Vereinsversammlung, 16. Mai 2019 Generationenhaus Bern

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Wünsche der Selbsthilfe an die Suchtprofis
Advertisements

Versammlung und PETS 2004 Neckarwestheim
Bewegung ist Leben Informationsmaterial zu Bewegung und Sport für die Migrationsbevölkerung in der Schweiz , Wien Jenny Pieth.
Evaluation eines Selbstbehauptungstrainings für Hortmädchen (WENDO-Evaluation) Barbara Klöver, Florian Straus München, 3. Juni 2003.
Ein Frauennetzwerk stellt sich vor. Ein Frauennetzwerk stellt sich vor.
Frauenhandel Situation, Hemmnisse und Chancen in der Bekämpfung von Frauenhandel Christiana Weidel, Mountain Unlimited, EU-Projekt W.E.S.T. Entstanden.
Ehrenamtliche Tätigkeit bzw. Freiwilligenarbeit in Wetter (Ruhr)
Seco (InnoTour) Staatsekretariat für Wirtschaft, Bildung & Forschung.
1 Schulung der Peers Zürich, 5./6. November 2013 und 11./12. November 2013.
News Aktuelles aus Politik, Wirtschaft und Recht08/2008 © Verlag Fuchs AG Botellon 1.Erklären Sie den Begriff Botellon. Fragen/Aufgaben und Antworten/Lösungen.
Simons/Raths/Harmin Modell der Wertklärung/Werterhellung
Paderborner Bündnis gegen Depression – Ideen und Initiativen
Unser Leitbild Wir sind eine Gruppe schwuler Führungskräfte, die mit ihrem Engagement positive Zeichen setzen …
Gemeinsam sind wir stark und bauen an unserer Zukunft!
Förderverein der Paul-Gillet-Realschule plus Edenkoben
2002 Die Schweiz tritt der UNO bei Anfang 2007 Das Eidgenössische Departement für Auswärtige Angelegenheiten (EDA) möchte ein Bainstrorming-Treffen in.
Frauenrechte sind Menschenrechte.
Sport-verein-t im.
Präsentation «cool and clean». Inhalt 1.Was ist «cool and clean»? News 2.Was bringt mir «cool and clean»?  Leiterpersönlichkeit! Jeder ist ein Vorbild.
Das Wirkungsmodell des Projektes (Basis: Ergebnismodell Gesundheitsförderung Schweiz) Hinweise zur Nutzung: - Die Kästchen können beliebig verschoben,
Förderverein der Jung-Stilling-Schule Ewersbach e.V.
Damit Gutes gut bleibt was Paare zusammenhält
Kooperation von Jugendhilfe und Wirtschaft Chance einer gelingenden Partnerschaft.
Kampagne: „Kinder- und Jugendförderung wirkt!“ okaj zürich, kantonale Kinder- und Jugendförderung.
Schweizer Kolloquium zum Thema Jobsharing, PANEL E
Gleichstark e.V. - Projekt Männerhaus-Harz
Fussball 6/7 Ziele: Ein Fussball mit weniger Einschränkungen bieten. Die Mitglieder des Vereins behalten. Dem Vereine eine Alternative geben, eine Mannschaft.
Prävention sexualisierter Gewalt
KONZEPT Chor Allegria.
Fachstelle für Gleichstellung – Stadt Zürich, BIBLIOTALK Geschlecht: behindert. Besonderes Merkmal: Frau. Angie Hagmann, Kontaktstelle für Frauen.
Herzlich Willkommen zum Gottesdienst Predigt zu Galater 2,16 Jesus allein.
Prävention sexueller Gewalt in der Kinder- und Jugendarbeit Grundinformationen.
Zukunftswerkstatt Samstag, 23. Januar 2016, Uhr Bahnhofbuffet Olten.
Veränderungen der Arzt-Patientenbeziehung mit der Einführung der Telemedizin Dr. Stefan Neumann Universität Lüneburg - M.B.A.-Kurs 3 Modul 7a Medizinische.
Gefördert mit Mitteln der Warum eine Plattform für Urheberrecht in Wissenschaft und Bildung? Das Urheberrecht im Wandel Institut für Bibliotheks- und Informationswissenschaft.
MMS Workshop 3. Juni 04 1 Wenn Frauen selbst bestimmen könnten… Von Vorzeigeprojekten zu frauenspezfischer Zusammenarbeit Frauenspezifische Ansätze, Gender,
Freie Schulwahl: Mehr Chancen als Risiken Aarg. Kant. Lehrerinnen- und Lehrerkonferenz 5. Mai 2009, Aarau Gerhard Pfister, Nationalrat ZG.
LGBTIQ*? LSBTTIQ? LGBT+DSD? Im Diversity Netzwerk der Charité
Pro Infirmis Uri Schwyz Zug Profil Arbeit & Handicap Fachtagung Diözesane Diakoniekommission Bistum Basel Zug, 21. Juni 2017 Daniel Barmettler, Pro.
Gleichstark e.V. - Projekt Männerhaus-Harz
Entwicklungsplan Frauenfussball
Brot für die Welt Lukas & Michel.
Die Organisation der Seniorengruppierungen auf schweizerischer Ebene
Psychose-Seminar Zürich
Vom Stereotyp zur Diskriminierung
Förderverein der Realschule Geilenkirchen e.v.
Imagefilm für die Siegmund-Freud BBS
Integration von ausländischen Mitarbeitern/ Mitarbeiterinnen in der Zentralen Sterilgut Versorgungsabteilung Abschlussarbeit zum Fachkunde III Lehrgang.
Integrations- und Bildungszentrum
SAGW-Veranstaltungsreihe «UN Sustainable Development Goals
Caring Community aus der Sicht des Kantons Bern
Sexualpädagogik – Gesundheit und Entwicklung
Verein LOK – Leben ohne Krankenhaus
Die 72-Stunden-Aktion - Unterstützer/-innen gesucht
Die 72-Stunden-Aktion - Unterstützer/-innen gesucht
Schritte auf dem Weg zur Vermittlerperson
Eine weltweite Aktion zur Ächtung von Gewalt gegen Frauen
Sollten Nachbarn immer engen Kontakt haben. Stellen Sie Ihr Thema vor
Pfadfinderarbeit im Deutschen EC-Verband
Workshop Einladung zum Datum: 29. November 2018
Gesundheitskompetente Offene Jugendarbeit im kommunalen Setting

