Textfelder, Grafiken,... Schreibe als Untertitel:

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Lehrgang Powerpoint Aufgabe: Ihr erstellt selbstständig eine Präsentation zum Thema Wald. Eure TrainerInnen helfen Euch dabei.
Advertisements

GHS 2010 Medienkurs Projekt II Folienpräsentationen.
Comedison Inhalt Präsentation Objekte einfügen/formatieren 1, 2, 3, ganz viele ©2008 Christoph Nachtsheim Zeichne einen Ball: Wähle Ellipse in der Symbolleiste.
Mathematik 9. Jahrgang: Zentrische Streckung
Einführung PowerPoint
PowerPoint Präsentation
Anne Wolkenhauer-Ratzke - Powerpoint
Vermehrung von Viren Zellkern Virus Körperzelle.
Prof. Dr. Karl Heinz Wagner Sprach- und Literaturwissenschaften Fachbereich 10 PowerPoint.
Lies genau und mach Dir ein Bild!
Stand: Mai 2004 Überschriften 0. Dachzeilen 1. Allgemeines 2. Aufbau des Institutes 3. Forschung Fliesstext Arial Fett 25pt Rot 0 Grün 51 Blau 102 Arial.
Bilder vergrößern ohne Qualitätsverlust
Comedison Inhalt Präsentation Objekte animieren Anime © 2008 Erwin Linden Klicke dich von Folie zu Folie mit der linken Maustaste durch. Öffne dann die.
Comedison Inhalt Präsentation Objekte einfügen/formatieren 1, 2, 3, ganz viele ©2008 Christoph Nachtsheim Zeichne einen Stern: Wähle Autoformen/Sterne.
Das gleichseitige Dreieck
Guten Morgen! Was machen wir heute?
Zusammenfassende Übung 2. Beispiel 1: Schreiben Sie auf der Titelfolie (Folie 1) als Untertitel Ihren Namen.
Zusammenfassende Übung
Titel, Untertitel, Fußzeile
Übung Kapitel 5 Übungsinhalte: Textfelder erstellen und anordnen
01) Direktes Ueben im Word 02) Die Werkzeugkiste
Die Hilfeanleitung findest du auch in den Notizen unter der Folie
Ich möchte gerne mehrere Bilder auf ein Folie
Foliengestaltung mit Power-Point (Version 10) Eine kleine Einführung
Das Anlegen eines Vierecks.
Hallo! Ich zeige dir, wie du eine eigene Präsentation gestalten kannst! Beginne eine neue Präsentation mit einer leeren Folie. Wie das geht, steht auf.
Textfelder, Grafiken,... Verschieden Übungen Schreibe als Untertitel:
Moin. Ich benutze PPT 2002 und möchte drei Bilder nacheinander 1
Übung Kapitel 9 Übungsinhalte: Einfügen von Formen und Textfeldern.
PowerPoint 2003 Objekt kopieren
Woraus besteht eine PPT-Datei?
Zeichnung erstellen Zeichnen-Symbolleiste einblenden mit Symbol
Übung zu Modul 6 Lukas Karner
Zusammenfassende Übung 2. Beispiel 1: Schreibe auf der Titelfolie als Untertitel deinen Namen.
Textfelder, Grafiken,... Schreibe als Untertitel:
PowerPoint Präsentieren und Visualisieren
Titel, Untertitel, Fußzeile
121 Grafiken und ZeichenobjekteInhalt 21Grafiken und Zeichenobjekte 21.1Grafiken einfügen und bearbeiten 21.2Objekte erstellen 21.3Besonderheiten bei Objekten.
Grafikübungen.
Textfelder, Grafiken,... Schreibe als Untertitel:
Erstellen und Bearbeiten einer Präsentation
Titel, Untertitel, Fußzeile
Gläserne AutoFormen (I)
ohne Animationseffekte (
Gestaltung einer Präsentation
Textfelder, Grafiken,.... Autoformen Verwende für das Rechteck eine hellgelbe Füllfarbe und eine rote Linie mit der Stärke 3 pt. Ändere die Breite auf.
Arbeiten mit Grafiken – Übungen für Fortgeschrittene Folge den Anweisungen auf den Folien!
Informationen Frage und Antwort Beispiele Übungen.
Zeichnen Mit den Officeprogrammen kann man sehr viele einfache Grafiken direkt im Programm erstellen. Es handelt sich um ein Zeichenprogramm Malprogramme.
Start mit PowerPoint 2003 Starten Sie das Programm, erhalten Sie einen leeren Startbildschirm, evtl. mit einem Dialogfenster.
Schaltfläche-Star 1 Schaltfläche Star. Schaltfläche-Star 2 Beispiel Star Erstellen eines grünen Rechtecks: Hintergrund auf Größe 200x50 Pixel minimieren,
01 - Schaltflächen- 1 Schaltfläche Cosmic Schaltflächen Ändern Sie die Größe des Hintergrunds auf 140x40 Pixel und die Farbe auf Schwarz.
Vorbereitung Öffne über oder über das TOP 50 Viewer Icon die digitale topographische Karte von Baden-Württemberg.
Aufgabe 1: Fügen Sie unten ein Textfeld und WordArt ein. Drehen Sie die Objekte. Ende der Aufgabe 1. Lassen Sie diese Präsentation geöffnet und wechseln.
PowerPoint Eine Einführung. Was ist PowerPoint? Präsentationsprogramm  „Klassische Folien“ (OHP)  Bildschirmpräsentationen Mögliche Bestandteile: Texte.
2005/06 PPT Learning by Doing © by Helmut Rusch1 PPT Learning by Doing.
Schulungspräsentation für das Modul 6 – ECDL
Grundlagenunterricht Informatik „Präsentation“ Start mit PowerPoint Hinweis: Führen Sie die Aufträge auf den Folien dieser Präsentation gleich aus. So.
Zusammenfassende Übung. Füge auf allen Folien einen hellen Hintergrund ein. Lasse auf allen Folien außer der Titelfolie eine Fußzeile mit deinem Namen.
Diagramme bearbeiten Übungen.
Zusammenfassende Übung 2
Stelle anschließend für alle Folien folgende Attribute ein:
Titel der Präsentation
Objekte -Bilder Inhalt: Bilder einfügen und formatieren
Objekte -Textfelder Inhalt: Textfelder (NICHT Platzhaltertexte) anpassen und formatieren Dauer: ca min Komplexität: mittlere Lernkurve Animieren.
Thema Aussage SmartArt-Grafik mit Bildern auf rotem Hintergrund
Objekte -SmartArts Inhalt: Smartarts erstellen und verändern
Title Initial Position: … Involved Industry Partners
Objekte -Formen Inhalt: Formen einsetzen und bearbeiten
Das Präsentationsprogramm
 Präsentation transkript:

Textfelder, Grafiken,... Schreibe als Untertitel: Übung zu Modul 6, dein Name

Autoformen Verwende für das Rechteck eine hellgelbe Füllfarbe und eine rote Linie mit der Stärke 3 pt. Ändere die Breite auf 8 cm Verwende für das Dreieck eine hellgrüne Füllfarbe und eine blaue, gestrichelte Linie mit der Stärke 1 pt. Ändere die Höhe auf 5 cm. Doppelklick oder Rechtsklick auf die Figur ... Füge einen „Smiley“ (Autoformen) ein und verändere die Höhe auf 5 cm, färbe das Objekt beliebig!

Textfelder Kopiere dieses Textfeld und füge es auf dieser Folie unten wieder ein. Zentriere diesen Text horizontal und vertikal! Für vertikales Zentrieren: Doppelklick oder Rechtsklick auf das blaue Textfeld – Karteikarte Textfeld wählen – Textanchorpunkt (bzw. Textverankerungspunkt) – Mitte zentriert wählen

Zeichnungsobjekte anordnen Verschiebe das rote Zeichnungsobjekt in den Hintergrund! Rechtsklick – Reihenfolge – in den Hintergrund, in den Vordergrund Verschiebe das gelbe Zeichnungsobjekt in den Vordergrund!

Vorteile des ECDL Umfassende Kenntnisse Praktische Fertigkeiten Produktunabhängigkeit Verschiebe den Computer auf die Folie 1 rechts über den Titel (Ausschneiden – einfügen!) Bring die Grafik in den Hintergrund! Blende diese Folie wieder ein

Zeichnungsobjekte animieren Animiere den grünen Pfeil mit einem beliebigen Eingangseffekt. Animiere den roten Pfeil mit „Rotieren“. Grüner Pfeil: Benutzerdefinierte Animation – Effekt hinzufügen – Eingang .... Roter Pfeil: Benutzerdefinierte Animation – Effekt hinzufügen – hervorgehoben .... Gelber Pfeil: Benutzerdefinierte Animation – Effekt hinzufügen.... Verwende einen beliebigen Effekte für den gelben Pfeil.

