Position Rüeggisberg Was hat Rüeggisberg mit dem Guggershörnli zu tun? Diese Bildergeschichte geht so. Den BusinessJet Grob SPn hatte ich bereits ausgesucht.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
DIE WELT MIT UNSEREN AUGEN
Advertisements

Der Traum vom Glück Text: Steffen Kern Melodie: Matthias Hanßmann.
Lies genau und mach Dir ein Bild!
In ein paar Sekunden kommen Sie in die Welt der MAGIE !
Ich habe mir ein kleines, herziges Häuschen in den Bergen gekauft und würde mich sehr freuen, wenn du mich da besuchen kommst …
Na, hast Du Lust, Deine Augen ein wenig zu verwirren???
Eine Kerze spricht mit dir...
Eine Präsentation von:
Eine Reise durch die Schweiz
Bilder: Carlos Bigler (CA) und Hermann Bigler (HE)
Tagebuch Damian Hardyn.
Der Mars Bildquelle Wikipedia Ein Versuch ohne zu
In ein paar Sekunden kommen Sie in die Welt der MAGIE !
DAS, WAS BLEIBT.
Zum verständlich machen, wozu die Trigger-Funktion geeignet ist,
Bilderbericht Teil 4 von 4
Die 1. Geschichte. Kinga war 10 Jahre alt. Sie war nicht besonders schön, aber sie hatte viele Freunde. Eines Tages mussten ihre Eltern und sie umziehen.
Blondine im Flugzeug Ja, ja, diese Blondinen….
Ein Derwisch saß einmal in einem schönen Obstgarten und hatte, wie es die Derwische zu tun pflegen, die Augen geschlossen, um in sein Herz zu schauen.
Ich dachte wenn das Licht
Temperaturmessung.
OPTISCHE TÄUSCHUNGEN & ILLUSIONEN
Lied von Jonny Hill.
Jetzt betrittst du die Welt der Magie......
Na, hast Du Lust, Deine Augen ein wenig zu verwirren???
Jesus der Auferstandene
GOTT HAT UNS LIEB! 1.
AN EINE TOLLE PERSON.
Schwägalp, 12. Juli 2013 Ein Spotter ist eine Person, die sich mit dem gezielten Beobachten von Objekten oder Phänomenen, dem sogenannten Spotting beschäftigt.
AERO bis 12. April Hallo, wir kennen uns schon. Ich bin immer noch gespannt auf den diesjährigen Bilderbericht.
Altenrhein, 13. Feb Gulfstream G-IV(SP) Diese neue Bemalung hat mich heute Nachmittag fasziniert, besonders die elegante Schleife. Sie erinnert.
Ein Jumbo brachte Bertrand Piccards Solarflieger nach Dübendorf. Dieser Bilderbericht geht an interessierte Fliegerfans und an interessierte Solar Impuls.
Frühlingsbeginn in Romanshorn · 2. April 2014 · Bilder Carlos Bigler.
Na, hast Du Lust, Deine Augen ein wenig zu verwirren???
1. Teil: Unterbach - „unter dem Bach“ - Oltschibach
Grafisch Differenzieren
5. Teil: Flugbetrieb und Tierstudien
4. Teil: Friedliche Menschen und Tiere Bilder: Hermann Bigler
„Bewegung und Verschiebung“
Na, haben Sie Lust, Ihre Augen ein wenig zu verwirren???
Die Sternenuhr Wir entdecken die Wissenschaften LTAM Steffen M. 2003/04 Kneip R.
Bringt dich weiter Welchen Weg soll ich gehen?. bringt dich weiter Welche spezielle Bedeutung hat MEIN Leben?
Fastenaktion „Warum werde ich nicht satt?“
Meiringen-Unterbach Donnerstag, 15. Mai 2014 Flugbetrieb am Vormittag
Meiringen-Unterbach Dienstag, 20. Mai :29 h
Freitagvormittag, 17. September 2014 auf dem Flugplatz Meiringen-Unterbach. Wiederum starten die F/A-18's auf der Piste 28. Wenn Sie noch einmal.
Flugzeugbilder Teil 1 von 2
Rosen für Mama Lied von Jonny Hill.
Meiringen-Unterbach Mittwoch, 14. Mai 2014 Regenwetter 13:39 Uhr
Für uns Haslitaler Carlos und Hermann war klar, dieses Jahr werden wir den Hasliberg „erobern“. Welch ein Zufall, Kühe in Twing am 18. Oktober. Um sicher.
Clever (So entgeht man einem Strafzettel)
Am ersten Ferientag in LSMM (Flugplatz Meiringen) sind wir Flugzeugspotter auf dem Rückweg vom Pistenende 28 zum Restaurant Fliegertreff. Montag, 13. Oktober.
Samstag, 18. Oktober :54 h Blick aus der Gondelbahn (im Bild unten rechts !!) nach Meiringen mit der berühmten Kirche (Die Michaels Kirche von Meiringen.
Oktober 2014 Air Base Meiringen
Eine Reise via Guggerhörnli
People's Business Airport
Oktober 2014 Air Base Meiringen Das erinnert an die super Spotterferien in Unterbach. Hier im Bild jedoch findet ein Bezug zur Realität in unserer virtuellen.
Gantrisch-Panoramaweg 7. Juni Nach der Kaffee-Stärkung im Berghaus Gurnigel gehts Richtung «Ochsen» (spitzer Berg) auf den Panoramaweg.
Hast Du Zeit.
Das Mädchen.
13. Januar 2013 Der erste Dreamliner wird am 14. landen. Wir FS-Piloten erleben diese Premiere vorweg in unserer virtuellen Welt. Davon ein paar Bilder.
Max und Moriz sind wohl überall bekannt. Früher kannte man sie als…. Hansli und KariFritz und Franz.
An der Bushaltestelle.
♠Nur ein kleines Stück Papier♠
Die Geschichte vom schwarzen Schaf♥
Meine Bildbeschreibung
Na, hast Du Lust, Deine Augen ein wenig zu verwirren???
Na, hast Du Lust, Deine Augen ein wenig zu verwirren???
Na, hast Du Lust, Deine Augen ein wenig zu verwirren???
Na, hast Du Lust, Deine Augen ein wenig zu verwirren???
 Präsentation transkript:

