24. September 2014 1. Der Verband des Deutschen Fliesenfachhandels – VDF – hat unter der Bezeichnung „VDF-AKADEMIE“ eine Weiterbildungsinitiative für.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Marketing-Bericht Dörner & Plog AG.
Advertisements

Unternehmensleitbild
Betriebliches Lernen in der Zeitarbeit aus Sicht der Einsatzbetriebe
Bedeutung beruflicher Weiterbildung für Unternehmen
QFD-Zertifizierung “Zertifizierung von QFD-Fachexperten und Schulungsprogrammen in Deutschland” QFD Institut Deutschland e. V. Vereinsregister Köln
Netzwerk JUGEND für Europa.
Unsere Gesundheitspolitik
Partner aus dem Land Brandenburg
Association Day 2008 Fundraising Vom "Fund"raising zum "Friend"raising - finanzielle Zukunftssicherung Ihrer Vereinstätigkeit Referent: Matthias Spacke,
BGF in Salzburg | Seite 2 Ausgangssituation in Salzburg 82,5 % Kleinstunternehmen; 14,3 % Kleinunternehmen Bereits Unterstützungsleistungen.
V.Gimpel Eine Arbeitsgruppe des selbstorganisierten Lernens im Internet.
3rd Wednesday, 18. Januar Wettbewerb Breitband Ruhr – Mit neuen Technologien Zukunft sichern 29. 3rd Wednesday, 18. Januar 2006 Ulrike Langer, Projekt.
Unterstützt durch das Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds Bildungsnetz mit KMU Bessere Bildungsdienstleistungen.
Online-Börse für regionale Kooperation Schule - Wirtschaft Juni 2004Wirtschaft im Dialog im Bildungswerk der Bayerischen Wirtschaft e.V.; Pia Schwarz Online-Börse.
TÜV Rheinland Akademie: Ihr Partner vor Ort ...
„Geschlossene Fonds 2004“ Die große Makler- und Vermittlerumfrage des WMD-Brokerchannel (Auszüge aus der Umfrage „Geschlossene Fonds 2004“, Stand September.
Gesundes Führen lohnt sich !
Wissensmanagement Expertendiskussion Berufsbild Wissensmanager.
Projektmanagement Alumni Projekt Sommersemester 2007.
Andrea Haffner, AUDI AG Bildungswesen
ökologisches kostenschonendes schlankes Entsorgungskonzept
Mitarbeitendengespräche (MAG) 2013 Leitfaden für Vorgesetzte Inhaltsverzeichnis 1. Einleitende Bemerkungen 2. Ablauf der Gespräche Beurteilung.
PRODUKTINFORMATION BILDSCHIRMFOTOS. Das Umwelt-Service-Portal (USP) ist das Wissens- und Informationszentrum Ihres Entsorgungsunternehmens. Technisch.
? Know-How Qualifizierte Fachkräfte. Full-Service. Jahrelange Erfahrung. Prominente Kunden. Webdesigner. Suchmaschinenoptimierer. Programmierer. Marketing-Experten.
Service Design by EstherKnaus® Der Benchmark für Dienstleistungen
Strategien im Einzelhandel
Tiroler Bauernstandl – die Heimat der Tiroler Schmankerl.
We support your business!
Total Quality Management
Die Treuhand-Kammer Wir unterstützen Wirtschaftsprüfer und Steuerexperten dabei, hochqualitative Kundenarbeit zu leisten. Insgesamt nutzen über 900 Mitgliedunternehmen.
Herzlich Willkommen. Neustrukturierung und Neuorganisation des FV Erweiterung der Mitgliedschaft Integration der Industrie Unabhängigkeit Strategische.
Die aktuelle Arbeit von INITIATIVE e.V. in Deutschland und in Mittel- und Osteuropa.
IHR LOGO Die Gründerwoche ist Teil der Initiative Gründerland Deutschland des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie.
2011 DW Zukunftspreis der Immobilienwirtschaft – 2011 DW Zukunftspreis der Immobilienwirtschaft – Immobilienwirtschaft auf dem Weg zu einer neuen Wirtschaftlichkeit.
Gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Arbeit aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds EP ProViel MAGG M iteinander A rbeitswelt G emeinsam.
unser Weg in die Zukunft
Modellversuch VOKAL Veränderungsprozesse im Bildungsdienstleister zur Gestaltung flexibler Lernkonzepte für KMU auf dem Weg zum Service- und Systemanbieter.
Herzlich Willkommen beim Beuth Verlag
» Die richtige Vermarktung Ihres Unternehmen entscheidet über Erfolg oder Misserfolg am Markt. Um erfolgreich zu werden und erfolgreich zu bleiben, sollten.
Von Unternehmen und Unternehmern
60 JAHRE Qualifizierungsprogramm „Zert-Fliese“ Runder Tisch der Keramik Confindustria/EUF 24. September 2014 in Bologna Karl-Hans Körner Vorsitzender Fachverband.
RB Pittental kundennutzen online Konzept zur Aufwertung der RB Pittental-Homepage Mehr Kundennutzen und mehr Geschäft durch den „elektronischen Kundenberater“
Marketing Grundlagen-Lehrgang
Team Deutschland ist Vize-Europameister!
P.M. Business Seite 1 Info Seit können Fördermaßnahmen nur noch von zertifizierten Trainingsinstituten und Weiterbildungsanbietern beantragt.
Strategieleitfaden Konkurrenzanalyse erstellt für
MEINE TECHNIK ist die absolute Nummer eins im Wissen über Fliese und Verlegetechnik sowie das einzige Kompetenzzentrum Österreichs rundum die Fliese. MEINE.
Bildungspreis der IHK-Organisation Innovative Bildungskonzepte Düsseldorfer Ausbildungskreis e. V. Düsseldorf, 9. September 2014.
Regionalberatung September 2010.
Ist eine Kette nur so stark wie ihr schwächstes Teil –
Modellprojekt: Employer Branding 2
1 RICHTER + RICHTER GbR Unternehmensberatung Entengasse 7, D Aschaffenburg Tel: +49 (0) Fax: +49 (0) mailto:
11 Die Oberstufe – Die Seminare. W-Seminar P-Seminar wissenschafts- orientiertes Arbeiten Seminararbeit - Bezug zur beruflichen oder wissenschaftlichen.
E-Commerce Umsätze Online-Handel als Ladenkiller?
1 64. Newsletter Wirtschaft der Stadt Osterode am Harz Die Themen heute:  Arbeitsmarkt – Historischer Tiefststand der Arbeitslosenquote  Unternehmen.
Der Best Practice-Club Familie in der Hochschule 1 Die Charta Familie in der Hochschule.
Kunden- und Marktanalysen
Ein Unternehmen mit 22 Jahren Erfahrung und dem Anspruch sich ständig weiterzuentwickeln!
Betriebswirtschaftliche Projekte Management-Systeme Zertifizierungen ISO 9001, ISO 14001, ISO und weitere Sicherheit und Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz.
Zu dieser Präsentation WICHTIG: Diese Folie dient nur als Leitfaden. Löschen Sie sie vor der Präsentation.
Auch Ihr Verein macht es schon!. Neue Mitglieder Hilfe Nutzen Wichtiger Sozial- faktor Neue Angebote Aus- sterben Alleine versuchen Schützen = Gefährlich.
Mehr als Möbel. Leistungen von Staples Advantage Büro-Planung & Einrichtung.
| SCHMIDT CHARTA.
Visuelle Kommunikation zweigleisig
Referententreffen 2010 der TÜV SÜD Akademie
Update Warenwirtschaft/CRM
Strategie 2030.
Wettbewerbsanalyse Vorlage
 Präsentation transkript:

24. September

Der Verband des Deutschen Fliesenfachhandels – VDF – hat unter der Bezeichnung „VDF-AKADEMIE“ eine Weiterbildungsinitiative für die Mitarbeiter des Fliesenfachhandels und seiner Handelskunden entwickelt. Ziel ist es, das Wissen, sowie die Beratungs- und Servicequalität der Mitarbeiter des Fliesenfachhandels und seiner Handelskunden stetig zu fördern und zu verbessern. Sehr gut qualifizierte Mitarbeiter und Kunden des Handels sind die beste Voraussetzung für eine gemeinsame erfolgreiche Zukunft. 2 Die Akademie

24. September 2014 Der VDF unterhält keine eigenen Schulungsstrukturen, sondern thematisiert und fördert die Weiterbildung der Mitarbeiter und der Handelskunden des Fliesenfachhandels Weiterbildungsthemen werden durch den VDF im Dialog mit seinen Mitgliedsfirmen und ausgewählten Herstellerpartnern gemeinsamen definiert und zu einem Jahresprogramm zusammengefasst. Weiterbildungsbereiche bilden schwerpunktmäßig Produkt, Marketing und Vertriebsthemen. 3 Das Konzept der Akademie

24. September 2014 Schwerpunkt der Weiterbildungsmaßnahmen sind Seminare für die Mitarbeiter des Handels. Diese können sowohl beim Handel, als auch in externen Akademien durchgeführt werden. Referenten sind ausgewählte Partner. Unternehmen, wie Fliesenhersteller, Fliesentechnik-Hersteller, Multimedia-Anbieter, u.ä.. Der VDF erstellt eine Liste der aktuellen Seminaranbieter, die wir als „Partnerunternehmen“ bezeichnen werden. Die Liste ist offen und jederzeit zu ergänzen. 4 Referenten

24. September 2014 Der VDF erstellt durch eine Abfrage bei seinen Mitgliedsfirmen eine Übersicht der aktuellen Schulungsmaßnahmen für seine Mitarbeiter und Handelskunden. Zeitgleich befragt er diese Zielgruppe nach Wunschthemen. Somit erhält er einen aktuellen Status der Weiterbildungsthemen und zugleich einen Themenkatalog für neu zu entwickelnde Seminare. Parallel wird das aktuelle Schulungsangebot von „Partnerunternehmen“ (Hersteller) thematisch ausgewertet und als Übersicht gebündelt. Gemeinsam erarbeitet der VDF nun im Dialog mit seinen Mitgliedern und den Partnerunternehmen einen Katalog an Schulungs- Weiterbildungsangeboten. 5 Seminarprogramm

24. September 2014 Die VDF-Webseite beinhaltet unter dem neuen LINK „VDF- AKADEMIE“ eine komplette Übersicht aller Weiterbildungsthemen, Veranstaltungsorte und Termine Das Bewerben und Thematisieren der Weiterbildungsmaßnahme wird dann eine permanente Aufgabe des VDF sein. Durch gezielte PR- Maßnahmen, die Vergabe von „VDF-AKADEMIE-URKUNDEN“, Preisen und Wettbewerben wird die Weiterbildung ständig propagiert und gefördert. Dies ist eine langfristig ausgelegte Initiative, die am konkreten Beispiel von Weiterbildungsmaßnahmen auch den Dialog innerhalb der Branche fördert und thematisiert. Der VDF ist hierbei der Initiator und die Kommunikationsplattform. 6 Unsere Aufgabe