Wagniskapital-Investitionen im Bereich Chemie 2007 bis 2018 in Deutschland, Frankreich, Großbritannien und Europa Venture-Capital-Investitionen Normierter Wert bezogen auf das Bruttoinlandsprodukt Schwache Entwicklung: In Deutschland gehen die Investitionen in Wagniskapital zurück. In Frankreich stiegen die VC-Investitionen in der Chemie seit 2014 kontinuierlich an. Sie übertrafen 2018 den Wert Großbritanniens. Quellen: Invest Europe, Berechnungen des ZEW
Technologien von Chemie-Start-ups in Deutschland 2019 Anteile an allen Chemie-Start-ups In Prozent Die Geschäftsmodelle der Mehrheit von Chemie-Start- ups beruhen auf klassischen Technologien der organischen und anorganischen Chemie. Rund ein Drittel der Leistungsangebote der Chemie-Start-ups nutzt Technologieplattformen, knapp ein Drittel biotechnologische Verfahren. Gut ein Viertel setzt digitale Technologien ein. Quelllen: Forum Startup Chemie, ZEW, Mannheimer Untenehmenspanel; Mehrfachnennungen möglich