Position Rüeggisberg Was hat Rüeggisberg mit dem Guggershörnli zu tun? Diese Bildergeschichte geht so. Den BusinessJet Grob SPn hatte ich bereits ausgesucht als das geeignete Flugzeug mit guten Langsamflugeigen- schaften. Mehrere Testflüge und tagelange Geografie- studien im Gantrischgebiet überzeugten mich, dieser Jet kann mehr. Schnell und hoch wurden plötzlich zum Ziel.

Dienstgipfelhöhe m Geschwindigkeit innerhalb 143 km/h (Überziehgeschw.) bis 754 km/h auf m. Mit dieser Ausgangslage geht es an die Erforschung des Guggerhörnlis. Das tönt jetzt sehr wissenschaftlich und es ist es auch. Denn, ich habe an einem idealen Punkt die Situation „eingefroren“. Flugsimulatormässig können wir das auch anders sehen. 7 mit Digicams ausgerüsteten Helikopter haben sich in rel. grossem Abstand in Höhe und Distanz im einem Kreis positioniert mit angepasster Fluggeschwindigkeit, im Fadenkreuz unser Jet.

Das ist der Moment, der im Zentrum steht.

Die ausgefahrenen Flaps sind hier Zeichen der relativ lang- samen Fluggeschwindigkeit. Die 7 Heli-Pilots freut's !

Exakt hier in der Bildmitte ist die Ortschaft Rüeggisberg gut erkennbar an der U-förmigen Strasse auf der Westseite. Westlich, Kurs 270 Grad, ist hier im Bild oben.

Bild Nr. 00 / Ausgangspunkt Links im Bild ist der Schwarz- see gut erkennbar. Das ist der Ausgangspunkt der Sense, die „Warme Sense“. Von links unten fliesst (im Bild nach oben) die „Kalte Sense“ aus dem Gantrischgebiet in die „Warme Sense“. Gemeinsam flussabwärts (auf dem Bild nach unten rechts) fliesst die Sense in Richtung Laupen in die Saane. Der Greyerzersee oben im Bild ist bekannt. Von mir noch unerforscht ist das „Vulkangebirge“ !!!??? Sehen sie es auch, zwischen Jet und Schwarz- und Greyerzersee? Roter Pfeil rechts: Guggershörnli Roter Pfeil links: Guggisberg

Bild Nr. 00 / Ausgangspunkt Noch einmal das gleiche Bild. „Nimm dir Zeit und nicht das Bild.“

Bild Nr. 01 rechts Freiburg Greyerzersee Murtensee Neuenburgersee

Bild Nr. 02 rechts Bielersee Wohlensee Bern

Bild Nr. 03 rechts Bern Fluplatz Bern-Belp (unten rechts)

Bild Nr. 00 / Ausgangspunkt Zurück zum Ausgangspunkt

Bild Nr. 01 links Gantrischgebiet (untere Bildhälfte) Schwarzsee (rechts aussen) Obersimmental (Mitte oben)

Bild Nr. 02 links Berner Oberland Thunersee und Co. Und noch etwas: Unser Grob Spn fotografiert in Position Rüeggisberg. Klein ist sie, unsere Welt, ich meine, unsere Schweiz, ich meine das Berner Oberland.. (vom Guggershörnli gar nicht zu sprechen).

Bild Nr. 03 links Vom Aaretal Richtung Emmental, oder so.....

Bild Nr. 04 links Der Kreis ist geschlossen. Flughafen Bern-Belp im Bild unten links.

Bild Nr. 03 rechts Bern Fluplatz Bern-Belp (unten rechts)

Jetzt kennen wir grossäumig, Grob SPn–mässig, die Region Guggershorn. Um das noch ein wenig detaillierter zu erleben, kam der Besuch der Do-Days in Friedrichhafen ge-rade recht am 9. August. Der Fieselerstorch als der sehr spezielle Vorgänger des Dornier Do 27 (hier im Bild als Flugmodell irgendwo im Hangar abgestellt vor der fliegenden Mittagsvorführung auf dem Flugplatz). Mit dem Fieselerstorch zum Guggershörnli, das muss es sein! St.Gallen, 15. Aug Hermann Bigler