Clubzeitschrift des 1. SMGSC Werfen Ausgabe 3 2012 1.SMGSC Werfen

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Temporäre Spielstraßen in Schwachhausen
Advertisements

Anzahl der ausgefüllten und eingesandten Fragebögen: 211
Einladung Vereinsmeisterschaft zur
Übergangsmodell HS – Praktikumsphase Kurs 32 (2013/2014)
Kurs /2013 Was wir von Ihnen wissen:.
Kurs /2014 Was wir von Ihnen wissen:.
Die Teilnahme ist kostenlos! Ansprechpartner ist Bernhard Schick vom Team 1.9 Tel.: 0173 / DiedenbergenPhilipp-Keim-Schule Oberer.
Prof. Dr. Bernhard Wasmayr
Inhalte und Maßnahmen eingegeben haben,
Ergebnisse der Makrozoobenthos-Beprobung März 2007 Vergleich detaillierter Nachweisverfahren nach BWK-Merkblatt 3 für das Morsbacheinzugsgebiet Wuppertal,
Konstruktionsmechaniker: K. Baldauf A. Heep P. Schmidt
Hallentennis Pichlarn 2010/11 prozentuell berechnete Einzelwertung.
20:00.
Schwimmen Sie sich fit. Auch an den Feiertagen. Die Hallenbäder Loreto und Herti sind am Bettag, 18. September, für Sie offen. Von 9 bis 17 Uhr.
Jahreshauptversammlung am 12. Februar SIEGEN DURCH NACHGEBEN
SK / , , in Hochkössen und der Wildschönau flow Ski- und Snowboardschule Intersport Menzel.
Grün Gewachsen: Bilanz
...ich seh´es kommen !.
Präsentation läuft auch vollautomatisch ab … wie du möchtest
Auslegung eines Vorschubantriebes
Hinweis: Sie können diese Vorlage drucken und als Wandkalender verwenden. Sie können auch die Folie eines beliebigen Monats kopieren und einer eigenen.
Vorweihnachtlicher Jahresrückblick 2012.
Ertragsteuern, 5. Auflage Christiana Djanani, Gernot Brähler, Christian Lösel, Andreas Krenzin © UVK Verlagsgesellschaft mbH, Konstanz und München 2012.
Neubau Feuerwehrmagazin Riedenberg Dokumentation der einzelnen Bauabschnitte –
Termine 2009 Jahresabschlussfeier AVN – 31. Januar Landeshegetag – 14. Februar Arbeitseinsatz am Vereinsgewässer – 14. März Anangeln am Vereinsgewässer.
Symmetrische Blockchiffren DES – der Data Encryption Standard
FSG E-Jugend - NEWS Ausgabe 4 – FSG C1-Jugend - NEWS Ausgabe 06 – Spiele und Tabelle(neu) Fitness/Laufen(-) Termine/Events(neu)
SK / – in Hochkössen, St. Johann i.Tirol und Hochfügen flow Ski- und Snowboardschule Intersport Menzel.
Jahreshauptversammlung 2013 TC Bludenz – Spaß &. Vergnügen
Terminübersicht für Klasse – Fachinterne Überprüfung in Frz./MuM/Te – Eurokom Englisch – FKP-
Bericht des Sportwarts 2013
Analyseprodukte numerischer Modelle
2014 Januar 2014 So Mo Di Mi Do Fr Sa So
Jugendgottesdienste (jeweils Uhr) 15. Januar – Jugendauftakt-GD in WHV mit BA Schumacher (Apostelbereich HB) 26. Februar – Werlte 23. April – Einführungsgottesdienst.
Die Sternenuhr Wir entdecken die Wissenschaften LTAM Steffen M. 2003/04 Kneip R.
Deutschlandpokal Eishockey Spielplan / Ergebnisse Vorrunde - Freitag 16:00 – 16:20 A Sindelfingen 2 – Friedrichshafen0:2 16:20 – 16:40 A Rastatt1 - Mannheim.
Das DTTB- Juniorteam Ziele Projekte Termine Andere JTs Kontakt Das DTTB-Juniorteam Stuttgart, 04. April 2008 Seite 1/24 THINK TANK Das DTTB-Juniorteam.
Das DTTB- Juniorteam Ziele Projekte Termine Andere JTs Kontakt Das DTTB-Juniorteam Stuttgart, 04. April 2008 Seite 1/24 THINK TANK Das DTTB-Juniorteam.
FSG E-Jugend - NEWS Ausgabe 4 – C1-Jugend - NEWS Ausgabe 09 – Spiele und Tabelle(neu) Fitness/Laufen(-) Termine/Events(neu) Sonstige.
Zusammengestellt von OE3DSB
Folie Beispiel für eine Einzelauswertung der Gemeindedaten (fiktive Daten)
Vortrag von Rechtsanwältin Verena Nedden, Fachanwältin für Steuerrecht zur Veranstaltung Wege zum bedingungslosen Grundeinkommen der Piratenpartei Rhein-Hessen.
Gruppeneinteilung Gruppe 1Gruppe 2Gruppe 3Gruppe 4.
Informationen für das Projekt „Ein Dorf singt für Unicef 2015“
Wuppertaler Stadtmeisterschaften 2009 Jugend / Einzel CBC / PR Ausrichter am 07./
Foto: Stephan Marti - FinanzblogFinanzblog Fernwärme.
Sport-Info Termine bis Ende Mai 2014
SE Fachseminar aus Unternehmens- und Wirtschaftsrecht (für Dissertanten) Univ.-Prof. Dr. Friedrich Rüffler Vorbesprechung , Sem 33.
Ertragsteuern, 5. Auflage Christiana Djanani, Gernot Brähler, Christian Lösel, Andreas Krenzin © UVK Verlagsgesellschaft mbH, Konstanz und München 2012.
Konfirmandenunterricht in Kleinenbroich
Trainingsplan der Junioren D/B vom 28.Februar bis 28.Juni.2014 DatumTagTrainingMeisterschaft oder Freundschaftsspiel BesammlungBeginn Anstosszeit Ende.
Bundesliga-Kader 2013/14.
Clubzeitschrift des 1. SMGSC Werfen Ausgabe
SRG Saulgau Herzlich Willkommen zum heutigen Informationsabend im Sportheim des SV Hohentengen.
Willkommen zur Generalversammlung 2014
Der Erotik Kalender 2005.
Bildergalerie PRESEASON CAMP Juni 2014 Romanshorn Get ready for the Season!
Clubzeitschrift des 1. SMGSC Werfen Ausgabe SMGSC Werfen
Ausschusssitzung 6. Mai 2014 Herzlich Willkommen ELTERNVEREIN der Höheren technischen Bundeslehr- und Versuchsanstalt Mödling Elternverein Verbindet Eltern.
Ausgabe vom 27.Oktober 2013 © 2013/2014 VfL 05 Aachen Vereinszeitung Verein für Leibesübungen 1905 Aachen e.V. Internet: Der Spieltag, Sonntag.
Es war einmal ein Haus
Folie Einzelauswertung der Gemeindedaten
Clubzeitschrift des 1. SMGSC Werfen Ausgabe SMGSC Werfen
TSV Heiligenrode Bericht Vereinsmeisterschaften der Jugend 2014
Jahreshauptversammlung Schachfreunde Ochtendung e.V. 2012
Sichtbarkeit von Religion, Karlsruhe, 23. Oktober 2013, © H.R.Hiegel 01 Danke für die Initiative und die Einladung. Ich werde versuchen, 5 Punkte zu unterbreiten.
1 Medienpädagogischer Forschungsverbund Südwest KIM-Studie 2014 Landesanstalt für Kommunikation Baden-Württemberg (LFK) Landeszentrale für Medien und Kommunikation.
JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG 2014 Ein Verein geht seinen Weg... BERICHT DES SPORTWART.
 Präsentation transkript:

