Cascading Stylesheets Staffelbare Formatvorlagen sind eine direkte Erweiterung von HTML und gestatten eine exaktere Gestaltung einer Webseite. Seit 1998.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
XHTML+CSS C3O 2003.
Advertisements

IG Metall Bremen im Internet
Praktikumsbericht Olga Syasina Sommersemester 2007 Projektseminar
Internet und Webseiten-Gestaltung
CSS – Cascading Style Sheets
Layout-Modelle für Webseiten und Formulare Ein Überblick über Cascading Stylesheets und JGoodies Stephan Winter, 2004, PG WaviSp, AG-Kastens.
Zurück zur ersten Seite n Style Sheets sind im Prinzip Formatvorlagen für HTML-Dokumente n Über Style Sheets lassen sich zentrale Layout-Vorgaben für eine.
Content Management Systems
Cascading Style Sheets
XHTML 1.1 C. Nimz Abstrakte Module XHTML 1.1 C. Nimz Was ist ein abstraktes Modul? Definition eines XHTML-Moduls in spezieller leichter.
Überblick XML: Extensible Markup Language Entwickelt, um Informationen bereitzustellen, zu speichern und zu übertragen Im Gegensatz zu HTML keine vordefinierten.
Cascading Style Sheets
Einführung in HTML Die Befehle, die man für die Erstellung einer HTML-Seite benötigt, heißen TAGS (TAG (engl.) -> Auszeichner). ASGSG.
Cascading Style Sheets CSS
Medien- Technik Millennium Edition 1 Minimales HTML-Dokument Datei: NeueSeite.htm Wie man einen Seitentitel einfügt Seitentitel.
Medien- Technik Millennium Edition 1 Minimales HTML-Dokument Datei: NeueSeite.htm Wie man einen Seitentitel einfügt Seitentitel.
1 Grundlagen und Anwendung der Extensible Markup Language (XML ) Peter Buxmann Institut für Wirtschaftsinformatik Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt.
Teil 4 Formatierung mit CSS.
HTML wird nicht programmiert, sondern einfach geschrieben!
1 Präsentation von XML- Dokumenten durch Browser mit Stylesheets Thomas Schramm Mai 2003.
Informatik Anwendungen I
Webseitengestaltung.
HTML (I) am Cern in Genf von Sir Tim Berners-Lee entwickelt
DAS INTERNET ABKÜRZUNGEN FTP – File Transfer Protocol WWW – World Wide Web HTTP – Hiper Text Transfer Protocol HTML - Hiper Text Markup Language TCP/IP.
Layout mit CSS Iftikhar Ahmad Datum: 2.Juni.2005.
XSL-FO.
Information und ihre Darstellung: XHTML & CSS
Tutorium zur LV Online Research Ein Computerprogramm tut, was Du schreibst, nicht was Du willst.
Web-Publishing: HTML im Rahmen des PS aus Elektronischer Datenverarbeitung (Rechnerpraktikum)
Aufbau der Stylesheet-Angabe Eigenschaft Eigenschaft das was man formatieren möchte Wert Wert Farbangaben, Einheiten oder Schlüsselworte Deklaration Kombination.
CSS – Cascading Style Sheets
HTML und CSS Erstellung einer APP. HTML: head Sharky.
WAI konforme Seiten mit TYPO3 (Web Accessibility Initative) © Peter Luser 2005.
2 Internet- Technologie Seite 1 Prof. J. WALTER Kurstitel Stand: september 2002 Internet-Technologie Herzlich Willkommen Prof. J. Walter.
1 Konfiguration des Backends In TYPO3 kann man das Backend des Systems mittels Anweisungen verändern. Dies geschieht mittels TypoScript im Feld TSconfig.
Die Sprache des WWW: HTML (HyperText Markup Language)
Einführung Prof. Peter Altmann
CSS Stylesheets Projekt Vollpension Romi Klockau
Technische Universität München Visual Presentations Hints for media usage.
Web-Content- Management Eine Einführung. Ziele Die Herkunft von WCMS-Systemen kennen lernen Grundlegende Prinzipien verstehen Das System Typo3 betrachten.
Hypertext Markup Language
ÜBERSCHRIFTEN <H1> Überschrift 1 </H1>
HTML Grundkurs Patrick Cato.
Wie funktionieren Internetseiten? Html und Co – Teil 2 Heimo Reiter.
Wordpress 4.0 oder: Wie man ein CMS benutzt und administriert.
CSS Cascading Style Sheets
Cascading Style Sheets
Goldpartner: Veranstalter: Der Werkzeugkasten für Entwickler Ein UI-Framework in AngularJS Timo Korinth.
HTML Hypertext Markup Language
Vanessa Kogelbauer. font-weight: bold oder normal text-transform: uppercase (gesamter Text in Großbuchstaben), lowercase (gesamter Text in Kleinbuchstaben)
Wordpress 4.0 oder: Wie man ein CMS benutzt und administriert.
(X)HTML und Tags. HTML - XHTML HTML wird seit 1999 nicht mehr weiterentwickelt. XHTML basiert auf XML und befolgt XML Syntaxregeln. Im weiteren Kursverlauf.
Alles was man wissen muss! By Benjamin Zehetner. Der Aufbau Der Standart Aufbau ist: (Hier muss alles drinnen sein) (Hier befinden sich wichtige Informationen.
BRÜCKENSEMESTER Kursthema: Frontend-Entwicklung für Webapplikationen M.Sc. Anna Prenzel, Sebastian Otto.
DREAMWEAVER MODUL DRWMX_0203 WEBDESIGN MODUL DRW_02 h.huetter 1 Dreamweaver MX - Tabellen Teil 3 Den Schriftstil ändern Um die CSS-Formatierungen auch.
© Manz Verlag Schulbuch Folie 1/5 Layout mit CSSAngewandte Informatik HMTL und CSS Lerneinheit 2 Grandhotel Die Lobby HTML für Struktur HTML und CSS Einbinden.
- Warum: Das HTML-Dilemma
Abschlussprojekt.  Wahl eines beliebigen Themas (z.b. Hobby)  eigenständige Ausarbeitung des gewählten Themas in Form einer Website Abschlussprojekt.
Stylesheets: Formatvorlagen in HTML
Cascading Style Sheets1 Sprache zum Formatieren von HTML-Elementen Vom W3-Konsortium vorgeschlagen Einfach, aber mächtigere als Formatierungsmöglichkeiten.
Maya K.. CSS  Greift auf den button zu und macht den Außenabstand auf 15px und den Innenabstand auf 15px.  Die Hintergrund Farbe soll sein: #eeeeee.
TODO Gruppenarbeit: css3, float, Webseite, Navigationsmenü, overwrite, Bildergallerie Float und Spaltenlayout Aufgaben dazu definieren css3 Chrome: Inspect.
CSS Layout Sommerkurs: Frontend-Entwicklung für Webapplikationen
CONTAO Wesentliches in Kürze zum Einfügen, Bearbeiten und Löschen von Inhalten.
1 Seminar: Web-Engineering Cascading Style Sheets Stefan Hoferer Betreuung: Eva Giani.
Was ist ein HTML-Dokument? - Ein WWW-Dokument, das mit anderen Dokumenten verknüpft ist. - Es kann beinhalten: Text, Bilder, Geräusche, Videos, Animationen,
Begriff „Markup“ Begriff aus Druckindustrie: Layouter fügt Anmerkungen/Markierungen (Tags) hinzu Markup-Languge (ML) = Auszeichnungssprache Beispiele a)
Ein Winkellayout mit float
Hypertext Markup Language
CSS.
 Präsentation transkript:

Cascading Stylesheets Staffelbare Formatvorlagen sind eine direkte Erweiterung von HTML und gestatten eine exaktere Gestaltung einer Webseite. Seit 1998 ist CSS 2 weltweit gültiger Standard. Es gibt 3 Möglichkeiten!

Inline-Stylesheet: Überschrift Einmalige Veränderung! Die Formatierung erfolgt in einem Tag und wird mit "style" eingeleitet

Zentrale Formatierung h3 {color: blue;font- size:36pt} Eingebettetes Stylesheet Zentrale Stelle nach Formatierung gilt für alle h3

1. Externes Style Sheet Die Dateien werden mit einem Texteditor (z. B. Notepad) erstellt und mit der Dateiendung.css abgespeichert. Der Link wird dann im Kopf zentral angegeben. Hier heißt die Datei meinformat.css Beispiel: Titel Bietet den Vorteil der zentralen Änderung durch Änderung von meinformat.css

* { font-size:14px; color:#ff0000;} Universal-Selektor Universal-Selektoren verknüpfen jedes vorhandene Element mit Stylesheetangaben.

h1 { font-size:14px; font-style:italic; } p {color:#ff0000;} Typ-Selektoren verknüpfen ein HTML-Tag mit einer Formatierung.

body { background-image : url(bilder/koch.gif); background-repeat : no-repeat; background-color : Lime; background-position : top; font-family : Helvetica, Verdana, sans-serif ; } Typ-Selektoren Formatiert alles, was innerhalb von steht!

div { font-family : Helvetica, Verdana, sans-serif ; position : absolute; top : 80px ; left : 50px; } Diese Formatierung wirkt zwischen Typ-Selektoren

a:hover { color : oldlace ; background-color : #009 ; } Bewirkt einen Hoover-Effekt bei Links Typ-Selektoren

.rot{color:#ff0000;}.ul {text-decoration:underline}.fett{font-weight:bold} Ein roter Text Ein fetter Text Ein unterstrichener Text Ein Text, rot und unterstrichen Ein Text, fett und unterstrichen Ein Text, rot, fett und unterstrichen Class-Selektoren

a.zurueck { color : #009 ; text-decoration : none ; border: outset; } h1 { color : #900 ; margin-left : 50px; } a.zurueck { color : #009 ; text-decoration : none ; border: outset; } Class-Selektoren HTML: <a class = “zurueck“ href="../index.htm">zur Titelseite

a { padding:10px 30px; border: 3px solid Red; font-family:Arial, sans-serif; font-weight:normal; color: #DA70D6; text-decoration:none; background-color: #FFD700; } a:hover { border-right:2px solid #000000; font-weight:bold; color: Black; background-color:#FF6600; } Anwendung einfacher Typselektoren

Aufgabe Formatiere dann das Kochbuch zentral mit einem externen Stylesheet! Arbeite die PP-Päsentation noch einmal durch!