Zeichnungsobjekte verändern Verändere die Endlinienart auf  Verändere die Start- und Endlinienart auf Rechtsklick (Autoform formatieren) oder Doppelklick auf die Linie (Pfeil,...) – Start- oder/und Endlinienart bzw. Linienfarbe, Linienstärke, Linienart bestimmen Kopiere diesen Pfeil ein paar Mal und fügen ihn auf dieser Folie wieder ein. Verändere ihn beliebig (Art, Farbe, Strichstärke,....)

Zeichnungsobjekte drehen,... Kippe den roten Pfeil nach rechts. Kippe den gelben Pfeil horizontal. Symbolleiste ZEICHNEN – Drehen oder Kippen .... Führe mit dem blauen Pfeil „Freies Drehen“ durch. Kippe den grünen Pfeil vertikal.

Easy4Me Ich will wieder waagrecht stehen! Drehe und kippe die Texte und Bilder so, dass sie wieder waagrecht stehen!

Weitere Übungen Weise allen Folien eine beliebige helle Hintergrundfarbe zu! Füge auf jeder Folie (außer auf der Titelfolie) eine Fußzeile mit dem Text „Übung zu Modul 6“ ein, lasse auch das aktuelle Datum und die Foliennummerierung anzeigen. Auf allen Folien sollen die Überschriften dunkelgrün und schattiert sein!

Arbeiten mit Grafiken – Übungen für „Fortgeschrittene“ Folge den Anweisungen auf den Folien!

Lösche das rote Viereck aus allen Folien! Die Grafik wurde im Folienmaster eingefügt – sie kann nur dort wieder verändert (oder auch gelöscht werden) Ansicht – Master – Folienmaster..... Rechtsklick auf Grafik – Gruppierung aufheben – rotes Viereck löschen.... Masteransicht schließen

Probiere dies auch mit dem unteren Folienrand aus! Alle Grafiken markieren (STRG-Taste) – Symbolleiste ZEICHNEN – Ausrichten und Verteilen ..... Ordne alle Grafiken so an, dass sie gleich weit vom oberen Folienrand entfernt sind! Probiere dies auch mit dem unteren Folienrand aus! Verteile sie regelmäßig zwischen rechtem und linken Folienrand!

Wandle jedes Bild um in ein Zeichnungsobjekt . Für Fortgeschrittene: Rechtsklick auf die Grafik – Gruppierung aufheben.... den Anweisungen folgen (... Umwandeln in ein Office-Zeichnungsobjekt – JA) – dann wieder Gruppierung aufheben – Veränderungen durchführen Wandle jedes Bild um in ein Zeichnungsobjekt . Lösche den Golfball weg! Färbe das Auto rot ein!

Verändere das zweite Bild beliebig (wie in Folie 3!) Original Für Fortgeschrittene: Siehe vorige Folie Verändere das zweite Bild beliebig (wie in Folie 3!) Füge weitere Cliparts ein und verändere sie!

Lasse den Bildhintergrund transparent anzeigen! Für Fortgeschrittene: Symbolleiste Grafik einfügen (mit Ansicht Symbolleisten....) – Schaltfläche „Transparente Farbe bestimmen“ verwenden ... Lasse den Bildhintergrund transparent anzeigen!

Erfinde selber einige Beispiele! Symbolleiste ZEICHNEN – Schaltflächen SCHATTENART bzw. 3D-Art verwenden Für die Schattenfarbe – Schaltfläche SCHATTENART und SCHATTENEINSTELLUNGEN verwenden Weise diesen Flächen einen beliebigen Schatten zu! Verändere die Form und die Farbe des Schattens beliebig! Erfinde selber einige Beispiele!

Fülle den Hintergrund dieser Flächen mit einem beliebigen Bild! Für Fortgeschrittene: Autoform formatieren (Rechtsklick oder Doppelklick) – Farben und Linien – Fülleffekte – Grafik Fülle den Hintergrund dieser Flächen mit einem beliebigen Bild! Das Bild musst du vorher (z. B. aus dem Internet) in deinen Übungsordner speichern!)

Masteransicht für eine Folie ändern Blende nur für diese Folie die Grafik aus! Format – Hintergrund – Hintergrundbilder aus Master ausblenden – ÜBERNEHMEN (ACHTUNG: NICHT „für alle übernehmen“ anwenden

Grafiken verändern Wandle dieses Bild um in ein „Graustufen-Bild“ Graustufe: Ansicht – Symbolleiste – Grafik: Farbe - Graustufe auswählen Zuschneiden: Ansicht – Symbolleiste – Grafik: Zuschneiden .... Wandle dieses Bild um in ein „Graustufen-Bild“ Schneide das Bild so zu, dass nur mehr EIN Schifahrer sichtbar ist.