Clubzeitschrift des 1. SMGSC Werfen Ausgabe SMGSC Werfen

Im September fand nach 2011 auch heuer wieder ein Freundschaftsturnier der beiden Vereine Feldmoching – München und Werfen statt. 4 Spieler aus München fanden den Weg nach Werfen, um bei geselliger Atmosphäre den „Meister“ zu ermitteln. Für die Vorrunden wurden die Teilnehmer in zwei Gruppen eingeteilt. Jeder Spieler der Gruppe A spielte mit den Spielern der Gruppe B eine Runde im Teambewerb, wobei immer das bessere Bahnergebnis der Paarung gezählt wurde. Danach wurde in 2 K.O.-Runden um den Einzug ins Finale gespielt; die drei Finalisten spielten sich den Sieg in einer Zählrunde aus. Es wurden sehr ansprechende Leistungen geboten, vor allem hatten auch unsere Kinder einige Erfolgserlebnisse zu verzeichnen, konnten sie doch mit ihren Partnern auch „blaue“ Runden erspielen. Bei diesem Turnier ging es aber hauptsächlich um das gemütliche Beisammensein und so fand der Tag bei einer Abschlussjause und ein paar Getränken ein nettes Ende.

Inhalt: Claudia Schuster Freundschaftsturnier 1. SMGSC Werfen - MGC Feldmoching/D am 02. September 2012 Vorrunden 1. SCHUSTER Claudia WERF ,33 2. SCHUSTER Reinhard WERF ,50 3. SCHUSTER Lukas WERF ,00 4. WIESENBAUER Gottfried WERF ,17 5. BLÖCKL Bernhard FELDM ,67 6. WIESENBAUER Christian WERF ,00 7. SALLER Dominik WERF ,00 8. SCHLESER Klaus FELDM ,17 9. GAISBACHER Christian WERF , NIEDERMEIR Martin FELDM , RAINER Sebastian WERF , NIEDERMEIR Andreas FELDM ,67 K.O.-Bewerb - 1. Runde SCHUSTER Claudia – WIESENBAUER Christian 4 : 2 SCHUSTER Reinhard – BLÖCKL Bernhard 6 : 0 SCHUSTER Lukas – WIESENBAUER Gottfried3 : 4 SALLER Dominik – NIEDERMEIR Andreas 2 : 5 SCHLESER Klaus – RAINER Sebastian 8 : 1 GAISBACHER Christian – NIEDERMEIR Martin2 : 6 K.O.-Bewerb – 2. Runde SCHUSTER Claudia – NIEDERMEIR Andreas4 : 1 SCHUSTER Reinhard – SCHLESER Klaus2 : 4 WIESENBAUER Gottfried - NIEDERMEIR Martin2 : 3 5 Entscheidungsrunde der drei K.O.-Sieger auf Score 1. SCHUSTER Claudia NIEDERMEIR Martin SCHLESER Klaus 29

K.O.-Landesmeisterschaft 2012 – Werfen, 23. September 2012 Erstmals wurde in Salzburg eine K.O.-Landesmeisterschaft durchgeführt. Startberechtigt waren 32 Salzburger Teilnehmer, wobei jene Spieler, welche die Landesmeisterschaft 2011/2012 komplett gespielt hatten, für diesen Bewerb fix qualifiziert waren. Die Startreihenfolge wurde anhand der Österreich-Rangliste erstellt. Durchgeführt wurde dieser Bewerb vom 1. SMGSC Werfen, ausgespielt wurden alle Plätze, so dass alle Teilnehmer insgesamt 5 Runden absolvierten. Organisatorisch war dieser Bewerb eine große Herausforderung, doch die ausgezeichnete Durchführung bescherte den 1. SMGSC Werfen auch die Ausrichtung der K.O.-LM In den Vorrunden konnten sich durchwegs die Favoriten durchsetzen, bereits in der zweiten Runde gab es einige Überraschungen. So konnte zum Beispiel unser jüngster Teilnehmer Lukas Schuster in Runde 2 und 3 höher eingeschätzte Gegner besiegen. Die Endwertung holte sich dann aber doch wieder unsere Nr. 1 Reinhard Schuster, der mit diesem Sieg den 1. K.O.-Landesmeistertitel nach Werfen holte. Endresultat 1. SCHUSTER Reinhard - WERF 2. ÖZCELIK Muhammed - BIHO 3. SCHOBERSBERGER Herbert - OAPUT 4. MAIER Raphael - OAPUT 5. LACKNER Andreas - BIHO 9. SCHUSTER Claudia - WERF 11. GAISBACHER Christian - WERF 12. STAUDER Gabriele - WERF 20. SCHUSTER Lukas - WERF 28. WIESENBAUER Gottfried - WERF Reinhard Schuster - Landesmeister 2012

