Z ürcher K antonaler A rmbrustschützen V erband Materialabgabe vom 07. März 2007 in Birmensdorf.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Arbeitskreis Auditoren
Advertisements

KlassensprecherInnen-Konferenz
Herzlich Willkommen ! beim SVL - Fussball.
Informationen für Eltern der Klasse 4 15./16. März 2010
7. Neonatologie Symposium
Förderung Koordinierung Expertengespräch – Gründung der DWA-Arbeitsgruppe RIMAX – 07. Dezember :30 Uhr bis ca. 15:00 Uhr Meys Fabrik, Hennef.
2. Neuköllner Präventionstag
Heinrich Schrenker Leiter Arbeitskreis Auditoren Nürnberg, Arbeitskreis Auditoren im DGQ Regionalkreis Nürnberg.
Notfunk im Distrikt Y (Brandenburg)
Schulinternes Nachhilfesystem am Kopernikus-Gymnasium
Elternabend
Umfrage zur Kundenzufriedenheit Ergebnisse der Mitgliederbefragung vom Februar 2009.
Zukunft Schiessen.
Rausch - Na und?.
Die Straubinger Spieletage sind die größte Jugendaktion Straubings Eine Woche lang stehen für alle von 0 – 99 Jahren weit.
Webseite Willkommen auf der Webseite der Senioren.
SOMMERLAGER 2012 UNSER PROGRAMM VORSTELLUNG SOMMERLAGER Allgemeines COTELLO Daten & Lagerort PRIMERA Kosten PRIMERA Lagermotto & -Geschichte, Voranmeldung.
Die Idee …. … ein golffriends.com Trophy-Beirat Beim Finale 2012 haben wir unabhängig voneinander und ohne Absprache, Michael hinsichtlich der Zukunft.
„Ein ganzer Sender für ein einziges Buch?”
Niedo, Jan, Olli, Claas, Rocco, Till, Jörg, Slanski, Thore,
Danke, dass du deinen TN jubla. bewegt vorstellst
Trockene Nächte – Glückliche Kinder
Wir über uns: Unser Team besteht aus 2 Mitgliedern: Christian Brunner
Projekt: Das Problem Arbeit
Lehrmittel J+S-Coach – Handlungsfelder 30. Oktober 2007, Magglingen J+S Magglingen.
PREPARE Career Service Fakultät VII Lehrstuhl Prof. Dr. Kasperzak
beim Berufskolleg Rheydt Mülfort für Technik
Regel - 07 dauer des spiels
Schüsse von der strafstoßmarke
Herzlich Willkommen leibe Freunde und Gäste!
Jugend- und Erwachsenensport: J+S-News 2011 Infos Sportförderung.
BO-Aktionswoche Abschlussbericht zum Projekt der HS Purbach und HS Siegendorf Ein Projekt im Rahmen des TEP Beschäftigungspakt Burgenland.
13er-Aktion Gymnasium Balingen 2012 Vorwort / Zusammenfassung / Einführung Darstellung in der Homepage des Gymnasium Balingen Presse Vortrag Hr. Rechtsanwalt.
Der Bogensport bei den Dielfer Schützen
Ausbildung Vertriebsbegleiter Anja Jürgens, Sparkasse Paderborn
Welches Material erhalten wir? ZKAV/EASV Nachwuchs-Terminkalender Armbrust 30m ZKAV-Schiessplan Jugend-Kantonalmeisterschaft – kniend 30m (bitte Download.
Willkommen in Opfikon.
Neue Infos über unsere Jugend!! Wir blicken mit unserer Jugend auf ein sehr erfolgreiches Jahr zurück. Es gab so viele Erfolge, dass wir sie nicht alle.
1 © DAV Sektion Freudenstadt, / erstellt von: Sven Delitzsch / Konzept.ppt / Revisionsstand: 1 // Deutscher Alpenverein - Sektion Freudenstadt.
Vorstellung des ersten christlichen Familiensenders Bibel TV (Bibel TV Botschafter) Ein ganzer Sender für ein einziges Buch?
Sport-verein-t im.
Im Jahr 2010 wird sich in Sachen Reglement und Ausführungsbestimmungen wenig bis nichts ändern. Im Jahr 2010 wird sich in Sachen Reglement.
Fakultät Informatik Institut für Angewandte Informatik, Professur Modellierung und Simulation Arbeitsgruppe Qualitätskriterien. Berlin,
Ziele der Jugendarbeit der Vereinigung Badisch-Pfälzischer Karnevalsvereine.
Es war ein schönes und erfolgreiches Jahr, in dem wir mit den Jugendlichen viel erleben durften...
Unternehmensvortrag 4/2/2017 Werk Untertürkheim.
Die „optimale“ Informationsdarstellung einer Veranstaltung (1 von 5)
Nachwuchstag BSSV Förderkonzept Nachwuchs BSSV 1.Grundlagen / Zielsetzung 2.Ausgangslage / Konzept 3.Aufgaben der LT / Vereine 4.Aufgaben BSSV.
Erstes Treffen am um Uhr
Veranstaltungskalender Testing und Diagnostik 4. September bis 22. September 06 Termin individuell mit Gallerius Training vereinbaren Startschuss Nordic.
Jahresbericht 2008 Jugendfeuerwehr Rauenberg. Inhalt 1.Vorwort 2.Mitglieder 3.Jugendleitung 4.Statistiken 5.Wettbewerbe 6.Rückblick 7.Schlusswort.
Die Aufgabe.
Schul-Reiseunternehmen der BBS I Northeim
Weg zur geplanten HFP in drei Stufen
Ein Projekt zur Begleitung pflegender Angehöriger 2004 – 2008 Bundesmodellprogramm zur Weiterentwicklung der Pflegeversicherung § 8 Abs. 3 SGB XI.
Ehrung Werner Höck Laudatio Ehrung Werner Höck1 erstellt von: Hartmann Lederer.
ERFA-Tagung „innovative Juweliere“
Team Deutschland ist Vize-Europameister!
Herzlich Willkommen! Hort Mühlschule
Turnierausschreibung Liebe Tischtennisfreunde, die Tischtennisabteilung des SSV Langenhagen lädt Euch herzlich ein zu der „18. Offenen Langenhagener Stadtmeisterschaft“.
Jahreshauptversammlung Schachfreunde Ochtendung e.V. 2012
Hauptleiterkonferenz Jugend Turnverband LU/OW/NW Funktionärsevent 2012 Turnverband LU/OW/NW  Organigramm  Muki  J+S  Anlässe  Workshop  Diverses.
Die Aufgabe. Die Sponsorenfindung War schwieriger, als gedacht -wie spricht man mit richtigen Geschäftsführern? -haben wir bei Lorenz zu Hause geübt bis.
Frühschoppen der Jugend am Sonntag den Der Frühschoppen, der Erlös, zu dem die ganze Gemeinde eingeladen ist soll helfen den in die Jahre gekommenen.
Controller Stammtisch Abendveranstaltung am
Jahr der Familie Herausforderung Fast 50% der Jugendlichen verlassen unsere Gemeinden, bevor sie 25 sind. Was können wir tun, um diesen Trend zu.
Entstehung seit 1884 ▫Projektgruppe Linda Marugg / Markus Rohner / Markus Zoller / Urs Zoller / Pia Rechsteiner ▫Spezialriegen pAUer team / Akro-Dance.
Mein Traumberuf: Lehrerin. Inhalt Warum ist das mein Traumberuf? Alltag als Lehrerin Lehrstelle, Passerelle und Studium Voraussetzungen um in diesem Beruf.
142. Delegiertenversammlung BSV Olten-Gösgen 4. März 2016 reformierte Kirche Wangen Bezirksschützenverein Olten-Gösgen Delegiertenversammlung BSV Olten-Gösgen.
Elternratssitzung ELFO Oberzil
 Präsentation transkript:

Z ürcher K antonaler A rmbrustschützen V erband Materialabgabe vom 07. März 2007 in Birmensdorf

Inhalt Schiesspläne für Nachwuchswettkämpfe – Neu von uns für Euch erstellt. Vorstellung eines neuen Schiessanlasses für Nachwuchsschützen Polysportiv 2007 – Neueinführung (und Veränderung zu früher) Kurswesen „Nachwuchs“ 2007 Gründung eines Jungschützenrates – Sinnvoll oder Eintagsfliege? – Anschliessende Abstimmung! Eventuell Vorstellung eines neuen Nachwuchsleiter-Kurses – Was steckt dahinter? Ist das etwas für mich? Verschiedenes Materialabgabe vom 07. März 2007 in Birmensdorf

Schiesspläne für Nachwuchswettkämpfe – Neu von uns für Euch erstellt. Materialabgabe vom 07. März 2007 in Birmensdorf  1ZKAV-Schiessplan Jugend- & Junioren-Kantonalmeisterschaft – kniend 30m  1ZKAV-Schiessplan Nachwuchs-Gruppenmeisterschaft – kniend 30m  1ZKSF-Schiessplan Tag der Jugend – kniend 30m  1AS-Thalwil/ZKAV-Schiessplan 1. Zürcher Jungschützen-Cup – kniend 30m

AS-Thalwil/ZKAV 1.Zürcher Jungschützen-Cup kniend 30m

AS-Thalwil/ZKAV 1.Zürcher Jungschützen-Cup kniend 30m

AS-Thalwil/ZKAV 1.Zürcher Jungschützen-Cup kniend 30m

Polysportiv Wiedereinführung Austragungsort – AS Thalwil Beginn – Uhr Teilnehmer: 32 Teilnehmer aus 1. Zürcher Jungschützen-Cup 1 Jugendsieger Kantonalmeisterschaft ZKAV 1 Juniorensieger Kantonalmeisterschaft ZKAV 5 Gruppenmitglieder Sieger NaWu-GM ZKAV 1 Junioren-Kombinationssieger Kantonales Nachwuchstreffen 1 Jugend-Kombinationssieger Kantonales Nachwuchstreffen 4 Gruppenmitglieder Sieger Kantonales Nachwuchstreffen Teilnehmer (Maximum, da Doppeltbelegungen möglich) ================================================== Eltern der Teilnehmer werden proaktiv eingeladen

Polysportiv Wiedereinführung Idee:Alle erfolgreichen Nachwuchsschützen werden an diesem besonderen Jungschützentag „geehrt“. Presse ist aufgrund Jungschützencup „vor Ort“. Eltern sind aufgrund persönlicher Einladungen „vor Ort“  Optimale Würdigung sichergestellt.  Jahresabsenden aller Jungschützenpreise und Pokale (Ehrungen an der DV-ZKAV entfallen künftig!)

Weitere Infos für die Saison 2007

Kurswesen

Gründung eines Jungschützenrates ?? Grund der Diskussion: Bei Kursbesuchen und/oder Wettkampfbesuchen reger Kontakt mit NaWu-Schützen Mehrere Anfragen, Inputs, Ideen seitens der NaWu-Schützen an Kursbetreuer Idee: Gründung eines Jungschützenrates ZKAV Inhalt des Jungschützenrates: Informationsaustausch über Kader-NaWu-Anlässe & Eintrittsbarrieren Informationsaustausch über Schiessanlässe und ähnlichem Ideenabgleich der verschiedenen Sektionen in Sachen Ausbildung, Schiesskurse, Wettkämpfe, Sportanlässe und offene Wünsche (z.B. Bachtel-Cup – Zürcher Jungschützen- Cup, usw) Vereinsleben und Vereinsintegration – entsprechende Wünsche

Ausführung: Gründung NaWu-Leiter-Treffen 2007 Oberdürnten Erste Sitzung des Jungschützenrates „mit“ Jungschützen: zur Schiesskonferenz ZKAV Freitag, 12. Oktober Teilnehmer: 3 Nachwuchsleiter aus dem ZKAV Pro Sektion 1 NaWu-Schütze Kantonale Ressortleiter NaWu ZKAV Kantonaler Kader-NaWu-Chef ZKAV Kantonaler Nachwuchsobmann ZKAV Kosten: Aufteilung noch nicht klar.  Vermutlich jeder NaWu-Schütze selber & via Sektions-Delegations-Spesen retour! Gründung eines Jungschützenrates ??

Abstimmung ! Gründung eines Jungschützenrates ??

Am wird dieses Jahr wieder der EASV-Verbändefinal ausgetragen! Ort: Ringenberg EASV-Verbändefinal

Wichtig !! Wir benötigen dieses Jahr „neu“ von allen Nachwuchsschützinnen und Nachwuchsschützen, sowie von allen Nachwuchsleiterinnen und Nachwuchsleitern die -Adresse. So können wir für unseren Nachwuchs eine frühe Integration, sowie einen stetigen Informations- und News- Fluss (z.B. via Markus Roth) sicherstellen. – Herzlichen Dank für Eure Mitarbeit. Verschiedenes

Merci an Heinz Bosshard und Renato Harlacher, welche mich so wertvoll in der Nachwuchsarbeit unterstützen, sowie an alle Nachwuchsschaffenden auf unserem Verbandsgebiet… …Allen ein erfolgreiches, spannendes 2007… !! Gut Schuss !! Materialabgabe vom 07. März 2007 in Birmensdorf