Organigramm der Manfred-Kyber-Grundschule Löwenstein

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Trinkbornschule in Rödermark
Advertisements

Herzlich Willkommen.
SCHULFÄCHER.
Glagol haben imati.
Kennst du….? Accusative Personal Pronouns. Kennst du den Ulli? ihnsie m. f. pl. Ja, ich kenne ____________.
Elternmitwirkung am Bergstadt-Gymnasium Lüdenscheid
Elternmitwirkung am Bergstadt-Gymnasium Lüdenscheid
zum Informationsabend
Herzlich Willkommen.
Verlässliche Grundschule im Magniviertel in Braunschweig
Die Steuergruppe für Schulentwicklung am Oken
Schulelternvertretung SchulelternsprecherIn und StellvertreterIn
Sonnenblumenschule Langen Ganztagsschule Ziel
Hans-Stethaimer-Schule Burghausen-Raitenhaslach J AHRESHAUPTVERSAMMLUNG 26. November 2015 Hans-Stethaimer-Schule Burghausen-Raitenhaslach.
Elternschaft der Mühlbachschule Schulelternvertretung Bestehend aus je 1 KlassenelternvertreterIn und seinem/ihrem Stellvertreter SchulelternsprecherIn.
Ganztagsschule an der WBS ab Schuljahr 2015/2016 Einführung der GTS in verbindlicher Form an drei Tagen Montag, Dienstag, Donnerstag ab September 2015.
Herzlich Willkommen ! Elternabend vor der Einschulung am Samstag, den 08. September 2012.
= = = = 10:30 11:10 12:45 16:40 Heure Horaire Wieviel Uhr ist es?
Deutsche Schule New Delhi Stand 07/16
Martin-Luther-King Gesamtschule
GGS Braunsfeld Liebe zukünftige Erstklasseltern, herzlich Willkommen zum Elternabend der zukünftigen Schülerinnen und Schüler der GGS Braunsfeld!
Inhalt Ansprechpartner im Arbeits- und Gesundheitsschutz
ORGANISATIONSSTRUKTUR DES GRUNDSCHULSPRENGELS VAHRN
DIE SCHULFÄCHER (a+b)2 = a2 + b2 +2ab.
Emsland-Gymnasium Rheine
Herzlich Willkommen Veranstaltung für Klassenpflegschaftsvorsitzende
Meine Zahlen.
Schüler-/ Elternvertretung Fachschaftsvorsitzende
Der Wahlpflichtbereich I in der Sekundarstufe I
Schulelternvertretung SchulelternsprecherIn und StellvertreterIn
Struktur der Elternvertretung und –mitwirkung
Sabine und Swen haben auch einen neuen Stundenplan.
Moll-Gymnasium Mannheim
Schüler-/ Elternvertretung Fachschaftsvorsitzende
Grundschule Fischbach Informationsabend
KONFLIKTMANAGEMENT AN SCHULEN
Rubén Molina, Bruno Marín, Julio Llasag Gryffindor Lions
Informationsabend zur gymnasialen Oberstufe der IGS Embsen
Erweiterte Schulleitung
Bernard Overberg Schule
Die Ganztagesgrundschule
Carl-Benz Realschule Grundschule – und dann?. Willkommen zur Beratung für Eltern von Grundschülerinnen und Grundschülern der 4. Klasse.
Unser OJA - Leitungsteam
Herzlich willkommen!.
Am Kunstgymnasium.
Realschule Much.
Informationsveranstaltungen Fachanforderungen Grundschule
INFORMATIONSVERANSTALTUNG ZUR EINSCHULUNG DER ZUKÜNFTIGEN ERSTKLÄSSLER
Ense - Schule – schule.de
Freie Montessori-Schule Trier
In welchem Fach hast du viele Hausaufgaben?. In welchem Fach hast du viele Hausaufgaben?
Schulelternvertretung SchulelternsprecherIn und StellvertreterIn
Bernard Overberg Schule
Herzlich Willkommen zur Informationsveranstaltung
Organigramm Schulvereinsvorstand BdV Daniel Gluche Schulleitung
Bernard Overberg Schule
Galileo-Schule Bexbach
Schüler-/ Elternvertretung Fachschaftsvorsitzende
Fr. Wedding, Oberstufenkoordination
Organigramm Schulvereinsvorstand Stellvertretung: Tim Bernhardt BdV
Gymnasium Landau a. d. Isar ORGANISATIONSSTRUKTUR Schuljahr 2018/19
Galileo-Schule Bexbach
Didaktische Leiterin: Frau Schönrock
Wir sind die Spezialisten,
Qualifizierender Abschluss der Mittelschule für externe Teilnehmer
Wer sind wir? Wir sind ein Zusammenschluss von Eltern, Lehrern und Freunden in einem eingetragenem Verein, der der Integrierten Gesamtschule Selters finanzielle.
Stundenplan.
Eltern am Paulinum Schulpflegschaft Schulkonferenz Steuergruppe
GGS Braunsfeld Liebe zukünftige Erstklasseltern, herzlich Willkommen zum Elternabend der zukünftigen Schülerinnen und Schüler der GGS Braunsfeld!
Der Wahlpflichtbereich I in der Sekundarstufe I
 Präsentation transkript:

Organigramm der Manfred-Kyber-Grundschule Löwenstein Betreuung: Elterninitiative Löwenburg Sekretärin: Ilona Reitmaier Schulleiterin: Heike Harfensteller Schülerbücherei: Frau Lavallee, Herr Mahle Stellv. Schulleiterin: Silvia Strehle Hausmeister: Willi Riedel Förderverein der Grundschule: Frau Mahle Klassenleitungen FachlehrerInnen Vorsitzende der Fachkonferenzen Verwaltungsaufgaben Aufgaben nach dem Schulgesetz Beratende Funktionen Schulspezifische Aufgaben Klasse 1 Silvia Strehle Melanie Schönfelder Klasse 2a Nicole Biehler Steffi Barth Klasse 2b Simone Seiter Katrin Werz Klasse 3 Nadine Block Katja Wieser Klasse 4 Petra Rumler Heike Harfensteller Helmut Hornung VKL Simone Möndel Religion Pfarrer Burk AU Pädagogik: Melanie Schönfelder Verkehrssicherheits-beauftragte: Nadine Block, Petra Rumler Gesamtlehrerkonferenz (GLK) Dyskalkulieansprechpartnerin: Petra Rumler Mathematik: Petra Rumler Schulkonferenz – Mitglieder gewählt für ein Schuljahr Schulleiterin Heike Harfensteller Elternbeiratsvorsitzende Nadine Häfele LehrerInnen: Petra Rumler Nadine Block Silvia Strehle Elternbeiräte: B. Mast S. Pfutterer P.Schick Sicherheitsbeauftragte: Heike Harfensteller LRS-Ansprechpartnerin: Steffi Barth Deutsch: Steffi Barth/Nadine Block Kooperationslehrerin KiGa/GS: Melanie Schönfelder Gefahren-/Strahlenschutz-beauftragte: Heike Harfensteller Englisch: Silvia Strehle AIM-Ansprechpartnerin: Katrin Werz Fortbildungsbeauftragte: Heike Harfensteller SU: Simone Seiter Pädagogische Beratung: Simone Seiter Arbeitsschutzbeauftragte: Simone Seiter Heike Harfensteller Musik: Nicole Biehler Helmut Hornung Ersthelferinnen: Nicole Biehler, Katja Wieser Ansprechpartner Inklusion: Melanie Schönfelder, Heike Harfensteller Homepage-Betreuung: Petra Rumler Sport: Katrin Werz, Nicole Biehler, Heike Harfensteller Beauftragte für Chancengleichheit: Nadine Block Elternbeiratsvorsitzende: 1. Vorsitzende: Nadine Häfele 2. Vorsitzende: Bernd Mast Schulentwicklung: Katrin Werz, Petra Rumler, Heike Harfensteller Kunst: Katrin Werz Petra Rumler Multimediaberaterin: Katrin Werz PC-Betreuung/Medienplan: Helmut Hornung, Katrin Werz Ev. Religion: Melanie Schönfelder Brandschutzbeauftragte: Helmut Hornung, Heike Harfensteller