1 Nowa-Ruda-Industriepark – I. Etappe der Realisierung”. Das Projekt wird durch Europäische Union aus den Mitteln des Europäischen Fonds für regionale.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Ideenbank.
Advertisements

1990 bis 2007 Die Entwicklung einer Gemeinde
Anzahl der ausgefüllten und eingesandten Fragebögen: 211
Vorlesung: 1 Betriebliche Informationssysteme 2003 Prof. Dr. G. Hellberg Studiengang Informatik FHDW Vorlesung: Betriebliche Informationssysteme Teil3.
Jahreshauptversammlung 29. Januar 2012 Kassenbericht 2011
Überblick Depot aus 2007 Wirtschaftliche Entwicklungen einiger Aktien.
© 2007 Towers Perrin 0 Vertriebswegeanteile (Leben gesamt) APE* LEBEN GESAMT 2006 APE* LEBEN GESAMT VORJAHRESVERGLEICH * APE = Summe aus laufenden Beiträge.
Fortbildungsprogramm für höhere Bedienstete aus der Europäischen Union und höhere Ministerialbeamte aus neuen EU-Mitgliedsstaaten sowie für hohe Beamte.
Modelle und Methoden der Linearen und Nichtlinearen Optimierung (Ausgewählte Methoden und Fallstudien) U N I V E R S I T Ä T H A M B U R G November 2011.
= = = = 47 = 47 = 48 = =
Rechneraufbau & Rechnerstrukturen, Folie 2.1 © W. Oberschelp, G. Vossen W. Oberschelp G. Vossen Kapitel 2.
15.Jun.2010 Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Forsten, Umwelt und Naturschutz; Ref. 32 Förderinitiative Ländliche Entwicklung in Thüringen 2007.
Vorlesung: 1 Betriebliche Informationssysteme 2003 Prof. Dr. G. Hellberg Studiengang Informatik FHDW Vorlesung: Betriebliche Informationssysteme Teil2.
Betreuerin: Kathleen Jerchel
Prof. Dr. Bernhard Wasmayr
Inhalte und Maßnahmen eingegeben haben,
Prof. Dr. Bernhard Wasmayr VWL 2. Semester
Ralf KüstersDagstuhl 2008/11/30 2 Ralf KüstersDagstuhl 2008/11/30 3.
Was machen wir besser als die Wettbewerber
AWA 2007 Natur und Umwelt Natürlich Leben
1 Status Index Politikergebnisse Management Index Reformfähigkeit Exekutivkapazität Beteiligungskompetenz Gestaltungsfähigkeit Ressourceneffizienz Internationale.
Bild 1.1 Copyright © Alfred Mertins | Signaltheorie, 2. Auflage Vieweg+Teubner PLUS Zusatzmaterialien Vieweg+Teubner Verlag | Wiesbaden.
20:00.
IHK I August 2008I Folie: 1 Der Mittlere Niederrhein im Regionenvergleich.
Zusatzfolien zu B-Bäumen
WIRTSCHAFTSLAGE NOCH SCHWIERIG
Haushaltsrede zur Einbringung des Haushaltsentwurfes des Kreises Recklinghausen für das Haushaltsjahr Folie 1 Entwurf des.
Konjunkturbericht 2013 zur Südosteuropa – Konjunkturumfrage 2013
Dorfkern Meilen / Orientierungsveranstaltung vom 12. März Dorfkern Meilen Orientierungsveranstaltung 12. März 2007.
Verkehrskonferenz 2010 Kostendeckungsgrad im öffentlichen Verkehr Fachstelle öffentlicher Verkehr und Projektentwicklung.
Eine Einführung in die CD-ROM
Dokumentation der Umfrage
Grün Gewachsen: Bilanz
...ich seh´es kommen !.
Trendumfrage 2011 Das Zahlungsverhalten in Österreich
Syntaxanalyse Bottom-Up und LR(0)
Präsentation läuft auch vollautomatisch ab … wie du möchtest
Auslegung eines Vorschubantriebes
Addieren und Subtrahieren von Dezimalzahlen
Absatzwirtschaft Vertriebsumfrage Düsseldorf, den
Daniel W. u. Franz F.1 1) In Moskau inkl. Umland leben 5 Millionen Menschen. ca. 15 Millionen Menschen. 7,5 Millionen Menschen. 4 Millionen.
Ertragsteuern, 5. Auflage Christiana Djanani, Gernot Brähler, Christian Lösel, Andreas Krenzin © UVK Verlagsgesellschaft mbH, Konstanz und München 2012.
Symmetrische Blockchiffren DES – der Data Encryption Standard
SK / – in Hochkössen, St. Johann i.Tirol und Hochfügen flow Ski- und Snowboardschule Intersport Menzel.
PARTENARIAT ÉDUCATIF GRUNDTVIG PARTENARIAT ÉDUCATIF GRUNDTVIG REPERES KULTURELLER ZUSAMMENHALT UND AUSDEHNUNG DER IDEEN AUF EUROPÄISCHEM.
Großer Altersunterschied bei Paaren fällt nicht auf!
MINDREADER Ein magisch - interaktives Erlebnis mit ENZO PAOLO
Bevölkerungsentwicklung und –struktur der Stadt Bozen
Analyseprodukte numerischer Modelle
2014 Januar 2014 So Mo Di Mi Do Fr Sa So
+21 Konjunkturerwartung Europa Dezember 2013 Indikator > +20 Indikator 0 bis +20 Indikator 0 bis -20 Indikator < -20 Europäische Union gesamt: +14 Indikator.
Schutzvermerk nach DIN 34 beachten 20/05/14 Seite 1 Grundlagen XSoft Lösung :Logische Grundschaltung IEC-Grundlagen und logische Verknüpfungen.
Das DTTB- Juniorteam Ziele Projekte Termine Andere JTs Kontakt Das DTTB-Juniorteam Stuttgart, 04. April 2008 Seite 1/24 THINK TANK Das DTTB-Juniorteam.
Zusammengestellt von OE3DSB
Folie Beispiel für eine Einzelauswertung der Gemeindedaten (fiktive Daten)
Vortrag von Rechtsanwältin Verena Nedden, Fachanwältin für Steuerrecht zur Veranstaltung Wege zum bedingungslosen Grundeinkommen der Piratenpartei Rhein-Hessen.
EUNOP- Partnermeeting Das Projekt EU-Net Oderpartnership wird vom Land Berlin gefördert und aus Mitteln des Europäischen Fonds für Regionale.
Dokumentation der Umfrage BR P2.t Ergebnisse in Prozent n= 502 telefonische CATI-Interviews, repräsentativ für die Linzer Bevölkerung ab 18 Jahre;
© GfK 2012 | Title of presentation | DD. Month
Projekt Messendorferstraße Graz TOP 1-33 /EG Wohnhaus 1 Grundstück 2 Schlafen10,28 m² Wohnen /Kochen 15,35 m² Diele 2,50 m² Bad mit WC 4,40m² Terrasse.
Der Erotik Kalender 2005.
Januar 2006 KommunaleArbeitsmarktstatistik Januar 2006.
Familie Beutner, Konrad-Voelckerstrasse, Edenkoben/Pfalz, Tel:
Folie Einzelauswertung der Gemeindedaten
ÖGB BÜRO CHANCEN NUTZEN
Datum:17. Dezember 2014 Thema:IFRS Update zum Jahresende – die Neuerungen im Überblick Referent:Eberhard Grötzner, EMA ® Anlass:12. Arbeitskreis Internationale.
1 Medienpädagogischer Forschungsverbund Südwest KIM-Studie 2014 Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK) Landeszentrale für Medien und Kommunikation.
Monatsbericht Ausgleichsenergiemarkt Gas – Oktober
 Präsentation transkript:

1 Nowa-Ruda-Industriepark – I. Etappe der Realisierung”. Das Projekt wird durch Europäische Union aus den Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung mitfinanziert. Nowa-Ruda-Industriepark Nowa Ruda, März 2007

2 „ Nowa-Ruda-Industriepark – I. Etappe der Realisierung”. Das Projekt wird durch Europäische Union aus den Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung mitfinanziert. Nowa-Ruda-Industriepark besteht aus: Komplex ausgesonderter Liegenschaften in Nowa Ruda mit der Gesamtfl äche von 79 ha 69 ar 32 m², als Eigentum von:  Aktiengesellschaft für die Restrukturierung von Bergwerke mit Sitz in Katowice;  Stadtgemeinde Nowa Ruda;  Agentur für Regionale Entwicklung „AGROREG” S.A. mit Sitz in Nowa Ruda;  Sonstigen Unternehmen mit Sitz im Nowa-Ruda-Industriepark.

3 „ Nowa-Ruda-Industriepark – I. Etappe der Realisierung”. Das Projekt wird durch Europäische Union aus den Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung mitfinanziert. Der Nowa-Ruda-Industriepark entstand infolge der abgeschlossenen Vereinbarung Nr. NPP 2/06/03 vom 10. Juni 2003 zur Gründung und Inbetriebnahme des Nowa-Ruda-Industrieparks zwischen : Stadtgemeinde Nowa Ruda, Agentur für Regionale Entwicklung „AGROREG” S.A. in Nowa Ruda, Aktiengesellschaft für die Restrukturierung von Bergwerke in Katowice, unter der Teilnahme von: Aktiengesellschaft für die Industrieentwicklung in Warszawa, Kreisstarost in Kłodzko, Verein für die Partnerschaft von Nowa Ruda und Radków.

4 „ Nowa-Ruda-Industriepark – I. Etappe der Realisierung”. Das Projekt wird durch Europäische Union aus den Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung mitfinanziert. Die Aufgabe von Nowa-Ruda-Industriepark umfasst 3 Projekte: Ein Investitionsprojekt: „Nowa-Ruda-Industriepark – I. Etappe der Realisierung” Zwei Beratungsprojekte: 1. „Unterstützung des Verwaltungsprozesses und der Funktion vom Nowa-Ruda-Industriepark” 2. „Werbung für den Nowa-Ruda-Industriepark”

5 Nowa-Ruda-Industriepark – I. Etappe der Realisierung”. Das Projekt wird durch Europäische Union aus den Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung mitfinanziert. Als Verwaltungsgesellschaft vom Nowa-Ruda-Industriepark gilt: Agentur für Regionale Entwicklung „AGROREG” S.A. mit Sitz in Nowa Ruda.

6 „ Nowa-Ruda-Industriepark – I. Etappe der Realisierung”. Das Projekt wird durch Europäische Union aus den Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung mitfinanziert. Investitionsprojekt

7 Nowa-Ruda-Industriepark – I. Etappe der Realisierung”. Das Projekt wird durch Europäische Union aus den Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung mitfinanziert. „Nowa-Ruda-Industriepark – I. Etappe der Realisierung” Projektkosten: PLN Nachfinanzierung: ,75 PLN aus EU-Mitteln (EFRR) und Staatshaushalt von Republik Polen Laufzeit: –

8 „ Nowa-Ruda-Industriepark – I. Etappe der Realisierung”. Das Projekt wird durch Europäische Union aus den Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung mitfinanziert. Projektabwicklung: Der strategische Umfang von Massnahmen wird etappenweise umgesetzt und beinhaltet die vollst ändige Modernisierung vom Verkehrssystem, Lieferungen von Medien und Bereitstellung von neuen Produktions- und Investitionsfl ächen. Als Projektgegenstand gilt die 1. Etappe der Realisierung auf 8 ha 10 ar

9 „ Nowa-Ruda-Industriepark – I. Etappe der Realisierung”. Das Projekt wird durch Europäische Union aus den Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung mitfinanziert. Das Projekt umfasst: Gebäudebau bzw. -sanierung, Strassenbau bzw. –modernisierung, Modernisierung bzw. Bau von Plätze bzw. Parkplätze, Bau vom Wasser- und Sanitärabwasserleitungsnetz, Bau vom Gasversorgungsnetz, Bau vom grundlegenden Fernsprechnetz, Bau vom Niederschlagswasserleitungsnetz; Bau vom Heizungsnetz, Bau der Elektroanschl üsse, Bau vom Beleuchtungsnetz des Geländes.

10 „ Nowa-Ruda-Industriepark – I. Etappe der Realisierung”. Das Projekt wird durch Europäische Union aus den Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung mitfinanziert. Industriehalle – Spacerowa-Strasse

11 „ Nowa-Ruda-Industriepark – I. Etappe der Realisierung”. Das Projekt wird durch Europäische Union aus den Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung mitfinanziert. Industriehalle – Spacerowa-Strasse Nutzfl äche – ,33 m² Bebauungsfl äche – ,28 m² Raumvolumen – m³ L änge – 140,50 m Breite – 72,50 m Höhe – 9,10 m

12

13

14

15

16 „ Nowa-Ruda-Industriepark – I. Etappe der Realisierung”. Das Projekt wird durch Europäische Union aus den Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung mitfinanziert. Altgebäude von Arbeitssicherheitsleitung und Bergwerksgeschäftsführung

17 „ Nowa-Ruda-Industriepark – I. Etappe der Realisierung”. Das Projekt wird durch Europäische Union aus den Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung mitfinanziert. Das Gebäude der Buchhaltung

18 „ Nowa-Ruda-Industriepark – I. Etappe der Realisierung”. Das Projekt wird durch Europäische Union aus den Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung mitfinanziert. Holzlager

19 „ Noworudzki Park Przemysłowy – I etap realizacji” projekt współfinansowany przez Unię Europejską ze środków Europejskiego Funduszu Rozwoju Regionalnego Projektowanie i budowa odcinka nowej drogi wewnętrznej z sieciami infrastruktury w strefie NPP1, przygotowanie terenu pod inwestycje oraz wyburzenia budynków w strefie NPP1-3”.

20 „ Noworudzki Park Przemysłowy – I etap realizacji” projekt współfinansowany przez Unię Europejską ze środków Europejskiego Funduszu Rozwoju Regionalnego Prace rozpoczęte: Roboty rozpoczęte w układzie podziału na obiekty lub odcinki robót: 1.Prace projektowe 2.Roboty rozbiórkowe Budynek magazynowy materiałów masowych nr 1 3.Roboty porządkowe Obszar nowej drogi wewnętrznej Procentowa (w stosunku do wartości danego odcinka robót / obiektu) ocena zaawansowania robót, uwzględniająca roboty zakończone i roboty rozpoczęte: 1. Roboty rozpoczęte: Prace projektowe – 52% 2. Roboty rozbiórkowe Budynek magazynowy materiałów masowych nr 1 – 50% 3. Roboty porządkowe Obszar nowej drogi wewnętrznej – 6% Projektowanie i budowa odcinka nowej drogi wewnętrznej z sieciami infrastruktury w strefie NPP1, przygotowanie terenu pod inwestycje oraz wyburzenia budynków w strefie NPP1-3”.

21

22

23

24 Produktkoeffizient Einheit TOTAL Zahl der sanierten Geb äuden St ück Zahl der aufgebauten Geb äuden St ück Zahl und L änge modernisierter und aufgebauter Strassen m Zahl modernisierter und Aufgebauter Plätze und Parkplätze m L änge vom aufgebauten Wasserleitungsnetz m L änge vom aufgebauten und modernisierten Sanit ärabwasserleitungsnetz m L änge vom aufgebauten Gasversorgungsnetz m Zahl und L änge vom aufgebauten grundlegenden Fernsprechnetz 1/m L änge vom aufgebauten und modernisierten Niederschlags wasserleitungsnetz m L änge vom aufgebauten Heizungsversorgungsnetz m Zahl und L änge von aufgebauten Elektroanschl üsse 1/m L änge vom aufgebauten Beleuchtungsnetz m „Nowa-Ruda-Industriepark – I. Etappe der Realisierung”. Das Projekt wird durch Europäische Union aus den Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung mitfinanziert.