Abstammung und Allerlei aus Ei Wochenrückblick vom bis
Einzugsermächtigung bitte auf der Rückseite ausfüllen.
Beziehung im Blick AL zu Ehe und Partnerschaft
Beziehung im Blick AL zu Ehe und Partnerschaft
Geschäftsidee: E-Coaching - infopreneur.de
Die Anzahl der Teilnehmerplätze ist begrenzt. Menschen möchten helfen!
TOP TALK SUPPORT FÜR KREBSPATIENTINNEN UND UNTERNEHMEN
Elternabend digitale Medien
 Präsentation transkript:

Vereinsversammlung, 16. Mai 2019 Generationenhaus Bern

Sexuelle Gesundheit, ein WHO Anliegen Zitat: «..... Sexuelle Gesundheit setzt eine positive und respektvolle Haltung zu Sexualität und sexuellen Beziehungen voraus sowie die Möglichkeit, angenehme und sichere sexuelle Erfahrungen zu machen, und zwar frei von Zwang, Diskriminierung und Gewalt. ..... Es bleibt noch viel zu tun um sicherzustellen, dass Gesundheitspolitik und -praxis dies anerkennen und widerspiegeln»

Ziele: Der Verein ... anerkennt den Menschen in den Massagen als sexuelle Wesen setzt sich für die gesellschaftliche Akzeptanz von TM ein definiert professionelle Tantramassagen will weg vom «Rotlicht» Image empfiehlt professionelle TM-AnbieterInnen Ermöglichst den Informations- und Massageaustausch unter Vereinsmitgliedern Rotlicht = Situation Prostitution erklären

Weshalb die Mitgliedschaft? Der Verein sucht die Öffentlichkeit in einem verständnisvollen Umfeld Vernetzung mit Organisationen, die sich ähnlichen Zielen verschrieben haben Glaubt, dass zu wenig Wissen über das Potential von TM besteht und möchte es verbreiten

Bereits jetzt bestehen Kontakte Krebsliga Schweiz  Aus Krebshilfe Broschüre „Männliche Sexualität bei Krebs“

Bereits jetzt bestehen Kontakte Krebsliga Schweiz  Konstruktiver Kontakt mit dem „Fachdienstleiter Prostitution der Stadtpolizei Zürich» (Thema Prostitutionsgewerbeverordnung) FiZ, Fachstelle Frauenhandel und Frauenmigration Kampagne “Sexarbeit ist Arbeit“ Sexarbeit ist Arbeit – Reaktion auf Kampagne der Frauenzentrale Zürich „Stopp Prostitution“

Kampagne

Tantramassagen in den Medien YouTube Report über Tantramassagen. Fazit: „Mit Schmuddel haben TM nichts zu tun“

Förderverein Tantramassage Schweiz 8. Dezember 2015: Gründung des Vereins mit 5 Gründungsmitgliedern 31. Dez 2018 225 Mitglieder 21 TM-Anbieter 8. März 2019 (VV 4) 249 Mitglieder 21 TM-Anbieter Geschlechteranteile 42 % Frauen 58 % Männer Durchschnittsalter 51 Jahre

Danke für die Einladung ... ... und die Aufnahme im Verein