Das Berliner Büro des IG Metall Vorstandes

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Belegschafts-Splitting
Advertisements

Tarif- und Besoldungsrunde 2013
Deutsche Außenpolitik seit 1990
Friedrich-Schiller-Schule LEIPZIG anders.denkend.humanistisch
Regionaltagung Mehr IT-Ausbildung – jetzt! Dortmund,
Regionaltagung Mehr IT-Ausbildung – jetzt! BITKOM, Frankfurt,
Tarifvertrag zur Überleitung der Beschäftigten im öffentlichen Dienst
Vorstand Ressort Bildungs- und Qualifizierungspolitik Darmstadt, 26. Juni 2008 Workshop Perspektive: Kernberufe für Kaufleute IG Metall-Fachtagung für.
Fortbildungsprogramm für höhere Bedienstete aus der Europäischen Union und höhere Ministerialbeamte aus neuen EU-Mitgliedsstaaten sowie für hohe Beamte.
Standardkurs: Der europäische Integrationsprozess
Deutsche Außenpolitik seit 1990
1 IG Metall Kiel Neumünster am war super! Wir müssen weiter Druck machen aber auch Gestaltungsziele benennen!
Absender Präsentation Berlin Vereinbarung zur Weiterentwicklung der Tarifregelung zum flexiblen Übergang in die Rente zwischen Südwestmetall.
Diskussion zur Entgeltforderung
Wie entstehen neue Gesetze in Deutschland
Es folgen die Maßnahmen.
TÜV Rheinland Akademie: Ihr Partner vor Ort ...
Terminplan I Planung, Auffrischung und beispielhafter Ablauf einer MA Vorbereitung der Besprechungen und Methodik fällt aus zu Gunsten.
Leistungsentgelt Änderung der Arbeitsrechtsregelung für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Scoobys verrückter TagQuiz Scoobys verrückter Tag.
der Universität Mannheim!
Lernarrangement 2 S. 23/24 Übungen
Wir begrüßen Sie zum Vorbereitungsdienst am Seminar Freiburg
20:00.
Schwimmen Sie sich fit. Auch an den Feiertagen. Die Hallenbäder Loreto und Herti sind am Bettag, 18. September, für Sie offen. Von 9 bis 17 Uhr.
Mehr als Beschäftigte haben ihr Votum abgegeben!
Univ.-Prof. Dr. Dimitris Karagiannis 40482/5 Freitag, 12: :00 Uhr 40482/6 Freitag, 14: :00 Uhr VK Einführung.
Hinweis: Sie können diese Vorlage drucken und als Wandkalender verwenden. Sie können auch die Folie eines beliebigen Monats kopieren und einer eigenen.
Räumliche Orientierung Lehrveranstaltungsraum:
Vorweihnachtlicher Jahresrückblick 2012.
Symmetrische Blockchiffren DES – der Data Encryption Standard
Aktueller Sachstand der Programmumsetzung
Das RV-Leistungs-verbesserungsgesetz
Kabinettsentwurf 3-Jahres-Frist Gesundheitsreform 2006.
Enterprise Europe Network | ZPT Saarland - Programm 2013
Jahreshauptversammlung des Kolping Bezirksverbandes PS/ZW
Reservistenkameradschaft Limburg
Uhrzeiten Offiziell >> Konversationell
Tarifpolitik Metall- Elektroindustrie
DEUTSCHE POLITIK.
Die Sternenuhr Wir entdecken die Wissenschaften LTAM Steffen M. 2003/04 Kneip R.
Evaluation der Lernenden Region RegioNet-OWL - Vorstellung des Evaluationskonzepts auf der Beiratssitzung am
Förderverein der Aliceschule e.V. Tätigkeitsbericht2007.
Vorsorgekonzept IndexSelect:
Fakultät Informatik Institut für Angewandte Informatik, Professur Modellierung und Simulation Arbeitsgruppe Qualitätskriterien. Berlin,
Trainingsplan der Junioren D/B vom 28.Februar bis 28.Juni.2014 DatumTagTrainingMeisterschaft oder Freundschaftsspiel BesammlungBeginn Anstosszeit Ende.
Herzlich Willkommen beim Beuth Verlag
Astrid Giesen 1. Vorsitzende BHLV Mitgliederversammlung Bezirk Oberbayern 25. Juni 2014.
SRG Saulgau Herzlich Willkommen zum heutigen Informationsabend im Sportheim des SV Hohentengen.
Bildergalerie PRESEASON CAMP Juni 2014 Romanshorn Get ready for the Season!
Herzlich Willkommen!. und Unsere Kooperation (Franziska Schwabe)(Philipp Reichenbach)
BJA-Leipzig Jahresrückblick JanMrz MaiJul SepOktDez NovAugJunApr Feb 10. Dez 09. Nov 08. Okt 20. Aug 23. Jul 25. Jun 21. Mai 03. Apr 05. Mrz 12.
Breitband: Basis der Digitalisierung
Wirtschaftliche, soziale und kulturelle Rechte Sandra KlopschMartin Waltermann.
Ergebnis der Verhandlungen
Umsetzung der EED – EU Energie Effizienz Directive
Mitgliederentwicklung
T ransatlantic T rade and I nvestment P artnership.
Stadt- und Regionalsoziologie (S) : Einführung
Staudinger Wer bin ich?. Staudinger Wer bin ich? Technische Hinweise Nutzen: Anklicken eines Puzzlesteins  Entfernen Klick neben das Puzzlefeld  nächste.
Wir öffnen Märkte 2015 Jürgen Weiler
Michael Müller Präsident Köln 08. November 2014 The Global IRU Taxi Service Quality Network Köln, G T N.
Bericht des Vorstandes
AbtStOAufg Berlin ResAngel StO
Sichtbarkeit von Religion, Karlsruhe, 23. Oktober 2013, © H.R.Hiegel 01 Danke für die Initiative und die Einladung. Ich werde versuchen, 5 Punkte zu unterbreiten.
Das Ziel bestimmt den Weg Netzwerk-Strategie Sächsischer Baustammtisch
Neues aus den Kommissionen Ass. jur. Ulrich Zander Vizepräsident
Baden-Württemberg Mehr Geld für Auszubildende … Wir sind es wert. Tarifrunde 2007 – Das Ergebnis.
Ruth Fischer-Pusch IG Metall Bezirksleitung Ba-Wü. Vertrauen ist gut – Betriebsrat ist besser.
1 IG Metall | FB Mitglieder und Kampagnen Foto: BMW Group.
 Präsentation transkript:

Das Berliner Büro des IG Metall Vorstandes

1. Vorstellung Berliner Büro fünf Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Christine Beyer, Madeline Röhrig Patricia Oeburg, Tanja Smolenski, Konrad Klingenburg Arbeitsaufteilung nach Ministerien und Parteien Beobachtung und Kontakte Verbände, Wissenschaft u.a. enge Verbindung mit dem Büro Brüssel enge Verbindung zu Bezirken, Landesvertretungen

2. Aufgaben zusammengefasst Information, Einflussnahme Politik Bundesregierung Kanzleramt, Ministerien Parlament Bundesrat, Bundestag Parteien / Fraktionen Landesvertretungen IG Metall Vorstand Berliner Büro Information, Service, Dienstleistung

3. Arbeitsvorhaben 2014 Europa- und Landtagswahlen: Analysen u.a. Begleitung bzw. Vorbereitung relevante Gesetzgebung Bewerbung Beschäftigtenbefragung Begleitung Tarifrunde Begleitung Kampagnen Veranstaltungsreihe „Von Zwölf bis Zwei“ (3/4 mal jährlich) regelmäßige Produkte: Newsletter „Informationen aus Berlin“ Newsletter „Informationen für Parlament und Politik“ Parteitagsberichte und Grußworte für Parteitage Politischer Kalender

3. Arbeitsvorhaben: Gesetzgebung Terminplan Tarifpaket: 1. Durchgang BR 23.05.2014 1. Lesung BT 05./06.06.2014 AS-Ausschuss 25.06.2014 ggf. Anhörung 30.06.2014 2./3. Lesung BT 04.07.2014 Abschluss BR 19.09.2014 Inkrafttreten 01.01.2015 Regelung Tarifeinheit soll kommen Regelungen zu Leiharbeit und Werkverträgen kommen 2015

3. Arbeitsvorhaben: Gesetzgebung Terminplan EEG Kabinettsbeschluss über Ausnahmen 7.05.2014 1. Lesung Bundestag 08.05.2014 1. Lesung Bundesrat 23.05.2014 Öffentliche Anhörung Wirtschaftsausschuss 02.06.2014 2./3. Lesung Bundestag 26./27.06.2014 2. Durchgang Bundesrat 11.07.2014 Inkrafttreten 01.08.2014

3. Arbeitsvorhaben: Gesetzgebung Terminplan Rente 45/63 und Mütterrente: 2./3. Lesung BT 22./23.05.2014 2. Durchgang BR 13.06.2014 Begleitung TTIP: Terminplan Fachkräfte Allianz für Fachkräfte Juni 2014

3. Arbeitsvorhaben: Gesetzgebung Terminplan Industriepolitik Vorarbeiten im BMWi Mai 2014 Digitale Agenda/Industrie 4.0 Juni 2014 Terminplan Neuregelung Länderfinanzausgleich Festlegung der Arbeitsstruktur Sommer 2014

4. Themenscouting Industrie 4.0: Digitalisierung und Gute Arbeit Arbeitszeit flexible Übergänge und Rentenniveau Allianz für Ausbildung – Arbeitgeber: 2jährige Ausbildung Kalte Progression Rüstungsexporte Arbeitsforschung Infrastruktur Energiewende: Kosten und Netzausbau