MM.2012.
Demographiewerkstatt „ Integration durch Sport“ KreisSportBund HSK Christina Brixner Beraterin für Bewegungskindergärten, Koordinatorin für Integration.
TSG Bergedorf Ein Verein mit Traditionen und Visionen Wer wir sind... Was wir tun... Was wir wollen...
Name Veranstaltung im Turngau XY Ort Datum GYMWELT im Verein
Führungs-Akademie des DOSB /// Willy-Brandt-Platz 2 /// Köln /// Tel 0221/ /// Fax 0221/ /// ///
Informationsveranstaltung Sportkreis Esslingen| Flüchtlinge und Sport.
„Auf dem Lande wird es Licht“ Beigeordneter Johannes Stingl Gemeindetag Baden-Württemberg Bad Herrenalb 15. November 2013 Aktuelle Herausforderungen.
Förderprogramme der Abteilung Sportentwicklung - Ein Überblick -
Jahresbericht des 1. Vorsitzenden Geschäftsjahr 2015 AGENDA Überblick Abteilungen 2015 Rückblick auf das Jahr 2015 Mitgliederentwicklung zum
Stadtsportbund Hagen e.V. Freiheitstraße Hagen Geschäftsbericht 2015.
Folien nach Wochentagen
 Präsentation transkript:

„Bewegt ÄLTER werden in NRW“ Wormeln, 28.02.2015 Thorsten Schiller

Bewegt ÄLTER werden in Wormeln!

„Bewegt ÄLTER werden“ Ziele Sport und Bewegung sollen unverzichtbare Bestandteile einer gesunden Lebensführung werden Ausbau/Erhaltung qualifizierter Angebote Sportverein ist die erste Adresse für Sport, Bewegung und Geselligkeit Mitgliederbindung und -gewinnung durch Neue strukturelle Rahmenbedingungen Neue Marketingstrategien

„Bewegt ÄLTER werden“ Handlungsfelder SPORTLICH älter werden FIT bleiben/werden MOBIL bleiben GEMEINSAM älter werden ENGAGIERT älter werden SPORTLICH älter werden- wettkampf- und leistungsorientiert FIT bleiben/werden- Breitensport MOBIL bleiben- Alltagsbeweglichkeit GEMEINSAM älter werden- generationsübergreifend, Familie, Integration, Inklusion ENGAGIERT älter werden- z.B. nach aktiver Berufslaufbahn im Verein Aufgaben übernehmen, sich engagieren

Vereine im Kreis Höxter Stand: 2014 | Gesamt: 270 zzgl Vereine im Kreis Höxter Stand: 2014 | Gesamt: 270 zzgl. 13 Nichtmitglieder Golfclub Bad Driburg und Angelsportvereine

„Bewegt ÄLTER werden“ 161 Personen (58 %) der Zielgruppe im SV Altersstruktur im SV Wormelia Wormeln e.V. 161 Personen (58 %) der Zielgruppe im SV 42 % der Einwohner von Wormeln sind Mitglied im Sportverein Quelle Einwohnerzahl: Webseite der Stadt Warburg (664 Einwohner)

„Bewegt ÄLTER werden“ Mögliche gemeinsame Maßnahmen Angebotseinführung Z.B. „Latschen und Tratschen“ wohnortnahes betreutes Spazieren gehen Zielgruppe 70+ Angebotsentwicklung Informationsveranstaltung

„Bewegt ÄLTER werden“ Mögliche Maßnahmen Aktionstag Inhalte: Sportpraktische Präsentationen und Mitmachangebote Von klassischen und neuen Angeboten ©

„Bewegt ÄLTER werden“ Beispiele für Sportangebote Ballübungen Crossboccia

„Bewegt ÄLTER werden“ Beispiele für Sportangebote Fussball-Tennis Rollator-Walking Yoga/Pilates/Drums alive (Trommeln auf Pezzibällen) Entspannungstechniken wie Autogenes Training/Fantasiereisen oder PMR- progressive Muskelentspannung nach Jacobson, Igelballmassage Ausdauerangebote wie Nordic Walking/Walking, XCO-Walking (mit Granulat gefüllte Hanteln- Tiefenmuskulatur-Training) E-Bike-testen (mit lokalem Anbieter)

„Bewegt ÄLTER werden“ Beispiele für Sportangebote Training zum Sportabzeichen Boule

„Bewegt ÄLTER werden“ Beispiele für Sportangebote Drums Alive® Speed-Stacking

„Bewegt ÄLTER werden“ Beispiele für Sportangebote Allgemeine Bewegungsangebote Yoga (c) LSB NRW | alle Fotos: Andrea Bowinkelmann

„Bewegt ÄLTER werden“ Unser Angebot an den SV Wormelia Wormeln e.V. gemeinsamer Aktionstag (Fördersumme: 300 €) Planung für ca. 100 Teilnehmer mögliche Inhalte: Infos über Sportangebote vor Ort Infos zum aktiven Altern aus dem Gesundheits- und Kulturbereich (Vorträge, Ausstellungen,…) Sportpraktische Vorführung und Mitmachangebote Workshops

ehrenamtlicher Vorstand Vorsitzender, drei Stellvertreter, Kassiererin (Vorstand nach § 26 BGB) ehrenamtlicher Vorstand Alfons Menke 1. Vorsitzender Gerd Thöne Geschäftsführung Adalbert Grüner Kinder- und Jugendarbeit Gisela Lattrich Breitensport Jutta Wiegand-Spiekermann Finanzen

„Bewegt ÄLTER werden“ Ihre Ansprechpartnerin: Naomi Schwenkner Email: n.schwenkner@ksbhoexter.de Telefon: 05271/921902 montags, mittwochs, freitags

Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit