Nahrungsketten-Nahrungsnetz Fressen und Gefressen werden ist in der Natur eine wichtige Regel. Am Beginn einer Nahrungskette steht immer eine grüne Pflanze, hier die Zweigträgeralge.
Nahrungsketten-Nahrungsnetz Sie stellt Nahrung bereit für ein Pflanzen fressendes Tier, hier die Kriebelmückenlarve.
Nahrungsketten-Nahrungsnetz Diese wiederum ist die Nahrungs-grundlage für ein Fleisch fressendes Tier, beispielsweise die grosse Steinfliegenlarve.
Nahrungsketten-Nahrungsnetz Die grosse Steinfliegenlarve wird von der Wasseramsel gefressen. So entstehen mehrere Kettenglieder.
Nahrungsketten-Nahrungsnetz Die Pflanze zu Beginn der Nahrungskette gehört zu den Produzenten, die nachfolgenden Tiere zu den Konsumenten.
Nahrungsketten-Nahrungsnetz Fast alle Pflanzen und Tiere sind Glieder mehrerer Nahrungsketten. Diese sind durch vielfältige Verbindungen zu einem Nahrungsnetz verknüpft:
Nahrungsketten-Nahrungsnetz Dieses Nahrungsnetz zeigt die Abhängigkeit und Verflochtenheit in der Natur.
Nahrungsketten-Nahrungsnetz Die Tiere sind als Nahrungsgrund-lage aufeinander angewiesen. Wenn ein Tier verschwindet, hat dies weit reichende Konsequenzen.