Herzlich Willkommen an der Hochschule Biberach

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
RICHTIG STUDIEREN VON ANFANG AN
Advertisements

Studieninfotag Willkommen an der Hochschule Esslingen
HIS-LSF/QISPOS Bedienungshinweise für Studierende
RICHTIG STUDIEREN VON ANFANG AN
Allgemeine Berufsvorbereitung am Fachbereich Philosophie und Geisteswissenschaften Tosca Müller M.A. ABV-Koordinatorin/Praktikumsbeauftragte
Betreuung ausländischer Vollzeitstudierender an der Hochschule München Daniela Becht, Studienberatung.
Willkommen! Hat Jemand nen Ordentliches LOGO???.
Die digitalen Angebote des ZIM Elektronisches Vorlesungsverzeichnis, Veranstaltungsbelegung und Prüfungsanmeldung - Zentrum für Informations- und Mediendienste.
Export des Studiengangs Angewandte Chemie der FH Aachen
1 Career Service - Studierendenvertrag.
Stip Stip Hurra! Campus Essen © ABZ- barrierefreie Version.
PORTA für Studienanfänger/-innen Was es kann und wofür ihr es braucht 13. & 14. Oktober 2016, O-Tage, Universität Trier.
Institut für Optionale Studien IOS Ergänzungsbereich, Module E1 und E3 Institut für Optionale Studien IOS Ergänzungsbereich, Module.
Institut für Soziologie Geschwister-Scholl-Institut für Politikwissenschaft Studiengangskoordinatoren: Dipl.-Soz. Judith Schambach, Robin Eisenreich, M.A.
Willkommen an der HfWU Nürtingen-Geislingen
Herzlich Willkommen Einführungswoche – Institut für Management und Technik –
Übersicht Wissenswertes zur Studien- und Prüfungsordnung
Abteilung Internationales - Erasmus
Das Haus der Niederlande – Drei Einrichtungen unter einem Dach
Infoveranstaltung für das 4. Semester (MB/PE und MB/PTM) PO2
Studienmöglichkeiten für Flüchtlinge
Zentrum für Medien und Informationstechnologie (MIT):
Informationen aus den Prüfungsämtern Elektrotechnik und Informatik
Auslandsstudium MSc HEHCM
Am sprachwissenschaftlichen Institut
Stand: Juli 2016.
Literaturverwaltung mit Zotero
Begrüßungsveranstaltung Wintersemester 2017
Semestereinführungsveranstaltung,
Innovativ und vielfältig.
Physikalische Grundlagen der drahtlosen Kommunikationssysteme
2nd Semester Bachelor TUM-BWL
Anmeldung zu den Studierenden-Portalen
Herzlich Willkommen am Institut für Psychologie der Universität Hamburg „Master of Science (M.Sc.) Psychologie“ MESIW 2017/18.
Den Studieneinstieg digital unterstützen – der in dem Projekt „OSAKA“
Prüfungsrecht und Studienorganisation
Zentrale Studienberatung im SCS
Mädchenrealschule Niedermünster Regensburg
DIE BRÜCKE INS STUDIUM MINT-Kolleg Baden-Württemberg.
Bachelor of Science Medizintechnik Wintersemester 2016/17
Bachelor of Science Medizintechnik Wintersemester 2017/18
Begrüßungsveranstaltung für internationale Studierende
Kurzvorstellung des Programms Angelica Brand, studentische Hilfskraft
Der BOGY-Prozess in der Kursstufe
Herzlich Willkommen zum Erstsemestertag SS März 2018
International Students Office - IStO
Willkommen in der KIT-Bibliothek
Willkommen an der Fakultät für Chemie der
Willkommen an Fakultät für Chemie der
Fachstudienberatung Bachelor
Brückenkurs Physik Kontakt
Herzlich Willkommen an der Hochschule Biberach
„Mittelalter- und Renaissance-Studien“ (MaRS)
B. Sc. Wirtschaftspädagogik FSK-Wahl
Studienberatung Mathematik
Studienkoordination Psychologie
Master of Education Wirtschaftswissenschaft
Informationsveranstaltung zum Mittleren Schulabschluss
HERZLICH WILLKOMMEN! WELCOME!
Studentischer Stammtisch „Studieren in schwieriger Lebenssituation“
Herzlich Willkommen! Mag. Nikolaus Kradjel Mag. Gernot Böhm.
Kurs Allgemeine Literaturrecherche
BIBA - Bremer Institut für Produktion und Logistik GmbH
Erstsemester-Guide Sommersemester 2019
Webseite der Fachrichtung Sprachwissenschaft und Sprachtechnologie
TAG des offenen CAMPUS Herzlich willkommen zum
Informationsveranstaltung zum Studiengang
an der Fakultät Maschinenbau
Angebote und Credits für Studierende in der überfachlichen Qualifizierung im Wintersemester 2019/2020.
Mädchenrealschule Niedermünster Regensburg
 Präsentation transkript:

Herzlich Willkommen an der Hochschule Biberach Startup Webinar Herzlich Willkommen an der Hochschule Biberach Referenten: Anna Stöcken & Marieke Rigter HBC. Hochschule Biberach | 24.09.2019 Start: 10:30 Uhr

Hochschule Biberach Referenten M.Sc. Anna Stöcken Mathematikerin stoecken@hochschule-bc.de Büro: Haus A, Raum A1.05 B.A. Marieke Rigter Medien- und Bildungsmanagerin rigter@hochschule-bc.de Büro: Haus A, Raum A1.05

8 Bachelorstudiengänge Hochschule Biberach 172 MitarbeiterInnen 2400 Studierende 77 ProfessorInnen 230 Lehrbeauftragte 7 Forschungsinstitute 8 Bachelorstudiengänge 8 Masterstudiengänge Bibliothek mit über 51.000 Medien Partnerhochschulen in 25 Ländern weltweit

Hochschule Biberach Informationen zur Immatrikulation/ Exmatrikulation, Teilzeitstudium, Deutschlandstipendium, Prüfungen, Studien- und Prüfungsordnungen, Beurlaubung, … Folgende Anlaufstellen sind für Sie als Studierender von Interesse: -    Zentrale Studienberatung -    Studierendensekretariat -    Zentrales Prüfungsamt -    Deutschlandstipendium -    Bibliothek -    Angebote des Rechenzentrums - USE – Unterstützung in der Studieneingangsphase Familiengerechte Hochschule Akademisches Auslandsamt -    LSF Campus Management -    Outlook Webmail -    ILIAS Nähere Informationen unter: https://www.hochschule-biberach.de/web/hbc/studierende

Studieneingangsphase USE – Unterstützung in der Studieneingangsphase Keine Angst vor Mathe und anderen Hürden! Das Angebot des Projekts „USE" richtet sich sowohl an Studienanfänger als auch an Studierende in den ersten beiden Fachsemestern der Hochschule Biberach. Mathematik Vorkurs Lernwerkstatt Unterstützung in Form verschiedener Maßnahmen, um auf die unterschiedlichen Vorkenntnisse der Studierenden eingehen zu können.

Studieneingangsphase USE – Unterstützung in der Studieneingangsphase Mathematik Vorkurs Vor dem regulären Vorlesungsbeginn, wird ein Mathematik-Vorkurs angeboten. Hier werden die Mathematik-Kenntnisse, die man ins Studium mitbringen sollte, noch einmal wiederholt und vertieft. 25.09.2019 bis 01.10.2019 - Beginn: Mittwoch 9 Uhr Audimax Anmeldungen noch möglich: use@hochschule-bc.de Zusätzlicher Übungstag: 02.10.2019 (hier wird der gelernte Stoff wiederholt und angewendet) Nähere Informationen unter: https://www.hochschule-biberach.de/web/foerderkurse/vorkurs

Studieneingangsphase USE – Unterstützung in der Studieneingangsphase Lernwerkstatt Die Lernwerkstatt dient als zentrale Anlaufstelle bei fachlichen Problemen in den Grundlagenfächern wie z.B. Mathematik oder Technische Mechanik Lernraum Möglichkeit zum freien Lernen Offene Sprechstunde (offen für alle!) Kursangebot (studienbegleitende Maßnahmen) Zu am Inhalt der Vorlesung orientierten Themen in den Grundlagenfächern In diesen Kursen werden Themen vorlesungsbegleitend wiederholt und geübt. Nähere Informationen unter: https://www.hochschule-biberach.de/web/foerderkurse

Starterwoche

Unternehmensbesuche Starterwoche Mittwoch, 09. Oktober Bauingenieurwesen & Projektmanagement: Liebherr-Werk Biberach GmbH Betriebswirtschaft & Energiewirtschaft: Handtmann Service GmbH & Co.KG Pharmazeutische Biotechnologie: Boehringer Ingelheim Pharma GmbH & Co.KG Energie-Ingenieurwesen: Max Weishaupt GmbH Mail an: use@hochschule-bc.de

Vielen Dank für Ihre Teilnahme! Noch Fragen?