Trennbare Verben.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Martin steht auf. Martin kämmt sich. Martin frühstückt.
Advertisements

PAST PERFECT TENSE Verbinden Sie die folgenden Sätze mit “nachdem”. Use the past perfect and the simple past. Pay special attention to the position of.
Das neue Regelwerk: Regelungen
Wortbildung Wortbildung in der deutsche Sprache ist eine Kunst.
Kausalsätze: Weil-Sätze Da-Sätze Denn-Sätze
Das Wurzelzeichen √ und seine Bedeutung
aufstehen ausgehen fernsehen aufstehen Sie aufstehen Sie steht.
,,,, Präsens.
Ostern.
FOOD2U Die ersten kunden. Wie kauft Ihre Familie ein? Wie oft? In einem kleinen Geschäft oder im Supermarkt? Was kaufen Sie gern und was nicht? Ergänzen.
Separable/ Inseparable Trennbar/ Untrennbar
Kapitel 8 Essen und Einkaufen
Bildung von Plusquamperfekt
DEUTSCH Hauptsatz Prädikat  nächste Seite
Ich lade dich ein! Kommst du mit?
PERFEKT Regelmäßige Verben.
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
TOBIAS GONSCHOREK   Erfahrung aus Indien.
Schriftlicher Ausdruck
Die Modalverben Lektion 11 Deutsch.com.
Heute lernen wir: Wiederholung Kapitel 18. Hausaufgaben überprüfen WKBK. P. 12 ex. 10 P. 13 ex. 11.
Drei Grundformen der Verben
Perfekt Regelmäβige Verben.
Ich lade dich ein! Kommst du mit?
Ich lade dich ein! Kommst du mit?
Separable Verbs.
Ein Tag von Herr Hoffmann - Sätze machen
Der Imperativ.
Ein Märchen..
Separable Verbs.
DSD I Trainingsstunde 1 LESEVERSTEHEN Teil 1.
Heute ist Freitag, der 23. September 2005
Satzglieder -Erklärung-
Projekt Deutsch 4 Lektion 2
Typische Fehler.
Verben mit trennbaren und untrennbaren Präfixen
7. Vorlesung Verbalphrase Sommersemester 2015 Dr. Ileana-Maria RATCU.
Guten Morgen, Deutsch 1! Heute ist der 12. Januar. 1.Jetzt: Kahoot! 2.All late work is due by 1/16/15. 2 nd Quarter speaking assessment is due by 1/21/15.
PERFEKT.
Guten Morgen! Heute ist Montag, der 10. September 2007.
PRÄSENS AUSGANG REGELMÄßIGE VERBEN UNREGELMÄßIGE VERBEN HILFSVERBEN
TRENNBARE UND UNTRENNBARE VERBEN. WORTBILDUNG anziehen (vestirsi/attirare) ausziehenverziehen (spogliarsi/estrarre) (storcere/viziare) ziehen (tirare/estrarre)
Zu Hause helfen Was musst du zu Hause tun?. den Tisch decken.
DAS VERB Magdalena, Lorena, Lisney.
Bildungs- und Fachsprache: Beispiele
Wechselpräpositionen
Trennbare Verben.
Rechtschreibstrategien
Trennbare Verben Kapitel sechs
Stolpersteine der deutschen Sprache
Dass-Sätze Pichardo 2012.
Bildungs- und Fachsprache: Beispiele
7. Vorlesung Verbalphrase
Deutsch I – AA Max Schlenker
Heute ist Freitag, der 24. Februar 2006.
Deutsch I – AA Max Schlenker
Perfekt der trennbaren Verben
E.O.I. Axarquía, Kathrin Salesch
Trennbare Verben.
Herzlich willkommen zur 17. Sitzung am
III. Jahr Deutsch, Universität Cagliari Max Schlenker
Heute ist Mittwoch, der 28. September 2005
haben sein 80% + haben 1. Verben der Bewegung (movement) A B
Relativsätze mit Relativpronomen im Nominativ und Akkusativ
Der Gebrauch des Konjunktivs II
Narrating Events in 3rd Person
Heute ist Montag, der 3. Oktober 2005
Auf dem Christkindlmarkt Sachaufgaben
Das Wurzelzeichen √ und seine Bedeutung
Perfekt.
 Präsentation transkript:

Trennbare Verben

aufräumen Peter räumt auf. aufstehen Tina steht auf. einkaufen Kurt kauft ein.

Trennbare Verben im Satz Position 2 Ende Peter räumt die Wohnung auf. Tina steht jeden Tag um 6 Uhr auf. Im Supermarkt kauft Kurt ein.

Trennbare Vorsilbe ab abholen an anfangen auf aufräumen aus ausgehen bei beibringen ein einkaufen fest festhalten mit mitkommen vor vorhaben weiter weiterfahren zusammen zusammenleben u.a.

Untrennbare Vorsilbe be bekommen emp empfehlen ent entscheiden er erklären ge gefallen ver verkaufen zer zerstören u.a.

trennbar oder untrennbar? Lies folgende Wörter vor: einkaufen verkaufen mitkommen bekommen Trennbare Vorsilben werden betont