Grafiken zur Halbjahrespressekonferenz 2014 des VCI

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
BAU 2011 Europas Bauwirtschaft nach der Krise – wie geht es weiter?
Advertisements

Jahres-Pressekonferenz
nach Halbjahren; Veränderung gegenüber Vorjahr in %, Index 2000 = 100
„Chemie – Old Economy oder Fortschrittsmotor?“
Die Chemie ist für das deutsche Innovationssystem unverzichtbar.
Konjunkturumfrage Einzelhandel Frühjahr
Industrieland Deutschland
VDGH-Präsentation Zahlen und Fakten.
Entwicklung der Chemieproduktion in Deutschland
Über 90 Prozent der Chemiebetriebe gehören zum Mittelstand
Entwicklung der FuE-Ausgaben der chem.-pharm. Industrie
Halbjahrespressekonferenz 2011 des Verbandes der Chemischen Industrie e.V. am 14. Juli 2011 in Frankfurt/Main Quellen: Statistisches Bundesamt, VCI Der.
Am 11. Juli 2013 in Frankfurt/Main Halbjahrespressekonferenz des VCI 1 Entwicklung der Chemieproduktion in Deutschland Die erhoffte Belebung im Chemiegeschäft.
Automobilindustrie – Stand 30. Januar 2013
Automobilindustrie – Stand 19. September 2013
Industrieland Deutschland
Vorstand EMB-Seminar Kerstin Warneke, FB Wirtschaft – Technologie – Umwelt, Ressort Industriepolitik, Maschinenbau Situation in der Bau-
Jahrespressekonferenz 2011 des Verbandes der Chemischen Industrie e.V. am 7. Dezember 2011 in Frankfurt/Main Quellen: Statistisches Bundesamt, VCI Die.
Forschungspressekonferenz 2012 des Verbandes der Chemischen Industrie e.V. am 11. September 2012 in Frankfurt/Main Entwicklung der FuE-Ausgaben der chemisch-pharma-
- 1 - Präsentation Deutschland Bundesverband Deutscher Fertigbau e.V. Jan Kurth September 2013.
Bundesrepublik Deutschland
EU-Industriepolitik – Anspruch und Wirklichkeit
Entwicklung M+E-Industrie Sachsen-Anhalt Betriebe und Beschäftigte
Willkommen zur VDW-Jahres-Pressekonferenz 2009
Automobilindustrie – Stand 22. Januar 2014
Chemiekonjunktur und wirtschaftliche Auswirkungen der Energiepolitik
Aktienindizes und Konjunkturdaten Juni – Dezember 2008 Michael Ripke 3. Dezember 2008.
Aktienindizes und Konjunkturdaten Juli 2008 – Januar 2009 Michael Ripke 3. Dezember 2008.
Internationaler Vergleich von Chemiestandorten
Investitionen in Deutschland
Energiestatistik Teil 5 (von 6)
Energie- und Klimapolitik – Business Impact Chemie
Energieeffizienz & Klimaschutz in der dt. Chemie Energiestatistik Teil 4 (von 6) Aktualisierte Fassung mit korrigierten Produktionsdaten des Statistischen.
Chemiekonjunktur und die Bedeutung von Rohöl
Pressekonferenz 2015 des Chemie-Mittelstands
Chemieproduktion wächst im Gesamtjahr 2014 um 1,5 Prozent
SPECTARIS-Presselunch München, 16. Juni Aktuelle wirtschaftliche Lage der Optischen Technologien Sven Behrens, Geschäftsführer SPECTARIS e.V. 26.
Energiepreise und -kosten
Chemiemärkte weltweit (Teil I)
Konjunkturperspektiven der M+E-Industrie Presse-Gespräch Martin Kannegiesser 22. Januar 2008.
Preisbereinigte Veränderung des BIP in Prozent
Chemieproduktion wächst im ersten Halbjahr 2015 um 1 Prozent
Industrieland Deutschland
Ankünfte: 20,6 Mio. (+3,0%) Inländer: 7,1 Mio. (+2,5%) Ausländer : 13,4 Mio. (+3,3%) Nächtigungen: 67,2 Mio. (+1,1%) Inländer : 20,6 Mio. (+0,5%) Ausländer:
Sylke Becker Stuttgart, 03. November 2015
Trotz positiver Mengenentwicklung stagniert der Umsatz Kernindikatoren der chemisch-pharmazeutischen Industrie in Deutschland Gesamtjahr 2015, Veränderung.
Industrieland Deutschland
Wachstum der deutschen Wirtschaft
Presseabend des VCI am 1. März 2016 in Frankfurt/Main Chemiekonjunktur unter der Lupe Chemieproduktion (inkl. Pharma) in Deutschland Nach einem guten ersten.
Willkommen zur VDW-Jahres-Pressekonferenz 2008 Frankfurt am Main, 12. Februar 2008.
1 Konjunkturumfrage der Landesarbeitsgemeinschaft der Sächsischen Industrie- und Handelskammern zum Jahresbeginn 2016 Sächsische Wirtschaft hält Kurs Repräsentative.
AMB-Presselunch Aktuelle Lage der Werkzeugmaschinenindustrie Stuttgart, 09. September 2008 Dr. Wilfried Schäfer, Geschäftsführer des VDW.
Herzlich willkommen zur VDW-Jahrespressekonferenz 2012 Frankfurt am Main, 09. Februar 2012.
Pressekonferenz zur EMO Milano 2009 Herzlich willkommen Carl Martin Welcker Mailand, 06. Oktober 2009.
Branchenporträt der deutschen chemisch-pharmazeutischen Industrie.
Herzlich willkommen zur VDW-Jahrespressekonferenz 2017
Entwicklung der Chemieproduktion in Deutschland
Aufwärtstrend setzt sich fort
Entwicklung der Chemieproduktion in Deutschland
Entwicklung der FuE-Ausgaben der Chemie-/Pharmaindustrie in Milliarden Euro Gute Ausgangslage Die Forschungsbudgets der Branche steigen 2015 um 4 Prozent.
Auswirkungen kluger Industriepolitik Abweichungen gegenüber dem Basisszenario im Jahr 2030, Quelle: VCI/Prognos Durch einen Mix aus Maßnahmen, die ein.
Kernindikatoren der chemischen Industrie in Deutschland
Entwicklung der Chemieproduktion in Deutschland
Chemieproduktion (inkl. Pharma) in Deutschland
Forschungsbudgets der Branche erreichen Rekordwert Externe und interne Aufwendungen in Milliarden Euro; 2017 und 2018: Schätzung/Prognose 2017 sind die.
Entwicklung der Chemieproduktion in Deutschland Index 2015=100, Halbjahre, saisonbereinigt, Veränderung gegenüber dem Vorjahr in Prozent Die Produktion.
Presseabend 2013: Chemiekonjunktur unter der Lupe
Entwicklung der Chemieproduktion in Deutschland Index 2015=100, Halbjahre, saisonbereinigt, Veränderung gegenüber Vorjahr in Prozent Die Produktion der.
Kernindikatoren der chemisch-pharmazeutischen Industrie in Deutschland
Entwicklung der Chemieproduktion in Deutschland
 Präsentation transkript:

Grafiken zur Halbjahrespressekonferenz 2014 des VCI Frankfurt, 9. Juli 2014

Chemieproduktion legt im ersten Halbjahr um 3 Prozent zu Entwicklung der Chemieproduktion in Deutschland Index 2010=100, Halbjahre, saisonbereinigt, Veränderung ggü. Vorjahr in % Quellen: Statistisches Bundesamt, VCI

Die meisten Chemiesparten verzeichneten im ersten Halbjahr Zuwächse Entwicklung der Produktion in den einzelnen Chemiesparten 1. Halbjahr 2014, Veränderung gegenüber Vorjahr in Prozent Quellen: Statistisches Bundesamt, VCI

Entwicklung der Erzeugerpreise für Chemikalien Zum Ende des ersten Halbjahres 2014 konnten die Unternehmen höhere Preise durchsetzen Entwicklung der Erzeugerpreise für Chemikalien Index 2010=100, Veränderung gegenüber Vorjahr in Prozent Quellen: Statistisches Bundesamt, VCI

Der Auslandsumsatz legt in wichtigen Märkten wieder zu Auslandsumsatz der deutschen Chemie nach Regionen 1. Halbjahr 2014, Veränderung gegenüber Vorjahr in Prozent Quellen: Statistisches Bundesamt, VCI

Veränderung zum Vorjahr in % Entwicklung der Kernindikatoren der deutschen Chemie im ersten Halbjahr 2014 Indikator Veränderung zum Vorjahr in % Halbjahreswert Produktion + 3,0 - Erzeugerpreise - 2,0 Kapazitätsauslastung 85 Prozent Umsatz + 2,0 98 Mrd. € Inland + 3,5 40 Mrd. € Ausland + 1,0 58 Mrd. € Beschäftigung + 0,5 440.000 Quellen: Statistisches Bundesamt, ifo-Konjunkturtest, VCI

Das deutsche Chemiegeschäft wird in den kommenden Monaten seinen Erholungskurs fortsetzen Kernindikatoren der Chemischen Industrie in Deutschland, Prognose 2014 Gesamtjahr, Veränderung ggü. Vorjahr in Prozent Quellen: Statistisches Bundesamt, VCI-Prognosen

Anteile der Regionen am deutschen Chemieumsatz Die USA sind der wichtigste Auslandsmarkt der deutschen Chemie außerhalb der Europäischen Union Anteile der Regionen am deutschen Chemieumsatz In Prozent 19% Quellen: Statistisches Bundesamt, VCI

Außenhandelssaldo der US-Chemie nach Sparten Die Wettbewerbsfähigkeit der US-Grundstoffchemie geht nicht zu Lasten Deutschlands Außenhandelssaldo der US-Chemie nach Sparten In Milliarden Euro Quellen: Feri, Chemdata, VCI