 Citybau Junior European Tennisteam 2014 Timea Babos ist seit Juli 2012 offizielle Unterstützerin & Förderin des Citybau Junior Teams (weitere Infos unter:

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Initiative SCHAU HIN! Was Deine Kinder machen.
Advertisements

Mein Kind… … weiß ganz genau, was es werden will. zu Eltern_de/Was möchte Ihr Kind/ weiß genau, was es werden will … hat noch keinen konkreten Berufswunsch.
Unternehmensleitbild
Herzlich Willkommen in der Torwartschule Dennis Midinet
Turn-Talentschule Herzlich Willkommen w w w. t u r n – t a l e n t s c h u l e. d e Sportartspezifisches Logo: Gerätturnen, RSG oder Trampolin Logo Verein.
Entwicklung von Spitzenspielern Rolle der GKL Rolle des Spieler und seines Umfelds und ihr Zusammenspiel.
Leitbild Schule intern Schule & Entwicklung Schule & Partner.
Ziele Fußballspezifisches Aufbautraining D-Junioren
Das Kind und seine Kompetenzen im Mittelpunkt - Rückblick der Entwicklungs- und Bildungsangebote – Adrian und Ben sind heute zum letzten.
DFB-Jugendfachtagung
Ein Kooperationsprojekt zwischen dem den beiden im Landkreis Böblingen aktiven Tagespflegeelternvereinen und den Kommunen im Landkreis.
Einmal hin und einmal her
Die Idee …. … ein golffriends.com Trophy-Beirat Beim Finale 2012 haben wir unabhängig voneinander und ohne Absprache, Michael hinsichtlich der Zukunft.
Outplacement für Ihren Personalabbau?
Vortragshilfen zur Präsentation Tennis...PLAY+STAY in Deutschland
professioneller Akteur
Altersklassenwechsel
Marcel pachteu. Wer bin ich? Marcel Pachteu, Leistungssportler Triathlet Geboren: 18. Juli 1995 Wohnort: Wolfsberg Beruf: Einzelhandelskaufmann Verein:
Simon-Paul Meraner EURAC
Berufs- und Studienorientierung mit Berufswahlpass
Leitbild-Gedanken zum Vorarlberger Tennisverband gn/
Herzlich Willkommen in Bergisch Born
TSG 1888 Eddersheim Herren – Landesliga Mitte Saison 2011/2012
Du bist ein Talent Fit für den Arbeitsmarkt mit der Randstad Schulpatenschaft Tom Greiff, Koordinator für Berufsorientierung, Haupt- und Realschule Allermöhe.
Sponsoringkonzept Lawn Tennis Club im
Vielfalt gestalten - Migrantenorganisationen & interkulturelle Öffnung Landesintegrationskongress Solingen, Erol Çelik.
ÖSTERREICHISCHER TENNISVERBAND. HAUPTSPONSOREN SPONSOREN & PARTNER.
BTV-Sponsoren. Aufgabenbereiche des BTV Öffentlichkeitsarbeiten Jugendleistungskader Breitensport Schultennisoffensive Turniere Mannschaftsmeisterschaft.
Nachwuchskonzept TV Muri Handball. TV-Muri Gründung 1971 Typischer Dorfverein Ausgangslage 2003 Nachwuchsbereich stagniert Ambitionierte Spieler wechseln.
Officiating.
Willkommen zur Einschulung bet-at-home.com ITN AUSTRIA GÖST
Tagesordnung Terminvorschau 2011 Regelung ÖMs Bundesländercups Leistungszentren Nachwuchs Diskussionsthemen.
Chronik: Gründungsversammlung 34 Mitglieder
Regel 3 Die Zahl der Spieler.
Vorteil: Partner - Sponsoreninformation des Tennisclub Interlaken Seite 1 Willkommen im schönsten Open-Air Kino des Berner Oberlandes.
Miteinander lernen, voneinander profitieren
2002 Die Schweiz tritt der UNO bei Anfang 2007 Das Eidgenössische Departement für Auswärtige Angelegenheiten (EDA) möchte ein Bainstrorming-Treffen in.
TuS Frammersbach und TSV Partenstein
J+S-Trainingshandbuch Golf
Berufsorientierung mit Berufswahlpass
SV Oberndorf/Laufen Schach - die angenehmste Art die angenehmste Art schlau zu werden!
TENNIS AUSTRIA BREITENSPORT-KONZEPT
Das DTTB- Juniorteam Ziele Projekte Termine Andere JTs Kontakt Das DTTB-Juniorteam Stuttgart, 04. April 2008 Seite 1/24 THINK TANK Das DTTB-Juniorteam.
Projektorganisation, Arbeitsgruppenstrukturen, Kommunikations- und Entscheidungsstrukturen Kristina Koller Digitization Lifecycle Meeting 06./
Rheinland-Pfalz TC Römerberg Termin 1: Termin 2: Anmeldung bis spätestens eine Woche vor Turnierbeginn Anmeldung an: Myriam Bohlender.
Kaderkonzept Beachvolleyball Saison Zielsetzungen: Entwicklung von Beachvolleyballspielerinnen und Spieler, welche sich auf der nationalen Ebene.
Mag. Manfred Schmöller, Breitensport Tennis Austria & Mag. Harald Mair, Lehrreferat Tennis Austria 1 Willkommen zur Einschulung bet-at-home.com ITN AUSTRIA.
Ganztagsschule am Gymnasium Nieder-Olm

Events & Plattformen: So entwickelt man heute erfolgreich Tennis weiter! WKO-Internetkongress Alex Antonitsch: Turnierdirektor bet-at-home Cup.
Informationsabend zum Übergang in die Sekundarstufe I
Stand 10.06© SinglesFischen Marketing Präsentation Singles Fischen Alle die nicht zusammenleben sind Singles!
Jugendarbeit Tennis PSK
V. H. S. Vorstand Organisation Verwaltung Klein-Unternehmer-Verbund Festangestellte entstehen,- € Jobs entstehen 450,- € Jobs entstehen Hanau-Service.
Team Deutschland ist Vize-Europameister!
Konzeption Erwachsenensport Schweiz esa
Handballverein Thayngen
FAC Team für Wien KSV Siemens Nachwuchskonzept Umsetzung Saison 2010/11 Wien, September 2010.
Sylvia Finkernagel, Bezirksjugendtag Bodensee, Juni 2008 Fördersystem des Bezirks Bodensee.
TENNIS AUSTRIA BREITENSPORT-KONZEPT
SC Schwarz Weiss Spandau 2G Jahrgang Förderung von Kindern.
Herzlich willkommen zum Junioren- Informationsabend.
JAHRESHAUPTVERSAMMLUNG 2014 Ein Verein geht seinen Weg... BERICHT DES JUGENDWART.
Spaß Action Fitness Turniere Teamgeist Geselligkeit Trainingscamps Abwechslung Neue Freunde Erfolgserlebnisse Sportbegeisterung und vieles mehr bietet.
2nd ADVANCED LIGHTING DESIGN WORKSHOP Dhaka / Bangladesh in association with: Theatre Designers Institute (TDI), Shilpakala.
So könnte ein Zielsetzung aussehen Copyright Glaube zuhause leben / H. Forrer Junge Leute reifen als Christen, so dass sie für sich und für andere Verantwortung.
Unser Weg in die Zukunft. 1. Begrüßung 2. Vorstellung der Arbeitsgruppe Jugend 3. Das Konzept 4. Fragen und Antworten.
Junioren Konzept von PSI Yurdumspor Köln SAISON 2003/2004.
Kinder- und Jugendtennis Förderung und Sponsoring
Jugendförderkonzept des TCG
 Präsentation transkript:

 Citybau Junior European Tennisteam 2014 Timea Babos ist seit Juli 2012 offizielle Unterstützerin & Förderin des Citybau Junior Teams (weitere Infos unter: oder ) „Eine gute Basis & Betreuung sind unerlässlich für einen Tennisspieler“ Das Junior Team ist der erste Schritt dorthin! Hauptsponsor: Helmut Ecklkofer Citybau GmbH Sponsoring: TU GmbH, Völkl, HEAD Germany, Pacific Trainingsplanung und –verantwortung: Zsolt UdvardiTrainingsleitung: Trainerteam der TU GmbH

