400 Jahre Internationalisierung an der Edinburgh University – Anspruch oder Wirklichkeit? Am Beispiel der Internationalisierungsstrategie Edinburgh Global.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Herausforderungen des Bologna-Prozesses
Advertisements

EU-Bildungs- und Drittlandprogramme
Bonjour et bienvenue, chers parents et chers élèves !
Alumni-Arbeit Aufgabe des Akademischen Auslandsamts? Kiel
The Rotary Foundation – das Herz von Rotary International
Knowledge Exchange Ein Netzwerk von vier europäischen Förderorganisationen 8th International Bielefeld Conference, Bielefeld, Dr. Sigrun Eckelmann.
Private Hochschulen in Deutschland – Reformmotor oder Randerscheinung? Symposion der Hertie School of Governance und des CHE Centrum für Hochschulentwicklung.
The University of Bremen. 2 | 36 bremen the city.
Der Blick über den großen Teich
European Programmes1 LIFELONG LEARNING PROGRAMME EINE EINFÜHRUNG IN DIE EUROPÄISCHEN PROGRAMME.
Die Universität Münster – Forschung, Lehre, Perspektiven
Informationstage für Studieninteressierte 03. und 04. März 2008
Die Römer erfanden den abstrakten Menschen, Thomas Hobbes erfand die Gesamtheit aller abstrakten Menschen -- den Staat.
1 İstanbul Üniversitesi. 2 gegründet 1453 die älteste Universität der Türkei und eine der ältesten der Welt Studenten 37 Institute, 13 Schulen,
Folie 1 Hansestadt Bremen Hanseatic City of Bremen.
Folie 1 Hansestadt Bremen Hanseatic City of Bremen.
Ziele der Summer School
2. Forum Personal & Organisation Going Far East Internationale Personalentwicklung der (mit den) Hochschulen Dr. Eckhard Steffen Paderborn Institute for.
Global Campus – ……………… Development, the MDGs and Beyond 2015 – A European Programme for Global Citizenship for University Students Deutscher.
Zwischen Geeks,Trolls, Nerds und Lurkern (Herausforderungen für die Schule der digital natives)
„schlaue Früchtchen“ Obst und Gemüse für die Pause Interpädagogica, Graz 15. November 2013 DI Michaela Schwaiger.
AG zu "Selbstverständnis: Sind Hochschulen offen für alle Altersgruppen?" Prof. Dr. Erwin Wagner Stiftung Universität Hildesheim Direktor center for lifelong.
Internationale Promovierende Promovieren an der Humboldt-Universität zu Berlin Dr. Uta Hoffmann Humboldt-Universität zu.
1 Praktische Tipps (Programme, Praktika, Jobs, …) BORG Mittersill 3. Mai 2010 Klaus Pendl Europäische Kommission GD Informationsgesellschaft und Medien.
Don`t make me think! A Common Sense Approach to Web Usability
Internationale Studiengänge: Internationale Studien- und Ausbildungs- partnerschaften (ISAP) Bachelor Plus Integrierte internationale Studiengänge mit.
NWE INTERREG IV B Projekt TransNetAero Transnationales Netzwerk von Luft- und Raumfahrtregionen Europas Luft- und Raumfahrtregionen starten gemeinsam durch!
Michael Jaumann Information Centre DAAD Almaty
ERASMUS+ Studieren in Europa leicht gemacht. Das neue Programm Das Parlament der EU in Straßburg hat entschieden, dass im Zeitraum 2014/2020 n 2 Millionen.
Bildungssystem Indiens
Der Europäische Forschungsraum. Eine Vision der Zukunft? Astrid-Marietta Hold / A 300 SS 2008.
Wissen, Kreativität und Transformation von Gesellschaften INST–Konferenz Wien, Dezember 2007 Vortrag zum Schwerpunkt Divergierende Konzepte von.
Finnische Lehrerinnenbildung: Forschungsorientiert Englisch Research-based teaching According to the teaching philosophy of the University, teaching and.
Allgemeine und berufliche Bildung, Jugend und Sport
