PC-Kurse für Senioren mit eigenem Laptop bzw. Handy

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Willkommen bei TEAMWORK!
Advertisements

1. 2 Einleitung Kurzeinleitung Mobile Pro für Nokia 6310i Warum Mobile Pro? 1.) Sie können selber entscheiden ob und wann Sie erreichbar sind. 2.) Sie.
EDV-Initiative in Postbauer-Heng
Software Von Webmaster Mario.
Kurzeinleitung Mobile Pro für Nokia 6021
Ordner- und Dateistrukturen in Windows 7 (Teil 1)
Telefonie Geräte und Dienste, die eine direkte Sprachkommunikation ermöglichen. Basisgerät: das Telefon.
Word-Kurs für Anfänger
DIE EMIL-NOLDE-SCHULE WIRD MEDIENSCHULE.
COMPUTER-GRUNDLAGEN Theoretischer Teil.
SOFTWARE.
Halbjahresarbeit Thema: Computer
Es ist wichtig, gut zu überlegen, was ich brauche und wie ich den PC nutze Viele Komponenten können nachgerüstet werden und sind dann zu diesem Zeitpunkt.
Workshop ( Arbeitsgruppe ) Mit Maus-Klick weiter.!
Konzept für eine medienkundliche Bildung
Mobiltelefone heute (Smartphones)
1-2-3 Videoanleitung Download Installieren Sie die Software einfach und bequem über den zugesandten Link direkt auf Ihrem Mobiltelefon.
Computer-Einsteigerkurse & Internet Handy-Kurse Privatlektionen Ferienkurse Kaufberatung & Installation.
Präsentieren von Fotos Philipp Stegmann, Fotokurs November 2011.
Das moderne Telefon AUTOR GALIULINA FARIDA.
1. Was ist Hardware? Hardware nennt man alle Geräte und Bauteile, die zu einem Computer gehören – also alles was man am Computer anfassen kann. Bsp: Monitor,
Member of Swiss Olympic Association Schweizerischer Schwimmverband Fédération Suisse de natation Federazione Svizzera di Nuoto Information über den E-Rapport.
0700 – Wunsch-Rufnummer EDV Pförtsch Parsbergstr Alling
Skype 3. Arbeiten mit Skype 4. Das Programm Skype.
Das Handy Carol Weirich.
Über 20 Jahre Computerkurse in der Akademie für Ältere
Technologische Entwicklungen Sichere Autos Wirkungen der besseren Ausstattung: Airbag; fängt den Fahrer auf. Dickeres Blech; Schützt den Fahrer. Stabileres.
Skype Christina & Tobias.
Anfängerkurs. Komponenten Microsoft Word 2003 Microsoft Excel 2003 Microsoft PowerPoint 2003 Microsoft Outlook 2003.
Software Struktur und Beispiele
Modul I Grundlagen Hardware
ICT – Modul Textverarbeitung
Hagenuk Jazz Zielgruppe: MP 3 Fans, die ein preiswertes Gerät für Musik und zum Telefonieren haben wollen.
ECDL european computing driving license
Schneller praktischer Einstieg Referent: Thomas Breiding
FlexApp Android Die Funktionen der FlexApp Neuer Kunde: Wie komme ich an die FlexApp ? Neuer KundeFlexkom-Partner und/oder -Kunde.
Telefonie Geräte und Dienste, die eine direkte Sprachkommunikation ermöglichen. Basisgerät: das Telefon.
Textverarbeitung mit Microsoft Office 2010 Einführung
Erste Schritte am PC EDV Kurs für Senioren.
EDV Kurs für Senioren Basiskurs 2. Kursinhalte gem. Programmheft Dieses Angebot richtet sich vor allem an a ̈ ltere Personen, die bereits einen Einfu.
Das neue Vista. Nach fast 2-jähriger Verspätung ist es endlich da. Es soll das heutige Windows XP ersetzen, dessen Betreuung durch Microsoft aber immerhin.
Unsere Computeria. Wo befindet sie sich Im Vorraum zum Raum der Stille.
Powerpoint Grafische Oberfläche Folienmaster Folientypen
Tipps und Tricks CompuTreff DO Grundlagen und Schnippchen, um dem PC beizukommen.
Ein PC ist ein Schrank! Der Umgang mit dem Computer leicht und verständlich erklärt.
MS Word 2010 Word Texte eingeben und bearbeiten automatische und manuelle Korrekturen Text bearbeiten Word Texte eingeben und bearbeiten automatische und.
MS Word 2010 Word Abschnitte formatieren Kopf- und Fusszeilen Absatzformatierung, Tabulatoren Aufzählungen und Nummerierung Word Abschnitte formatieren.
MS Word 2010 Word Zusätzliche Elemente in den Text einfügen  Symbole, Sonderzeichen  Schnellbausteine Word Zusätzliche Elemente in den Text einfügen.
Die schriftliche Seminararbeit – Tipps zu MS Word Präsentation für den Sk Unendlichkeit Mai 2003.
MS Word 2010 Word Abschnitte formatieren Kopf- und Fusszeilen Word Abschnitte formatieren Kopf- und Fusszeilen.
Informations- und Kommunikationstechnologien in der Primarschule Weinfelden (IKT / ICT)
SENDIAS-INFORMATIK CAFÉ Selbständigkeit im Alter in einer modernen digitalen Welt  das fördern und unterstützen wir alle 14 Tage im „Informatik-Café (IC)“
MS Word 2010 Word Abschnitte formatieren Kopf- und Fusszeilen Absatzformatierung, Tabulatoren Aufzählungen und Nummerierung Gegliederte Listen Word Abschnitte.
MS Word 2010 Word Abschnitte formatieren Kopf- und Fusszeilen Absatzformatierung, Tabulatoren Aufzählungen und Nummerierung Gegliederte Listen Rahmen und.
MS Word 2010 Word Abschnitte formatieren Kopf- und Fusszeilen Absatzformatierung, Tabulatoren Aufzählungen und Nummerierung Gegliederte Listen Rahmen und.
Über 25 Jahre Computerkurse in der Akademie für Ältere
PC – Training 1:1 Info (Stand 01. Feb. 2017).
Tina und ihre Community
Anmeldetalon für Jugendreitkurse / Reiterferien
TG 3 / Breitensport (altersübergreifend) montags 19:00 – 20:30 Uhr
Halbjahresarbeit Thema: Computer
Themen PC-Senioren PC - Senioren.
Mobile Learning Engineering (MLE)
Einführung in das Computerzentrum
Einführung in das Computerzentrum
Einsatz interaktiver Whiteboards
Workshop Grundlagen des Berichtswesen und Arbeiten mit Berichten in
Internetcafe von Senioren für Senioren/ i4s
Wissen zum mitnehmen für Alle Hundebesitzer
 Präsentation transkript:

PC-Kurse für Senioren mit eigenem Laptop bzw. Handy Günter Singmann Otto-Speckter-Str. 19 c 22307 Hamburg (040) 6 91 19 41 guenter@singmann.de www.singmann.de Herbst-Winter 2006 Im Bürgerhaus Niendorf Stand: 10.11.2006 23.09.2019 www.singmann.de PC-Einführungskurse für Senioren

www.singmann.de PC-Einführungskurse für Senioren Wann? Am Wochenende samstags und, oder sonntags 23.09.2019 www.singmann.de PC-Einführungskurse für Senioren

Wo? Anmeldung und Unterricht Bürgerhaus für Niendorf e.V. Berenberg-Gossler-Haus Niendorfer Kirchenweg 17 22459 Hamburg Fon: 58 97 66 43 ● Fax: 58 97 86 87 buergerhaus.niendorf@t-online.de www.buergerhaus-niendorf.de 23.09.2019 www.singmann.de PC-Einführungskurse für Senioren

Wie hin? Bahn- und Busverbindung U2-Niendorf Markt Busse (jeweils bis Niendorf Markt) Metrobusse Linien 5, 23, 24, Busse 191, 391, Schnellbus 35. 23.09.2019 www.singmann.de PC-Einführungskurse für Senioren

www.singmann.de PC-Einführungskurse für Senioren Wat mut, dat mut Kostenlose Informationsveranstaltungen am So. 3.9.2006 ab 9:00 Uhr Laptop-Kaufberatung beim Händler PC-Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene in Kleingruppen Hilfestellung nach Unterrichsende, oder bei Ihnen (z.B. Internetanschluß) Neu: Handy-Kurse 23.09.2019 www.singmann.de PC-Einführungskurse für Senioren

www.singmann.de PC-Einführungskurse für Senioren Wat kost? Beispiel Einführung in die Textverarbeitung mit MS-Word 2 Samstage, jeweils 10:00 bis 17:00, im Bürgerhaus Niendorf nur schlappe € 70,00 !!! Verbindliches Lehrbuch € 15,00 23.09.2019 www.singmann.de PC-Einführungskurse für Senioren

