Symbole Herzerl (Symbole) Projekt INGOLSTADT.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Anleitungen zum Umgang mit Computerprogrammen erstellen
Advertisements

Access starten Mit Datenbanken arbeiten.
Excel Kurs Teil I Excel starten, Verknüpfungen auf dem Desktop anlegen. F. Bäumer.
Bedienung der Maus.
Willkommen bei Sycarus – dem Mathematikprogramm, das neue Wege geht.
Maus Übung.
Speichermodulverwendung mit der kompakten Steuerung CP1L
11-Den Desktop und Ordner individuell gestalten1 Hintergrund des Desktops gestalten l Mit rechter Maustaste in den freien Bereich des Desktops klicken.
Ziel: Folien für Unterricht und SVA!
7. Dokumente verwalten 7.1 Grundlagen
Elektronischer Würfel
Getting started: das Weltfenster von Kara
Einführung in die Informatik
Programmieren mit Variablen
Die Maus Bilder: Microsoft Cliparts. Maustasten linke Maustaste rechte Maustaste Scrollrad.
G.Meininghaus, Konstanz1 Fotos von Kamera/Handy in den PC mit Windows Ein persönlicher Vorschlag.
Nutzungshinweise.
Erziehungsorientierte Einplatinencomputer
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
THEMA: Wetterstation Licht Teil2 CALLIOPE START
Gehe auf „Projekte“ und starte ein „Neues Projekt“
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
THEMA: Wetterstation Licht Teil2 CALLIOPE START
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
Beispiel / Lösung / Info
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
THEMA: Leiten oder nicht Leiten
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
Kleines 1x1 ABCD Aufgaben Kleines 1x1 A · 8 = Lösung.
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
Calliope mini
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
Lagesensor Projekt INGOLSTADT.
Regenmesser Projekt INGOLSTADT.
LED-Display Regenwurm Projekt INGOLSTADT.
LED-Display Bilderwechsel Projekt INGOLSTADT.
RGB-LED Projekt INGOLSTADT.
Kompass Projekt INGOLSTADT.
Tool für die modulare Möblierungsplanung Fakultät für Mathematik
MakeCode-Editor Projekt INGOLSTADT.
RGB-LED Projekt INGOLSTADT.
Startampel Projekt INGOLSTADT.
LED und Pin Projekt INGOLSTADT.
Kompass Projekt INGOLSTADT.
 Präsentation transkript:

Symbole Herzerl (Symbole) Projekt INGOLSTADT

Überblick „Herzerl“ EINSTIEG Oberfläche des MakeCode erklären ERARBEITUNG - selbstständige Versuche zum Ändern der LED-Anzeige - verschiedene Symbole - ziehen der Programmierblöcke Arten des Starts für Programm Taste A, Taste B oder Taste A+B Vertiefung Übertragen des Programms auf den Calliope oder Schleife, der Wechsel vom kleinen zum großen Herzen soll „dauerhaft“ angezeigt werden.

Start des MakeCode-Editors Bei jedem Start des MakeCode-Editors wird ein „blinkendes Smiley“ anzeigt. Wie das Programm auf dem Calliope aussieht, kann man im Simulator betrachten.

Vollbildmodus EIN/AUS Simulator Vollbildmodus EIN/AUS Simulator starten/stoppen Ton stumm schalten Simulator neu starten Zeitlupe ACHTUNG: Programmblöcke zeigen den Programmablauf

Lsg 2a Herzerl vorhandenen Block mit gedrückter Maustaste „wegziehen“ Lösung Lsg 2a Herzerl vorhandenen Block mit gedrückter Maustaste „wegziehen“ neuen Block aus der Mitte einfügen weitere Symbole

Lösung Lsg 2a Herzerl 2. Ausführen des Programms durch verschiedene Eingabeelemente Taste A, Taste B, Taste A+B

Lösung Lsg 2a Herzerl Beispiel für Taste A

Lösung Lsg 2a Herzerl Beispiel Taste B

2a Herzerl Übertragung des Programms auf den Calliope Bitte hier die Lernkarte für den entsprechenden Browser verwenden. WICHTIG Der Calliope Mini wird über das USB-Kabel angeschlossen und erscheint als entsprechendes Laufwerk

2a Herzerl Verbesserung des Programms Symbol soll öfters angezeigt werden zählbare Wiederholung dauerhafte Wiederholung