Your First EURES Job Über die Gi Group 2 Die Gi Group ist ein weltweit führenden Personaldienstleister und trägt zur Entwicklung des.
Europe's top research Universities in FP6. Scope and drivers of participation Eine Studie des JRC
Horizon 2020 – Spielregeln Bozen, Petra Sevvi.
Zukunft der Kohäsionspolitik
1 von 7 ViS:AT BMUKK, IT – Systeme für Unterrichtszwecke 05/11 EZ, CR Social Networks – Soziale Netzwerke Virtuelle Science Cafes & Diskussionsforen für.
Was sieht das Auge, was hört der Geist: Comprehensive Internationalization als neues Paradigma der Internationalisierung? Ursula Hans.
Metropole Ruhr | Wissenschaftslandschaft
Econnect Restoring the web of life Vom alpenweiten Projekt zur regionalen Umsetzung.
Die Open University. Gliederung Entstehungsgeschichte Angebot der O.U. Ablauf des Studiums Studentenzahlen Entwicklung in Deutschland Webauftritt.
Jugend und die Europäische Gesellschaft Wie Europäischen Jugend Verhältnisse mit Einander begründen.
Herzlich Willkommen beim Beuth Verlag
Karlsruhe Institute of Technology (KIT) Wissenschaft auf neuen Wegen - Aktueller Stand zum Thema KIT -
1 Welcome Days an der TU Graz 2014  W I S S E N T E C H N I K L E I D E N S C H A F T Time to get out und
Österreichischer Kapitalmarkttag 2014
WSIS – World Summit on the Information Society Weltgipfel zur Informationsgesellschaft Perspektiven für Bibliotheken Präsentation zur ASpB-Tagung 2005.
Europäischer Sozialfonds (ESF) Das transnationale ESF-Programm „ IdA – Integration durch Austausch“ TransWien 2011.
Infopoint, , Jörg Wüthrich Infopoint "Social Coding", Jörg Wüthrich
| Europa an deiner Schule – Erasmus back to School Europa an deiner Schule Erasmus back to School [Schule einfügen] [Datum einfügen] [Name.
AG Internationale Beziehungen Lateinamerikas/ADLAF Lateinamerikas neue außenpolitische Orientierungen 7./8. Mai 2009 Berlin, SWP Brasilien und die EU –
Prof. Dr. John Hattie University of Melbourne (Aus) Wer ist dieser Mann? Ist er… …„der womöglich einflussreichste Unterrichtsforscher weltweit“, oder ein…
Kette rechts und Bremse offen e.V. auf der Allgäu-Orient Rallye.
Networking on local area knowledge of territory-continuous presence in community (family-centre – people centre – key locations)
Eidgenössisches Volkswirtschaftsdepartement EVD Bundesamt für Berufsbildung und Technologie BBT Förderagentur für Innovation KTI Förderagentur für Innovation.
The Team Traxler Petra Gahleitner Bettina Reindl Egmont.
1 Institut für Politische Wissenschaft und Soziologie Hauptseminar Die Afrikapolitik der EU in Theorie und Praxis Uwe Holtz 6. April 2006.
Hochschulforschung | Higher Education Research Pfeffer, Aspekte von Internationalität Internationalisierungsprozesse an Ö. Hochschulen,
© Crown copyright 2011, Department for Education These materials have been designed to be reproduced for internal circulation, research and teaching or.
COST working group 2 – EMM Erreichbarkeitsatlas
EUROPÄISCHE GEMEINSCHAFT Europäischer Sozialfonds EUROPÄISCHE GEMEINSCHAFT Europäischer Fonds für Regionale Entwicklung Workpackage 5 – guidelines Tasks.
Die 30 größten CO 2 -Emittenten 2014 Emissionen in tausend Tonnen pro Jahr Quelle: EDGARv4.3, European Commission, Joint Research Centre (JRC)/PBL Netherlands.
Seite 1 Das Alumniportal Deutschland www.alumniportal-deutschland.org Christina Hollmann DAAD.
Otsikko 30 pt, riviväli 32 pt Leipäteksti 22 pt, riviväli 30 pt (+ ennen kappaletta 17 pt)
Introducing WU – Vienna University of Economics and Business
Developing Quality in Mathematics Education II
Leibniz-GEMEINSCHAFT
 Präsentation transkript:

