… weil du in der HAK/HAS Spaß hast!

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Angewandte Informatik - Von Bits und Bytes: Studium der Informatik
Advertisements

Kompetenzanalyse Profil AC an Realschulen
Latein an der Bettinaschule
Werkrealschule Informationen für Schülerinnen und Schüler.
Salvete! - Latein an der Bettinaschule
Salvete! - Latein an der Bettinaschule
Joining global education Bildung nach internationalen Standards.
Photos et son du Web Text Zum weiterschalten klicken.
VS-Rangersdorf, 9833 Rangersdorf 55 Ergebnis der Elternbefragun g Dezember 2012.
Nebensätze I weil, wenn … dann, dass, ob,.
Das neue Oberstufenrealgymnasium Deutsch-Wagram
Wir vermitteln Wirtschaftskompetenz
Bergstadt-Gymnasium Lüdenscheid Bildung  Verantwortung  Mensch sein
ELISABETH-LÜDERS BERUFSKOLLEG
2.AHS – WAS NUN??? Neusprachliches Gymnasium mit Französisch ab der 3. Klasse oder Realgymnasium mit Schwerpunkt Geometrie ab der 3. Klasse.
Englisch Offenes Lernen Informatik.
Photos et son du Web Text Es gibt keine grössere Sehnsucht des Menschen, als jemanden zu finden, der einem zuhört.
Ziele des neuen Bildungsplans Instrumente für eine noch unbestimmte Zukunft bereitstellen - Selbstbewusstsein - Urteilsfähigkeit - Wahrnehmung von Bürgerpflichten.
Bewerbungsgespräch.
Auf dieser Schule wählen die Schüler aus 2 Studienfächern: Handelsakademie Informatik.
2.AHS – WAS NUN??? Neusprachliches Gymnasium mit Französisch ab der 3. Klasse oder Realgymnasium mit Schwerpunkt Geometrie ab der 3. Klasse.
Was mich betrifft ,so heiße ich Sascha Wassiljewa,gehe ich aufs Gymnasium №6 mit erweitertem Fremdsprachenunterricht . Ich habe mein Gymnasium sehr.
ELISABETH-LÜDERS BERUFSKOLLEG
Euroschule der Zukunft (im Jahre 2020),,Ganz Europa in einer Schule.
Ihre Probleme, Träume und Lebensziele
Сочинение на тему: «Иностранные языки в жизни моей семьи»
2. Fremdsprache ab Klasse 7
Zwei Seiten einer Medaille
Grundsätze für das allgemeinbildende Gymnasium (G9)
DIE INFORMATIKHAUPTSCHULE STEINBAUERGASSE STELLT SICH VOR Neben den bekannten Gegenständen bieten wir zusätzlich folgende Schwerpunkte an: Informatik.
Deutsch,Mathe,Geschichte, Literatur – ohne diese F----- stellen wir keine Schule vor. Fächer.
Warum Französisch lernen?
Sie sind bereit ... wir bieten Ihnen ...
Zentrum für Fachsprachen und Interkulturelle Kommunikation
Begabungsförderung an den Schulen des bfi Wien = Begabungsförderung für Schüler/innen mit Migrationshintergrund Mag. Claudia Zekl.
Das sind wir! Unsere Schule:Name der Schule Unser Team:Name 1 Name 2 Name 3 Name 4 Name 5 Unsere Betreuer:Name des betreuenden Lehrers.
DEUTSCH KENNT KEINE GRENZEN! Simonowa Angelina, Schule 1222.
Die Werkrealschule - Wahlpflichtfächer Konzeption der Wahlpflichtfächer.
WARUM MAN DEUTSCH LERNEN SOLL. Deutsch ist eine internationale Sprache.
Gymnasium Oberaargau Wichtig ist, dass man nicht aufhört zu fragen. Albert Einstein Herzlich willkommen am Gymnasium Oberaargau.
Vorstellung des Fachs FRANZÖSISCH
Lehre für Maturantinnen/Maturanten
Französisch an der Marienschule
MEINE Selbsteinschätzung
Bundesverband Gedächtnistraining e.V.
Meine Zahlen.
«Wir lernen Deutsch mit Spaß. - Lerne Deutsch mit uns
Das dt. Schulsystem.
Herzlich willkommen zum WPF-Informationsabend
Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft
You need to use your mouse to see this presentation
Herzlich willkommen.
. W I R B I E T E N C H A N C E N Bonn-Bad Godesberg Stand
. W I R B I E T E N C H A N C E N Bonn-Bad Godesberg Stand
Grundsätze für das allgemeinbildende Gymnasium (G9)
Latein am SGR Jahrgangsstufen 8-12.
Weg zur Matura über Gymnasium oder Realgymnasium?
Spanisch als Profilfach
JUNIOR Company Programm
Schülerinnen und Schüler „Fit fürs Leben“ machen
www. hakstpoelten.ac.at,
Seminar Wirtschaft Ihr wisst noch nicht so recht, was Ihr für nächstes Jahr als Wahlfach wählen wollt? Ihr wisst noch nicht genau, was Eure spätere Berufswahl.
Herzlich Willkommen! Mag. Nikolaus Kradjel Mag. Gernot Böhm.
Wir sind die Spezialisten,
. W I R B I E T E N C H A N C E N Bonn-Bad Godesberg Stand
BOTSCHAFT Dies ist ein Störer mit Textbotschaft
Elternabend 5. Klassen 2015/16 Was für die Schule wichtig ist
Parlez-vous français? Gründe für die Wahl von Französisch
WPU Arbeit/ Wirtschaft/ Verbraucherbildung
Herzlich willkommen! Area WirtschaftspädagogiK 29. August 2018.
 Präsentation transkript:

… weil du in der HAK/HAS Spaß hast!

