Überfischung Ein grosser Teil der Weltmeere ist überfischt. Das heisst es werden zu viele Fische gefangen! Es kann passieren, dass wir in 50 Jahren keine.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
... für alle, die mal Ihren IQ testen wollen!
Advertisements

1.
Gott wurde arm für uns.
Was für ein Mensch.
Trawl in Action:.
Was ist Rückwurf? 2.
Der geplünderte Ozean – welchen Fisch darf man noch essen?
DIE TIERE.
Europäischer Tag der Sprachen QUIZ
Märchen der Brüder Grimm
Schuften statt Schule Kinder in Kolumbien
Nikolaus zu sein ist auch nicht mehr das was es mal war!
Modernes Märchen Froschkönig.
Vater und Sohn von Margitta.
Cindy's große Liebe.
Ich bin … Wer bist du?.
Hm. Nichts ist ewig. Die Dinge gehen kaputt..
dein Leben durchdringt
Ihre Spende – Umfrageauswertung Ziel und Fragestellung – Auswertung – Zusammenfassung von Änne Großkopf, Daniel Arnsberger, Katrin Fischer, Lea Deichmann.
Leere Meere von Maurice P. und Fabian R..
Youth Bank ist eine Gemeinschaftsaktion von: Youth Bank: more than money Start frei für das Hockey-Team Monkey Company – Its Monkey Time!
Modernes Märchen Froschkönig.
Überfischung der Meere
Folgen des Klimawandels
Leere Meere Stoppt die Plünderung!!!
Globalisierung für Arme?
Leere Meere - Stoppt die Plünderung!
Eine Präsentation von Michelle Paape & Ann-Katrin Gerth
Überfischung Jessica & Amira
Leere Meere Stoppt die Plünderung
Leere Meere Von Olga und Zainab.
Überfischung der Weltmeere
Die Naturverschmutzung
Macrobrachium rosenbergii – mit ca Tonnen Jahres- produktion wichtigste Süßwasser-Garnele in der Aquakultur.
Der Fischer Musik: Ernesto Cortázar - Autumn Rose.
Nachhaltige Fischerei ist möglich Rainer Froese GEOMAR, Kiel, Germany Hungern im Überfluss? Dialogforum Münchener Rück München, 11. Februar.
Fischen wir unsere Meere leer?
DER FISCHER UND DAS MEER
Sag mir, wo die Fische sind: Einschätzung der Reform der Gemeinsamen Fischereipolitik Rainer Froese IFM-GEOMAR Vortrag beim Pressegespräch.
Nahrung aus dem Meer Was geht noch?
Warum Frauen keinen Alkohol trinken sollten
Ursachen und Lösungen für die weltweite Überfischung
Greift die Gemeinsame Fischereipolitik der EU?
Leere Meere.
Flag Football.
Überfischung: Ein weltweites Problem
..
Absolute Armut in der Weltgesellschaft
Demographie 3: Bevölkerungsgeschichte II Albert F. Reiterer Literatur: Ehmer, Josef (2004), Bevölkerungsgeschichte und historische Demographie, 1800 –
Zugänge und Fragen zu „Entwicklung“ & „Menschenrechte“
Glasnost und Perestroika
Meine Heimatstadt ist Samara
Rainer Froese GEOMAR, Kiel Landeshaus Kiel
Leere Meere.
TIBET „Das DACH der WELT“ © BRUNO BAUMANN Katharina Fischer.
Die Ökologie von Heute Heute ist das Wort “die Ökologie” sehr populär. Was man aber damit versteht?
Nachhaltigkeitsquiz.
Referat zum Thema: Umweltschutz.
The Story – Gottes grosse Geschichte mit uns
Wozu lernt ihr Deutsch? Deutsch ist die wichtige Verkehrssprache in Europa. Die BRD ist der größte Buchproduzenten der Welt. Deutsch spricht.
Rohstoffe 5 – ein Wirtschaftskreislauf
Modernes Märchen Froschkönig.
Der Fischer Musik: Ernesto Cortázar - Autumn Rose.
Foto: © Joujou / pixelio.de
Modernes Märchen Froschkönig.
Fisch-Quiz ? 1.
Modernes Märchen Froschkönig.
Modernes Märchen Froschkönig.
Aktiv und Passiv.
Modernes Märchen Froschkönig.
 Präsentation transkript:

Überfischung Ein grosser Teil der Weltmeere ist überfischt. Das heisst es werden zu viele Fische gefangen! Es kann passieren, dass wir in 50 Jahren keine Fische mehr haben.

Fischerei auf der ganzen Welt Es wird auf der ganzen Welt gefischt. Ärmere Länder haben einfachere Methoden und können somit weniger Fisch fangen.

Fischfang Industrie In den reichen Ländern existiert eine gut organisierte Industrie, die massenweise Fische fängt.

Negative Seite des Fischfangs Durch die grossen Fischfangnetze werden oftmals auch Tiere gefangen, die nicht gefangen werden sollten. Diese Tatsache ruft viele Tierschutzvereine auf den Plan und sie versuchen diese Entwicklung zu stoppen.

Fischfang als Hobby Es gibt auch viele Menschen, die als Hobby fischen. Diese Fische werden nicht verkauft und es werden nicht tausende Fische auf einmal gefangen.

Geschichte Fischerei wird schon seit tausenden von Jahren betrieben. Die Menschen entwickelten mit der Zeit immer bessere Methoden, um möglichst viel Fisch zu fangen.

Andere Länder andere Sitten Es wird nicht überall gleich gefischt. In der Antarktis gibt es zum Beispiel die Eisfischerei Diese Verschiedenheiten gibt es an vielen Orten der Welt!