Vereinsmeisterschaft 1. SMGSC Werfen – Im Oktober wurde der Vereinsmeister auf der Anlage in Werfen ermittelt. Nachdem Anfang Oktober der Wettergott kein Einsehen mit uns hatte, starteten wir am 15. Oktober einen zweiten Versuch. Bei wunderschönem Wetter konnten am Nachmittag problemlos 4 Runden gespielt werden. Werfens Neuzugang Reinhard Schuster konnte sich knapp vor Claudia Schuster den Vereinsmeistertitel sichern, Rang drei ging an Christian Gaisbacher. Die Schülerwertung holte sich Lukas Schuster. Schülermeister Lukas Schuster Gottfried Wiesenbauer

1. SMGSC WERFEN Rangliste 6/2012 Kat.GesamtNamePassKatNoteBLVerein Männliche Schüler 27730SchusterLukas142MK16,804SBWERF Männliche Jugend 17271GaisbacherChristian342MJ5,120SBWERF 18280StauderMario497MJ5,285SBWERF Männliche Senioren WiesenbauerGottfried445M26,454SBWERF 87458FrühwaldRudolf853M28,660SBWERF Männliche Senioren 1 11SchusterReinhard780M10,331SBWERF 78279StauderRoland428M15,278SBWERF Damen 12136SchusterClaudia1284DA2,981SBWERF 26308StauderGabriele570DA5,712SBWERF Herren WiesenbauerChristian563HE14,628SBWERF

Teilnahmen und Erfolge 2012 SCHUSTER LukasMKPaß-Nr. 142 DatumTurnierScoreSchnittRd.1Rd.2Rd.3Rd.4Rd. 5RangTeiln./Kat.BestscoreSiegerschnitt Offenen Salzburger Hallen-LM16441, ,00 03./ Hallenturnier UBGC Baden20140, , Knittelfelder Stadtpokal14046, * 8327,67* Herren Landesliga Liefering Rd , , Landesliga Werfen Rd , , Forellentrophy Angerberg13745, , LM Finale Neumarkt17543, , Feldmoching15831, , Preis von Pongowe13645, , Innviertler Wanderpokal Altheim9732, , Vereinsmeisterschaft14035, ,25 RAINER SebastianMKPaß-Nr. DatumTurnierScoreSchnittRd.1Rd.2Rd.3Rd.4Rd.5RangTeiln./Kat.BestscoreSiegerschnitt Offenen Salzburger Hallen-LM16340, ,00 GAISBACHER ChristianMJPaß-Nr. 342 DatumTurnierScoreSchnittRd.1Rd.2Rd.3Rd.4Rd.5RangTeiln./Kat.BestscoreSiegerschnitt Landesliga Liefering 2. Runde15338, , Landesliga Werfen 3. Runde10325, , Forellentrophy Angerberg7424, *86421,33*Herren LM Finale Neumarkt12932, , Wörtherseepokal Keutschach9323, , Wallerseepokal9531, , Preis von Pongowe10133, , Innviertler Wanderpokal Altheim9732, , Leobersdorf5929, *214422,00* Herren Vereinsmeisterschaft9824, ,25 WIESENBAUER GottfriedM2Paß-Nr. 445 DatumTurnierScoreSchnittRd.1Rd.2Rd.3Rd.4Rd.5RangTeiln./Kat.BestscoreSiegerschnitt Offenen Salzburger Hallen-LM11929, ,00 04./ Bulä-Cup Senioren Bad Vöslau14529, , Knittelfelder Stadtpokal11638, , Landesliga Liefering 2. Runde16842, , Landesliga Werfen 3. Runde11929, , Forellentrophy Angerberg8628, , LM Finale Neumarkt13734, , Wörtherseepokal Keutschach12932, , Wallerseepokal10635, , Preis von Pongowe10735, , Innviertler Wanderpokal Altheim11739, , Leobersdorf6130, , Vereinsmeisterschaft11829, ,25

SCHUSTER ClaudiaDAPaß-Nr DatumTurnierScoreSchnittRd.1Rd.2Rd.3Rd.4Rd.5RangTeiln./Kat.BestscoreSiegerschnitt Offenen Salzburger Hallen-LM9523, ,00 03./ Hallenturnier UBGC Baden11122, , Knittelfelder Stadtpokal9732, , Landesliga Liefering 2. Runde13132, , Landesliga Werfen 3. Runde10325, , Forellentrophy Angerberg7224, , LM Finale Neumarkt12130, , Wörtherseepokal Keutschach8621, , Wallerseepokal9431, , Feldmoching12424, , Preis von Pongowe9130, , Innviertler Wanderpokal Altheim9632, , Vereinsmeisterschaft9122, ,25 STAUDER GabrieleDAPaß-Nr. 570 DatumTurnierScoreSchnittRd.1Rd.2Rd.3Rd.4Rd.5RangTeiln./Kat.BestscoreSiegerschnitt Offenen Salzburger Hallen-LM10927, , Landesliga Liefering 2. Runde14536, , Landesliga Werfen 3. Runde10726, , LM Finale Neumarkt14736, , Preis von Pongowe9632, , Innviertler Wanderpokal Altheim9531, , Vereinsmeisterschaft11528, ,25 WIESENBAUER ChristianHEPaß-Nr. 563 DatumTurnierScoreSchnittRd.1Rd.2Rd.3Rd.4Rd.5RangTeiln./Kat.BestscoreSiegerschnitt Offenen Salzburger Hallen-LM11729, , Landesliga Liefering 2. Runde14736, , Landesliga Werfen 3. Runde10626, , Vereinsmeisterschaft11127, ,25 SCHUSTER ReinhardM1Paß-Nr. 780 DatumTurnierScoreSchnittRd.1Rd.2Rd.3Rd.4Rd.5RangTeiln./Kat.BestscoreSiegerschnitt Senioren-Europameisterschaft Belgien20920, , Vereinsmeisterschaft8922, ,25

Informationen vom Verbandstag des ÖBGV - Dez Bewerbe: Minigolftag 2013: Minigolftag 2014: Bundesliga: 2. Runde Eferding - 09./ Runde BGC Wien - 04./ Runde Telfs / Herbstrunde 2013/2014: 13./ Nationale Bewerbe: 2014: Österreichische Seniorenmeisterschaft - Linz Lißfeld (Eternit) 2015: Österreichische Seniorenmeisterschaft - Baden (Beton) 2015: Bundesländercup Senioren - Bad Vöslau 2015: Bundesländercup Allg. Klasse/Jugend – Efering Sportwarte ÖBGV: Jugend: Christian Kremser Allgemeine Klasse: Reinhard Stögmayer Anträge: keine Stehzeit für Internat. Spieler in der Zeit von Juli-September Ranglistennote für K.O.-Bewerbe auf Landesebene 2 Termine für Vereinswechsel ohne Stehzeit: und , außerhalb dieser Fristen wie bisher 42 Tage Stehzeit

Hallenbewerbe in der Sportoase: Sportoase Open Offene Salzburger Hallen-LM Training Samstag jeweils ab Uhr!!! Austragungsort Landesliga Bischofshofen Eternit Neumarkt Beton Werfen Eternit K.O.-Landesmeisterschaft Werfen Eternit Jahreshauptversammlung des SBGSV Mittwoch, , Uhr, Sportoase