Geschichte in fünf Die Iran-Contra-Affäre (1985 – 1987)

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Vorgeschichte Auslöser Hintergründe Verlauf - Politisch - Militärisch
Advertisements

Einführung in die Internationalen Beziehungen
Die Annektierung Tibets
Die europäische Union Die Geschichte ihrer Entstehung.
Bush‘s Shadow Army.
Wo ? Wie ? Wieso? Weshalb? Warum? Was gab es neues ? Wie viel tote ?

Titel: Ereignis:_________________________
Workshop 1:Friedenspolitik
„Raketen gegen Steinewerfer“
Der Schutz der Zivilbevölkerung in innerstaatlichen Konflikten
Geschichte in fünf Die Watergate-Affäre ( )
Überblick Datum Ort Ereignis Sir Francis Drake
Geschichte in fünf Der Yom-Kippur-Krieg
Geschichte in fünf Die Kuba-Krise (1962)
Überblick Die Beteiligten Datum Ort Beginn Ende Wilhelm Friedrich IV
Geschichte in fünf Ergreifung Eichmanns (1960)
Geschichte in fünf Magna Carta (1215)
Geschichte in fünf Brandts Ostpolitik & Ostverträge (1969 – 1973)
Geschichte in fünf Guillaume-Affaire (1974)
Geschichte in fünf Der Deutsch-Französische Krieg
Geschichte in fünf Rote Armee Fraktion: Die 2. Generation
Überblick Die Beteiligten Datum Ort Beginn Ende
Überblick Die Beteiligten Datum Ort Ereignis
Überblick Die Beteiligten Datum Ort Beginn Ende Israel
Geschichte in fünf Die Karlsbader Beschlüsse
Geschichte in fünf Die Bürgerrechtsbewegung in den USA (1955 – 1968)
Geschichte in fünf Der New Deal (1933 – 1938)
Geschichte in fünf Amerikanische Revolution (1765 – 1783)
Geschichte in fünf Der Siebenjährige Krieg in Europa
Die gesamte Serie: Der Krieg im Überblick
Überblick Die Beteiligten Datum Ort Beginn Ende
Geschichte in fünf Der Abnutzungskrieg zwischen Ägypten & Israel
Geschichte in fünf Franzosen- & Indianerkrieg (1754 – 1763)
Geschichte in fünf Camp-David-Abkommen 1978
Geschichte in fünf Gründung der Bundesrepublik Deutschland (1949)
Geschichte in fünf Der Eichmann-Prozess (1961)
Geschichte in fünf Rote Armee Fraktion: Die 3. Generation
Geschichte in fünf Mexikanisch-Amerikanischer Krieg (1846 – 1848)
Geschichte in fünf Texanischer Unabhängigkeitskrieg (1835 – 1836)
Geschichte in fünf Die McCarthy-Ära (1940er & 1950er Jahre)
Geschichte in fünf Der Deutsche Krieg 1866
Geschichte in fünf Der Libanonfeldzug 1982
Geschichte in fünf Eroberung von Wales durch Edward I (1277 – 1283)
Geschichte in fünf Die Sueskrise 1956
Geschichte in fünf Berlin-Blockade & Luftbrücke (1948/49)
Geschichte in fünf Der Sechstagekrieg
Geschichte in fünf Der Deutsch-Dänische Krieg 1864
Geschichte in fünf Der Österreichische Erbfolgekrieg
Die gesamte Serie: Der Krieg im Überblick
Geschichte in fünf Spanisch-Amerikanischer Krieg (1898)
Schottische Unabhängigkeitskriege
Geschichte in fünf Berliner Mauer: Mauerbau & Mauerfall (1961 – 1989)
Kompetenzcheck Von Oliver Richard ( ). Hausbau (Zahlen) Hausbau ZeitEinnahmeAusgabenGewinn Jan€ 4.000,00€ ,00-€ 6.000,00 Feb€ 4.000,00 € 0,00.
Geschichte in fünf Der Dritte Punische Krieg 149 – 146 v.Chr.
Der Zerfall der UdSSR und das Ende des Kalten Krieges.
Geschichte in fünf Der Anschluss Österreichs an das Deutsche Reich 1938.
Geschichte in fünf Die Verträge von Locarno 1925.
Geschichte in fünf Der Hitler-Ludendorff-Putsch 1923.
Geschichte in fünf Novemberrevolution & Gründung der Weimarer Republik 1918 / 1919.
Geschichte in fünf Die Machtergreifung von Adolf Hitler am 30. Januar 1933.
Geschichte in fünf Der Holländische oder Niederländisch-Französischer Krieg
Geschichte in fünf Die Rheinlandbesetzung / Remilitarisierung des Rheinlandes 1936.
ANGOLAS DEKOLONISATION Von Jean Bilbao und Martha Jordan.
Konflikt in Syrien Gliederung : Konflikt in Syrien allgemein
TITEL DES PRODUKTLEITPLANS
VPI- Indexentwicklung für Dieseltreibstoff Jän – März 2019
 Präsentation transkript:

Geschichte in fünf Die Iran-Contra-Affäre (1985 – 1987)

Überblick Die Beteiligten Datum Ort Ereignis Ronald Reagan (1911 – 2004) US-Präsident Casper Weinberger (1917 - 2006) Verteidigungsminister John Pointdexter (1936 – ) Nationaler Sicherheitsberater Datum 1985 – 1987 Ort USA, Iran & Nicaragua Ereignis Verdeckte Operationen der Reagan-Regierung zur Finanzierung des Guerilla-Krieges der Contras gegen die sandinistische Regierung in Nicaragua durch Waffenverkäufe an den Iran Oliver North (1943 – ) Nationaler Sicherheitsrat Robert McFarlane (1937 – ) Nationaler Sicherheitsberater

Hintergrund Linksgerichte Sandinisten übernehmen die Macht in Nicaragua Contras führen mit Unterstützung der USA einen Guerillakrieg gegen die Sandinisten Representative Edward Boland Ab 1981: Konservative & anti-kommunistische Regierung unter Ronald Reagan 1982 – 1984: Die Boland Amendments des Kongresses verbieten Unterstützung der Contras durch Regierung/CIA Nach der islamischen Revolution & der Geiselnahme von Teheran (1979 – 1981) ist der Iran ein Feind der USA 1985: Mehrere US-Bürger sind Geiseln der vom Iran kontrollierten Hisbollah im Libanon Iran benötigt Waffen für den Iran-Irak-Krieg, die auf Grund eines internationalen Embargos schwer zu beschaffen sind

Verlauf 1985: Unter Leitung des Nationalen Sicherheitsberaters Robert McFarlane wird ein Plan entwickelt, Waffen über Israel an den Iran zu liefern Ziele: Unterstützung von moderaten Gruppen im Iran Etablierung von Beziehungen zum Iran Freilassung der US-Geiseln von der Hisbollah Aug. – Nov. 1985: Mehrere Lieferungen von Panzer- & Flugabwehrraketen via Israel & dem iranischen Waffenhändler Ghorbanifar Washington Teheran 04. Dez. 1985: Mitarbeiter des National Security Council Oliver North stellt neuen Plan vor 04. Dez. 1985: McFarlane tritt als Nationaler Sicherheitsberater zurück & J. Pointdexter wird Nachfolger Jerusalem Feb. – Okt. 1986: Lieferungen von Panzer- & Flugabwehrraketen an den Iran & Finanzierung der Contras Managua Plan von Oliver North: Direkte Waffenverkäufe an den Iran Finanzierung der Contras mit dem Gewinn

Nov. 1986: North & Pointdexter zerstören große Mengen von Dokumenten Verlauf 05. Okt. 1986: Flugzeug mit Waffen für die Contras wird über Nicaragua abgeschossen Der Überlebende Eugene H. Hasenfus sagt aus, dass die CIA Waffen an die Contras liefert Nov. 1986: Nach einem iranischen Informationsleck berichtet ein libanesisches Magazin über die Waffen-für-Geiseln-Geschäfte Nov. 1986: North & Pointdexter zerstören große Mengen von Dokumenten Washington Teheran 25. Nov. 1986: Reagan setzt die Tower Commission zur Untersuchung der Iran-Contra-Vorfälle ein – 26. Feb. 1987: Abschlussbericht 05. Mai – 06. Aug. 1987: Annhörungen vor dem Congressional Committee Investigating the Iran-Contra Affair Jerusalem Managua Kernergebnisse der Tower Commission: Kritik an North, Pointdexter, Weinberger & anderen Reagan hatte nicht die volle Kenntnis über alle Operationen Reagan hätte seine Mitarbeiter besser führen sollen

Folgen Zahlreiche Rücktritte & Verurteilungen ohne anzutretende Gefängnisstrafen, u.a. Oliver North (Mitarbeiter im Sicherheitsrat) Casper Weinberger (Verteidigungsminister) John Pointdexter (Sicherheitsberater) Robert McFarlane (Sicherheitsberater) Reagans Verwicklung in die Iran-Contra-Affäre ist nicht endgültig geklärt Unterstützung der US-Bevölkerung für Reagan sinkt auf einen Tiefpunkt & Reagan wird der Spitzname „Teflon President“ gegeben Beachte aber: Reagan ist der US-Präsident mit der höchsten Unterstützung am Ende seiner Amtszeit Oliver North wird zu einer Ikone für Konservative in den USA

www.geschichte-in-5.de