Seite:1 Hans Schanderl, Maler, Forscher und Genealoge. Hans Schanderl, ist am 09. August 1924 in Hardheim, geboren. Seine Eltern waren: Johann Schanden.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Interview mit der Tell Familie
Advertisements

Meine Familie.
Meine Familie und ich in Dialogen.
Die Familie Vokab.
Herzlich willkommen zur Vorlesung: (Erziehungswissenschaft)
Lara Islam Diana Mounir Margarida Tun Ema Nathan.
Einfach mal lesen und drüber nachdenken!
Jetzt werde ich Euch eine Frage stellen:
Mein Lebenslauf Als Ich vor 66 Jahren geboren wurde, war ich noch sehr jung. Meine Eltern waren gerade nicht zu Hause. Sie waren auf dem Feld Kartoffeln.
Prägende Persönlichkeiten der Geschichte
Hallo meine geliebte Tochter
Mein Name ist Robinson. Ich kam 1632 zur Welt. Meine Eltern waren
Text & Musik Ingo Wilpau ©
Zusammen mit ihrem Esel zogen sie los.
Sie beschlossen zu verreisen, zu arbeiten und die Welt kennenzulernen.
WIE UND WAS HABEN WIR IN DER ERSTEN KLASSE GELERNT? Paulina Foit i Hanna Woźny.
Ist es gut Geschwister zu haben?
Einfach mal lesen und drüber nachdenken!
Vorbilder in der Bibel Teil 7: Mose.
Vorbilder in der Bibel Teil 5: Josef (1. Mose 39-50)
der Vater+ die Mutter+ die Kindern+ die Groβeltern+ Schwagern+ Schwägerinen+ Tante+ Onkel+ Enkelkindern+ der HunD= die FAMILIE.
Das Märchen vom Apfelbaum gemalt und erzählt von der Klasse 1b
Die Waldorfschule Von LEA.
Sie beschlossen zu verreisen, zu arbeiten und die Welt kennenzulernen.
Unser Weihnachtsbasteln - ein kreativer Spaß für Groß und Klein
Umfrage zum Thema Familie in Italien
Seite: 1 Der Stationenweg Steinemühle zur Josefskapelle.
Johann Wolfgang von Goethe
Sie müssen in Ihrem Leben eine Entscheidung treffen.
Brauerei Erbacher - Gramlich.
Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben!
Lateinlehre des 18. Jahrhunderts: Der Name Fischer und Gissigheim ist eindeutig zu bestimmen. Das Buch ist vom Jahr 1780 Andreas Josef Vogel 1795 – 1815.
Dorfschenken in Hardheim. Schwarzer Adler (Adler)
Fritzelsgasse Gotha Tel: 03621/ Handy: 0173/
Hallo. Ich heiße Auguste. Das ist meine Familie.
Geschichte über das Leben
Genealogische, geschichtliche Sammelstücke Seite: 1 Nachlass des Karl Friedrich Hollerbach.
Charlotte Pfeffer.
Das Buch vom Kloster Seligental beinhaltet Beziehungen zu Hiarclheiim: Inhaltsverzeichnis: Quellensammlung Hardheimer Nennunq in diesem Buch; Seite Margarita.
Die Liebe auf den ersten Bliсk 10. Klasse Rudenko Wladislawa.
Prof. Edmund Nied, digital bearbeitet, Helmut Berberich 2014 Seite: 1.
und du hast wieder mal nichts anderes zu tun, als am PC zu sitzen
DIETER Geboren am 20. Januar 1951 In Göttingen, Deutschland ELISABETE Geboren am 8. August 1964 In Setubal, Portugal.
Grabsteine im Hardheimer Friedhof in der Riedstraße
Genealogische, geschichtliche Sammelstücke
Genealogische, geschichtliche Sammelstücke Seite: 1 Pfarrer Johann Jakob Vogel 1731 – 1750:
Mein Familienbuch By Stefania.
Brüder Grimm.
Genealogische Sammelstücke Seite: 1 Staatsarchiv Wertheim K-G 20 U 314 Archivalieneinheit Stadtarchiv Freudenberg / I. Urkunden Geburtsbrief.
Hervorragende Persönlichkeit
Adolph Freiherr Knigge
Prälat Richard Bolik Seite:
Es war einmal ein Ehepaar, das einen 12jährigen Sohn und einen Esel hatte. Sie beschlossen zu verreisen, zu arbeiten und die Welt kennen zulernen. Zusammen.
Josef Alois Leiblein Domänendirektor auf Salem.
Genealogische Sammelstücke Seite: Nikolaus Gerstenberger 1780 – 1795: Er ist in Unterweißenbronn bei Bischofsheim in der Rhön im Jahre 1723 geboren.
Genealogische Sammelstücke Seite: 1 Quellen: Staatsarchiv Wertheim G-Rep. 102 Nr. 373 Archivalieneinheit Akten, Nachträge I (AN) / Akten Grafschaft.
Ludwig van Beethoven. Ludwig van Beethoven gilt als einer der bedeutendsten Komponisten der europäischen Geschichte. Er wirkte in der Zeit der Wiener.
der größte deutsche Maler und Grafiker
Немецкий язык для вундеркиндов СоставилХмеленок Николай Павлович Городнянский Центр детского и юношеского творчества (Черниговская область)
Die Brüder Grimm Выполнила: Ушакова Ольга Юрьевна,
Johann Sebastian Bach von Koschina Anna, 10-A.
Nichts für Glaubenshelden
Die Familie.
Meine Familie.
ГБОУ СПО КЛИНЦОВСКИЙ ИНДУСТРИАЛЬНЫЙ ТЕХНИКУМ
DIE FAMILIE.
Meine Familie 2 ich Eltern Mutter Vater Hier ist meine Familie. Bruder
Düsseldorf Heike Klaus Garten Garage.
Berufe Meine Familie.
Eva Mischon, Evi wurde von allen, Groß und Klein gemocht. In unserer Gemeinde hat sie sich im kirchlichen Bereich engagiert und eingebracht.
 Präsentation transkript:

Seite:1 Hans Schanderl, Maler, Forscher und Genealoge. Hans Schanderl, ist am 09. August 1924 in Hardheim, geboren. Seine Eltern waren: Johann Schanden Mutter: Anna Hilde Klein, Nichte des Adam Löhr von der Lindenmühle. Sein Vater war Bierbrauer beim Gasthaus Frankeneck, früher Schretzmann in Hardheim Die Jugendjahre verbrachte Hans bis zur 8. Klasse in Hardheim. Seine Eltern zogen 1936 dann nach Mondfeld bei Wertheim um. Beruflich führte Hans in Mondfeld 15 Jahre bis zur Eingemeindung 1972 in Mondfelds die Gemeindekasse. Von 1973 bis 1985 war er im Grundbuchamt tätig und hat die Mondfelder Ortsverwaltung betreut. Hans heiratet Rita Eckert, aus Mondfeld. Das Ehepaar hatte 2 Kinder: Klaus und Peter. Seine Schulfreunde in Hardheim Jahrgang 1924/25 haben Hans regelmäßig zu Ihren Treffen eingeladen. Beim Malen und Motorradfahrern hat Hans alle Sorgen vergessen. (Zitat Walter Löhr) Hans ist am Dienstag den im Alter von 71 Jahren verstorben. Die Brüder Futterer Mondfeld hatten es ihm angetan. Diese Forschung stand zuletzt vor seiner Malleidenschaft. Die Ausstellung der Futterer - Bilder konnte er nicht mehr miterleben. Im Grafschaftsmuseum Wertheim kann die Sammlung der Brüder Futterer besichtigt werden. Höhepunkt der Futterer Forschung waren mehrere Vorträge über August Futterer, 1991 in der Dresdner Bank in Wertheim. Hans war selbst immer jung geblieben, weil er mit Begeisterung bei der Sache war und immer wieder Neues entdeckte. Regelmäßig kam er zu den Klassentreffen nach Hardheim. Er arbeitete mit großer Freude mit dem Genealogenfreund Walter Löhr zusammen. Leider litt er in den letzten Jahren seines Lebens an Demenz. Quellenangabe: Schwager Forstwart Eckert in Mondfeld, Nichte Tanja Kimig Hans forschte und arbeitete für das Grafschaftsmuseum Wertheim.

Seite:2 Hans Schanderl, Maler, Forscher und Genealoge. Quellenangabe: Schwager Forstwart Eckert in Mondfeld, Nichte Tanja Kimig Hans forschte und arbeitete für das Grafschaftsmuseum Wertheim.

Seite:3 Hans Schanderl, Maler, Forscher und Genealoge. Quellenangabe: Schwager Forstwart Eckert in Mondfeld, Nichte Tanja Kimig Hans forschte und arbeitete für das Grafschaftsmuseum Wertheim.

Seite:4 Hans Schanderl, Maler, Forscher und Genealoge. Forschung: Helmut Berberich, Schlussbestimmung: Die Verteilung erfolgt grundsätzlich über das Internet. Für den Quellenschutz haftet der Benutzer im vollem Umfang und ohne Einschränkung. Ausdrucke werden hinterlegt: - Gemeindearchiv - Landesarchiv Bronnbach Bestellung von Ausdrucken beim Herausgeber: Helmut Berberich, Thüringer Str. 33, Hardheim.