Vergütung bei CSC PLOENZKE

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Referat Frauenpolitik, Birgit Pitsch
Advertisements

Project Management Institute Chapter Berlin / Brandenburg 7. Öffentliches Meeting Carmeq GmbH – 18. November 2004.
Software Assurance Erweiterte Software Assurance Services
Kurzpräsentation der Bewerbung September 2005
langfristig Steuervorteile nutzen!
SERVO – Antriebssysteme
Betriebliche Altersversorgung Braunschweiger Verkehrs-AG
Übersicht: 1.1 Einleitung 1.2 Wachstumschancen
1© The Delos Partnership 2006 January 2006 LEAN ENTERPRISE Implementierungsworkshop.
Der Kapitalmarkt in der Strategie von Lissabon Ganz offensichtlich erforderlich sind Fortschritte im Bereich der Portfoliobeschränkungen für die Anlagetätigkeit.
Einstieg für niedersächsische Unternehmen in den polnischen Markt
Junior Consultant (m/w) Marketing Sciences, befristet für 12 Monate Your chance to grow! GfK. Growth from Knowledge. Die Zukunft gehört denen, die nach.
TVöD – Leistungsvergütung nach § 18 - Basisprojekt 1 Leistungsbezogene Entgeltdifferenzierung § 18 TVöD - Grundsätze - Referentin: Liesel Rieker, TBS gGmbH.
Die Zeitkontensalden nach 3 Jahren Ampelkonto
Offshoring am Beispiel Indien (Karl-Heinz Hageni) IT-Arbeitskreis Rhein-Main Betriebsrat Darmstadt.
Ankündigung Würzburg, 17. Juni 2008 – 18:00 bis 21:00 Uhr,
Schulz & Löw Consulting GmbH
Best of Consulting Project Excellence 2013 Berater über Projekt-Ansprechpartner.
Informationen für die Realschulabschlussprüfung 2014
Elterngeld. Elterngeld - Anspruchsvoraussetzungen und Höhe der Leistungen Elterngeld - Anspruchsvoraussetzungen und Höhe der Leistungen.
Mitarbeitendengespräche (MAG) 2013 Leitfaden für Vorgesetzte Inhaltsverzeichnis 1. Einleitende Bemerkungen 2. Ablauf der Gespräche Beurteilung.
Erfolgreich in Deutschland - Erfolg durch starke Partner
4 GB flat surfen & mailen mit LTE bis zu 100 MBit/s Telefon-Flat in alle dt. Netze SMS-Flat in alle dt. Netze 1 GB flat surfen & mailen mit LTE bis zu.
Leistungsstark und gruppengünstig - FIRMAprivatSeite 1 LEISTUNGSSTARK UND GRUPPENGÜNSTIG.
JUNGUNTERNEHMERTAG 2013 Wie kalkuliere ich meinen Lohn? aber auch Was ist der Wert meiner Leistung?
5 Versichern beruhigt 5 Versichern beruhigt.
Staatlich geförderte Altersvorsorge
Deckung / Haftung Kreisdiagramm: Farben entsprechend corporate design, Legende und Werte werden automatisch aktualisiert.
Altersvorsorge ab 2005.
Klick Dich einfach mal durch Alvaro Giovannelli. Es dreht sich um... Deine Existenz Dein Personal Spezielle Versicherungslösungen für Tätowierer und Piercer.
Automobilkauffrau =).
© X-tech X-tech Group Leistungen & Portfolio Name Präsentator.
Förderung von Erfindern
Controlling - Regelkreis
Thats IT!. Titelmasterformat durch Klicken bearbeiten Über uns Mit uns bekommen Sie: Beratung – Doing - Betreuung langjährige Erfahrung umfassende Beratung.
Glasmalerei Peters, Paderborn
Unternehmenspräsentation Goetzfried AG
InterGest THE ART OF BEING LOCAL WORLDWIDE Informationen über Belgien
Unternehmenspräsentation
Flaga Suisse Unternehmenspräsentation Flüssiggas – die reine Energie.
1 Scholl Communications AG. 2 Vorstellung Scholl Communications AG »Seit 1988 Jahren erfolgreich am Markt »Software, Lösungen und Dienstleistungen für.
Neuerungen im Gesellschaftsrecht
Betriebspensionsgesetz
Absatzwirtschaft Vertriebsumfrage Düsseldorf, den
Der Verein als Arbeitgeber
„Führung und Gesundheit im Krankenhaus“
Geschichte. Geschichte 1994: - Namensänderung in „Allgemeine Deutsche Direktbank“ Geschichte 1965: - Gründung der BSV: Bank für Spareinlagen und.
Die fünf wichtigsten Gründe für die Zusammenarbeit mit uns November 2013.
FINANCE 360° Positionierung für Hewlett-Packard © FINANCIAL GATES GmbH Positionierung Hewlett-Packard
Cortal Consors - Ihr Spezialist für die private Geldanlage
Die betriebliche Altersvorsorge
Best of Consulting Project Excellence 2013 Berater über das Projekt.
Comparex Services Applications & Products
© 2010, Hype die Trainingsprofis. Agenda 1. Wer ist HYPE? 2. Welche Ziele verfolgt HYPE? 3. Worin unterscheiden wir uns? 4. Auszug unserer Kunden aus.
1. Die KLR als Teil des Rechnungswesens
Best of Consulting Project Excellence 2013
Tourismuskaufmann/-frau (Kaufmann/-frau für Privat- und Geschäftsreisen) Stand: Januar 2011 DIHK 01/2011.
Jahreshauptversammlung Stadtverband Herne Verlängerung: Altersteilzeit für Beamtinnen und Beamte für alle, die bis zum geboren sind Beginn.
Herzlich Willkommen beim Beuth Verlag
Die betriebliche Altersvorsorge
Inhalt: 1. Die Landwirtschaftliche Alterskasse (LAK) 2. Das Landwirtschaftliche Versorgungswerk der R+V 1.
Diese Beschreibung enthält indikative Werte. Sie ist weder ein Angebot noch eine Aufforderung zum Abschluß eines bestimmten Geschäftes. Trotz Anwendung.
Ganzheitliche Unternehmensführung als Basis nachhaltiger Wertsteigerung © all rights reserved.
Betriebliche Vorsorge 2010
Confidential / Copyright © Claris IT GmbH All rights reserved.
ZUR EXZELLENZ DER IT SERVICES IT Governance in Südtirol Bozen, 24. Juni 2015 Anhang A.
Die Minijobber Informationen für den Arbeitnehmer.
Betriebliche Altersversorgung statt VL-Anlage Informationen für Arbeitgeber.
Die Minijobber Informationen für den Arbeitgeber.
 Präsentation transkript:

Vergütung bei CSC PLOENZKE Franz Farnschläder

Inhalte Ganzheitliche Bewertung Individuelle Gehaltsgestaltung Bare Vergütungsbestandteile Unbare Vergütungsbestandteile

Ganzheitliche Bewertung Das Jahresgehalt wird als Gegenleistung für die erbrachte Arbeitsleistung inkl. etwaiger Mehrarbeits- stunden angesehen Für außergewöhnliche Leistungen und / oder Belastungen können Leistungsboni gewährt werden, die aber nicht an Stelle entsprechender Gehalts-steigerungen treten dürfen Das Jahresgehalt wird in 12 Monatsgehältern ausgezahlt

Individuelle Gehaltsgestaltung Kein tarifliches oder betriebliches Entgeltschema Keine Gehaltsbandbreiten Jeweils bis zum 01.04. eines Kalenderjahres findet im Rahmen des „B+F-Gesprächs“ eine Überprüfung des Gehalts statt

Bare Vergütungsbestandteile Jeder Mitarbeiter erhält ein Jahreszielgehalt, welches sich in einen fixen und in einen variablen Anteil unterteilt Das variable Gehalt richtet sich nach der jeweiligen Perspektivgruppe Tantiememodell „Arbeitsordnung“ Tantiememodell „Management“

Bare Vergütungsbestandteile Tantiememodell „Arbeitsordnung“ Einführung eines 2,5; 5; 7,5 oder 10 %-igen Tantieme-anteils für Mitarbeiter der Perspektivgruppen Junior-Professionals, Professionals und Senior-Professionals Bezugsgröße für den variablen Teil: Summe der geplanten Deckungsbeiträge aller operativen Einheiten der CSC PLOENZKE Gruppe monatliche Abschlagszahlung auf die Tantieme in Höhe von 1/12 von 100 % des geplanten Jahres-tantiemebetrages Abschlussrechnung erfolgt nach Vorliegen des geprüften Jahresabschlusses und richtet sich nach dem Ist-DB der operativen Einheiten im Verhältnis zum Plan-DB überproportionale Beteiligung der Mitarbeiter durch den Faktor 1,2