Citybau Junior European Tennisteam 2014  Das Konzept Die Organisation unter der Leitung von Zsolt Udvardi (staatl. gepr. Tennislehrer) versucht Talente aus der Region sanft an den Tennis-Leistungssport heranzuführen. Zielgruppe des Teams sind Spieler bis zum 14. Lebensjahr; ältere Spieler werden individuell betreut. Die Spieler bleiben bei ihren Heimatvereinen, besuchen dort weiterhin das klassische Vereinstraining und werden zusätzlich, je nach Kaderzugehörigkeit und Spielstärke, bei der Tennisacademy Udvardi trainiert. Bis hin zum Profikader ist es das vorrangige Ziel die Spieler durch fortlaufendes Technik- und Taktiktraining vollständig auszubilden. Entgegen den klassischen Fördermethoden des BTV und DTB, die in Abhängigkeit von den erzielten Turniererfolgen der Spieler erfolgen, zählen hier nicht nur die bereits erzielten Erfolge: viel mehr sind zusätzlich sämtliche andere Voraussetzungen - Talent, Wille, Trainingsfleiß, familiäre Unterstützung – relevant für die Förderung. Diese muss der Spieler zum angehenden Leistungssportler unbedingt mitbringen. Der Trainings- und Turnierplan wird in enger Abstimmung mit den Eltern und Jugendwarten der jeweiligen Heimatvereine festgelegt. Die Leitung des Teams ist besonders darauf bedacht, dass die Kadermitglieder bei den von der TU-GmbH angebotenen Camps, Trainingslagern und Turnieren teilnehmen. Je nach Leistungsstand werden unsere Spieler in verschiedene Kader eingeteilt und dementsprechend trainiert und betreut. Die Kadermitglieder werden bei Trainingsaufkommen bzw. beim Bedarf bestimmter Tennisartikel finanziell entlastet. Zusätzlich erhalten die Kinder, je nach Kaderzugehörigkeit, eine offizielle Ausstattung. Offizielle Partner des Tennisteams in Bezug auf Schläger sind vorzugsweise die Firmen Völkl oder Head. Beide Firmen stellen Schlägerverträge für die Spieler zur Verfügung. Wir freuen uns aber auch über private Sponsoren, die unser Team finanziell unterstützen würden. Offizielle Trainingsstätte sowie Sponsor ist das Tennis Center Kastl. Unter anderem trainieren hier derzeit die drei Hoffnungsträger im Tennissport des Jahrgangs Seit Oktober 2012 ist es für die Kadermitglieder möglich in professioneller Zusammenarbeit mit dem Fitnessstudio Castello in Burgkirchen an der Alz Kondition und Koordination zu trainieren. Seit 2014 ist die Firma SOLINCO der offizielle Partner des Teams in Bezug auf Saiten. Die Firma stellt den Spielern ihre Saiten günstiger zur Verfügung.

Citybau Junior European Tennisteam 2014  Erweiterung des Konzepts Ab dem startet das Nachfolgeprogramm für die Kaderspieler, die ihr 14. Lebensjahr vollendet haben. Zum leitenden Trainerteam gehören ab sofort Szabolcs Bujtas (A-Trainer), Szilard Kardhordo (PTR) und Zsolt Udvardi (staatl. gepr. Tennislehrer). Wir werden zu dritt sämtliche Schritte, die für die Leistungssteigerung relevant sind, gemeinsam besprechen und entscheiden. Grundsätzlich haben alle Kaderspieler die Möglichkeit auch zu dem European-Tennisteam zu gehören und sie werden bis zum Erwachsenenalter in verschiedene Leistungsbereiche vermittelt und innerhalb dieser unterstützt (siehe Skizze). Für uns ist es wichtig für jeden Spieler den richtigen Weg zu finden um mit dem Tennissport verbunden zu bleiben, selbst wenn die Spieler den ATP – oder WTA-Einstieg nicht schaffen. Hierfür haben wir mit mehreren Partnern einen möglichen Weg geschaffen. Ab dem gehören der MESE Tennisclub Budapest (dieser betreut ungarische Nationalmannschaftstalente) und die Tennis Fit & Fun GmbH in Aschaffenburg zu unseren fachlich kompetenten Partnern. Der Vorteil für unsere heranwachsenden Spieler ist nun, dass sie auf TE-Turnieren oder überregionalen Turnieren auf die persönliche Betreuung sowie die fachliche Kompetenz unserer Partnerakademien zählen können. Darüber hinaus möchten wir Lehrgänge mit Austauschschülern anbieten. Wir stehen mit mehreren amerikanischen Universitäten in Kontakt, die mögliches Interesse an der Aufnahme von Collegespielern aus unserem Bereich signalisiert haben. Wir möchten auch unseren Spielern den Einstieg in den Damen- und Herrenbereich mit Spielervermittlung an höherklassige Mannschaften ermöglichen. Vorrangiges Ziel bleibt jedoch den Jugendlichen für den Tennissport vollständig auszubilden und für ihn mit unserer Unterstützung verschiedene Möglichkeiten anzubieten.

Citybau Junior European Tennisteam 2014 Ein möglicher Weg zum Erfolg eines Tennistalents Vereinsspieler mit Potenzial zum Leistungsspieler Basisausbildung bei TU GmbH/Partnerakademien Erlernen technischer & taktischer Fähigkeiten rundum Betreuung (siehe Auswahlkriterien) Nationale Tennisturniere Nationalauswahl Tennis Europe Turniere ITF (Future, Satellite, etc.) Herren & Damen Ligaspieler Deutschland, Österreich, etc. Tennis University USA Profi Tennisspieler (ATP, WTA)