Politik in Hamburg August 2007

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Politische Partizipation jetzt - Wahlrecht für alle!
Advertisements

SPD ade? Kernschmelze einer Volkspartei.
1. 2 Untersuchungsdesign Zielgruppe:Bevölkerung ab 14 Jahre Befragungsgebiet:Land Brandenburg Stichprobe:Soll:3.000 Befragte Ist:3.052 Befragte Auswahl:telefonische.
Brandenburg im Wandel Untersuchungsanlage
Klassische Musik Repräsentativbefragung in Deutschland
Political | Social TNS Emnid © TNS 2013 Umfrage zum Thema Akzeptanz der Kosten der Energiewende Januar 2013.
Berlin vor der Abgeordnetenhauswahl 2011 Pressekonferenz
1 JIM-Studie 2010 Jugend, Information, (Multi-)Media Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK) Landeszentrale für Medien und Kommunikation.
Internet facts 2008-II Graphiken zu dem Berichtsband AGOF e.V. September 2008.
© Vereinte Krankenversicherung September 2002 Krankenversicherung Meinung Gesundheitsindex Eine Umfrage der GfK Marktforschung im Auftrag der Vereinten.
SPD Nordrhein-Westfalen
Die Europawahl 2009 DEINE ENTSCHEIDUNG Europäisches Parlament
Schadenregulierung 2012 Ergebnisse einer Marktforschungsstudie bei Autofahrern für Michael Brabec Bundesverband der Autovermieter Deutschlands e.V. Obentrautstraße.
Ergebnisse einer Standortanalyse
Beschäftigtenbefragung zur Sozialpartnerschaft in Brandenburg
Das Verschwinden der Mitte
Wahlprognosen: Methoden und deren Validität
JUGEND Erwartungen an die Politik Eine Studie von GfK Austria im Auftrag der Jungen Industrie Growth from Knowledge GfK Austria GmbH.
Die Schulreform G8 Hintergrund der Umfrage (Einleitung) Fragebogen
Internetverwendung und Werbeaffinität APA-IT Forum 7. Mai 2008
N=1.046, Österreichische Bevölkerung ab 16 Jahren, März 2013, ArchivNr DER FENSTERKAUF IN DEN AUGEN DER BEVÖLKERUNG n=1.046 | repräsentativ für.
Forsa. Q1422/ /11 Ma/Bü Meinungen zur Energiepolitik.
Bekanntheit norwegischer
Geschlecht der Befragten Alter der Befragten Warum gehst du in ein Einkaufszentrum ?
Attraktivität der Diezer Innenstadt Bürgerbefragung 2007 von Maren Wiese und Anna Lena Herdling In Zusammenarbeit mit dem Oraniertisch Diez und der Unterstützung.
DOKUMENTATION DER UMFRAGE
Pressekonferenz 1 Jahr vor den Europawahlen – Das Meinungsbild der ÖsterreicherInnen Paul Schmidt Österreichische Gesellschaft für Europapolitik Haus der.
1 Die materielle Situation von Arbeitslosen Hauptergebnisse einer IFES-Studie Pressekonferenz am Georg Michenthaler.
Innovationskongress Berlin, 27. Nov 2012
Dokumentation der Umfrage
Desperate Housewives Quelle: Emnid-Omnibusbefragung Dez 04, 384 Frauen im Alter von
Forsa. P7788/ /08 Mü/Ty Akzeptanzstudie HVD Ergebnisse einer repräsentativen Bevölkerungsbefragung - Berlin, 8. Januar 2008.
Deutschlandbild bei Kasaner Jugend Dyugurova Aleksandra, Kasaner (Priwolzhskij) Föderale Universität.
Südwind Ethischer Konsum / Spielzeug
Das Wahljahr 2002 in Deutschland aus der Sicht der Meinungsforschung Matthias Jung Forschungsgruppe Wahlen e.V. Mainz, 31. Oktober 2003.
CDU/CSU.
1 Politisches System Schweiz Andreas Ladner Politisches System Schweiz Vorlesung am Institut für Öffentliches Recht der Universität Bern Die WählerInnen.
- 1 - n=506, Österreichische Bevölkerung ab 16 Jahre, März 2011, ArchivNr MUSTER - SEPTEMBER H AUSARBEIT IM S PANNUNGSFELD DER G ESCHLECHTER.
Ketchum Pleon Befragung zu EHEC 7. Juni | Verhaltensänderung wegen EHEC (Frauen/ Männer) n = Haben Sie wegen der EHEC-Fälle Ihr.
Die Stimmungslage der Nation im Sommer 2013 Allianz Zuversichtsstudie 2. Quartal 2013 Eine gemeinsame Studie der Allianz Deutschland und der Universität.
Großer Altersunterschied bei Paaren fällt nicht auf!
Europa wählt-was denkt die Jugend?. Recherche zur Europawahl Direktwahl 25 Mitgliedsstaaten Wahlberechtigte 22 Parteien in Deutschland.
DIE BUNDESREPUBLIK DEUTSCHLAND
Trägerkreis Atomwaffen abschaffen 50 Organisationen Kampagnenrat unsere zukunft – atomwaffenfrei 14 Mitglieder Koordination: Annett Gnass, Roland Blach.
Dokumentation der Umfrage BR P2.t Ergebnisse in Prozent n= 502 telefonische CATI-Interviews, repräsentativ für die Linzer Bevölkerung ab 18 Jahre;
Eine Studie von TNS Infratest Politikforschung im Auftrag von LEE NRW
Soziodemographische Studie November 2013 Start Forschungs- und Beratungsgesellschaft mbH Hannöversche Str Dortmund Tel.: Fax.:
ThüringenTREND September 2014
IT an Schulen - Ergebnisse einer Befragung von Lehrern in Deutschland - - November
TNS Infratest Politikforschung Umfrage zur politischen Stimmung in Niedersachsen im Auftrag von CICERO Untersuchungsanlage Grundgesamtheit:Wahlberechtigte.
Politik in Hessen Juli 2007 Umfrage zur politischen Stimmung in Hessen im Auftrag von CICERO Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Wahlberechtigte Bevölkerung.
Parteienlandschaft Deutschland
Die Stimmungslage in Hessen im Sommer 2013 Allianz Zuversichtsstudie 2. Quartal 2013 Eine gemeinsame Studie der Allianz Deutschland und der Universität.
Inklusion an Schulen aus Sicht der Lehrerinnen und Lehrer
Die Stimmungslage in Niedersachsen im Sommer 2013 Allianz Zuversichtsstudie 2. Quartal 2013 Eine gemeinsame Studie der Allianz Deutschland und der Universität.
Die Ausgangssituationen 1966 und 2005
2 Wenn Sie jetzt die freie Wahl hätten: In welchem Jahrzehnt seit 1950 würden Sie leben wollen? Basis Netto (2007) Omnibus-Ergebnisse weiß nicht in keinem.
Wahlumfrage / Sonntagsfrage für Hamburg Januar 2016 Durchführung, Auswertung, Aufbereitung: Trend Research Gesellschaft für Markt- und Kommunikationsforschung.
Zufriedenheit und Vertrauen bei Bankkunden Ergebnisse einer repräsentativen Meinungsumfrage im Auftrag des Bundesverbandes deutscher Banken April 2014.
DER STAATLICHE AUFBAU. PARTEIEN
DIA – Ausgewählte Trends Dezember 2016
Business Service Mit welchen Maßnahmen reagiert das Personalmanagement in Ihrem Unternehmen auf den demografischen Wandel? © Statista GmbH, Hamburg.
Mission Inklusion: Ein Fokus des VBE NRW
Gemeinsames Lernen von Kindern mit und ohne Beeinträchtigung
Populäre Wahlen Mobilisierung und Gegenmobilisierung der sozialen Milieus bei der Bundestagswahl 2017 Text.
Meinungen zu Schulleitern
WhatsApp, Instagram und Co. – so süchtig macht Social Media
Beschäftigtenbefragung zur Sozialpartnerschaft in Brandenburg
AsylwerberInnen in Mangelberufen sollen Ausbildung fertig machen
 Präsentation transkript:

Politik in Hamburg August 2007 Umfrage zur politischen Stimmung in Hamburg im Auftrag von CICERO Untersuchungsanlage Grundgesamtheit: Wahlberechtigte Bevölkerung in Hamburg ab 18 Jahren Stichprobe: Repräsentative Zufallsauswahl / Randomstichprobe Erhebungsverfahren: Computergestützte Telefoninterviews (CATI) Fallzahl: 1.001 Befragte Erhebungszeitraum: 13. – 15. August 2007 Fehlertoleranz: 1,4* bis 3,1** Prozentpunkte * bei einem Anteilswert von 5% ** bei einem Anteilswert von 50% Durchführendes Institut: TNS Infratest Politikforschung Ihre Ansprechpartner: Richard Hilmer  030 / 533 22 - 113 Berlin, August 2007 08.12.59562.020

Hamburg: Bedeutung der Bürgerschaftswahl Es gibt ja unterschiedliche Bedeutungen von Wahlen. Wenn Sie jetzt einmal an die nächste Hamburger Bürgerschaftswahl im Februar 2008 denken, ist dies… Weiß nicht/keine Angabe: 5 Angaben in Prozent

Hamburg: Sonntagsfrage Bürgerschaftswahl Welche Partei würden Sie wählen, wenn am kommenden Sonntag in Hamburg Bürgerschaftswahl wäre? Sonstige FDP (7,2) (2,8) SPD (30,5 ) CDU (47,2) (2004 nicht angetreten) Linke (12,3) Grüne Angaben in Klammern: Bürgerschaftswahlergebnis 2004 Angaben in Prozent

Hamburg: Direktwahl Erster Bürgermeister Wenn man den Ersten Bürgermeister in Hamburg direkt wählen könnte, für wen würden Sie sich entscheiden, für Ole von Beust oder für Michael Naumann? 2007 2004* * Quelle: Infratest dimap Februar 2004 Fehlende Werte zu 100%: spontan: kenne Michael Naumann nicht (2007)/weiß nicht/keine Angabe Angaben in Prozent

Hamburg: Direktwahl Erster Bürgermeister Wenn man den Ersten Bürgermeister in Hamburg direkt wählen könnte, für wen würden Sie sich entscheiden, für Ole von Beust oder für Michael Naumann? Beust Naumann keinen von beiden 10 1 4 5 37 17 Fehlende Werte zu 100%: spontan: kenne Michael Naumann nicht/weiß nicht/keine Angabe Angaben in Prozent

Hamburg: Kleine Parteien in der Bürgerschaft An der nächsten Hamburger Bürgerschaftswahl im Februar 2008 nehmen auch einige kleine Parteien teil. Wäre es Ihrer Meinung gut für Hamburg, wenn die … in der Bürgerschaft vertreten wäre/n? ja nein Fehlende Werte zu 100%: weiß nicht/keine Angabe Angaben in Prozent