Bare Vergütungsbestandteile Tantiememodell „Arbeitsordnung“ Musterberechnung Gehalt / Tantieme Jahreszielgehalt Tantiemeanteil 10 % Monatsgehalt fix Tantiemeabschlag 100 % 120.000 DM 12.000 DM 9.000 DM 1.000 DM Plan-DB 100 Mio. Ist-DB 100 Mio. Ist- Tantieme 14.400 Plan- Tantieme 12.000 Faktor 1,2 120 Mio.

Bare Vergütungsbestandteile Tantiememodell „Management“ Gültig für alle Mitarbeiter ab der Perspektivgruppe Leading Professional Der variable Gehaltsanteil richtet sich nach der jeweiligen Perspektivgruppe und variiert somit zwischen 20 und 40% des Jahreszieleinkommens Bezugsgröße für den variablen Anteil ist die Summe der Deckungsbeiträge aller operativen Einheiten der CSC PLOENZKE Gruppe, wobei für bis zu 20% als Teilmenge des variablen Einkommens eine individuelle Komponente vereinbart werden kann Monatlich wird eine Abschlagzahlung auf die Tantieme in Höhe von 1/12 von 80% des Jahreszieltantiemebetrages gezahlt Abschlussrechnung erfolgt, sobald der geprüfte Jahresabschluss vorliegt und richtet sich nach dem tatsächlich erreichten DB der operativen Einheiten

Unbare Vergütungsbestandteile Altersvorsorgemaßnahmen Betriebliche Direktversicherung Kapitalversicherung auf den Todes- und Erlebensfall (Endalter 60 Jahre) für alle festangestellten Mitarbeiter, die am 1. Januar eines Kalenderjahres 5 Jahre dem Unternehmen angehören Jahresbeitrag seitens des Unternehmens von DM 2.400,00 (entsprechend anteilig für Teilzeit-beschäftigte) darüber hinaus besteht für jeden Mitarbeiter die Möglichkeit einer freiwilligen Gehaltsumwandlung bis zur Höhe des durch das Unternehmen nicht abgedeckten steuer-begünstigten Betrages zugunsten der betrieblichen Direktversicherung (max. DM 1.008,00) die Mitarbeiter können auch bereits in den ersten fünf Jahren der Betriebszugehörigkeit durch Gehalts-umwandlung von bis zu max. DM 3.408,00 freiwillig in die betriebliche Direktversicherung einzahlen

Unbare Vergütungsbestandteile Altersvorsorgemaßnahmen Deferred Compensation-Modell Laufzeit jeweils 12 Monate Einstellung von Betrag „X“ brutto = netto in eine Lebensversicherung zugunsten von CSC PLOENZKE Versicherungsvertrag wird konkurssicher an Mitarbeiter verpfändet monatlicher Mindestbetrag DM 500,00 Versteuerung erst im Zeitpunkt des Eintritts des Versorgungsfalles Zinsvorteile hinsichtlich der zu versteuernden Beträge aufgrund der zeitlich späteren Versteuerung

Unbare Vergütungsbestandteile Lohnfortzahlung im Krankheitsfall Die Gehaltsfortzahlung im Krankheitsfall richtet sich grundsätzlich nach den gesetzlichen Bestimmungen Ergänzend hierzu haben Mitarbeiter ab der Perspektivgruppe Leading Professional im Falle einer ärztlich bescheinigten Erkrankung für die Dauer von längstens bis zu 24 Monaten Anspruch auf Fortzahlung ihres Bruttogehalts sowie des Arbeitgeberanteils zur Sozialversicherung

Unbare Vergütungsbestandteile Firmenwagen Kfz-Richtlinie Sie findet grundsätzlich Anwendung für Mitarbeiter der Perspektivgruppen ab Leading Professional Es besteht eine freie Modellwahl; die Auswahl des Firmenwagens sollte sich am Geschäftszweck orientieren Das Unternehmen übernimmt eine monatliche Finanz-Leasingrate für die Berechtigten von DM 1.400,00 bzw. DM 1.700,00, wobei die Vertragslaufzeiten mit dem Leasinggeber 36 oder 42 Monate betragen Die Betriebskosten werden mit der Gehaltsabrechnung monatlich gegen Beleg und auf Basis der Kilometer erstattet Firmenwagenmodell für Mitarbeiter der Perspektivgruppen Junior Professional, Professional und Senior Professional Befindet sich in Planung

Unbare Vergütungsbestandteile Gruppenversicherungen Auslandsreiseversicherungen Versicherungsschutz bei Urlaubs- und Dienstreisen in Ausland für die Dauer von ununterbrochen 45 Tagen. Unfallversicherung Die Versicherung umfasst Unfälle im In- und Ausland, während der Berufsausübung sowie im privaten Bereich.

Computer Sciences Corporation unterstützt Wirtschaft und Verwaltung in der Nutzung von Informationstechnologie für strategische und operative Zwecke. Weltweit entwickeln mehr als 60.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – davon rund 4.500 bei CSC PLOENZKE – auf Ertrags-stärke und Effektivität ausgerichtete Geschäftslösungen in den Bereichen e-Business-Strategie und -Technologie, Management- und IT-Beratung, Human Resources, Systementwicklung und -integration, Softwareentwicklung sowie Outsourcing der IT und von Geschäftsprozessen. Seit der Gründung 1959 ist CSC bekannt für seine individuellen Kundenbeziehungen. Die enge, jedoch nicht exklusive Zusammenarbeit mit führenden Unternehmen der Hardware- und Softwareindustrie ermöglicht es, speziell auf die Anforderungen der Kunden zugeschnittene IT-Lösungen zu identifizieren und unternehmensspezifisch umzusetzen.   Mit Sitz in El Segundo/California erzielte CSC in den zwölf Monaten bis zum 30. Juni 2000 einen Gesamtumsatz von 9,6 Milliarden US-$. Die CSC PLOENZKE AG, Sitz Wiesbaden, ist mit rund 1,25 Milliarden DM Jahresumsatz größte kontinentaleuropäische Tochter des CSC-Konzerns. Weitere Informationen finden Sie auf den Websites www.csc.com und www.cscploenzke.com. The Americas 2100 East Grand Avenue El Segundo, California 90245 United States +1.310.615.0311 Europe, Middle East, Africa 279 Farnborough Road Farnborough Hampshire GU14 7LS United Kingdom +44(0)1252.363000 Australia / New Zealand 460 Pacific Highway St. Leonards NSW 2065 Australia +61(0)2.9901.1111 Asia 139 Cecil Street #08-00 Cecil House Singapore 069539 Republic of Singapore +65.221.9095 CSC PLOENZKE AG Unternehmenszentrale Am Hahnwald 1 D-65399 Kiedrich Telefon +49.6123.93.0 Telefax +49.6123.93.3499 www.cscploenzke.com www.cscploenzke.com

Interner Service-Rollen AUFGABENSCHWERPUNKTE der Perspektivgruppen Übersicht über das Zusammenspiel von Perspektivgruppen und Rollen bei CSC PLOENZKE • Themen • Projekte • Service Consulting-Rollen IT-Services-Rollen Interner Service-Rollen AUFGABENSCHWERPUNKTE der Perspektivgruppen Junior Consultant* Junior-Berater* Consultant* Berater* Senior Consultant* Senior-Berater* Leading Consultant* Leitender Berater* Junior Professional Senior Professional Professional Leading Professional „Fläche”, Vermögen, Komplexität, Kompetenz, Zeit, Gehalt Förderkreis** Mgmt.Dev.Progr.*** • Kunden-Entw./Vertrieb • Personal-Entw./Führung • Innovationsmanagement • Program Management • Mgmt.-/Strategie-Cons. Management General Management Sen. Mgmt. Exec. Mgmt. Management-Rollen (insbes. Führungskräfte, Management-Consultant, Projektmanagement-Rollen us.w.) * Job Titel für Consulting-Visitenkarten ** „Förderkreis“: Vorbereitungsprogramm für die Perspektivgruppen „Leading Professional“ und „Management“ *** „Management Development Program“ (MDP): Vorbereitung auf Führungsrollen