Was soll ich mitbringen? Weitere Teilnehmer (Bekannte, Verwandte, Freunde, Nachbarn) Eigenen Laptop Mineralwasser oder Kaffee Gute Laune & Pausenbrot Schreiber, Papier, Radiergummi Brille 23.09.2019 www.singmann.de PC-Einführungskurse für Senioren

www.singmann.de PC-Einführungskurse für Senioren Kostenlose Informationsveranstaltungen So. 3.9.2006 Bürgerhaus in Niendorf 9:00 – 12:00 Uhr: PC-Grundlagen und MS-Windows 98/XP Kurzvorführung (Text- und Bildbearbeitung, Multimedia, Digital­Kamera, Beamer, Drucker usw.); Informationen, Testberichte zum Kauf eines Laptops; ggf. Händlerbesuch 13:00 – 16:00 Uhr: Einführung in die Textverarbeitung mit MS‑Word Texteingabe, Speicherung, Druckerausgabe; Grafik von Digitalkamera und Scanner; Kurzwiederholung der wichtigsten Windowsgrundlagen 17:00 – 20:00 Uhr: Telefonieren mit (m)einem Nokia-Handy Kurzvorführung (Anrufen, Anruf annehmen, SMS senden; Telefonnummern speichern usw.); Informationen, Testberichte zum Kauf eines Handys; ggf. Händlerbesuch 23.09.2019 www.singmann.de PC-Einführungskurse für Senioren

www.singmann.de PC-Einführungskurse für Senioren PC-Grundlagen und MS-Windows 98/XP - Teil 1 Anfänger ohne Vorkenntnisse Für gründliches Kennenlernen des PC: Der PC und seine Bestandteile: PC-Bedienung; Sicherer Umgang mit dem PC und dem Betriebssystem; Windows-Oberfläche; Bildschirmschoner; Mausbedienung; Malprogramm; Taschenrechner; Datensicherung; Software installieren; CD-Musik-wiedergabe; Lern­Programme. Gesamtgebühren: € 70,00 verbindliches Lehrbuch für Teil 1 und 2 (ca. € 15,00) Bürgerhaus in Niendorf Kursus: BGH-34/06 So. .24.9. + So. 1.10.2006, jeweils 10:00 – 17:00 Uhr 23.09.2019 www.singmann.de PC-Einführungskurse für Senioren

PC-Grundlagen und MS-Windows 98/XP - Teil 2 Vorkenntnisse aus Teil 1 Für ein gründliches Kennenlernen des PC: Windows-Grundlagen für Home- und Business-Anwender. Installieren, Optimieren, Konfigurieren; Kurzeinführung Textverarbeitung; Informationen zu den Bereichen Scanner, Digitalkamera, Drucker, USB-Flash-Stick, Bildbearbeitung, Internet-Anschluß; Daten­Sicherung. Gesamtgebühren: € 70,00 Bürgerhaus in Niendorf Kursus: BGH-35/06 So. 8.10. + So. 15.10.2006, jeweils 10:00 - 17:00 Uhr 23.09.2019 www.singmann.de PC-Einführungskurse für Senioren

www.singmann.de PC-Einführungskurse für Senioren Einführung in die Textverarbeitung mit MS‑Word Voraussetzungen: sehr gute PC- und Windows-Kenntnisse Menüs und Dialogfelder; Texteingabe und Korrektur; Textgestaltung; Speichern, Laden, Verändern, Drucken und Faxen; Seitenansicht; Umstellen, Suchen und Ersetzen von Text­teilen; Formatieren von Zeichen, Ab­sät­zen und Seiten; Arbeiten mit Tabulatoren; Muster und Schattierungen; Arbeiten mit Spalten; Kopf- und Fußzeilen; Seitennumerierung; Format­vorlagen; Aufzählung; Rechtschreibkontrolle; Beispiele: Brief, Behördenschreiben, Telefon- bzw. Adressenliste. Laptop mit MS-Word mitbringen; Gesamtgebühren: € 70,00 verbindliches Lehrbuch ca. € 15,00 Bürgerhaus in Niendorf Kursus: BGH-36/06 So. 22.10. + So. 29.10.2006, jeweils 10:00 - 17:00 Uhr 23.09.2019 www.singmann.de PC-Einführungskurse für Senioren

Telefonieren mit (m)einem Nokia-Handy Anfänger ohne Vorkenntnisse Termin 1: Für jeden Teilweise leihweise ein Handy. Termin 2: Üben mit dem eigenen (neuen) Nokia-Handy. Grundeinstellungen, Funktionen und Möglichkeiten des Handys bzw. Mobiltelefons; SMS; Wörterbuch; Anrufbeantworter; Mobilnetz-Betreiber; Kurzmitteilungen; Telefonieren im Ausland; Gesprächskosten; Telefonbuch; Speichern von Namen und Nummern; Empfangen, Eingabe und Senden von Texten; Mailbox bzw. Anrufbeantworter; Tipps und Tricks; Kaufhinweise und Testberichte; ggf. Händlerbesuch. Gesamtgebühren: € 70,00 Bürgerhaus in Niendorf Kursus: BGH-36/067 So. 26.11. + So. 3.12.2006, jeweils 10:00 - 17:00 Uhr 23.09.2019 www.singmann.de PC-Einführungskurse für Senioren

www.singmann.de PC-Einführungskurse für Senioren Impressum Kursusleiter: Günter H. Singmann Fon: (0 40) 6 91 19 41 guenter@singmann.de www.singmann.de 23.09.2019 www.singmann.de PC-Einführungskurse für Senioren