Einführungsveranstaltung Institut für Kunstpädagogig Studienorientierungswoche LMU 2014 Online Version -> Kunst Didaktikfach <-
Institut für Kunstpädagogik Leopoldstr.13 80802 München Institutssite http://www.kunstpaedagogik.uni-muenchen.de/index.html
Gliederung Institut Studienstruktur Prüfungen Sonstiges
Institut Aufgabenbereich: Lehre u. Forschung zu Kunstpädagogik, Lehrämter Kunst , Bachelor Kunstpädagogik, Kunst & Multimedia Team-Leitung : Frau Prof. Mohr Team : siehe Website Ziel d.Studiums Kunst Didaktikfach : Theorie u. Praxis d. Kunstvermittlung an bayerischen Schulen im Nebenfach Grundschule, Mittelschule, Förderschule Inhalte : Bildende Kunst, moderne Kulturtechniken, Multimedia, etc. Anliegen : Transfer der gen. Inhalte in einen moderner Unterricht
Beratung : Sprechstunden, keine Emails !!! Studienstruktur Institutssite http://www.kunstpaedagogik.uni-muenchen.de/index.html FAQ http://www.kunstpaedagogik.uni-muenchen.de/studium/studienberatung/faq/index.html Lehramt Kunst http://www.kunstpaedagogik.uni-muenchen.de/studiengaenge/lehramt/index.html Sprechstunden http://www.kunstpaedagogik.uni-muenchen.de/studium/studienberatung/sprechstunden/index.html Beratung : Sprechstunden, keine Emails !!! Zusammenfassung d. Kern-Informationen Abschluss : ECTS:( Be / NBE) , Benotung: ( Klausur, Portfolio, Präsentation) Wichtig Anmeldung via LSF : a.) pers. Zugang , b.) Vorleseungsverzeichnis !!!
P1.3 Didaktik d. Kunstunterrichts Seminar 2SWS , 1 ECTS a) Praktikumsbegleitend ( Studienbegleitendes Praktikum / Intensivpraktikum) b.) Nicht praktikumsbegleitend Meist 5,6 Semester, kein Zugang über LSF-Modulbaum, nur über LSF –Vorlesungsverzeichnis (überP1.2) Gestalten im Schulalltag Blockseminar kein Zugang über LSF-Modulbaum, nur über LSF –Vorlesungsverzeichnis Extra-Schein ( -> Prüfungsamt) , bestanden / nicht bestanden, meist 5./6. Semester
P1.3 Didaktik d. Kunstunterrichts Seminar 2SWS , 1 ECTS a) Praktikumsbegleitend ( Studienbegleitendes Praktikum / Intensivpraktikum) b.) Nicht praktikumsbegleitend Meist 5,6 Semester, kein Zugang über LSF-Modulbaum, nur über LSF –Vorlesungsverzeichnis (überP1.2) Gestalten im Schulalltag Blockseminar kein Zugang über LSF-Modulbaum, nur über LSF –Vorlesungsverzeichnis Extra-Schein ( -> Prüfungsamt) , bestanden / nicht bestanden, meist 5./6. Semester
ERGÄNZUNG P1.3 Didaktik d. Kunstunterrichts Seminar 2SWS , 1 ECTS a) Praktikumsbegleitend ( Studienbegleitendes Praktikum / Intensivpraktikum) b.) Nicht praktikumsbegleitend Meist 5,6 Semester, kein Zugang über LSF-Modulbaum, nur über LSF –Vorlesungsverzeichnis (überP1.2) Gestalten im Schulalltag Blockseminar kein Zugang über LSF-Modulbaum, nur über LSF –Vorlesungsverzeichnis Extra-Schein ( -> Prüfungsamt) , bestanden / nicht bestanden, meist 5./6. Semester tttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttttt
Staatsexamen 1 praktische Prüfung Zur Wahl aus folgenden Bereichen : Gestalten in der Fläche Malerei, Zeichnung, Drucken Gestalten im Raum entsprechend der angebotenen Optionen vor Ort : Ton, Holz, Papier, Metall, Kunststoff Zulassungsvoraussetzung zur Anmeldung in allen Schultypen: erfolgreiche Teilnahme am Seminar Gestalten im Schulalltag im Laufe des Studiums Gestalten im Schulalltag wird auch als Blockseminar angeboten Extra-Schein ( -> Prüfungsamt) , bestanden / nicht bestanden WICHTIG : zur Einwahl in LSF kein Zugang über LSF-Modulbaum, nur über LSF –Vorlesungsverzeichnis
Diverses Teilnahme-Procedere Angebot-Auswahl Note Praktika 1.) Anmeldung : -> LSF Platzvergabe (Anmeldungsfristen) 2.) Prüfungsanmeldung (Verpflichtend !!! ) 3.) Kein Kursabschluss -> Abbruch, Fehlen = Nicht Bestanden, ausser Einreichung v.Attest (beim Prüfungsamt) Angebot-Auswahl Gosses Angebot -> Priorität angeben ( System -> Zeitschienen, keine „7 Werkkurse zugleich“) Alle Kurse eigens für Didaktikfachbereich ! Später Kein Nachteil für Schuleinsatz systembedingt Kompromisse eingehen ! Note Anfang Kurs Status aklären Einsehbar 1-2 Monate nach Abschluss, nach allg. Freischaltung (Anfang Kurs klären, Eins Praktika -> Auskünfte NUR Praktikumsamt !!! ( aufgrund ständiger Aktualisierungen) Wegfall Studiengebühren Materialbeteiligung Blockseminare Vorlesungsfreie Zeit
Institut für Kunstpädagogik Modernes Fach Zahlreiche Definitionen . Ziel -> Kreativität , Mündigen Konsumenten+ Produzenten im Medienzeitalter Selbstwertgefühl d. Schüler stärken (Beispiele aus HS / Landart, Projektunterricht etc.) Institutsleben Kurse Projekte Fachschaft
Institut für Kunstpädagogik Herzlich Willkommen !