Übersicht über die Praktika Studiengang Kindergarten- und Primarstufe

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Angewandte Informatik - Von Bits und Bytes: Studium der Informatik
Advertisements

Wahlpflichtfach Latein
Wahlpflichtbereich/Neigungskurs
Die Pädagogische Praktika im Zwei-Fächer-Bachelor
Das Studium der Evangelischen Theologie im Rahmen des Lehramts GHR Erweiterungsprüfung Informationsveranstaltung Für Studienanfänger/innen Prof.
Start ins Studium, LA Deutsch GyGe/BK
Einführungsveranstaltung zum Studiengang Grund- und Hauptschule
(Gymnasium Moosburg Abiturjahr 1987)
Vom Bachelor in Betriebswirtschaftslehre zum Master in Wirtschaftspädagogik Informationstage für Studieninteressierte an der Georg-August-Universität.
Herzlich Willkommen an der.
Hauptstudium Anwendungsfächer
Der Studiengang Medientechnik Lina Ye Lina Ye Fei Yuan Fei Chen Yan Tong.
Masterstudiengang „Lehramt für Sonderpädagogik“ (M. Ed.)
Amt für Volksschule und Kindergarten Übertrittsverfahren Primarstufe - Sekundarstufe I Ausgestaltung der 6. Klasse Departement für Bildung und Kultur Von.
LHB Götzis Herzlich Willkommen zum Einführungsnachmittag für PAL, PRAB und Studierende.
Das neue Oberstufenrealgymnasium Deutsch-Wagram
DSD PROJECT 1 AMERIKANISCHE INTERNATIONALE SCHULE.
Das kommt mir spanisch vor Schnupperkurs Spanisch Klasse 7.
Schieben etc..
Das Studienkonzept des AK Zukunft
Sonderpädagogische Förderung in der Schule
Zentrum für Lehrerbildung der Universität Mannheim Das Schulpraxissemester für Studierende des Lehramts an Gymnasien Eine Informationsveranstaltung in.
© BG/BRG Ried Willkommen BILDUNG IST VIELFALT © BG/BRG Ried Wahlpflichtgegenstände WPG - kleine Lerngruppen - Mitbestimmung der Schüler am Lerninhalt.
ELISABETH-LÜDERS BERUFSKOLLEG
Schule  Universität Was erwartet Sie dort?.
Begriffe Grund- und Hauptstufe Kompetenzen und Anhaltspunkte
The winner takes it all Informationen zum Kreditpunkte-System im Rahmen des 2. Nürnberger AbsolventInnen-tages der Sozialwissenschaften 7. Juli 2001 Dr.
1 Pädagogische Hochschule Kanton St.Gallen Informationen aus der Fremdsprachenausbildung an der Sek I PHSG Praktikumsleiter-Tagung HP Gossau, 19.
ELISABETH-LÜDERS BERUFSKOLLEG
Sozialberufe Götzis. Kathi-Lampert-Schule Herzlich Willkommen zum Einführungsnachmittag für PAL, PRAB und Studierende.
Das Betriebspraktikum
Sozialberufe Götzis. Kathi-Lampert-Schule Herzlich Willkommen zum Einführungsnachmittag für PAL, PRAB und Studierende.
Informationen zu Praktika im EBP Studiengang
praktika.m3l.de „Unternehmen“
2. Phase-Info VWL und IVWL.
Herzlich Willkommen an der.
Modul 1: Wie formuliere ich Ziele und Schwerpunkte für die Implementierung einer veränderten Lehr-/Lernkultur.
Einführung zum externen Praktikum FDS En 02
Informationen zu Praktika im EBP Studiengang Mai 2015 Promo 2017/18 1.Gruppe:Grenoble, Hull, Istanbul, Krakau, Dublin 2.Gruppe: Portsmouth 3.Gruppe:EMN,
Beratungswoche an der PH Freiburg Sommersemester 2015
PRIVATE PÄDAGOGISCHE HOCHSCHULE DER DIÖZESE LINZ
AV-Stunde Studiengang TZP 2015H / 9. Semesterwoche
Montessori-Pädagogik
Seite 1 INTERNATIONALISIERUNG DER LEHRERAUSBILDUNG: SCHULWÄRTS! SCHULPRAKTIKA-PROJEKT FÜR LEHRAMTSSTUDIERENDE AN PARTNERSCHULEN DES GOETHE-INSTITUTS.
Das Schulleitungsteam und die Klassenlehrkräfte des OSZ Mett- Bözingen begrüssen Sie herzlich zum heutigen Informationsabend zur Neugestaltung des 9. Schuljahres.
Pilotphase 2 in Liestal Partnerschulen für Professionsentwicklung Tobias Leonhard Leitung Berufspraktische Studien Institut Vorschul- und Unterstufe.
Pilotphase 2 in Solothurn Partnerschulen für Professionsentwicklung Tobias Leonhard Leitung Berufspraktische Studien Institut Vorschul- und Unterstufe.
Lernbereichsmodule Sprache und Kommunikation Deutsch und Medien Natur und Technik Biologie, Chemie, Physik Individuum und Gesellschaft Geschichte, Geografie,
Allgemeine Hochschulreife / Gesundheit Lernen mit HERZ (G)
Die Schule in Deutschland
Auf einen Blick Lehrplan 21 – ein Auftrag der Gesellschaft
Auf einen Blick Lehrplan 21 – ein Auftrag der Gesellschaft
Das Schulleitungsteam und die Klassenlehrkräfte des OSZ Mett-Bözingen begrüssen Sie herzlich zum heutigen Informationsabend zur Neugestaltung des 9. Schuljahres.
Разработала: преподаватель немецкого языка ГБПОУ ВО «БТЭТ»
Auf einen Blick Lehrplan 21 – ein Auftrag der Gesellschaft
Doppelqualifikation Berufsausbildung
Individualisierung und
Vorstellung der Oberstufe
Fakultät Technik der DHBW Mannheim Dozentenkonferenz am
Rechtswissenschaftliche Fakultät der Universität zu Köln Studien- und Karriereberatungszentrum der Rechtswissenschaftlichen Fakultät und der Große Examens-
Erstsemester-Einführungsveranstaltung Physik,
Willkommen an der Fakultät für Chemie der
Informationen zu Praktika im EBP Studiengang
-lich Willkommen.
Leibniz Universität Hannover, Institut für Poltische Wissenschaft, Stand 2017 Masterstudiengang Lehramt an Gymnasien Musterstudienplan für Politik-Wirtschaft.
Wie fühlt es sich an, am tsc zu studieren?
Immunologie - Master-Studiengang
Soziologie twR BA - Praktikum Informationen zum Praktikumsmodul
Änderungen im Profilstudiengang Europa-Lehramt
Informationen zu Praktika im EBP Studiengang
 Präsentation transkript:

