Präsentation Straßburg, die Prächtige

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Miteinander für Europa 2012
Advertisements

Präsentation zum Europäischen Parlament
Spitzname: Stadt der Ingenieure Surnom: ville des ingénieurs.
MÜNCHEN.
Bonn.
Das Europäische Parlament
Willkommen bei dem Europa Quiz!
Wer ist ein Einwanderer?
Österreich.
Stadt Dresden von Borascu Mihaela.
EuropaRAThaus Erklärung Für ein Europa der Bürgerinnen und Bürger „Wir einigen keine Staaten, wir verbinden Menschen“ (Jean Monnet) Anlässlich.
Quiz zum Thema: Organe der Europäischen Union.
HAMBURG. Eine Reise nach HAMBURG von Baltzi Polyxeni und Maria-Larissa Baglaridou.
Die Schweiz Klasse
TELESCOPIUM Lilienthal
Deutschland Reisezeil Frankfurt
Wo ist das Geld geblieben???
Наглядный материал по теме: «Путешествие по Мюнхену»
Dominika Wieczorek & Kamil Neumann
Презентація на тему “Die Städte der Ukraine "
Warum haben Kinder Rechte?
5. Berlin.
Berlin.
BERLIN.
Berlin.
Höhlen Griechenland hat ungefähr Höhlen. Wir werden heute nur die vier bekanntesten Tropfsteinhöhlen zeigen.
Informationen über den Central Park folgen …
Frankfurt am Main.
MUSIK !! DIESE PRESENTATION LÄUFT AUTOMATISCH.
BERLIN die Weltstadt im Herzen Europas.
Blankes Entsetzen an der Wall-Street
Stadt Weilburg Vielfalt tut gut – Jugend für Vielfalt, Toleranz und Demokratie und kompetent. für Demokratie – Beratungsnetzwerke gegen Rechtsextremismus.
Organe der Europäischen Union
1990, vor dem grossen Wahnsinn...
Vielfalt tut gut – Jugend für Vielfalt, Toleranz und Demokratie und kompetent. für Demokratie – Beratungsnetzwerke gegen Rechtsextremismus Von 2007 bis.
«История возведения здания рейхстага в Берлине»
Кубышкина Лилия Викторовна
Выполнили : учащиеся 10 класса МОУ СОШ №2
Презентация на тему: «Цюрих»
Die Schweiz.
Kids for Europe Herzlich Willkommen bei Kids for Europe!
Herzlich willkommen in Berlin.
Blankes Entsetzen an der Wall-Street
4. Sitzung Dr. Petra Bendel
Die Europäische Union (EU)
Die Reise durch die Stadte Deutschlands
Die Sehenswürdigkeiten in Berlin
Berühmte Museen Die Ermitage ins Petersburg Der Prado in Madrid
Die goldene Stadt und Zentrum der Gelehrsamkeit Ein erster Blick auf die Stadt und die Kathedrale.
Oliver Kuklinski, PlanKom, 2009 Ergebnisse aus der Auswertung des Fragebogens für Anbieter/innen in einem zukünftigen Stadtteilzentrum Südstadt-Bult.
© Richard Stock, 2013 E UROPA UNTERRICHTEN Richard Stock Eine Fortbildungsreihe in Zusammenarbeit mit dem Centre européen Robert Schuman in Scy-Chazelles.
New York Autor: Andrea Wender.
Die Stadt Wien hat eine nüchterne Architektur. In vielen Jahre hat das Habsburgerreich die Welthauptstadt der Kultur und Opernmusik widerspiegelt.
 Die Stadt ist Sitz des Regionalrates und des Regionspräfekten sowie der Präfektur des Départements Bas-Rhin. Die Präfektur verwaltet auch die beiden.
Europäische Union & Vertrag von Lissabon
SEHENSWÜRDIGKEITEN DEUTSCHLANDS Wie können wir über das Land sagen, wenn wir nichts von ihr wissen.
KDFB-Schwerpunktthema 2013/14 - friedVOLLgerecht - DIE EUROPÄISCHE UNION - ein Buch mit sieben Siegeln? - clipArt: Zur Verfügung gestellt von Microsoft.
Emma Manucharian, Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD). ist eine gemeinsame Einrichtung der deutschen Hochschulen, fördert die internationalen.
Deutsche Städte 7 «B»-Klasse Rjachowskaj Darja. Leipzig FRANKFURT AM MAINE BERLIN.
Dannenberg (Elbe) ist eine Stadt im äußersten Osten Niedersachsens. Dannenberg (Elbe) ist eine Stadt im äußersten Osten Niedersachsens. Dannenberg liegt.
Die Geschichte des berühmtesten Platzes Deutschlands.
Städte Deutschlands.
Die Geschichte der EU 1951 EGKS (Schuman-Erklärung)
Was macht Kiew so sehenswert? Kiew ist Hauptstadt und mit etwa 2,7 Millionen Einwohnern die größte Stadt der Ukraine. In Kiew wurde Geschichte geschrieben.
Luxemburg ein Lande in Westeuropa. GEOGRAPHIE Es grenzt an Frankreich und an Belgien sowie an die deutschen Länder Rheinland- Pfalz und Saarland. Luxemburg.
Köln.
BERLIN — DIE HAUPTSTADT DER BRD
Quiz zum Österreichischen EU-Ratsvorsitz 2018
 Präsentation transkript:

Präsentation Straßburg, die Prächtige Straßburg ist eine der schönsten Städte in Europa - nicht zuletzt wegen des gewaltigen Münsters mit seinen Verzierungen, die an feinste Spitze erinnern. Dank des vielfältigen und reichhaltigen Kulturerbes wurde der gesamte Stadtkern von der Unesco zum Weltkulturerbe ernannt. Straßburg lohnt einen Besuch - wegen seiner Geschichte, seiner Lebensart, seiner Gastronomie...! Präsentation Straßburg, die Prächtige Straßburg ist eine der schönsten Städte in Europa - nicht zuletzt wegen des gewaltigen Münsters mit seinen Verzierungen, die an feinste Spitze erinnern. Dank des vielfältigen und reichhaltigen Kulturerbes wurde der gesamte Stadtkern von der Unesco zum Weltkulturerbe ernannt. Straßburg lohnt einen Besuch - wegen seiner Geschichte, seiner Lebensart, seiner Gastronomie...!

Straßburg, die Europäerin New York, Genf und Straßburg - die einzigen Städte auf der Welt, die Sitz von internationalen Institutionen sind, ohne Hauptstädte von Staaten zu sein. Dass nach dem zweiten Weltkrieg die Wahl für die europäische Hauptstadt auf Straßburg fiel, war kein Zufall, sondern sollte ein Symbol sein für die Versöhnung zwischen den Völkern und die Zukunft Europas. Sich in Straßburg ein "Europa-Bad" gönnen, bietet auch die Gelegenheit, einige Prachtstücke der zeitgenössischen Architektur kennen zu lernen.

Der Europarat Besichtigungen (Reservierung erforderlich): Besucherabteilung 67075 STRASBOURG CEDEX oder telefonisch: 03 88 41 20 29 - fax : 03 88 41 27 54 Zugänglich für Personen mit eingeschränkter Mobilität. Bei seiner Gründung im Jahr 1949 erhielt er die Bestimmung, sämtliche Demokratien des alten Kontinents zu vereinen. Derzeit gehören 47 Mitgliedstaaten mit insgesamt ca. 800 Mio. Einwohnern zu diesem "Club" der pluralistischen Demokratien, zu dessen Anliegen vorrangig der Schutz der Menschenrechte, aber auch soziale Angelegenheiten, Bildung, Kultur und Umweltschutz gehören. Weitere Informationen: www.coe.int

