V. Deutschland – Land und Leute
1. Größe und Grenze 1) Bodenfläche : 2) Gliedstaaten : 357121,41 qkm → 2) Gliedstaaten : 16 Bundesländer → 3) Nachbarländer : 9 Nachbarländer → 4) Grenzlänge : 3757 km →
Das Deutsche Reich 1871-1918
Das Deutsche Reich 1919-1937
Die Bundesrepublik Deutschland von heute ←
Die 16 Bundesländer mit ihren Hauptstädten ←
2. Bevölkerung und Bevölkerungsverteilung 1) Völkerwanderung
2) Bevölkerungsverteilung und -dichte A. Allgemeine Daten zur Bevölkerung Deutschlands → B. Ausländer in Deutschland → C. Bevölkerungsreiche Städte und Gebiete →
Mecklenburg-Vorpommern Fläche und Bevölkerung Bundesland Fläche(qkm) Bevölkerung Einwohner je qkm Baden-Württemberg 35751.48 10753880 301 Bayern 70550.11 12538696 178 Berlin 887.70 3460725 3899 Brandenburg 29483.13 2503273 85 Bremen 419.24 660706 1576 Hamburg 755.16 1786448 2366 Hessen 21114.91 6067021 287 Mecklenburg-Vorpommern 23190.76 1642327 71 Niedersachsen 47612.88 7918293 166
Fläche und Bevölkerung Bundesland Fläche(qkm) Bevölkerung Einwohner je qkm Nordrhein-Westfalen 34092.25 17845154 523 Rheinland-Pfalz 19854.06 4003745 202 Saarland 2568.75 1017567 396 Sachsen 18419.71 4149477 225 Sachsen-Anhalt 20449.54 2335006 114 Schleswig-Holstein 15799.25 2834259 179 Thüringen 16172.50 2235025 138 Deutschland 357121.41 81751602 229 31. 12. 2010 © Statistische Bundesamt Deutschland ←
Ausländische Bevölkerung Mecklenburg-Vorpommern Länder Bevölkerung Ausländische Bevölkerung Anteil in % Baden-Württemberg 10.753.880 1.275.278 11,.9 Bayern 12.538.696 1.191.424 9,5 Berlin 3.460.725 472.451 13,7 Brandenburg 2.503.273 66.952 2,7 Bremen 660.706 82.333 12,5 Hamburg 1.786.448 242.107 13,6 Hessen 6.067.021 676.392 11,1 Mecklenburg-Vorpommern 1.642.327 39.036 2,4 Niedersachsen 7.918.293 529.158 6,7 Nordrhein-Westfalen 17.845.154 1.877.513 10,5 Rheinland-Pfalz 4.003.745 308.609 7,7 Saarland 1.017.567 85.659 8,4 Sachsen 4.149.477 114.022 Sachsen-Anhalt 2.335.006 43.623 1,9 Schleswig-Holstein 2.834.259 145.246 5,1 Thüringen 2.235.025 49.143 2,2 Deutschland 81.751.602 7.198.946 8,8 31.12. 2010 © Statistische Bundesamt Deutschland
Ausländische Bevölkerung 1995 bis 2009 nach ausgewählten Staatsangehörigkeiten: 2000 2005 2009 Insgesamt 7 173 866 7 296 817 6 755 811 6 694 776 Europa 5 920 324 5 857 791 5 375 180 5 327 599 EU-27 2 235 011 2 329 839 2 256 844 2 367 908 Griechenland 359 556 365 438 309 794 278 063 Italien 586 089 619 060 540 810 517 474 Österreich 184 470 187 742 174 812 174 548 Polen 276 753 301 366 326 596 398 513 Russische Föderation 39 967 115 856 185 931 189 326 Türkei 2 014 311 1 998 534 1 764 041 1 658 083 Afrika 291 169 299 255 274 929 268 410 Amerika 183 019 213 285 208 200 215 116 Asien 702 923 841 738 826 432 815 104 China / 73 767 79870 31.12. 2009 © Statistische Bundesamt Deutschland ←
Die Bundesrepublik Deutschland von heute
