Herbstlaub-Quiz: Erkennen Sie die Blätter?

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Von Marc Jürgens und Eric Villalba
Advertisements

Wie ist das Wetter im Herbst?
Die Erdbeerblüte(latein :Fragaria)
Kastanienminiermotte Cameraria ohridella
Unsere Waldbäume Buche Eiche Ahorn Tanne Lärche Fichte Baumrätsel.
WETTER REGEN WOLKEN Blitz GEWITTER QUIZ
Ja, warum geschehen denn heutzutage keine Wunder mehr auf Erden? O, es geschehen täglich Tausende von Wundern, nur kommen sie uns nicht mehr als solche.
LAUBBÄUME der Tucheler Heide
1 Feldahorn Weissdorn Eiche.
Projektarbeit der 7. Klasse Schule Lyssach
Der Unterschied.
Die wunderbare Welt "Natur"!.
Das expandierende Universum
Herbsttage Es weht der Wind eine kühle Brise Die Blüten sind vergangen auf der Wiese Gras und Wald erstrahlt in bunten Farben Der Herbst malt sein besonderes.
Witzchen.
kann wunderschön sein –
Frieden wird in die Herzen der Menschen kommen, wenn sie ihre Einheit mit dem Universum erkennen.
Projektarbeit der 7 Klasse
Seh dir in Ruhe die Bilder an und lies, wie du mich erreichen kannst.
Montag, den vierzehnten Januar
Glück ist wenn man das kleine Glück genießen kann,
Hast du Geschwister?.
Hallo Ihr Engel ohne Flügel
Rätsel 12 Viel Spaß!.
Der Ast Die Äste. Der Ast Die Äste Die Biene sitzt auf der Blüte Die Bienen Die Biene sitzt auf der Blüte.
Miriam-pps.
BAUM QUIZ Ozren Kosi 8.a 2010./2011. II. osnovna škola Čakovec.
Na, hast Du Lust, Deine Augen ein wenig zu verwirren???
Versuche alle Fragen richtig zu beantworten!
Wo könnte das sein? Mann, ist das schwer!. Jetzt sieht man schon mehr oder? Ja find ich auc h!
Projektarbeit der 7 Klasse Schule Lyssach
Projekt der 7. Klasse Schule Lyssach
Projektarbeit der 7. Klasse Schule Lyssach
Namenwort oder Tunwort?
Botanik-Testat 4. Runde (Febr. – März 2012)
Foto-Quiz aus Anlass des ersten Gemeinschaftsabends der Kolpingsfamilie Hövelhof.
Na, haben Sie Lust, Ihre Augen ein wenig zu verwirren???
Bäume und Sträucher.
Berlin.
Es herbstet schon.
Ein kurzer Einblick in die Flirtwelt eines Menschen, der es nicht leicht hat!! Seht selbst, wie enttäuschend ein Abend für ihn sein kann!!
Выполнила: ученица 3 «А» класса МОУСОШ №17 Зубарева Аня Руководитель проекта: Протасова И.Ю., учитель немецкого языка.
Bildquellen: Bäume und Sträucher Bildquellen:
Wochenrückblick – Nachdem wir in den vergangenen Tagen beobachten konnten, dass Seife auf dem Toilettenboden verteilt war, trafen.
Die traurige Geschichte unserer Zwetschgen Von 2006 bis 2013.
Im Frühling weckt nicht nur die Natur auf, sondern auch die Seele. Stimmt das?
Heute erkläre ich euch den
Wolfgang´s Powerpoint Präsentation.
©Felix Thöni ©Chris Wendler
Der Herbst ist wieder da!
Quiz: Kennen Sie diese Heilkräuter?
Eine interaktive Lerneinheit
Früchte von Bäumen und Sträuchern
Wolfgang´s Powerpoint Präsentation automatisch.
Hallo Baum Präsentation von Renate Harig
Guten Morgen, liebe Kinder! Wie geht es euch?
Die vier Fälle bestimmen
Wolfgang´s Powerpoint Präsentation Der Baum.
Работу выполнила учитель немецкого языка Беккер Е.И.
Frühling :59 Hasima Altintas.
Bergahorn und Spitzahorn gehören bei uns zu den häufigsten Ahornarten
Humus im Wald die Zusammensetzung der organischen Substanz
Das Jahr geht zu Ende Um vier wird's schon dunkel, der Wind weht von Ost, die Luft schmeckt schon lange nach Schnee.
Internationale Mineralienbörse in Tišnov ( )
VOM RETTUNGSFUNK Rettungsdienst: „Leitstelle, können Sie uns einweisen?“ Zentrale: „Nach dem Ortseingangsschild fahrt ihr die nächste links, beim Würtlstand.
Wie unterscheiden sich Traubeneiche und Stieleiche?
Eigenschaften und erkennungsmerkmale
Humus im Wald die Zusammensetzung der organischen Substanz
3 Superinsekten.
Hallo, schön dass du mich in meinem Wald besuchen kommst. Ich bin Frida. - - © Marlitt Kaun Stella Hagemeyer.
 Präsentation transkript:

Herbstlaub-Quiz: Erkennen Sie die Blätter? Schön, wie das Herbstlaub nun wieder leuchtet! Aber wissen Sie auch, zu welchen Bäumen die Blätter gehören?

Frage 1: Die Blätter dieser Baumfamilie sind leicht zu erkennen Frage 1: Die Blätter dieser Baumfamilie sind leicht zu erkennen. Hier handelt es sich um eine... Sumpfeiche

Frage 2: Die Bäume dieser Gattung sind auf der gesamten Nordhalbkugel verbreitet und leuchten im Herbst in knalligem Rot. Dies ist.. ein Japan-Ahorn

Frage 3: Fast so groß wie die Blätter sind auch die Blüten dieses schönen Baums. Es ist ein... Magnolienbaum

Frage 4: Diese zarten Blätter liegen normalerweise auf japanischem Boden. Sie hingen einst an einem... Gingko

Frage 5: Schon ein bisschen schrumpelig sind diese Blätter Frage 5: Schon ein bisschen schrumpelig sind diese Blätter. Sie hängen an einer... Birke

Frage 6: Ganz einsam und verlassen liegen diese Blätter auf dem Boden Frage 6: Ganz einsam und verlassen liegen diese Blätter auf dem Boden. Kein Wunder, sie gehören ja auch zu... einer Trauerweide

Frage 7: Dieses Blatt hing nicht an einem Baum, sondern an einem Strauch. Er heißt... Rhododendron

Frage 8: Der Baum hat nicht nur hübsche Blätter, auch seine Früchte sind im Herbst bei Spaziergängern sehr beliebt. Es ist eine Rosskastanie

Frage 9: Einen bei uns weit verbreiteten Baum haben wir hier aufgenommen. Es ist das Blatt... einer Rotbuche

Frage 10: Nur noch sehr selten ist dieser hübsche Obstbaum in Deutschland zu finden. Wissen Sie, wie er heißt? Speierling

Frage 11: Ganz klar, hier sehen wir eine... Esche

Frage 12: Dieses fantastisch eingefärbte Laub kann man vor allem in Nordamerika, aber auch hierzulande bewundern. Es hängt an einer... Zaubernuss

Frage 13: Prachtvoll anzusehen ist auch dieser Kletterstrauch im Herbst. Es ist... eine Weinrebe