im Straßburger Dialekt Schdroosburi), ist die Hauptstadt der im Osten Frankreichs gelegenen Region Elsass. Die Stadt ist Sitz des Regionalrates und des Regionspräfekten sowie der Präfektur des Départements Bas-Rhin. Die Präfektur verwaltet auch die beiden Arrondissements Strasbourg-Campagne und Strasbourg-Ville; sie bestehen aus acht bzw. zehn Kantonen. Straßburg ist mit etwa 640.000 Einwohnern in der Agglomeration die größte Stadt im Elsass, in Bas-Rhin und im Stadtverband Straßburg (CUS) sowie die größte Stadt der Trinationalen Metropolregion Oberrhein.[1] Straßburg ist Sitz zahlreicher europäischer Einrichtungen: Europarat, Europaparlament, Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte, Europäischer Bürgerbeauftragter, Eurokorps u. a. m. und versteht sich deshalb als „Hauptstadt Europas“.

Das Europäische Parlament Besichtigung nur für Gruppen nach vorheriger schriftlicher Anfrage an: Antenne du Parlement Européen Allée du Printemps - B.P. 1024 F 67070 STRASBOURG CEDEX Zugänglich für Personen mit eingeschränkter Mobilität. Sein Plenarsaal mit Platz für 750 Europaparlamentarier, fertiggestellt 1999, ist der Ort, an dem die monatlichen Sitzungen dieser Institution stattfinden. Die Architektur des Gebäudes, das von Architecture Studio Europe geplant wurde, basiert auf der Verbindung von Kreis und Ellipse und umfaßt verschiedene, sorgfältig abgegrenzte Bereiche:   ein Gebäude in Form eines Flügels, aus dem die Kuppel des Plenarsaals für 750 Abgeordnete entspringt,   ein 60 m hoher Turm mit 1.133 Büros auf 17 Stockwerken,   Arbeits-, Sitzungs-, Entspannungsbereiche. Zugang zum Gebäude hat man über drei interne Straßen, wobei die Hauptstraße als Wintergarten mit einem Philodendren-Wald angelegt ist. Weitere Informationen: www.europarl.europa.eu

Das Liebfrauenmünster, ein Meisterwerk der Gotik Das Straßburger Münster ist unleugbar ein Meisterwerk der Gotik. Der Grundstein wurde 1015 gelegt, der Turm 1439 vollendet. Es ist, wie schon Victor Hugo sagte, "ein Wunderwerk des Riesenhaften und des Feinen", und seine Fassade besticht durch ihre fantastisch üppige Ornamentik. Der 142 m hohe Kirchturm ist ein Meisterstück an Leichtigkeit und Eleganz; und mit ihm war das Straßburger Münster bis ins 19. Jahrhundert hinein das höchste Gebäude der Christenheit. Drei Schwerpunkte geben den Rhythmus für die Besichtigung vor Von außen bildet die Fassade ein riesiges Bilderbuch aus dem Mittelalter. Hunderte von Skulpturen, die wirken, als wären sie von der Mauer losgelöst, verstärken die Effekte von Licht und Schatten. Die Farbe des Buntsandsteins wechselt je nach Tageszeit und Farbe des Himmels, und an Sommerabenden bietet die Lichtszenerie einen bezaubernden Anblick. Innen lädt das langgezogene Schiff zur inneren Einkehr ein. Die Fenster aus dem 12. bis 14. Jahrhundert und die Rosette bieten einen bezaubernden Anblick. Die Monumentalorgel beeindruckt durch ihr stattliches Orgelprospekt mit seinen Spielfiguren. Ein Kunstwerk für sich genommen ist auch die Astronomische Uhr aus der Renaissance mit ihrem Uhrwerk aus dem Jahr 1842, deren vorbeiziehende Apostel täglich um 12.30 Uhr zu bewundern sind.