25 Ergebniss- koeffizient Einh TOTAL Fl äche der sanierten und an KMU bereitgestellten Gebäuden m Fl äche der aufgebauten und an KMU bereitgestellten Gebäuden m „Nowa-Ruda-Industriepark – I. Etappe der Realisierung”. Das Projekt wird durch Europäische Union aus den Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung mitfinanziert.

26 Wirksamkeitsgrad Einh TOTAL Anteil am Zuwachs neuer Arbeitspl ätze in der Gemeinde St ück Senkung der Arbeitslosenquote unter den Frauen St ück Zuwachs an t ätigen KMU St ück Wachstum der Aufwendungen auf Investitionen Netto in der Region Tsd. PLN „Nowa-Ruda-Industriepark – I. Etappe der Realisierung”. Das Projekt wird durch Europäische Union aus den Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung mitfinanziert.

27 „Unterstützung des Verwaltungsprozesses und der Funktion vom Nowa-Ruda-Industriepark”. Das Projekt wird durch Europäische Union aus den Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung mitfinanziert. Beratungsprojekt

28 „Unterstützung des Verwaltungsprozesses und der Funktion vom Nowa-Ruda-Industriepark”. Das Projekt wird durch Europäische Union aus den Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung mitfinanziert. „ Unterstützung des Verwaltungsprozesses und der Funktion vom Nowa-Ruda-Industriepark ” Projektkosten: PLN Nachfinanzierung: PLN aus EU-Mitteln (EFRR) und Staatshaushalt der Republik Polen Laufzeit: –

29 „Unterstützung des Verwaltungsprozesses und der Funktion vom Nowa-Ruda-Industriepark”. Das Projekt wird durch Europäische Union aus den Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung mitfinanziert. Projektziele: Einleitung der projektbezogenen Verwaltungsstruktur (Bestellung des Projektleiters), Beratungstechnische Unterstützung im Bereich der Verwaltung (Einstellung von Experten und Schulungen), Austausch und Gewinnung von Erfahrungen im Bereich der Funktion von Parks in Polen und Europa (Organisation der eröffnenden und zusammenfassenden Konferenz sowie Studienbesuch in den französischen Industrieparks.

30 „Werbung für den Nowa-Ruda-Industriepark” Das Projekt wird durch Europäische Union aus den Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung mitfinanziert. „ Werbung für den Nowa-Ruda-Industriepark ” Projektkosten: 639,280 PLN Nachfinanzierung : PLN aus EU-Mitteln (EFRR) und Staatshaushalt der Republik Polen Laufzeit: –

31 „Werbung für den Nowa-Ruda-Industriepark” Das Projekt wird durch Europäische Union aus den Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung mitfinanziert. Als Projektziele infolge der Werbekampagne gelten : : Einprägung des Nowa-Ruda-Industrieparks im Bewusstsein der potentiellen Kunden, Imgageaufbau zur Unterscheidung des Nowa-Ruda-Industrieparks von ähnlichen Organisationen in Polen, Schaffung der Überzeugung von der Attraktivität der Investitionen Nowa-Ruda-Industriepark, Veranlassen zum Entscheidungtreffen für die Investition im Nowa- Ruda-Industriepark durch mindestens fünf Firmen (darunter eine Green-Field-Investiton), die insgesamt mindestens 300 Personen beschäftigen, Festigung der Überzeugung von der Richtigkeit der Standortentscheidung unter den Investoren.

32 AGENTUR F ÜR REGIONALE ENTWICKLUNG „AGROREG” S.A. UL. KŁODZKA NOWA RUDA TEL.: INFORMATIONEN: