Berufs Info Börse Lungau 2014 Bei der BIB Lungau 2014 stellen sich 26 Unternehmen, 16 Schulen und 10 Partnerinstitutionen vor! Sie beraten und informieren.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Kelten e.V. Donnersberger Wer sind wir ? Was tun wir ? Seite: 1
Advertisements

Aufnahme an weiterführenden Schulen im Schuljahr 2012/13 Nach der 4. Klasse der Vorarlberger Mittelschule
Von der Schule ins Leben Ein kurzer Wegweiser Eine Information des Landesschulrates für NÖ unter der Federführung der Abteilung Schulpsychologie und Bildungsberatung.
In Kooperation mit der Tourismusschule Bad Hofgastein zur Verfügung gestellt von education group In Kooperation mit der Tourismusschule Bad Hofgastein.
Aufnahme an weiterführenden Schulen 2008/09 Nach der 4. Klasse Hauptschule
Fakten Fachausstellung: 25. und 26. April 2014 Zielgruppe: Orthopädie-Schuhtechnik und Orthopädietechnik Betriebe Fläche Ausstellung: 800 – qm erwartete.
Schreinerei Pausch Die Klassen 8a und M8d besuchten im Januar 2006 die Schreinerei Pausch in Marktredwitz.
Polytechnische Schule Lambach
Nationales Seifenkistenrennen Hochdorf Sonntag, 7. Juni 2009
“Berufskollegs des Schwarzwald-Baar-Kreises“
Klausurtagung 2009 Junioren des Handwerk Bayern e.V.
Raiffeisen Salzburg Finanz Akademie
Kommunikation - sichtbar!
mit Schwerpunkt auf Ausbildung
Aktuelle NÖ-Landesförderungen Technologie- & InnovationsPartner Beratertreffen; GTZ St. Pölten; Dipl.-Ing. Dr. Raimund Mitterbauer
Idee & Entstehung Lokale Agenda 21 Prozess (2005)
Raiffeisen - Oberstufenfussball Rückblick 2011/12.
1. Der Ausbildungsmarkt im Märkischen Kreis
Landesschulrat für Salzburg – Abteilung 1
Studien- und Berufswahlorientierung an der Willy-Brandt-Gesamtschule Sekundarstufen I und II.
Polytechnische Schulen Aktivitäten in Tirol pts.schule.at.
Aufnahme an weiterführenden Schulen nach der 4. Klasse Hauptschule.
1 Partner/innen des Steirischen Girls` Day Ein Projekt des Landes Steiermark, FA6A Referat Frau-Familie-Gesellschaft in Zusammenarbeit.
ÖSTERREICHISCHER TENNISVERBAND
Herzlich Willkommen Zur Klassen Infoveranstaltung
Aufnahme an weiterführenden Schulen im Schuljahr 2013/14 Nach der 4. Klasse der Nach der 4. Klasse Hauptschule
Polytechnische Schule – Praxis lernen.
1 Unsere Leistungen Ihr Unternehmenserfolg AMS – Förderangebote für Lehrlinge Arbeitsmarktservice Vorarlberg – Dornbirner Lehrlingsoffensive.
LANDWIRTSCHAFTHAUSWIRTSCHAFT 2 FACHRICHTUNGEN ... der Weg zum Erfolg Fachrichtung Landwirtschaft Fachrichtung Landwirtschaft Fachrichtung Hauswirtschaft.
2. Ausbildungsstammtisch Thema: Kooperationen zwischen Schule und Unternehmen der Region.
Hochwasser 2013 Erfahrungsbericht einer Einsatzorganisation – LFV Salzburg Salzburger Infrastrukturtag „Wasser“ Salzburg / 6. Februar 2014.
Aufnahme an weiterführenden Schulen im Schuljahr 14/15 Nach der Polytechnischen Schule
Internationale Fachmesse für industrielle Instandhaltung Instandhaltung ist ein Thema für das Topmanagement: von der reaktiven Fehlerbehebung zum Wertschöpfungsfaktor.
THAFF Technische und handwerkliche Ausbildung für Frauen.
Ich bau nicht mit Ihr.. Ich bau mit Ihr. Ich bau nicht mit Ihr.
Warum HTL-Braunau? Sichere, interessante Arbeitsplätze! Jobbörse Firmenkontakte Kuratorium.
Aufnahme an weiterführenden Schulen im Schuljahr 2012/13
Kollegs bieten AbsolventInnen einer allgemein bildenden höheren Schule (Reifeprüfung)... die fachtheoretische und praktische Ausbildung einer berufsbildenden.
Weiterbildung: Herausforderungen an die Betriebe und die öffentliche Hand Dr. F. H. Esser.
© 2008, bm:ukk, Abt. V/4 Was tun nach der Matura?.
Information » Die Schule der Vielfalt «
Steuerterminkalender 2015 Die Steuertermine 2015 im Überblick
Zillertaler Tourismusschule Die Zillertaler Tourismusschule widmet sich dem Bereichen Tourismus und Freizeitwirtschaft sowie im Speziellen der Hotellerie.
Berufswahlkonzept an der Schule Stapfenacker
Aufnahme an weiterführenden Schulen im Schuljahr 2015/16
Stufen zum Erfolg.
Waldschule Walldorf Eine offene Ganztagsschule als kreativ-innovative Lerninsel im Wald.
Schülerbetriebspraktikum der Jahrgangsstufe 9
Kroatien ZU VERKAUFEN. 350 Jahre altes Steinhaus auf idyllischer Insel in Kroatien 20m vom Meer entfernt im historischen Ortskern 120m2 Wohnfläche auf.
Bad Vöslauer Seifenkisten Bastel Club
 Lehrzeit: 3½ bis 4 Jahre  Duale Lehre  Lehrabschlussprüfung  Schulen in Tirol: HTL für Elektrotechnik  Grundmodul + min. ein Hauptmodul  Hauptmodule:
Formel I Grand Prix Großer Preis von Österreich Spielberg bei Zeltweg Steiermark.
Stellenangebote. Berufs Rechnungs Chef Computer vorwärts Arbeits Betriebs Karriere Elektronik Aus Urlaubs selbst kenntnisse ständig erfahrungen chancen.
6½ Zimmer Einfamilienhaus (Mittelhaus) Narzissenweg 16b 3612 Steffisburg.
„Wer zielt, der trifft.“ Lehrer: Herr Winter. Jeder Schüler hatte die Möglichkeit ein eigenes Katapult zu bauen Dabei wurden die handwerklichen Kompetenzen.
Information » Die Schule der Vielfalt «
4. NMS – WAS NUN? W. Hackl – Bildungsberatung. W. Hackl – Schülerberatung Polytechnischer Lehrgang? – AHS? – BHS? – BMS? […?…] TIPP!!! Bitte, vor Antritt.
Betriebspraktikum – Betriebspraktikum – (Tag der Halbjahreszeugnisse)
Karriere mit Lehre Abteilung Bildung Wirtschaftskammer NÖ Mag. Markus Schreiner.
Abteilung Bildung und Lehrlingsstelle Wirtschaftskammer NÖ.
Die Wohnungssuche.
Schul - Berufswahl Nach der 4.Klasse der NMS.
Digitalisierung der Arbeitswelt
Nach der Polytechnischen Schule
Zimmerplan Erdgeschoß
Stellenangebote.
Was tun nach der Matura?.
Wirkung HWS im Land Salzburg
Nach der 4. Klasse Hauptschule / NMS bzw. 4. Klasse Gymnasium
Thaulle Resort – Sri Lanka - in Klessheim zu Gast
 Präsentation transkript:

Berufs Info Börse Lungau 2014 Bei der BIB Lungau 2014 stellen sich 26 Unternehmen, 16 Schulen und 10 Partnerinstitutionen vor! Sie beraten und informieren über Produkte sowie Lehre, Jobs, Karriere, Schule und Weiterbildung.

Gewinnspiel BIB Lungau 2014 Spiel mit und gewinne einen tollen Preis für deine Klasse am Stand der RAIKA gefüllter Burton-Rucksack für eine Schulklasse zur Verfügung gestellt von Raiffeisen Club Erlebnistag in der Hapimag St. Michael inkl. Speisen und Getränke und Nutzung der Kletterwand und des Schwimmbades zur Verfügung gestellt von Hapimag Resort St. Michael Outdoor und Bogenschießen – Erlebnistag mit Fexen zur Verfügung gestellt von Biosphärenpark Lungau

AUSSTELLER ERDGESCHOSS AMS – BIZ - BerufsInfoZentrum Wirtschaftskammer – WKS – Karriere – Beratung Wirtschaftskammer – Wifi – Intersport Frühstückl Tamsweg Elektro Meisnitzer Mauterndorf Kaufhaus Rainer Mariapfarr

AUSSTELLER ERDGESCHOSS Akzente Salzburg – Regionalstelle Lungau Kompass – Mädchen in Handwerk und Technik NEBA – Jugendcoaching (Pro Mente / Verein Einstieg) BIBER – Bildungsberatung Landwirtschaftliche Fachschulen Winklhof

AUSSTELLER ERDGESCHOSS KfZ Werkstätte Graggaber Mauterndorf Ehrenreich Bau GmbH Tamsweg Digital Elektronik Tamsweg Schlosserei Arnold Sampl St. Margarethen Raiffeisenbanken Lungau Bergbahnen Lungau - Mauterndorf, Katschberg, Fanningberg

AUSSTELLER ERDGESCHOSS Multi Augustinum St. Margarethen Handelsakademie Tamsweg Landwirtschaftsschule Tamsweg KACO Dichtungstechnik St. Michael Arbeiterkammer / BFI UNIQA Versicherung Tamsweg

AUSSTELLER ERDGESCHOSS WH Quell- u. Brunnenbau GmbH Mariapfarr TAZ – Technisches Ausbildungszentrum Mitterberghütten ESL Elektro Ges.m.b.H. Tamsweg Samson Druck GmbH St. Margarethen HTL Salzburg HLFS Ursprung

Besuchen Sie unseren Nespresso Cafe Corner und die Hapimag Messe Gastronomie im 1. Stock

Besuchen Sie unsere Messehomepage unter Unsere Homepage wurde von der Polytechnischen Schule Tamsweg erstellt und der elektronische Messeplan von der Handelsakademie Tamsweg

AUSSTELLER OBERGESCHOSS Polytechnische Schule Tamsweg Pro Holz Holztechnikum Kuchl Binderholz Bausysteme Unternberg Tischlerei Grabner Mariapfarr

AUSSTELLER OBERGESCHOSS Hapimag Resort St. Michael Küche Krankenhaus Tamsweg Tourismusschulen Kleßheim und Bad Hofgastein Bäckerei-Hotel Binggl GmbH Mauterndorf Nespresso Café Corner

AUSSTELLER OBERGESCHOSS Malerei Wieland St. Michael Malerei Gautsch Tamsweg dm – Drogerie Markt GmbH Tamsweg Würth-Hochenburger Tamsweg

Gewinnspiel BIB Lungau 2014 Spiel mit und gewinne einen tollen Preis für deine Klasse am Stand der RAIKA gefüllter Burton-Rucksack für eine Schulklasse zur Verfügung gestellt von Raiffeisen Club Erlebnistag in der Hapimag St. Michael inkl. Speisen und Getränke und Nutzung der Kletterwand und des Schwimmbades zur Verfügung gestellt von Hapimag Resort St. Michael Outdoor und Bogenschießen – Erlebnistag mit Fexen zur Verfügung gestellt von Biosphärenpark Lungau

Besuchen Sie unsere Messehomepage unter Unsere Homepage wurde von der Polytechnischen Schule Tamsweg erstellt und der elektronische Messeplan von der Handelsakademie Tamsweg

AUSSTELLER DACHGESCHOSS MACO Baubeschlag Produktions & Betriebs GmbH Mauterndorf Trockenbaumeister Peter Winter Unternberg HTL Hallein HLM Modeschule Hallein BORG Murau

AUSSTELLER DACHGESCHOSS FS Die FeistritzerInnen HBLA Murau BAKIP Bischofshofen BORG Radstadt Volkshochschule Salzburg - Lungau

VORANKÜNDIGUNG Termin Oktober 2015