400 Jahre Internationalisierung an der Edinburgh University – Anspruch oder Wirklichkeit? Am Beispiel der Internationalisierungsstrategie Edinburgh Global (2009) & University Strategic Plan Die Internationalisierung der Hochschul-und Wissenschaftssystems weltweit - Sommeruniversität DAAD / FIW 18 Juli 2014 Eva Monika Goletz

Gliederung 1. Kurzüberblick Edinburgh Universität 2.Internationalisierungsstand der Uni im Jahr Die Internationalisierungsstrategie Edinburgh Global (2009) 3.1 Zielsetzungen Edinburgh Global – key outcomes 3.2 University Strategic Plan Zusammenfassung & Probleme

1. Kurzüberblick Edinburgh University Eine der sogenannten „Ancient Universities“ (Edinburgh Universität: 1583), der Gruppe der sieben ältesten englischsprachigen Unis der Welt Einzige schottische Uni in der Coimbra-Gruppe und LERU QS World University Ranking: 17 (2013) Shanghai Ranking Global: 51, EU: 12, UK: 6 (2013) Studiengebühren: £1.820 / £9.000 / £ Anzahl der Studenten: 32,591 - davon 8,741 aus „overseas“ sowie 4,091 aus der EU (Stand 2013/2014) Bewerbungen für das Jahr 2013/2014: 50,898 (EU gesamt), Annahmen: 5,427 Budget 2012/2013 £738 Mio (davon £13,2 Mio Spenden von Alumni) – £174 davon aus Studentengebühren, £200 aus research grants Anzahl der Dozenten: davon 640 aus dem Ausland (Stand Mai 2014)

Bedeutung des Unabhängigkeitsreferendums am 18 September 2014 © E. Goletz

2. Internationalisierungsstand der Uni im Jahr 2009 Bereits Mitglied der Coimbra Group, LERU, Universitas 21 Edinburgh Universität als Lebensraum – Attraktivität der Stadt & der Infrastruktur der Universität (clubs, societies, international office) Stetige (stetig steigende) Zahlen bei der Rekrutierung von Studenten, ausgewogene Verteilung: 7395 Studenten aus 130 Ländern in 2011, Partnerschaften mit etwa 200 Institutionen weltweit sowie Teilnahme an Austausch- sowie Mobilitätsprogrammen Einführung innovativer Arten des Lehrens und Lernens (Fernstudium, joint PhDs) Zentren der internationalen Exzellenz (Confucius Institute, the Centre for the Study of the Arab World, Europa Institute, Centre of African Studies) Mehr als 640 Dozenten aus 80 verschiedenen Ländern sowie zahlreiche internationale Forschungskollaborationen, die Forschungsgelder anlocken Etablierung strategischer Partnerschaften mit Überseeregierungen, Institutionen und Organisationen (Peking Universität, Beijing Film Academy, University of Sydney, University of Trento, Universität zu Aachen, L‘Université de la Sorbonne Nouvelle – Paris III) Weltweites Alumninetz, Stellenwert der Alma Mater

3. Die Internationalisierungsstrategie Edinburgh Global (2009) „The overarching priority is to further enhance our global presence. We are a distinctly Scottish University based in Scotland‘s Capital, but our reach and aspirations are international and it is in that context we must be measured. We operate on an international stage and this must be reflected in all areas of University life, from our students and staff, to our collaborations that tackle problems transcending national boundaries, and in the important intellectual and societal contributions we make […] Our aspiration is to become a place of first choice in the minds of the world.” (Hervorhebungen von EG); Timothy O‘Shea Rektor und Vizekanzler Aus dem University Strategic Plan

3.1. Edinburgh Global: Key outcomes & key actions 1. Verständnis auf internationaler Ebene schaffen, wofür die Edinburgh University steht und was sie anbietet -> partnering, outreach 2. Rekrutierung der besten Studenten aus der ganzen Welt -> student experience, student enhancement, peer support 3. Weltweit anerkannte Forschung zu betreiben, die die weltweit fähigsten Akademiker an die Edinburgh University anlockt -> staff experience / partnering 4. Wissen „produzieren“, das von Märkten und Regierungen weltweit geschätzt und angewendet wird -> outreach & influence => Schaffung von drei Dekanstellen - „Dean International“ für die Regionen China, Europa, Indien

3. University Strategic Plan Die Anzahl der internationalen Bewerbungen um Stellen (Akademiker) erhöhen 2. Die Zufriedenheit der Studenten in den Umfragen steigern (International Student Barometer) 3.Anzahl der internationalen Studenten um mindestens 1,000 erhöhen 4.Die Anzahl der Studenten, die im Ausland studieren oder an einem sonstigen Mobilitätsprogramm teilnehmen, um 50% steigern 5.Den Zufluss der Forschungsmittel von der EU und overseas erhöhen, so dass Edinburgh Universität über dem Durchschnitt der Russell Group bleibt 6.Wenigstens ein internationales und ein nationales großes Sportevent veranstalten sowie ein Trainingscamp für die Olympischen Spiele 2012 aufbauen 7.Mindestens fünf neue internationale Partnerschaften begründen für das joint PhDs - Programm

Zusammenfassung & Probleme Inklusion vs. Ökonomisierung der Universität? Instrumentalisierung der Universität vs. Freiheit der Wissenschaft? Zusammenarbeit mit strategisch interessanten Ländern / Regionen / Universitäten – Benachteiligung oder Förderung?

Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit!

Quellen: figures/league-tables planning/vision-and-mission _Accounts_Wikki_Version.pdf?version=5&modificationDate= &api=v2 planning/strategic-plan df network/blog/2013/aug/05/scotland-higher-education-participation-inequality