2009 Gabi Gegenbauer ASTRO QUIZ Oktober 2009 Liebe Kollegen, Mitglieder und Besucher Es gibt wieder unser heiteres Astro Quiz. Fragen rund um Astronomie.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Einblicke in die Welt des Saturn
Advertisements

(Eigentlich: Schülermitverwaltung)
Unser modernes kosmologisches Weltbild
Wie weit ist der Mond entfernt?
Junge Europäische Bewegung Berlin-Brandenburg. Die JEB: Wer? Was? Wofür? Wie? Wir sind ein gemeinnütziger, unabhängiger, überparteilicher, aber keineswegs.
Galaxien, Quasare, Schwarze Löcher
Schulphysik 2 1. Geometrische Optik.
Physik Erforschung der Natur Physiker sind Leute,
nach einer zweiten Erde
Das terrestrische und astronomische Fernrohr
DB ACG Projekt 2009.
Krabbeltiere Fotos: ©Nadine Wolfgang www. kreativ-atelier-muttenz.ch
Unser Sonnensystem (солнечная система)
Du musst auf die Fragen spontan und ohne nachzudenken antworten
WAS IST GLÜCK?.
Hubble.
Sonne, Mond und Erde – Wo kein Licht ist, da ist Schatten
Das Hubble-Weltraumteleskop ist ein Roboter-Teleskop an den äußeren Rändern der Atmosphäre, in einer kreisförmigen Umlaufbahn um die Erde in 593 km Höhe.

Der Mond Warum ist das so?
Hast Du Probleme ? Hier ist ein klein wenig Astronomie als Anregung
Das Teleskop Ein Fernrohr wurde das erste Mal als Teleskop vor 400 Jahren von Galilei verwendet. Er beobachtete Jupiter und die Milchstraße. Damit bestätigte.
Die Venus aufgenommen in natürlichen Farben, von Mariner 10. Weiter
Geschichte der Astronomie
Teddyklinik Berlin Hey,
Was ist Astronomie? - Die Wissenschaft der Gestirne, am Anfang nur Sonne und Mond - Entdeckung von Regelmäßigkeiten und Bewegung - Bestimmung von Frühling.
Projektstand: November Mittlerweile haben wir in den Schülern der Theodor Dierlamm Schule in Stetten Partner gefunden, die unser Anliegen des.
Junge Europäische Bewegung Berlin-Brandenburg. Die JEB: Wer? Was? Wofür? Wie? Wir sind ein gemeinnütziger, unabhängiger, überparteilicher, aber keineswegs.
Astronomie-Quiz Physik Aktiv.
Wie entsteht eine Mondfinsternis ?
Dimensions of Space chello.at Visualization of Legal Theory Space 01.
Unser Sonnensystem.
König-Karlmann-Gymnasium Altötting
Sonne Erde Tag 2010.
Mondfinsternisse.
Die Suche nach Exoplaneten
Blankes Entsetzen an der Wall-Street
Erstaunliche Perspektiven – Bilder und Daten zum Universum …
Astronomie NWT9 Teil 5 GZG FN Sj. 08/09
2009 Gabi Gegenbauer ASTRO QUIZ DEZEMBER 2009 Liebe Kollegen, Mitglieder und Besucher Es gibt wieder unser heiteres Astro Quiz. Fragen rund um Astronomie.
ASTRO QUIZ September Liebe Kollegen, Mitglieder und Besucher Es gibt wieder unser heiteres Astro Quiz. Fragen rund um Astronomie und Raumfahrt. Viel Aufzeigen,
Geschichte der Erde.
2009 Gabi Gegenbauer ASTRO QUIZ November 2009 Liebe Kollegen, Mitglieder und Besucher Es gibt wieder unser heiteres Astro Quiz. Fragen rund um Astronomie.
EcoQuest1: Nachhaltig Kaffeekochen
*1942, deutsche Schriftstellerin
Astronomie heute Teleskope
Das terrestrische und astronomische Fernrohr
In Einer kleinen stadt In einer kleinen Stadt….!!! Ein 80zig Jähriger Mann und seine junge Frau kamen ins Spital für die Geburt Ihres ersten Kindes.
Innere Planeten Merkur und Venus
ADVENTSSEGEN.
Astronomie NWT 9 GZG FN Grundlagen Astronomie, Kl. 9, Einführung
Weihnachten bei uns in Griechenland
Nachbarn unserer Sonne
Organisation  FKT in aktiver Zusammenarbeit mit den Fördernden Mitgliedern  Aussteller  Rund um das Gesundheitswesen  keine Produktbeschränkung.
Mondfinsternis Kamera: Samsung WB5500, eine einfache Bridge mit 26xZoom.
Wie kommt es zu den Mondphasen?
Optik Finsternisse Eine Folge von Licht und Schatten
Wir lernen Deutsch mit Spaß Phonetische Haltestelle.
Optik Reflexion des Lichtes Wie wir bereits wissen, sehen wir den Mond nur weil er Licht der Sonne auf die Erde reflektiert! Aber was ist nun Reflexion?
Wir müssen oft neu anfangen, aber nur selten von vorne.
Bernd Koch --- Projektkurs Astronomie Q /13 Einführung in die Astronomie/ Teleskopkunde … Säule ► Stahl-/Betonsäule.
Mondphasen (c) Hansen. Die Erde dreht sich in 365,25 Tagen einmal um die Sonne.
Astronomie NWT 9 GZG FN Fotos von Galaxien
Mondfinsternis.
Powerpoint Präsentation Galaxien Automatic.
Astronomie NWT 9 GZG FN Fotos von Galaxien
Unsere Milchstraße Helligkeiten und Entfernungsmessung
Mit Galaxienbildern arbeiten
 Präsentation transkript:

2009 Gabi Gegenbauer ASTRO QUIZ Oktober 2009 Liebe Kollegen, Mitglieder und Besucher Es gibt wieder unser heiteres Astro Quiz. Fragen rund um Astronomie und Raumfahrt. Viel Aufzeigen, denn wer fleißig mitmacht wird mit vielen guten Naschereien belohnt. Es gibt fünf Fragen mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad: (1bis3 Hasen) Junghasen (Einsteiger) ganz alte Hasen (Alleswisser) Althasen (Fortgeschrittene) Viel Spaß wünscht Euch Eure Gabi Gegenbauer

2009 Gabi Gegenbauer Frage 1: Eine Mofi kann nur bei welcher Mondphase sein? VOLLMOND Eine Mofi findet nur bei Vollmond und wenn der Mond in den Schatten der Erde eintritt, statt. Dazu müssen sich Sonne, Erde und Mond in einer Ebene befinden. Es gibt totale und partielle Mondfinsternisse.

2009 Gabi Gegenbauer Frage 2: Welche Galaxie ist das? WHIRLPOOLGALAXIE auch M 51,NGC 1994 (1995),PGC (47413), UGC 8493 (8494) genannt. Sie befindet sich im Sternbild Jagdhunde, ist 30 Mio Lj entfernt. Sie wurde am 13. Okt von Charles Messier entdeckt. Aufnahme: Johnny Gruber

2009 Gabi Gegenbauer Frage 3: Welches Teleskop ist das? Das SCHMID-NEWTON Teleskop ist eine Kombination aus Schmidt-Kamera und Newton Teleskop. Das Licht gelangt durch die vorne angebrachte asphärische Schmidt- Platte auf den Haupt- spiegel, wobei das Licht über den um 45 Grad geneigten Fangspiegel reflektiert wird. Dieser lenkt dann das Licht seitlich aus dem Teleskop aus. Ein sehr schönes Instrument für Astrofotografie; die lichtstarke Optik sorgt bei herkömmlicher oder bei CCD - Fotografie für kurze Belichtungszeiten und kontrastreiche Bilder. Hohe Lichtstärke und Bildschärfe

2009 Gabi Gegenbauer Frage 4: Wie viele Dimensionen hat der Kosmos nach der Allgemeinen Relativitätstheorie? Vier Dimensionen: Beschreibt Raum und Zeit. Raum: D1=L(Stecke) D2 = B (Ebene), D3= H (Raum) + D4 = Zeit Aufnahme: M 106 G. Gegenbauer

2009 Gabi Gegenbauer Frage 5: Wie heißt das neue französisch- italienische Observatorium das von australischen Wissenschaftlern geplant ist? Tipp: befindet sich am kältesten Punkt der Erde CONCORDIA ist eine französisch-italienisch betriebene Wissen- schaftsstation in der Antarktis auf einem 3200 m hohen Plateau. Australische Partner- firmen finanzieren das 12 Mio Dollar schwere Projekt. Das 2m Teleskop kann auf Grund der extremen Kälte (bis -80°)besonders im Infraroten Licht Aufnahmen machen. Fertigstellung in 4 Jahren.

2009 Gabi Gegenbauer VIELEN DANK FÜR´S MITMACHEN BIS ZUM NÄCHSTEN MAL