Ansprechpartner der Vereine zum Versand der Meldung via Email 31. Juli 2014.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
OASE Elektronische Antragstellung des Deutsch-Polnischen Jugendwerks.
Advertisements

Prozessoptimierung im Führerscheinwesen durch innovative Systeme
BBV-Bezirk Schwaben Anlage B zur Ausschreibung Saison 2013/2014 Anleitung zur Vereinsmeldung im TeamSL für die Saison 2013/2014 Schritt 1: Bitte TeamSL.
wie funktioniert das mit den Ansetzungen per ..?
Stud.ip - Was ist das?! Kleiner Leitfaden für die ersten Schritte im System.
Musterlösung Regionale Fortbildung © Zentrale Planungsgruppe Netze am Kultusministerium Baden-Württemberg Zertifikat für den Zugriff auf die Schuldaten.
Verwendung der Funktion Suchverlauf
Impulse für ein Lehrerhandeln zwischen Risiko und Resilienz
Die Spielvoraussetzungen
Java Server Pages Implementierung eines Web-Service-Clients Pea 13: Maik Opitz, Martin Melle, Philipp Hake.
Hallo und Herzlich Willkommen zu einer kurzen Vorführung.
Ergänzungen für Schulleiter Fortbildung für Schulleiter von Karlheinz Pfahler (2006)
Anleitung für Lehrkräfte Fortbildung für Systembetreuer von Karlheinz Pfahler (2006)
Ehrungen im eigenen Verein
Newsletter Wenn Sie diese Präsentation (Newsletter.html) im Internet-Explorer ablaufen lassen wollen, so klicken Sie bitte auf das Leinwandsymbol im Explorer.
Ehrenmedaillen ermitteln
Verdienstmedaillen Wenn Sie diese Präsentation im Internet-Explorer ablaufen lassen wollen, so klicken Sie bitte auf das Leinwandsymbol unten rechts. Mit.
Informationen finden und beurteilen
Hinweise zur DFBnet-Sportgerichtsbarkeit
Empfangene s Neue schreiben Textfenster für empfangene s Adressbuch
Tracking & Tracing Deutschland
Büromaterialbestellung
In die erste Zeile jeweils Überschriften für die Spalten eingeben, z.B.: Dann in die Spalten die Daten eingeben! In die Spalte Bemerkung werden Daten.
Makro aus Hyperlink aufrufen
Wie erstelle ich einen Spielplan von unserer Homepage? Der Schlüssel liegt hinter dem Button Spiele, Ergebnisse Hier alle Spiele wählen. Hier das gewünschte.
Druckerinstallation HP1050C
Statistik auf neuen Wegen Online-Meldung am Beispiel Baugewerbe © Landesbetrieb für Statistik und Kommunikationstechnologie Niedersachsen, Hannover 2008.
Alle Nicht- -Adressen aus einer Liste löschen
5. Die Hilfefunktion von Word nutzen1 Schnelle Hilfe über das Eingabefeld l Frage eingeben l Thema auswählen.
Spielbericht + Spielerpass Auszüge aus Teil 1.3 und Teil 1.5
Was macht eigentlich dieses ExsoForm? Ein Beispiel für eine Dokumentendefinition in Screenshots.
14. Dez 2008Karl Eckmayr, BSI1 Erstanmeldung Mit der Eingabe der Adresse
14. Jänner Lehrereingabe Mit der Eingabe der Adresse
Startseite 1x anklicken Es erscheint: Liste einzelne Firmen eigene Firma aussuchen 1x anklicken Es erscheint Maske mit Auswahl: Branchenindex Firmenindex.
Ehrennadeln ermitteln Wenn Sie diese Präsentation im Internet-Explorer ablaufen lassen wollen, so klicken Sie bitte auf das Leinwandsymbol unten rechts.
2014 Januar 2014 So Mo Di Mi Do Fr Sa So
Infor:lösungen Dokumentation zu den Ini-Einstellungen Lösungsnr.:RS0004_ IntegrationToPrint Titel: integration beim Drucken integration beim.
1.Vernetzung der regionalen Internet-Portale Ein Eintrag und überall präsent sein Ihr Vereinseintrag auf der Internetseite der Kommune, des lokalen Marktplatzes.
Händler registrieren 1.Händler registrieren 2.Store hinzufügen 3.Terminal hinzufügen.
Den h-Faktor in Web of Science ermitteln
 Homepage Landesverband  Kleintierzüchter  Anmeldung auf der Landesverbandshomepage  Vorteil →Nur Landesverbandsmitglieder können Termine eintragen.
DEINE MEINUNG ZÄHLT! Lehrveranstaltungsevaluation WiSe 14/15.
Die einfachste Variante! Anlegen, ausfüllen und senden !
Tutorial Online-Prüfungsanmeldung für Klausuren
Sonntag, 11. Januar 2015 Herzlich Willkommen zur Jahrespressekonferenz Januar 2013.
Fahrplanauskunft mit EFA
Excel Hilfe 3 S -Verweis.
Die gemeinsame Datenbank Die Forschungsgemeinschaft Eisenbahngeschichte betreibt eine Datenbank im Internet, die nur für die Mitglieder der Forschungsgemeinschaft.
ES-Team Schwaben1 Pausengestaltung am SFZ Adorf Ausgangssituation 250 Schüler Ein Pausenhof für alle Schüler Zugepflasterter, beengter Pausenhof 2 Pausen.
Musterlösung IT-Struktur an Schulen © Zentrale Planungsgruppe Netze am Kultusministerium Baden-Württemberg Zertifikat für den Zugriff auf die Schuldaten.
Bienert EDV Software für das 21. Jahrhundert Die Finanzbuchhaltung ist ein Zusatzmodul zu dem Firmenverwaltungspaket „Top Office.
H. Sartorius Nachf. GmbH & Co. KG Josef Merx April 15 Webshop.
In Stud.IP einloggen
ALL MOVIE GUIDE Film Finder All Movie Guide Film Finder.
Online Informationsportal für KFZ-Werkstätten WertecDataWeb.
Herzlich Willkommen zur Vorstellung unseres Chemie-Online-Services Stand Chemie-Online-Services / MDLOV-F/ U. Lehne.
1 Prozesse im Studierendenmanagement Kontext: Studierenden anlegen Sonstige Aktivitäten: Suchfunktion, s verschicken, diverse Auswertungen.
Created by Bruno Fuchs for FC Altstetten23. August 2008 V1.0 Seite 1 Benutzung SPORTdb Anleitung für Kursleiter.
Deutsches Netzwerk Evidenzbasierte Medizin e.V. Zugang zur Cochrane Library über das DIMDI Für Mitglieder des DNEbM e. V. Stand: März 2007.
Internet-Schnupperkurs Vorlage zur Durchführung eines ca. zwei-Stündigen Einstiegskurses in das Internet. Erstellt vom Zentrum für Allgemeine Wissenschaftliche.
© 2015, Harald Herberth SR-Wesen: Jung-SR-Betreuung.
1: Selektionssystem starten 3: 1 – 99 eingeben 6 : 1. Kriterium wird angezeigt 2: Anzahl Eigenverträge wählen 4: alle Sparten wählen 5: übernehmen So.
Anleitung zum Erstellen eines Kaders für den „Elektronischen Spielbericht (ESB)“
Bregenz, Eingabe von Förderungsanträgen in die Onlinedatenbank.
Vorstellung der BFV-App
Bürgerfest „Stadt im Wandel“
Dokumentation TOBA Homepage
«Chömed doch au as ESFJ 2019»
Einstieg LionsBase Backend
 Präsentation transkript:

Ansprechpartner der Vereine zum Versand der Meldung via 31. Juli 2014

BSA Schwaben2 Ablauf Finden der -Adresse des Ansprechpartners über die BFV-Homepage: Beispiel: TSV Friedberg, Marcus Mendel „Miteinander, Füreinander: Hand in Hand!“

BSA Schwaben3 „Miteinander, Füreinander: Hand in Hand!“ 1.Aufruf der BFV-Homepage: 2. Aufruf des Reiters Ergebnisse

BSA Schwaben4 „Miteinander, Füreinander: Hand in Hand!“ Hier die Variante 1 – Vereinssuche anklicken

BSA Schwaben5 „Miteinander, Füreinander: Hand in Hand!“ 1.Spielort oder Vereinsortsangabe eingeben 2.Aus der Liste den betreffenden Verein heraussuchen 3.Anzeigen anklicken

BSA Schwaben6 „Miteinander, Füreinander: Hand in Hand!“ Vereinsinfos anklicken

BSA Schwaben7 „Miteinander, Füreinander: Hand in Hand!“ Ergebnis: Es werden alle Informationen angezeigt. Auch der akt. Ansprechpartner mit -Adresse

Vielen Dank! BSA Schwaben8 „Miteinander, Füreinander: Hand in Hand!“