… weil du dich neben dem Lernen richtig auspowern kannst!

… weil du digitales Mediendesign lernst und als zukünftiger Eventmanager alles gestalten kannst!

… weil du in der HAK/HAS auch KREATIV sein kannst!

… weil dir volkswirtschaftliche Kenntnisse vermittelt werden!

… weil du lernst, dich zu präsentieren … weil du lernst, dich zu präsentieren! Hier lernst du, deine Stärken zu zeigen!

… weil du in 5 Jahren das HAK-Upgrade erwerben kannst! Denk an deine berufliche Karriere!

… weil dir deine Patenfirma Zukunftsperspektiven eröffnet!

… weil du Betriebe aus deiner Umgebung kennenlernst … weil du Betriebe aus deiner Umgebung kennenlernst! Sichere dir deinen Ferialjob!

… weil du bereits während der Schule deine eigene Firma gründen kannst! Junior Company - Deine Lehrer unterstützen dich!

… weil auch die HAK/HAS eine Kooperation mit dem AFW hat! Sei Fußballer und Kaufmann zugleich!

… weil dich deine Lehrerinnen und Lehrer unterstützen … weil dich deine Lehrerinnen und Lehrer unterstützen! Wir sehen uns als Coaches!!

… weil Schüler der HAK/HAS nach der Schule gefragt sind! Berufsfelder: Assistenz, Verwaltung, Beratung/Consulting, Einkauf/Logistik, Bankwesen, Führung von Unternehmen, Grafik, Design, IT, EDV, Marketing/PR, Eventmanagement, Personalwesen, Verkauf, Kundenbetreuung, Sachbearbeitung, Wissenschaft, Forschung, Rechnungswesen/Controlling…

… weil dir dein Körper wichtig ist! Wir bieten Ernährungs-lehre als Basis!

…… weil du einfach gerne im Sportteam bist!

… weil du dich auch im Ski-Sport weiterentwickeln möchtest!

… weil du lernst, für deine Projekte Verantwortung zu übernehmen! Durch deine Diplomarbeit lernst du wissenschaftlich zu arbeiten, das brauchst du dann an der UNI oder FH!

… weil du gerne LEISTUNG bringst und ein breit-gefächertes Wissen erwerben möchtest!

… weil dir die Reife- und Diplomprüfung alle Wege in die Zukunft öffnet! Die HAK/HAS als berufsbildende Schule!

… weil dir WERTE und soziale Kompetenzen wichtig sind … weil dir WERTE und soziale Kompetenzen wichtig sind! Die Lernatmosphäre stimmt!

… weil dich fremde Kulturen und internationale Wirtschaftsräume interessieren! Möchtest du später im Ausland arbeiten? Lerne 2 Fremdsprachen fließend!

GESUNDE-SCHULE-ZERTIFIKAT … weil die HAK/HAS stolz auf das alljährlich erreichte GESUNDE-SCHULE-ZERTIFIKAT ist!

… weil es für den direkten Berufseinstieg notwendig ist, technisches Know-How zu besitzen! An der HAK/HAS lernst du alle digitalen Tools, die du brauchst!

NEU: Active Board für digitalen Unterricht!

… weil du als angehender Eventmanager deinen Ball selbst organisierst … weil du als angehender Eventmanager deinen Ball selbst organisierst! Du kannst das!

… weil du gerne liest! Die Schulbibliothek hat alle Trend-Bücher neben der klassischen Literatur!

… weil du durch die Ausbildung die Befähigung zur Gründung eines Unternehmens bekommst!

… weil du dich schon auf eine Sprachreise (Spanisch und Englisch) freust!

… weil dir Allgemeinbildung wichtig ist und du gerne lernst, indem du selbst aktiv bist!

… weil der Business-Look cool ist!

…weil Schüler und Lehrer an einem Strang ziehen!

…weil du lernst, Veranstaltungen zu organisieren!

…weil du weißt, dass Sprachen das Tor zur Welt sind!

…weil dir die Arbeit am PC Freude macht …weil dir die Arbeit am PC Freude macht! Und weil du weißt, dass die Zukunft DIGITAL ist! Die HAK/HAS bereitet dich darauf vor!

…weil du später ohnehin Sportmanagement studieren möchtest! Auch für die Arbeit in deinem Verein bist du zertifiziert!

… weil der Skikurs in der ersten Klasse lässig ist!

Versäume es nicht, uns an einem Schnuppertag zu besuchen. Nur so bekommst du deinen persönlichen Eindruck! DEIN Eindruck zählt!

Bist du nun ein bisschen neugierig? Dann besuche uns! OPEN HAK/HAS/TZW 10. Jänner 2020 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr