DAS JUGENDROTKREUZ MACHT SICH STARK FÜR ARME KINDER UND JUGENDLICHE IN DEUTSCHLAND.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
dabei sein Soziokulturelles Projekt in und um Darmstadt
Advertisements

72 Stunden – Uns schickt der Himmel
Warum sind die Wünsche von Kindern wichtig für die Stadtentwicklung?
Erste Hilfe für den Bildungsplan
Gesunde Ernährung und Bewegung
Infinitiv mit oder ohne ‘zu’
Engagieren Sie sich für eine gute Sache...
Hilfe für Osteuropa CVJM weltweit – Partnerschaft nach Russe/ Bulgarien Vielen ist es gar nicht bekannt, aber wir pflegen auch eine missionarische CVJM.
1 Nächste. 2 Ein generationsübergreifendes Projekt Nächste.
Diese Familie wollen wir unterstützen.
Präsentation. Ich habe hier in Svendborg seit zwei Jahren gewohnt.
Die Stadt Neuenstein.
Seminar des Tanzania- Network.de e.V. Hamburg Brighton Katabaro.
Kinderrechte Am 20. November 1989 wurde die Kinderrechtskon-vention von den Vereinten Nationen verabschiedet. Die Konvention legt fest welche Rechte Kinder.
Medienentwicklungsplanung
2000 Klasse Programm 1.– 4. Klasse 1x1 Gesundes Leben:
Tägliches Leben von Peter Wetzler Tägliches Leben von Peter Wetzler.
Pakete zum Leben Eine Aktion von Gemeinden für die Auslandshilfe
Fragebogen zum Thema Ernährung
4 Minuten 15 Sekunden Es gibt Menschen, die glauben...
Leben-S-Mittel Peter Mader
Wollen Sie mal versuchen?
Die schöne WELT um uns herum… SCHÜTZEN wir sie! Выполнили: учащиеся 7 класса МОУ Хмельниковская СОШ.
Einfach nur Frauenfeindlich
MedienZentrum Kreis Siegen-Wittgenstein e-team Karl Heupel Medienberater Kreis Siegen-Wittgenstein.
Schülerfirma.
Neujahrsempfang Fürther ElternVerband e.V.
Liebe Freunde und Förderer unseres Kindergartens!
> Grundgedanke der Stiftung Sintaxis ist die Hilfe und Unterstützung der sozial schwachen Bevölkerung...
Projektvorstellung Koordinierungsgruppe HIV- und AIDS-Prävention des Landkreises Saalfeld-Rudolstadt.
Österreichisches Jugendrotkreuz Internationaler Tag für die Beseitigung der Armut 17. Oktober.
Denkbar Schulfrühstück 2012/2013.
Glaubensbiotop Kirche und Natur – verwurschtelt oder verwurzelt?
Korruption.
JRK-Bundesausschuss im November 2007
Müde Plätze munter machen! Eine Rettungsinitiative für die Leipziger Spielplätze Kein Kind ohne Mahlzeit! Schulessen und Unterrichtsmaterialien für von.
JRK-LOGO.
Intersolar 2012 Seite: 1 WiG V /2012 © by Paradigma Deutschland GmbH Technische Änderungen vorbehalten Nachrüst-Aktion.
Kinderrechte.
Unsere JRK - Grundsätze
2000 Klasse Programm 1.– 4. Klasse 1x1 Gesundes Leben:
Warum „Offene Ganztagsschule“ am Standort Stadtilm?
Präsentation von Interact
in der Stadt Langen Darstellung im Rahmen der Veranstaltung
Bolivien: Hoffnung für Straßenkinder.
Hier kommen unsere Ergebnisse:
Bolivien: Selbstbestimmtes Leben für Bauernfamilien
zur Sammlung von Berufserfahrung
Eine Stadtteilschule auf dem Weg zur Inklusion
Warum unsere Schule? Geschwister-Scholl-Realschule.
Schneewittchen bei den Zwergen Rückblick vom – Im Projektkreis der Zwerge wurde beschlossen, dass unser nächstes Märchen „Schneewittchen.
... zu Fuß in eine bewegte Schule 12/2014 Schwerpunkt VE Schulweg
Workshop an Schulen: Nahrung für die Haut.
... sicher zu Fuß zur Schule. zu Fuß zur Schule Die psychosoziale Ebene Die Ebene der Verkehrserziehung Die Ebene der Bewegungsarmut.
© Verein Programm Klasse2000 e.V. Das Programm zur Gesundheitsförderung und Suchtvorbeugung in der Grundschule Entwicklung von 1991/92 bis 2005/2006.
Initiativen für eine gesunde Ernährung
Elternbrief „Mary‘s Meals“ Juni 2015 Liebe Eltern! ich hoffe, Sie konnten gut in den Frühling starten und haben in den Pfingstferien noch mal Energie für.
Nordost-Indien: Bildung und Gesundheit fördern.
Nordost-Indien: Bildung und Gesundheit fördern.
Mein bester Freund… Wochenrückblick vom –
Österreichisches Jugendrotkreuz Landesleitung Oberösterreich ÖSTERREICHISCHES JUGENDROTKREUZ | LANDESLEITUNG OBERÖSTERREICH.
AKTION FÜR ELURU Kinder der Gesamtschule Hennef helfen seit 1998 Kindern in Indien.
Kreisverband Regensburg Das Angebot des BRK für Köfering Ihr kompetenter Dienstleister!
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Bedienungshinweise: Mit einem Klick geht es immer.
" Die Sorge und Hilfe für andere Menschen ist das wertvollste Kapital im Haushalt der Menschheit. Und solange es noch Leute gibt, die freiwillig bereit.
Die Tour für das Leiden km in 10 Tagen für die Kinder, Familien und Opfer der Tschernobyl – Katastrophe 1986 – 2017 vom –
Die 72-Stunden-Aktion - Unterstützer/-innen gesucht
Die 72-Stunden-Aktion - Unterstützer/-innen gesucht
„Genau so kocht man im Mittelalter. “ Wochenrückblick vom
Abstammung und Allerlei aus Ei Wochenrückblick vom bis
 Präsentation transkript:

DAS JUGENDROTKREUZ MACHT SICH STARK FÜR ARME KINDER UND JUGENDLICHE IN DEUTSCHLAND

„Es gibt so viele Kinder die noch nicht mal ein gesundes Frühstück oder gar kein Frühstück in der Schule haben“

Wir sehen es und wollen handeln! „Es ist für uns unvorstellbar, dass es in einem hochmodernen Industrieland wie Deutschland Kinder gibt, die kein gesundes oder vielleicht gar kein Frühstück am Schultag haben“ ARMUT: Wir schauen nicht weg ! Deshalb unsere Aktion: Ein gesundes Frühstück für jedes Kind

Die Aktion teilt sich in zwei Bereiche: 1. Die Finanzierung: 2. Die Umsetzung: Dabei sind wir auf die Unterstützung durch Spenden und Sponsoren abhängig. Wird durch das Jugendrotkreuz und dem DRK Kreisverband Weimar e.V. sichergestellt. Das beinhaltet:- den Einkauf von Lebensmitteln - die Zubereitung des Frühstücks - und die Anlieferung

1. Die Finanzierung  durch Geldspenden  und die Unterstützung der Aktion Mensch

2. Die Umsetzung der Einkauf von Lebensmitteln wird durch Mitarbeiter der Seniorenzentrum gGmbH durchgeführt.

die Zubereitung des Frühstücks Übernimmt die Küche des Pflegeheims Karl- Haußknechtstraße.

und die Anlieferung Täglich werden durch die Mitarbeiter des DRK Rettungsdienstes die Frühstückspäckchen in die Schulen gebracht.

unsere Aktion läuft seit Beginn des Schuljahres 05/06 es werden täglich 14 Kinder in zwei Weimarer Grundschulen mit einem Gesunden Frühstück versorgt. Kosten pro Kind und Tag ca. 1 Euro