Nahrungsketten-Nahrungsnetz

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Denkmalswunsch Setze mir ein Denkmal, cher,
Advertisements

Naturschutz geht uns alle an.
Ein Altersbestimmungsmethode
Hier ist ein Bild. Wie finden Sie das Bild? Ist das Bild
Schwein gehabt!! von Laura Cano Und Ariadna Pi Herr Nottelmann 6d 1.
Die Mehrwertsteuer Verbrauchssteuer. Dient zur Deckung der Ausgaben des Bundes Dient zur Deckung der Ausgaben des Bundes Die Mehrwertsteuer.
Von Lea Rebekka Karter und Katharina Veit
Aborigines Aborigines Aus dem lat. (ab origine = von Beginn an)
OWL Web Ontology Language. Begriff Ontologie Όν + λόγος sein Grund Lehre Wort.
Fliegen = Freiheit 5380 Libellen-Arten = Vielfalt.
Kurzüberblick über ereignisgesteuerte Prozessketten (EPK)
ÖKO-SYSTEM : WALD.
Bio 4 Us.
POCKET TEACHER Biologie
‘‘Unser Schulgarten‘‘
Die unendlichen Weiten der Neuzeit
Nahrungsketten Was für Aufgaben haben die Produzenten und Konsumenten in der Nahrungskette und was geschieht, wenn der Kreislauf durch den Menschen.
Gesund ist was nicht schadet Nahrungsmittelsicherheit
Tiere im Ozean By Brian Nevins.
Vermarktlichungstendenzen der Familie nach C. Albrecht.
Und wenn der Mond nicht mehr scheint, dein Kind nur noch weint, was dann?
Hier ist unseren Haupteinhang. Es ist eine neue Initiative, weil es früher sehr kalt war.
Der Stoffkreislauf in einem Ökosystem
Szenische Darstellung der Atmung
Blumen aus einer anderen Perspektive…..
Innovative Kommunikation Der Begriff Innovative Kommunikation ist oft in einem Satz mit dem Schlagwort Web 2.0 zu finden. Doch was bedeutet das alles?
Ökologische Rahmenbedingungen für die Biomassenutzung Dr. Anton Hofreiter 8. Mai 2007.
Nahrungsketten Was für Aufgaben haben die Produzenten und Konsumenten in der Nahrungskette und was geschieht, wenn der Kreislauf durch den Menschen gestört.
1 Alle wollen glücklich sein Unterm warmen Sonnenschein!
in etwas anderen Bildern
Projekt PLANSCH.
Übersicht Aussehen Lebensweise Lebensraum Tauchen Verbreitung
2.2.6 Verknüpfung von Personeneinträgen1 VERKNÜPFUNG VON PERSONENEINTRÄGEN Jedes mal, wenn Personennamen bei der Erfassung von Medien eingegeben werden,
Naturschutz Ausbildung
Irkung von Farben in erbung.
Die Welt ist in Gefahr.
Tiere in Afrika Ein kleines Quiz.
Natürlich Natur GmbH Wir sind die Grünen.
Nahrungspyramide und Energiefluss
Energie und Stofffluss
Dr.-Ing. Wilfried Eckhof
Folgen der Müllsammlung im Meer
Nutzpflanzen liefern Tieren Nährstoffe, vor allem Stärke. Beispiele...
DER ALLOSAURUS Von Linus.
Tiger.
„Wasser mit allen Sinnen erleben“ Wochenrückblick vom bis Zu Beginn der Woche kochten wir Nudeln. Zuvor haben wir diese gewogen und gemessen,
Die Teile des Laubbaumes
Savannenlandschaften
Stallneubauten Stallneubauten Der Neubau von Geflügelställen ist mit einer Reihe von Genehmigungsverfahren und mit umfassenden.
Savannenlandschaften
Biologie und Umweltkunde
Savannenlandschaften
Mgr. Katarína Ružičková
13 Mathematik Lösungen 2011 ZKM -MAC.
3 Technik: Punktion parallel zum Schallkopf, mit Navi In dieser Technik sehen Sie die Nadel als weiße Linie im Ultraschallbild, wenn diese von einer Bildseite.
NAHRUNG UND NACHHALTIGKEIT. Wasser Verschwendung Land Abholzung WELCHE PROBLEM GIBT ES?
13 Mathematik Lösungen 2011 ZKM.
Von Schätzern – über’s Schätzen Die Uhr tickt… Bis zum Verkauf sollten Laube und Pflanzen vom abgehenden Pächter gut gepflegt werden.
„Fledermaus-Laternen und Kaninchen zu Besuch“ Wochenrückblick vom – Zu Beginn dieser Woche bastelten wir die „Lauf-Igel“ fertig, die.
Nahrung Pflanzen Junge Baum Triebe Kräuter Blätter P.
The great iwss Quiz-Show. First round: Nature & Landscapes.
Ökologie Tereza Šatrová Lucie Kovaříková. Vorrede Jeden Tag vernichtet unser Benehmen unseren Lebensraum. Jeden Tag schmeißen wir Tonnen von Abfall weg,
PetersPowerPoint AutoPlay + Mausklick. PetersPowerPoint.
setzt sich zusammen aus abiotischen und biotischen Faktoren
Symbiose Eine Partnerschaft für‘s Leben? von Manuel Q.
Das kleine „Was ist Was“ des Glaubens Predigt zu 1. Mose 1, ,1-4.
C gebunden in organischer Substanz
Die Natur und wir!!!.
Die Heimat der Bäume, die aus dem Meer wachsen
Komplexe.
 Präsentation transkript:

Nahrungsketten-Nahrungsnetz Fressen und Gefressen werden ist in der Natur eine wichtige Regel. Am Beginn einer Nahrungskette steht immer eine grüne Pflanze, hier die Zweigträgeralge.

Nahrungsketten-Nahrungsnetz Sie stellt Nahrung bereit für ein Pflanzen fressendes Tier, hier die Kriebelmückenlarve.

Nahrungsketten-Nahrungsnetz Diese wiederum ist die Nahrungs-grundlage für ein Fleisch fressendes Tier, beispielsweise die grosse Steinfliegenlarve.

Nahrungsketten-Nahrungsnetz Die grosse Steinfliegenlarve wird von der Wasseramsel gefressen. So entstehen mehrere Kettenglieder.

Nahrungsketten-Nahrungsnetz Die Pflanze zu Beginn der Nahrungskette gehört zu den Produzenten, die nachfolgenden Tiere zu den Konsumenten.

Nahrungsketten-Nahrungsnetz Fast alle Pflanzen und Tiere sind Glieder mehrerer Nahrungsketten. Diese sind durch vielfältige Verbindungen zu einem Nahrungsnetz verknüpft:

Nahrungsketten-Nahrungsnetz Dieses Nahrungsnetz zeigt die Abhängigkeit und Verflochtenheit in der Natur.

Nahrungsketten-Nahrungsnetz Die Tiere sind als Nahrungsgrund-lage aufeinander angewiesen. Wenn ein Tier verschwindet, hat dies weit reichende Konsequenzen.