SSB – Folie 1 © Schweizerischer Samariterbund Ausbildungs- und Zusammen- arbeitsvereinbarungen Kurt Sutter.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Der Weg zu einer Collaboration Strategy
Advertisements

Der Internetzugang zu Archiven – ein möglicher Beitrag zur Europäischen Digitalen Bibliothek Archivdirektorin Petra Rauschenbach
Inhaltsfolie Automatische Abfolge der Folien.
Präventive Aspekte der Glücksspielsucht Plagiat oder sozial-politische Verantwortung? Prof. Jörg Häfeli, Dozent und Projektleiter Hochschule für Soziale.
ATHOS Benutzertreffen 12. November Archivierung Glashütten, 12. November 2008 HighQSoft GmbH, Karst Schaap
Grundkurs Theoretische Informatik, Folie 3.1 © 2004 G. Vossen,K.-U. Witt Grundkurs Theoretische Informatik Kapitel 3 Gottfried Vossen Kurt-Ulrich Witt.
R. Burtscher, SoSe 2008 Ausgewählte Aspekte beruflicher Integration SoSe 2008 Prof. Dr. R. Burtscher.
Internet und Software - Hilfen bei der Unterrichtsvorbereitung
Makroökonomik WS 2011/2012, Prof. Dr. J. Graf Lambsdorff Folie 337 Prof. Dr. Johann Graf Lambsdorff Universität Passau WS 2011/12 f(k) k y, s. y s. f(k)
Das Streitschlichter - Programm der IGS Flötenteich
SSB – Folie 1 © Schweizerischer Samariterbund Umsetzung der Strategie 2012: Einführung in die Thematik Monika Dusong.
SSB – Folie 1 © Schweizerischer Samariterbund Teilzeitanstellungen in Kantonalverbänden und Samaritervereinen Kurt Sutter.
1 SOGI Schweizerische Organisation für Geo-Information Erich Gubler, Präsident
Thema: Bürgerentlastungsgesetz und die
125 Jahre SSB Anita Tenhagen
SamVerband beider Appenzell Beschaffung AED 1. Was bisher geschah … 2. Im Jahr Im Jahr Ab Benötigte.
SSB – Folie 1 © Schweizerischer Samariterbund Die Jugendgruppen des Schweiz. Samariterbundes heissen: H elfenWir helfen Verletzten und Kranken! Bei Unfällen.
Orientierungsveranstaltung
SSB – Folie 1 © Schweizerischer Samariterbund Förderung der Jugendarbeit im SSB Ursula Bicker.
Rechtsfragen zum Kaufvertrag
Rettungsstation JURA Helfen als Team Menschen und Tieren in Not!
SSB – Folie 1 © Schweizerischer Samariterbund Neuausrichtung der Bergsamariterstiftung Gliederung der Orientierung: Begrüssung Kurzer historischer Rückblick.
Mitgliedermarketing Präsentation im Überblick
L E I T B I L D.
Verbreitete Drogen mit Auswirkungen auf das Herz-Kreislauf-System
SSB – Folie 1 © Schweizerischer Samariterbund Die Strategie 2012 leben Volle Kraft voraus in Richtung Umsetzung!
Arbeitsauftrag Partnerarbeit
Finnland Info Separationsrate CH im kantonalen und im europäischen Vergleich 1 Finnland Info 348, Schweiz mit höchsten Separationsraten in.
C4P5A3 TA 5 Bern 1 C4P5A3 Aus: Hay, J., Donkey Bridges for developmental TA, p32 ISBN C4 P5 A3 ist eine Eselsbrücke,
SSB – Folie 1 © Schweizerischer Samariterbund Gery Meier.
Konferenz der Kantonalverbandspräsidenten 10./
Schlusspunkt.
Der Schweizerische Bildungsserver November 2007; Angela Holdener.
Visualisierung Copyright 3P-GmbH.
7.2.2 Bäume als Hilfsmittel zur Indexorganisation (1/14)
Keystone. Mittelschul- und Berufsbildungsamt des Kantons Zürich ganz Wichtigstes zuerst … Vorläufig noch Umlaute ausschreiben: ae, oe, ue Bild anklicken.
Schweizerische Gesellschaft für Individualpsychologie nach Alfred Adler.
SSB – Folie 1 © Schweizerischer Samariterbund Vereinskoordinator SSB Neue Impulse für Samaritervereine und Kantonalverbände.
Conférence Présidents Per in Kraft getreten (Genehmigt am )
QFC - unsere Erfahrung fördert gute Arbeit qfc.de qfc-news.com Innovationstransferprojekt TraWi, Auftaktmeeting – Halle (Saale), Folie 1.
Folienvorlage im Org Web
Ihre Geschichten berühren Herzen Kampagne St.Gallen Herbst 2014 Berührte Menschen brauchen Begleitung! Evangelisation Janz-Team.
Protokollierung und Rapportübergabe an den Rettungsdienst
Was ist Gesundheit? Soziologie in den Gesundheitswissenschaften Vorbesprechung, VO SS 2009, Di – 20.00, Hs 50 Institut für Soziologie,
Hafenhinterlandanbindung Sinnvolle Koordination von Maßnahmen im Schienenverkehr zur Bewältigung des zu erwartenden Verkehrsaufkommens Prof. Dr.-Ing.
Traktandum 1 Protokoll vom 23. November 2009 Samariterverband Thurgau Präsidentenkonferenz 2010.
Bildung ist entscheidend.. Bildung ist entscheidend : für die Sicherung einer funktionierenden Demokratie für.
Das Reizleitungs-System des Herzens
Freiwilliges Engagement Facts & Figures _07.
Sport-verein-t im.
Herzlich willkommen.
Hilfen zum Besuch einer Hochschule
Sprachförderung am Genoveva Gymnasium
J+S-Modul Fortbildung 2015 – 2016 «Lernen mit Bildern»
Fusion – Folie 01 © Schweizerischer Samariterbund Fusion 20xx Ein herzliches Willkommen an die interessierten Mitglieder der Samaritervereine Ort A Ort.
Präsentation «cool and clean». Inhalt 1.Was ist «cool and clean»? News 2.Was bringt mir «cool and clean»?  Leiterpersönlichkeit! Jeder ist ein Vorbild.
Website-Planung Schritt für Schritt zur eigenen Internet-Präsenz.
Wenn Sie diesen Text lesen können, müssen Sie die Folie im Post-Menü mit der Funktion «Folie einfügen» erneut einfügen. Sonst kann kein Bild hinter die.
Referat Umgang mit Medien Suchtprävention Winterthur
Nationale Dach-Organisation der Arbeitswelt Gesundheit gegründet am
= Z ma e TP. = Ziele SSB Massnahmen ZO Energie Einsatz KV/SV TP.
Präsentationen der Computeria
Altersvorsorge: Aktuelle Standortbestimmung Schweiz
1 R.Forlin. 2 Eine Französischklasse… 3 Didaktische Prinzipien als Leitvorstellungen für die berufspraktische Ausbildung (AD I, HeS 2013, Broschüre 6,
Das Königsberger Brückenproblem Richard Kemmerzehl Philipp Kreis Unser Thema Königberger Brückeproblem und indirekter Beweis.
Amt für Berufsbildung Vereinsversammlung ZLV MEM 13. November 2008.
Möglichkeiten der Nutzung und (Weiter-) Verarbeitung des IPCC-Materials Carola Best Deutsche IPCC-Koordinierungsstelle │ DLR Projektträger
Erstellen einer Powerpoint-Präsentation
Geschichte der Pflege Schwerpunkt: [ … ]
Geschichte der Pflege Schwerpunkt: [ … ]
 Präsentation transkript:

SSB – Folie 1 © Schweizerischer Samariterbund Ausbildungs- und Zusammen- arbeitsvereinbarungen Kurt Sutter

SSB – Folie 2 © Schweizerischer Samariterbund Ausbildungs- und Zusammen- arbeitsvereinbarungen Notwendigkeit solcher Vereinbarungen Zur Sicherung der Rechtsverbindlichkeit Als Beweis für die getroffenen Abmachungen Mit Rücksicht auf die Bedeutung der Abmachungen Als Ausdruck der Wertschätzung

SSB – Folie 3 © Schweizerischer Samariterbund Ausbildungs- und Zusammen- arbeitsvereinbarungen Disponible Hilfsmittel: Downloads Vereinsführung Hilfsmittel

SSB – Folie 4 © Schweizerischer Samariterbund Ausbildungs- und Zusammen- arbeitsvereinbarungen Beiträge in der Verbandszeitung: Information News oder Archiv 2008