Übersicht über die Praktika Studiengang Kindergarten- und Primarstufe Grundstudium (Tandempraktikum) Phase Form Dauer Schwerpunkte 1. Semester Praktikum 1 2 Wochen Lehren 1. Zwischensemester Praktikum 2 Lernen wissenschaftsorientiert erkunden 2. Zwischensemester Praktikum 3 1 Planungswoche Unterricht planen und durchführen (Deutsch, Mathematik) Nach dem Grundstudium wählen die Studierenden zwischen dem regulären und dem praxisintegrierten Studium. Hauptstudium: Reguläres Studium (Tandem- und Einzeleinsätze) Phase Form Dauer Schwerpunkte 3. Semester Praktikum 4 2 Wochen Fachdidaktik (NMG, Gestalten, Musik, Bewegung) 4. Zwischensemester Fremdsprachenassistenz- praktikum oder Stufenpraktikum 3 Wochen Sprache und Kultur Stufenvertiefung Zwischen dem 3. und 6. Semester Selbstbestimmtes Praktikum Führen 6. Semester Langzeitpraktikum 6 Wochen Unterrichten

Übersicht über die Praktika Studiengang Kindergarten- und Primarstufe Hauptstudium: Praxisintegriertes Studium (PriS) (Tandem- und Einzeleinsätze) Die Studierenden absolvieren die Praktika alle in derselben Partnerschule. Phase Form Dauer Schwerpunkte 2. Zwischensemester Assistenzpraktikum 3 Wochen gemäss Bedarf der Schulen 3. Semester Praktikum 4 2 Wochen gemäss Zielvereinbarungen und Checkliste 3. Zwischensemester Praktikum 5a 4. Semester Praktikum 5b 11 Mittwochvormittage Studierende setzen Inhalte eines Schwerpunktstudiums um 4. Zwischensemester Fremdsprachenassistenz-praktikum oder Stufenpraktikum Sprache und Kultur 5. Semester Praktikum 5c 11 Vormittage 6. Semester Langzeitpraktikum 6 Wochen