Einwohnerzahlen der Top-20-Städte Deutschlands: 31. 12. 2008 Stadt Fläche in qkm Bevölkerung insgesamt männlich weiblich je qkm 1 Berlin 891.54 3 431 675 1 680 502 1 751 173 3 849 2 Hamburg 755.16 1 772 100 865 921 906 179 2 347 3 München 310.40 1 326 807 641 715 685 092 4 275 4 Köln 405.16 995 420 481 165 514 255 2 457 5 Frankfurt am Main 248.31 664 838 324 838 340 000 2 677 6 Stuttgart 207.35 600 068 296 851 303 217 2 894 7 Dortmund 280.41 584 412 286 065 298 347 2 084 8 Düsseldorf 217.21 584 217 278 075 306 142 2 690 9 Essen 210.31 579 759 278 387 301 372 2 757 10 Bremen 325.42 547 360 265 099 282 261 1 682 11 Hannover 204.14 519 619 250 069 269 550 2 545 12 Leipzig 297.36 515 469 250 018 265 451 1 733 13 Dresden 328.31 512 234 250 131 262 103 1 560 14 Nürnberg 186.40 503 638 243 212 260 426 2 702 15 Duisburg 232.81 494 048 242 362 251 686 2 122 16 Bochum 145.44 378 596 184 584 194 012 2 603 17 Wuppertal 168.39 353 308 170 235 183 073 2 098 18 Bielefeld 257.91 323 615 154 607 169 008 1 255 19 Bonn 141.22 317 949 152 443 165 506 2 251 20 Mannheim 144.96 311 342 154 211 157 131 2 148
3.Geographie und Landschaften 1) Allgemeine Infomationen
2) Das Norddeutsche Tiefland 3) Die Deutsche Mittelgebirgsschwelle 4) Das Südwestdeutsche Stufen- und Bergland 5) Das Süddeutsche Alpenvorland 6) Die Bayerischen Alpen
4. Gewässer der Rhein die Elbe die Oder und die Neiße die Donau der Kielkanal der Bodensee
5. Klima Die BRD liegt in der gemäßigt kühlen Zone zwischen dem 47. und 55. Grad nördlicher Breite. gemäßigte ozeanisch/kontinentale Klimazone mit häufigem Wetterwechsel und vorwiegend westlicher Windrichtung
6. Natur- und Bodenschätze Deutschland – Waldland Mangel an Erdöl Reich an Stein- und Braunkohlenvorkommen
7. Sprache Standardsprache – Hochdeutsch Einfluss der englischen Sprache Duden und die deutsche Sprache
8. Religion Christen in Deutschland(31.12.2009) Bevölkerung insgesamt 81802257 / Angehörige der Evangelischen Kirche in Deutschland 24194986 29.58% Evangelische Freikirchen 332333 0.41% Angehörige der römischen-katholischen Kirche in Deutschland 24909332 30.45% Angehörige der orthodoxen Kirchen 1268500 1.55% Angehörige anderer christlicher Kirchen 33274 0.04% Christliche Kirchen gesamt 50738425 62.03% http://211.167.103.148/1Q2W3E4R5T6Y7U8I9O0P1Z2X3C4V5B/www.evangelisch-in-westfalen.de/fileadmin/ekvw/dokumente/wir_ueber_uns/statistik/statistik_2011.pdf
9. Staatssymbole 1) Nationalhymne: Deutschlandlied Deutschland, Deutschland über alles, über alles in der Welt, Wenn es stets zu Schutz und Trutze Brüderlich zusammenhält! Von der Maas bis an die Memel, Von der Etsch bis an den Belt: |: Deutschland, Deutschland über alles, über alles in der Welt! :| Einigkeit und Recht und Freiheit Für das deutsche Vaterland! Danach lasst uns alle streben Brüderlich mit Herz und Hand! Sind des Glückes Unterpfand; |: Blüh im Glanze dieses Glückes, Blühe, deutsches Vaterland. :| Deutsche Frauen, deutsche Treue, Deutscher Wein und deutscher Sang Sollen in der Welt behalten Ihren alten schönen Klang, Uns zu edler Tat begeistern Unser ganzes Leben lang: |: Deutsche Frauen, deutsche Treue, Deutscher Wein und deutscher Sang! Text: Hoffmann von Fallersleben Melodie: Joseph Haydn
2) Nationalflagge
3) Bundeswappen