Tag 1: Ankunft am Flughafen: nach einer Stunde Flug sind wir in dem Flughafen angekommen. Aleksandra und ihr Vater haben mich abgeholt, und bevor wir zu.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Probleme der heutigen Jugendlichen.
Advertisements

Mesitens sehe ich mit meiner Familie Fern.
Eindrücke und Tagebuch unserer Studienfahrt
Interview mit der Tell Familie
Konjunktiv II und Konjunktiv der Vergangenheit
Was machst du in den Sommerferien?
Neue Fragen 1.
14 Tage in Deutschland :.
Memoiren der Austausch mit England Mateusz Mizera.
Was habe ich gestern gemacht?
Die Deutschlandreise VIERSEN.
Ein Tag am Königlichen Athenäum in Eupen Hallo! Ich heiße Ségolène und ich besuche das Königliche Athenäum im ersten Jahr. Ich möchte einen Tag in der.
Sabines Version Seite 13, Nr Das Wetter war schön, als ich letztes Jahr auf Urlaub fuhr. Ich ging mit meinem Freund Dieter zelten. 2. Der Wald,
You need to use your mouse to see this presentation © Heidi Behrens.
Kinderspielstadt Danubius Rumänien Seligstadt/Bekokten
„Das Beste an meiner Entscheidung war wohl bisher, dass ich es überhaupt gewagt habe.“ Laura Lender, Austauschschülerin in Schweden 2012/13 „Ich habe mich.
Gestern Gestern bin ich um 6 Uhr aufgewacht. Ich bin schnell aufgestanden und habe mich angezogen. Dann bin ich ins Bad gegangen. Da habe ich mein Gesicht.
Tagebuch Damian Hardyn.
You need to use your mouse to see this presentation
You need to use your mouse to see this presentation
Tagebuch Klaudia Żak ENGLAND
You need to use your mouse to see this presentation
You need to use your mouse to see this presentation
Vocab Quiz! Decide on a team name for your table – in German please!!!
Mein Lebenslauf Als Ich vor 66 Jahren geboren wurde, war ich noch sehr jung. Meine Eltern waren gerade nicht zu Hause. Sie waren auf dem Feld Kartoffeln.
Ich will nach Berlin fliegen und packe meinen Koffer T-Shirt Jeans Turnschuhe Regenjacke Sweatshirt Shorts Fotoapparat.
Abendliches Treffen.
You need to use your mouse to see this presentation
13 MAI Erste Begegnung mit meiner Partnerin Familie war ein wenig umständlich, aber es war nicht schlecht. Rodzina mojej partnerki była bardzo mila. Als.
Tagebuch Aleksandra Nowak Heute habe ich begonnen meine Abenteuer. Früh am Morgen ging ich mit den anderen Menschen am Flughafen und warten.
GERMAN 1023 present perfect tense.
GERMAN 2013 Guten Tag.
Beim Gynäkologen Hier haben all die Frauen was zu lachen, die sich wirklich auf den wunderbaren Augenblick freuen, einmal jährlich mit ihrem Gynäkologen.
Das verschwundene Velo
Zwei verschiedene Tagebücher über den selben Abend
Das bin ich Clariro Clariro Das bin ich
Mittwoch: Lernziel: Vergangenheit (Perfekt)
You need to use your mouse to see this presentation
Was hat Herr Rasch den ganzen Vormittag gemacht?
Der Yannick ist echt nett!
ドイツ語の現在完了.
MEINE SOMMERFERIEN.
GERM 1023 A2 Kapitel 8 2 perfect tense.
¥ ist krank..
Ich esse Ich habe gegessen
Präsentaion Meine Freizeit
Mein Vorbild Ich bewundere meine Cousine, weil sie so zielbewusst ist. Sie ist nur 19 und ist sehr selbstständig, sie studiert in England und hat eine.
Gegen sechs Uhr morgens stehe ich auf.
Aufentha lt in Berlin (04. März-18. März). Sonntag, den 04. März 2012 Wir haben uns um 6 Uhr vor der Schule getroffen und sind gegen halb sieben mit dem.
Zwei Tagebücher Über denselben Abend.
Der Fischer Musik: Ernesto Cortázar - Autumn Rose.
Donnerstag, den 15. März 2012 Wir sind in Dresden spazieren gegangen. Gebäude aus der DDR Zeit Der Zwinger.
5. Ankunft bei der Gastfamilie:
Mittwoch, den 7. März 2012 Am Morgen haben wir den Sachsenhausen KZ besichtigt. Es war beeindruckend, man konnte alles sehen, alle Orte, wo die Häftlinge.
GERM 1023 Kapitel 8 3 present perfect exercises. Am Samstag bin ich um halb neun aufgestanden.
Die Ferien Mittwoch, den 07. Oktober 2009
Was hat Herr Rasch den ganzen Vormittag gemacht?.
zuerst => first dann => then danach => after that
Der 18. Juni 2015 Schwäbisch Hall Kunsthalle Würth und Johanniterkirche Mittagsimbiss im Hotel Hohenlohe Satdtführung Schwäbisch Hall durch Herrn Kownatzki.
Quality assured by the ALL Connect project (2015)
Meinungen der Schüler 1.Videokonferenz Gera- Orenburg am
Der 15. Juni 2015 Erlebnispark Tripsdrill Rathaus Künzelsau, Grußwort vom Bürgermeister Stefan Neumann Gemeinsame Turmbegehung, Blick über Stadt Künzelsau.
Perfektum Cvičenia.
Was hast du gestern gemacht?
Übungsart: Seite: Bearbeitet von: Siegbert Rudolph Lesemotivationstraining Titel: Quelle: Nächste Seite 1 Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen: Da.
Ich du er/sie/es/man wir ihr Sie/sie habe hast hat haben habt haben.
Bingo - Über Aktivitäten in der Vergangenheit sprechen Was habt ihr alles in der letzten Woche gemacht? Beispiel: A: Hast du gestern Musik gehört? B: Ja.
What makes an A-A* oral answer?
Wann hast du das gemacht?
DEUTSCHLAND
 Präsentation transkript:

Tag 1: Ankunft am Flughafen: nach einer Stunde Flug sind wir in dem Flughafen angekommen. Aleksandra und ihr Vater haben mich abgeholt, und bevor wir zu ihnen nach Hause gefahren sind, haben sie mir ein bisschen rumgeschaut. Bei sich zuhause, habe ich die Mutter kennengelernt. Wie haben gemeinsam Abend gegessen, und nachher bin ich schlafen gegangen. Tag 2: Wir haben den Tag angefangen in der Schule mit Spanischunterricht , und haben auch den Herrn Direktor kennengelernt. Sie haben uns die Anlagen von die Schule gezeigt, und nachher sind wir ins Zentrum gegangen, um ein Spiel durch Offenbach zu machen. Am Nachmittag bin ich mit Aleksandra und ihrer Familie nach Mainz gefahren um ein Theaterspiel zu sehen. Es hieβ Rinaldo. Ich habe es geliebt! Tag 3: Heute war Samstag- Familien Tag. Viele Familien haben ihre Spanische Austauschschüler nach Frankfurt gefahren, und ich konnte den wunderbaren Rohmer Platz sehen. Da habe ich mir vorgestellt, wie Deutschland vor dem Krieg aussah. Am Nachmittag haben wir nochmal Offenbach besucht und wir haben Essen gekauft. Am Abend habe ich mit Aleksandra einen Film in deutsch ohne Untertitel angeschaut. Ich hatte ihn aber schon vorher gesehen, also konnte fast alles verstehen! Mein Deutsch wird immer besser! Tag 4: Wir sind heute früh aufgestanden, um nach Frankfurt zu fahren und um Goethes Haus zu besuchen. Nachher sind wir weiter nach Heidelberg gefahren. Was für eine bezaubernde kleine Staat! Ich war drinnen in den Schloss und habe rumgeschaut. Später sind wir in die Universität gegangen und haben auch dort gegessen. Bevor wir nach Hause gefahren sind, waren wir nochmals in Frankfurt und haben einen Spaziergang neben den Main gemacht. Es war ein super Tag, und das Wetter war auch toll.

Tag 5: Heute haben wir alle, Schüler und Lehrer, Mainz und Wiesbaden besucht. In dem Max Planck Institut haben wir spanische Leute kennengelernt die dort leben, und sie haben uns erklärt was sie arbeiten und warum sie dort leben. Nach einer Weile sind wir in eine art Thermen in Wiesbaden gegangen, wo wir ein paar Stunden dort verbrachten und viel Spass hatten. Am Abend war jeder bei seiner Familie zuhause. Tag 6: Wir haben den Tag angefangen mit ein paar Stunden Unterricht. Dann sind wir in das Rathaus gegangen und haben dort mit dem Vize- Bürgermeister über unser Erlebnis in Offenbach geredet. Später sind wir wieder nach Frankfurt gefahren und einer von den Lehrern, Herr Caprivi, hat als Fremdenführer gemacht. Nachher hatten wir ein bisschen Freizeit und konnten alleine den Rest von der Staat besuchen. Am Abend war ich sehr müde. Die Woche geht so schnell vorbei! Tag 7: Heute war der Vorletzte Tag in Deutschland, und am Vormittag haben wir Seligenstadt, ein kleines Dorf nicht sehr weit weg von Offenbach, besucht. Da haben sie uns von der Geschichte von den Dorf erzählt. Dann haben wir das Karnavalmuseum besucht, und von dort aus sind wir nach Offenbach zurück gefahren, wo wir eine Abschiedsparty hatten. Da haben wir gegessen, getrunken und die Photos von der Reise angeschaut. Tag 8: Unser letzte Tag in Deutschland. Was für eine Schade! Wir waren noch einmal im Zentrum und haben die letzten Käufe gemacht, aber wir sind früh nach Hause gegangen um mit der Familie zu essen und unser Gepäck fertig zu machen. Leider mussten wir in den Flughafen fahren, wo wir uns alle verabschiedet haben. Ein unglaubliches Erlebnis war zu Ende! Verónica Fraile 1ºD