1 Th. Fink Das Salve Regina durch die Jahrhunderte Thomas Fink
2 Th. Fink Was verbindet uns mit dem “Salve Regina”: Die Herkunft des Geschlechtes Verbundenheit in der Musik Erfolg einer großen “Fan-Gemeinde” Das manchmal harte Leben Weltverbundenheit
3 Th. Fink “Salve Regina”-Komponisten Handschriften Klöster Reichenau und St. Gallen seit dem 11. Jh. nachweisbar Johannes Ockeghem (ca ) Pierre de la Rue (um ) Orlando di Lasso (1532 – 1594) William Byrd (1543–1623) Thomas Ludovico da Vittoria (1548–1611) Claudio Monteverdi (1567–1643) Jean-Baptiste Lully ( ) Antonio Lotti (1666–1740) Valentin Rathgeber (1682–1750) Domenico Scarlatti (1685–1757) Georg Friedrich Händel ( ) Johann Adolf Hasse ( ) Giovanni Battista Pergolesi ( ) Joseph Haydn (1732–1809) Johan Christian Bach ( ) Antonio Salieri ( ): Wolfgang Amadeus Mozart ( ) Cayetano Carreño ( ) Ferdinand Schubert ( ) Franz Schubert ( ) Moritz Hauptmann ( ) Felix Mendelssohn-Bartholdy (1809 – 1847): Otto Nicolai ( ) Franz Liszt ( ) Josef Rheinberger (1839–1901) Johann Gustav Eduard Stehle (1839–1915) Franz Nekes (1844–1914) Gabriel Fauré ( ) Leoš Janáček ( ) Sir Edward Elgar (1857–1934) Giacomo Puccini (1858 – 1924) Francis Poulenc ( ) Hermann Schroeder ( ) Jean Langlais ( ) Anton Dawidowicz ( ) Petr Eben ( ) Arvo Pärt (*1935): Salve Regina (2002) Guy Bovet (*1942): Salve Regina für Orgel Andrew Lloyd Webber (*1948): im Musical "Evita" (1974) unter dem Titel "Requiem" Enjott Schneider (*1950): 2. Sinfonie, 1. Satz Mauro Becattini Das Salve Regina hat in seinem langen Leben viele Musiker inspiriert. Die Liste ließe sich leicht auf 1000 erweitern.
Gregorianischer Gesang unisono Salve, Regina, mater misericordiae; Vita, dulcedo et spes nostra, salve. Ad te clamamus, exules filii Evae. Ad te suspiramus, gementes et flentes in hac lacrimarum valle. Eia ergo, advocata nostra, Illos tuos misericordes oculos ad nos converte. Et Iesum, benedictum fructum ventris tui, Nobis post hoc exilium ostende. O clemens, o pia, o dulcis virgo Maria. Sei gegrüßt, o Königin, Mutter der Barmherzigkeit; Unser Leben, unsere Wonne und unsere Hoffnung, sei gegrüßt! Zu dir rufen wir verbannte Kinder Evas; Zu dir seufzen wir, trauernd und weinend in diesem Tal der Tränen. Wohlan denn, unsere Fürsprecherin, wende deine barmherzigen Augen uns zu und nach diesem Elend zeige uns Jesus, die gesegnete Frucht deines Leibes! O gütige, o milde, o süße Jungfrau Maria. Video:
5 Th. Fink Salve Regina in der Liturgie (ab 1100)
6 Th. Fink (ca – 1497) Johanes Ockeghem (ca – †1497) Video:
7 Th. Fink (1492) Kolumbus entdeckt Amerika (1492)
8 Th. Fink Salve Regina als “Hit” und “Gassenhauer” über Jahrhunderte
9 Th. Fink Tomás Luis de Victoria (ca – 1611) Video:
10 Th. Fink Salve Regina – Glockenmotiv Salve Regina-Glocke in der Pfarrkirche St. Nikolaus in Veringenstadt Video Mainzer Dom: Stiftskirche Waldhausen:
11 Th. Fink Alessandro Melani (1639 – 1703) Video:
12 Th. Fink ( ) Antonio Vivaldi ( † 1741) Video:
13 Th. Fink Georg Friedrich Händel (* ) (* † 1759) Video:
14 Th. Fink Giovanni Battista Pergolesi (* ) (* † 1736) Video:
15 Th. Fink Wolfang Amadeus Mozart (* ) (* † 1791) Video:
16 Th. Fink (* ) Domenico Scarlatti (* † 1828) Video:
17 Th. Fink (* ) Franz Schubert (* † 1828) Video:
18 Th. Fink Der Gendarme und die Außerirdischen mit Luis de Funes (1978) Video:
19 Th. Fink (1993) Sister Act Musik mit Musik von Alan Menken (1993) Video: Schwester Cristina Scuccia, die Gewinnerin von „The Voice of Italy“ singt zwar nicht das „Salve Regina“ von Sister Act, singt aber in deren Temperament.
20 Th. Fink Francis Poulenc / George Bernanos (*1956) Opéra 'Dialogues des Carmélites' (*1956) Video:
21 Th. Fink “Evita” + “Dont cry for me Argentina” (1996) In dem Film singt Madonna direkt im Anschluss an das Salve Regina Video:
22 Th. Fink Mauro Becattini
23 Th. Fink (2004) Kronos (2004) Party´s Deorum Techno-Music
24 Th. Fink “Salve Regina”-Performence: (2011) Emely Blackman (2011) Video:
25 Th. Fink (*1969) Sarah Ricca (*1969) Video: Auch heute wird das Salve Regina von Menschen in Not als Botschaft genutzt und verstanden.
26 Th. Fink (2011) Bruno Vlahek (2011) Video:
27 Th. Fink (*1965) Herbert Wenzel (*1965) Video:
28 Th. Fink (Oktober 2014) Pater Gabriel (Oktober 2014) Video:
29 Th. Fink (2011) Salve Regina auf dem Petersplatz in Rom (2011) Video:
30 Th. Fink Das “Salve Regina” wird uns auch in Zukunft erhalten bleiben. Dafür sorgt z. B. Joe Nelson Video:
31 Th. Fink Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit