Kekulé von Stradonitz Benzolformel.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Hiroko Nishimura und Matt Hill
Advertisements

Von: Simon Müller Kurs: Chemie Gk 1, Q1 Lehrer: Picard
Wolfgang Amadeus Mozart
Alexander Fleming Vorgeschichte Entdeckung Industrielle Produktion
Wolfgang Amadeus Mozart
Die Geschichte der Heiligen Johanna
Gustav Klimt Maja Bozalo,
MOZART SEIN LEBEN SEINE WERKE.
Aus der Geschichte der Olympischen Spiele.
Was ist das?.
Gk Ethik K 12/1 Existenzphilosophie
Verarbeitete Vortrag zum Thema: Fluch nach Ägypten
Johann Wolfgang Goethe ( ) einer der größten Denker der
Ludwig van Beethoven Lebenslauf.
Deutsche Einwanderung in die USA
Konrad Adenauer * 5. Januar April 1967.
von Sarah Ahmed & Katharina Machtinger
Johann Sebastian Bach.
Jesus – Herr unseres Lebens
Deutsche Musik.
Die Brüder Grimm Jacob Ludwig Carl geboren am 4. Januar 1785
1. Pastorenfamilie ein großes, schönes Haus in Hanau 2.
Umfrage zum Thema Familie in Italien
MAX PLANCK. Leben und stuff wurde 23. April 1858 als sechstes Kind in Kiel geboren Zog nach München 1867 Besuchte das Maximilliangymnasium Abitur im Sommer.
Im gesunden Körper -gesunder Geist..
IMMANUEL KANT Begründer der modernen abendländischen Philosophie.
Deutsche und österreichische Komponisten
Andre Lange Ruben Duffie. Schlitten Fahren e=related.
1. Die Europawahl 2. Befugnisse des EU-Parlaments 3. Zusammensetzung nach Ländern und Parteien.
Die Olympischen Spiele
Deutsch-Polnische Begegnung Wallerfangen/Bochnia in Weimar vom 16
Albert Einstein.
Antoine Laurent de Lavoisier
Christentum.
Josh Kim und Lisa Van Wickler
Unser Leben, es ist schön.
Ludwig Van Beethoven ( )‏
Wie Märchen, Märchen wurden.
BRÜDER GRIMM VON JOHANN. FRÜHEN LEBENS Jacob Ludwig Carl Grimm- 4 Januar 1785 Wilhelm Carl Grimm Februar 1786 Tod des Vaters – 1796 Viele Aufgaben.
KARL BENZ.
Erzherzogin von Österreich
Die Brüder Grimm Jacob Ludwig Carl: geboren am 4. Januar 1785
Adolf Loos und das Bauhaus
Johann Wolfgang von Goethe
Ludwig Josef Johann Wittgenstein. geboren: Wien gestorben: Cambridge österreichisch-britischer Philosoph des 20. Jh. seine Werke sind Grundlage für zwei.
Ludwig Josef Johann Wittgenstein
Die Girodaer Frombach Pusta Die „Puste“ war ein großes Gut außerhalb einer Ortschaft. Wirtschaftsgebäude und Wohnhaus gehörten dazu. Auch Jahrmarkter Landsleute.
Sein Leben und seine Musik
Ludwig van Beethoven. Ludwig van Beethoven gilt als einer der bedeutendsten Komponisten der europäischen Geschichte. Er wirkte in der Zeit der Wiener.
Gabi Kreslehner Österreichische Jugendbuchautorin Martina Hartl, Wien.
Russische Wissenschaftler 10.Klasse, Wissenschaft und Technik.
Georg Friedrich Händel. Allgemeines Geboren23. Februar 1685 Halle Deutschland Gestorben14. April 1759 London England 42 Opern komponiert Messiah.
Philipp Nicolai geboren am 10 August 1556 in Mengeringhausen (Waldeck) gestorben am 26. Oktober 1608 in Hamburg.
-Berühmter Autor,Dichter, Philosoph und Historiker -Wurde nur 45 Jahre -Geboren 10.November 1759 in Marbach -Gestorben 9.Mai 1805 in Weimar -Befreundet.
Johannes 04, 5-14 Die Bibel nach der Übersetzung Martin Luther in der revidierten Fassung von Durchgesehene Ausgabe in neuer Rechtschreibung. © 1984.
Deutsche Komponisten Ausgefüllt: Bulatova N.N.. LUDWIG VAN BEETHOVEN Ludwig van Beethoven wurde am 17. Dezember 1770 in Bonn geboren. Sein Großvater war.
Jakob: Vom Betrüger zum Stammvater Israels Ein friedliches Ende.
Der grosse deutsche Komponist Ludwig van Beethoven wurde am 16. Dezember 1770 in der Stadt Bonn geboren. Sein Vater war ein Sänger. Er erkannte sehr früh.
Werk und Leben eine bekannten Dichter…
SIGMUND(Schlomo) FREUD
Das Gymnasium “Caterina Percoto” Gründung und Geschichte
Wolfgang Amadeus Mozart
Deutsche Wissenschaftler
Музыкальная викторина
Die GebrÜder Grimm: Kassel, DE
Das perfekt د. رجاء عبد الرزاق جميل
Mathematisches Kaleidoskop
Wolfgang Amadeus Mozart
 Präsentation transkript:

Kekulé von Stradonitz Benzolformel

Inhalt Informationen Leben Bindungstheorie Quellen

Informationen Friedrich August Geboren: 7.9.1829 in Darmstadt Gestorben: 13.7.1896 in Bonn Chemiker Stellte die Hypothese auf, dass die Kohlenstoffatome des Benzols ringförmig angeordnet sind und gab die heute übliche Benzolformel

Leben Sohn einer Darmstädter Beamtenfamilie Adlige böhmische Vorfahren Ludwig Karl Kekulé war Oberkriegsrat 1862 in Gent Stephanie Drory geheiratet Stephan 3 Kinder aus zweiter Ehe Besuchte das Ludwig-Georgs-Gymnasium Nach Architektur kam Chemie

Bindungstheorie Kohlenstoffatome: 4-bindig und können Ketten bilden Traum von einer Ourobourosschlange Daraus folgte: Ring als Symbol für Benzol Benzol: Ring aus sechs Kohlenstoffatomen Ergänzung: alternierenden Einfach- und Doppelbindungen

Quellen Das moderne Lexikon Ior-Kil (Lexikon-Institut Bertelsmann/ Wien 1971) www.wikipedia.org http://www.chemgapedia.de http://www.nndb.com