Förderverein Kita St. Franziskus Viel vor, viel für unsere Kinder!

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Der Landesmusikschulbeirat und seine Fördervereine
Advertisements

Das sind wir Nicole: Genau, beginnen wir also einfach mal damit, uns vorzustellen. - Mein Name ist… - bereits 10 Jahre im DV - seit Jan. 11 bei PL mit.
Eulerscher Polyedersatz
Aufnahmeverfahren für die weiterführenden Schulen
NoName e.V. Mitgliederversammlung 2008
DIE WELT MIT UNSEREN AUGEN
an der Berufsschule Bad Tölz
B-Bäume.
Seniorenbefragung zum Thema: Wohnen im Alter
Standortfaktoren INTERN - Ausdrucksstark präsentieren.
Institut für Kartographie und Geoinformation Diskrete Mathematik I Vorlesung Bäume-
Kapitel 19 Astronomie Autor: Bennett et al. Unsere Galaxis, die Milchstraße Kapitel 19 Unsere Galaxis, die Milchstraße © Pearson Studium 2010 Folie: 1.
Willkommen im. Brasilienprojekt Nova Iguaçu 2 40 km von den Stränden Rio des Janeiros und dem Zuckerhut entfernt liegt die Großstadt Nova Iguaçu mit (offiziell)
Ralf KüstersDagstuhl 2008/11/30 2 Ralf KüstersDagstuhl 2008/11/30 3.
Fußballverein Spfr. Neuhausen 1920 e.V.
Betriebsgruppe T-Systems ES Bonn
DIE DEUTSHSPRACHIGEN LÄNDER SIND MIR NICHT FREMD
Gebäudeverschneidung 4
N S - + Stromfluss: von gelber Spule zu blauer Spule S- Pol N- Pol
Adventskalender 2011 Jeden Tag ein Fenster öffnen und eine schöne Geschenküberraschung erleben. für die Buben für die Mädels zum Öffnen einfach auf die.
Kumplgut Erlebnishof für krebskranke Kinder
Mitgliederversammlung
Schulung Einsatzstellenleiter Abhaltung Jahreshauptversammlung ÖSTERREICHISCHE WASSERRETTUNG LANDESVERBAND KÄRNTEN Erstellt: Wolfgang Eichkitz Stand:
...ich seh´es kommen !.
Naumburg, Kreissporttag. Tagesordnung 1. Begrüßung und Eröffnung 2. Gedenkminute für verstorbene Sportfreunde / -innen 3. Feststellung der.
Ich habe mir mal die Mühe gemacht, aus dem
Präsentation läuft auch vollautomatisch ab … wie du möchtest
Auslegung eines Vorschubantriebes
Adventskalender Klasse 4a/b
Thema: 100%ige Leistung Wie oft wundern wir uns, wenn wir hören, dass alle anderen schon 100% Leistung erbringen! Und wie oft wird von uns verlangt, dass.
ECHT UNGLAUBLICH. Lies alle Zahlen. langsam und der Reihe nach
WEKA MEDIA GmbH & Co. KG Technische Hilfeleistung ENDE HILFE Folien p.de.
Ballenhäuser Karnevals Club von 2008 Jahreshauptversammlung BKC 2012.
Volleyballkreis Bochum - Ennepe-Ruhr - Herne Christian EusterfeldhausFolie 1 Kreistag, Referent für Öffentlichkeitsarbeit Kreistag 2005 Mittwoch,
Von Jugend an… Bundesministerium für Gesundheit Familie und Jugend Abt. II/5 –Jugendpolitik Robert Lender.
Gefördert über das Initiativbüro aus Mitteln des ESF Das schwimmende Klassenzimmer.
Jahreshauptversammlung des Kolping Bezirksverbandes PS/ZW
Elternverein der Grund- und Hauptschule Gildehaus (Förderverein)
Thema: 100%ige Leistung Wie oft wundern wir uns, wenn wir hören,
Tagesordnung Begrüßung & Prüfung Durchführbarkeit Versammlung (Herr T. Thieme) Gastvortrag (Frau C. Menchini, Büro Beck) Bericht des Vorstands & der Fachbereiche.
Schneider. Event. Kommunikation.
Analyseprodukte numerischer Modelle
2014 Januar 2014 So Mo Di Mi Do Fr Sa So

Ortshauptversammlung
Imperfekt (Simple Past) Irregular or strong verbs.
Clubversammlung des RC Bonn-Museumsmeile
Pflanzenlernkartei 3 Autor: Rudolf Arnold. Pflanze 1 Gattung Merkmale Schädigung Bekämpfung.
Pflanzenlernkartei 2 Autor: Rudolf Arnold. Pflanze 1 Gattung Merkmale Schädigung Bekämpfung.
Informationsmaterial zum Mitnehmen
Jahreshauptversammlung der Bürgernetze Main-Spessart e. V. Herzlich Willkommen ! Am : In: Langenprozelten Förderverein : 19:00 UhrTrägerverein.
2009 Ortsgruppe St.Georgen/G. Jahreshauptversammlung Mitbestimmung Kinderfreunde St. Georgen/ Gusen Jahreshauptversammlung 3. Oktober 2009, Uhr.
Förderverein der Albert–Schweitzer–Schule Gifhorn e.V. Mitgliederversammlung Schuljahr 2006/
Auf Platz 5 liegt bei den Mädchen Kauffrau. 5,3 % der Mädchen hätten also Lust, Kauffrau zu werden. ???????????? (9,4 %) Tierärztin (7,1 %) Tierpflegerin.
Thema: 100%ige Leistung Wie oft wundern wir uns, wenn wir hören, dass alle anderen schon 100% Leistung erbringen! Und wie oft wird von uns verlangt, dass.
Der Erotik Kalender 2005.
01-1-Anfang. 01a-1-Vortrag-Inhalt 14-4-Gründe-Masterplan.
Mitgliederversammlung
Familie Beutner, Konrad-Voelckerstrasse, Edenkoben/Pfalz, Tel:
Werbung und Marketing: Worauf muss geachtet werden?
Netzwerk Teilchenwelt Workshop zur Vermittlung von Teilchenphysik Magdeburg, 25. – Herzlich willkommen! Mit großzügiger Unterstützung der.
zur Fortbildungsreihe „Fit für den Vorstand“
FC SEESHAUPT E.V. Abteilung Tennis
zur 2. Sitzung des Ausschusses für „couragiertes Miteinander“
Titel Mitgliederversammlung Herzlich Willkommen.
TEST. 2 SK / Ressort Regeltechnik Täter Gegenspieler Zuschauer Mitspieler.
Jahreshauptversammlung des Fördervereins der Ernst-Moritz-Arndt-Schule.
Hans-Stethaimer-Schule Burghausen-Raitenhaslach J AHRESHAUPTVERSAMMLUNG 26. November 2015 Hans-Stethaimer-Schule Burghausen-Raitenhaslach.
Herzlich Willkommen „Leader – Bürger gestalten ihre Heimat“ Kurhaus Bischofsgrün,
 Präsentation transkript:

Förderverein Kita St. Franziskus Viel vor, viel für unsere Kinder! Herzlich willkommen zu unserer Mitgliederversammlung am 24.10.2012

Förderverein Kita St. Franziskus Viel vor, viel für unsere Kinder! TOP 1 Begrüßung TOP 2 Bericht des 1. Vorsitzenden TOP 3 Bericht des Kassierers TOP 4 Bericht der Kassenprüfer TOP 5 Entlastung der Vorstandschaft TOP 6 Die Wahl eines Wahlleiters TOP 7 Neuwahlen TOP 8 Wünsche und Anregungen TOP 9 Schlusswort des neuen Vorsitzenden

Förderverein Kita St. Franziskus Viel vor, viel für unsere Kinder! Das Ziel des Fördervereins liegt in der direkten und gezielten Unterstützung der Kita Jährliche Realisierung von gewünschten und notwendigen Projekten Absprache mit dem Kitateam (Wunschliste)

Förderverein Kita St. Franziskus Viel vor, viel für unsere Kinder! 4 Jahre Förderverein – 4 Jahre erfolgreiche Arbeit 2008 Fuhrpark Bobbycars Anschaffung Sonnensegel 2009 Projekt Handpumpe Anschaffung Computer 2010 Sozialfonds Großprojekt Wassererlebnisstraße 2011 Busfahrt Konzert Volker Rosin Projekt Spielturm Sandkasten 2012 2.Ebene Krippengruppe

Förderverein Kita St. Franziskus Viel vor, viel für unsere Kinder! 2011 Projekt Spielturm Sandkasten Alles begann …..

Förderverein Kita St. Franziskus Viel vor, viel für unsere Kinder!

Förderverein Kita St. Franziskus Viel vor, viel für unsere Kinder! Absperrung! Blick nach oben!

Förderverein Kita St. Franziskus Viel vor, viel für unsere Kinder! Da ist er

Förderverein Kita St. Franziskus Viel vor, viel für unsere Kinder!

Förderverein Kita St. Franziskus Viel vor, viel für unsere Kinder! Können wir das schaffen? Yoo wir schaffen das!!!

Förderverein Kita St. Franziskus Viel vor, viel für unsere Kinder! Unsere „kleinen“ Helfer hatten auch viel Spaß

Förderverein Kita St. Franziskus Viel vor, viel für unsere Kinder! Fertig!

Förderverein Kita St. Franziskus Viel vor, viel für unsere Kinder! Segnung und „Erstürmung“

Förderverein Kita St. Franziskus Viel vor, viel für unsere Kinder! Faschingsaktion „Franziskuskiechle“

Förderverein Kita St. Franziskus Viel vor, viel für unsere Kinder! Hofeinsatz mit anschließendem Grillen

Förderverein Kita St. Franziskus Viel vor, viel für unsere Kinder! 2012 2. Ebene Krippengruppe/Spielpodest

Förderverein Kita St. Franziskus Viel vor, viel für unsere Kinder! alte Spielecke Krippengruppe

Förderverein Kita St. Franziskus Viel vor, viel für unsere Kinder! letzte Arbeiten

Förderverein Kita St. Franziskus Viel vor, viel für unsere Kinder! nochmal nachmessen und erklären

Förderverein Kita St. Franziskus Viel vor, viel für unsere Kinder! Aufbau mit fleißigen Helfern

Förderverein Kita St. Franziskus Viel vor, viel für unsere Kinder! Aufbau beendet

Förderverein Kita St. Franziskus Viel vor, viel für unsere Kinder! Toll sieht`s aus!!!

Förderverein Kita St. Franziskus Viel vor, viel für unsere Kinder! Die ersten Kinder erkunden neugierig das neue Spielpodest

Förderverein Kita St. Franziskus Viel vor, viel für unsere Kinder! DANKE Echt COOL!!!

Förderverein Kita St. Franziskus Viel vor, viel für unsere Kinder! Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!