Was tun, wenn’s brennt? (2001)

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Deutsch Februar 2007.
Advertisements

What do you get marks for?
Classroom Commands German.
Matthias hat ein interessantes Hobby und uns seine Ausrüstung mitgebracht. Einige Kinder wissen schon sehr viel über Tennis. Trotzdem ergeben sich Fragen,
Die Hausaufgaben: Machen Sie im Buch Ü. 3-4 auf S. 27. Schreiben Sie in kompletten Sätze! Ü. 3 Fotos Die Bücherei/ die Bibliothek Die Bank Der Getränkladen.
Identifizieren Sie: Subjekt, direktes Objekt, indirektes Objekt (Nominativ, Akkusativ, Dativ?)
Montag, 24. Februar 2014Montag, 24. Februar 2014Montag, 24. Februar 2014Montag, 24. Februar :37:31 Uhr Ich fange ein neues Leben an Es ist.
Montag, 24. Februar 2014Montag, 24. Februar 2014Montag, 24. Februar 2014Montag, 24. Februar :40:25 Uhr Ich fange ein neues Leben an Es ist.
Kultur Read handout – answer the following questions in German
Die Bibel > Lesen > erleben > weitergeben
AufwÄrmung A look at the future…..Match the German phrases on the left to the English ones on the right. Do your best; I am grading on participation! Wie.
+ + M D M = 550 Bundesministerium für Unterricht
Logik Test.
Herzlich Willkommen in Deutsch 320 mit Professor Halverson!
Der Weg zum Glück von Margitta.
Deutsch II Der Eingang:
{ Deutsch Heute ist Mittwoch! Heute ist Mittwoch! Das Ziel: Das Ziel: You will discuss whether appearance is important or not using apppropriate.
Deutsch Drei Kapitel
Was haben wir letzte Stunde gemacht?
Classroom Commands German.
Mittwoch: LT: Infinitive clauses
Guten Tag! Monstag, den Hausaufgabe für Dienstag den LB 4.3E-G (E: Note instructions!) (F/G = Aufsatz, 150 Wörter)
Guten Tag! Montag, den 6.9..
Lesen Mach das Buch auf Seiten Tell what each text is about and list 3 words that helped you figure that out.
ICF Zürich Logo 1.
Lernjournal als Förderinstrument
Wer von euch hat Lust auf ein Spiel?
5.Klasse 1.Stunde Allgemeine Wiederholung.
Sprechen Was hättest du am Wochenende gemacht, wenn du Zeit hättest? Warum hast du es nicht gemacht?
DEUTSCH Guten Tag! Heute ist Mittwoch Kapitel 5: Rechte und Pflichten Das Ziel: You will agree, give advice, introduce another point of view,
Kapitel DEUTSCH ZWEI. Guten Tag! Heute ist Mittwoch. Die Sinnfrage: Mode? Ja oder nein? Das Ziel: Discuss clothing preferences Describe.
Deutsch Zwei
Deutsch Eins Kapitel
DEUTSCH Guten Tag! Heute ist Montag! Das Ziel: Kapitel 4: Verhältnis zu anderen You will agree, give advice, introduce another point of.
DEUTSCH Guten Tag! Heute ist DONNERSTAG. Kapitel 5: Rechte und Pflichten Das Ziel: You will agree, give advice, introduce another point of.
Deutsch
Vorbereitung auf das Erstaunliche Rennen Deutsch 320 –Montag, den 28. April 2014.
Vorbereitung auf das Erstaunliche Rennen Deutsch 320 –Mittwoch, den 30. April 2014.
2014 Januar 2014 So Mo Di Mi Do Fr Sa So
Sachlich-fachliche Auseinandersetzung (Sachanalyse)
Die Aussagen und Worte … der nächsten Folien
Tenses Grade C + ??????? To get a C, you need to use at least present, past and future tenses CORRECTLY!!
2. MKT – Die verbale Selbstinstruktion Mi
Schwierigkeitsgrad M D M = 550 Zeit: 1 Minute
Management, Führung & Kommunikation
Möbelhaus Mustermann Möbelhaus Mustermann Revision 0 Seite Nr
Wie geht’s denn? Es geht mir prima! Es geht mir sehr gut!
Deutsch 310 – Mittwoch, den 24. September 2014
Deutsch 310 – Herbst 2014 Freitag, den 29. August 2014.
Deutsch 310 – Montag, den 8. September 2014
Was tun, wenn’s brennt? (2001) Deutsch 310 – Mittwoch, den 22. Oktober 2014.
Fünf Fünf Eins Was hast du gelernt? Schreib fünf Sätze
Sensible Themen Was Sie tun können, wenn die Unzufriedenheit mit dem Aussehen für eine/n Lernende/n oder KollegIn ein Problem darstellt LIFELONG LEARNING.
German Grammar Project.
Guten Morgen! Heute ist den 8. Oktober. 1.HEUTE: DU BRAUCHST EIN DEUTSCHBUCH! 2.Nimm die Hausaufgaben heraus. Schau Teil D an. Zehn Leute müssen die Antworten.
Guten Morgen, Deutsch 1! Heute ist der 20. März. Jetzt: Was trägt er/sie? (Take a whiteboard, marker, and eraser) Später: Wie passt? 3. Viertel Sprachprüfung.
Wie geht’s dir? Wie geht’s Ihnen?
Moin! Heute ist der 25. Februar.
Verloren und wiedergefunden Verloren und wiedergefunden Erschienen in der New York Times.
Deutsch Zwei
Deutsch AP E Stunde. Freitag, der 19. Oktober 2012 Deutsch AP (E – Stunde)Heute ist ein E - Tag Unit: Personal & Public Identity Persönliche & Öffentliche.
Deutsch Zwei Guten Tag! Heute ist Dienstag! Die Sinnfrage: Was machst du für deine Gesundheit? Die Ziele: You will discuss what you.
Gegenseitige Perspektiven Ich mag Hardenberg nicht und habe kein Mitleid mit ihm. Er hat zu viel Geld und hat es verdient, dass etwas Schlechtes passiert.
Wochentag-was ist es auf deutsch? Wochentag-was ist es auf deutsch? Презентацию создала учитель немецкого языка МБОУ «школа №6 г.Прокопьевск Седова Оксана.
Deutsch IV 13. März Vor wir beginnen…  Vergiss nicht, dass nächste Woche ganz kurz ist.  Am Donnerstag haben wir einen,,Halbtag”. Dann haben wir.
Lernprogramm Bedienung: mit Pfeiltasten RECHTS = vorwärts / LINKS = rückwärts.
Folien nach Wochentagen
Recherche im Internet Was suche ich? Wo suche ich? Wie suche ich?
Kapitel 7-Stufe 2 Wortschatz
 Präsentation transkript:

Was tun, wenn’s brennt? (2001) Deutsch 310 –Freitag, den 24. Oktober 2014

Arbeit in Kleingruppen Identifizieren Sie den Partner/die Partnerin, mit dem/der Sie die Arbeit in Kleingruppen für Montag machen.

Prüfung #2: Mittwoch, den 29. OKtober UND Deutsch 310 fällt am Freitag, den 31. Oktober, aus.

Schieben Sie das einfach Freitag bei mir unter die Bürotür! Und die Hausaufgabe . . . Für Freitag, den 31. Oktober 2014: Machen Sie #7 Weiterführende Frage für die schriftliche Hausaufgabe a auf Seite 100 in German Through Film als eine schriftliche Hausarbeit. Sie wird eingereicht und benotet. Schieben Sie das einfach Freitag bei mir unter die Bürotür!

9. Internet b auf Seite 101 in German Through Film Bilden Sie Zweiergruppen und vergleichen Sie Ihre Übersetzungen. Identifizieren Sie dabei die Wörter, die schwer zu übersetzen waren!Wer hat die beste Lösung gefunden? Entscheiden Sie, welche Übersetzungen die Besten sind.

Wie beurteilen Sie folgende Aktionen? Die Figuren in dem Film machen so ziemlich schräge Sachen. Inwiefern sind Sie ihnen ähnlich. Vorschläge für Antworten: Das habe ich auch schon gemacht. Das würde ich selbst nie machen. Das finde ich nicht so schlimm. Dafür würde ich jemanden anzeigen. Das finde ich schrecklich. Machen Sie einfach eine Strich unter der Antwort, die Sie wählen.  

Beurteilungen der Aktionen Was sagen die Antworten über uns als Gruppen? Mit einem Partner schauen Sie sich die Antworten für eine Aktion an, und formulieren Sie zwei Verallgemeinerungen über unser Verhalten. Anschließend werden sie im Plenum präsentiert.

Figuren und Ihre Beziehungen Schauen wir uns die folgenden Filmausschnitte an. Überlegen Sie sich dabei . . . Worüber sprechen sie? Warum? Welche Adjektive zu den Figuren in der Szene passen? Warum? Was sagt er/sie und/oder tut er/sie in der Szene? Was für eine Beziehung die Figuren haben? Warum? HINWEIS: Wortschatz auf Seite 94 in German Through Film.

Filmausschnitte Filmausschnitt #1 – Kapitel 7 “Nele” (00:27:18-00:29:40) Filmausschnitt #2 – Kapitel 18 “Tim’s Sick Idea” Filmausschnitt #3 – Kapitel 28 “What To Do In Case of Fire”

Schönes Wochenende! Danke, gleichfalls.