Matthäus Teil 1.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Die Bibel Von J e s u s zu C h r i s t u s
Advertisements

Training im Christentum
Jesus, der Messias: Gottes Erlösungsplan
Chrischona-Gemeinde Affoltern am Albis
Arten der Nachfolge.
In der Siegesmacht Jesu leben.
DIE KIRCHE HAT GEBURTSTAG. BEGRIFFE Gemeinde NT (gr. ἐ κκλησία) = herausrufen, versammeln Gemeinde AT (he. קָהָל) = herausrufen, versammeln Kirche (gr.
Heilt Gott heute noch. EINFÜHRUNG Die Gemeinde sollte sich mit der Möglichkeit beschäftigen, dass Gott auch heute noch (auf übernatürliche Weise) heilt.
 GZD Jesus nahm ebenso auch den Kelch nach dem Mahl und sagte: Dieser Kelch ist der neue Bund in meinem Blut, das für euch vergossen wird.  Lukas.
Das Reich Gottes und wir. Matthäus 3,1.2 und Markus 1,14.15 In jenen Tagen aber kommt Johannes der Täufer und predigt in der Wüste von Judäa und spricht:
Wer geht mit?. 4 Punkte Glaube an die Auferstehung 11.Und es erschienen ihnen diese Worte, als wär's Geschwätz, und sie glaubten ihnen nicht. 12.Petrus.
Du bist der König der Juden? Reihe: Die letzten Tage von Jesus auf dieser Erde (1/7) Johannes-Evangelium 18,28-40.
 A. Einleitung  Ablauf  Ziel der Predigt  B. Hauptteil 1. Glauben 2. Bruderliebe 3. In Gottes Wort bleiben 4. Heiliger Geist 5. Licht sein 6. Jesus.
Das Vaterunser Matthäus 6,9-13 (LÜ) Darum sollt ihr so beten: Unser Vater im Himmel! Dein Name werde geheiligt. Dein Reich komme. Dein Wille geschehe.
Das apostolische Glaubensbekenntnis
Die Herrlichkeit des Sohnes
2. Timotheus 1, 8-12 Was habe ich davon??.
Gebräuche des Gesetzes:
Johannes 11, (41-45) »Die Bibelstelle ist der Übersetzung Hoffnung für alle® entnommen, Copyright © 1983, 1996, 2002 by Biblica Inc.TM. Verwendet.
1.
Herzlich Willkommen im NEUEN JAHR 2017.
Matthäus 16,13ff Als Jesus in die Gegend von Cäsarea Philippi kam, fragte er seine Jünger: »Für wen halten die Leute den Menschensohn?« »Nun«, erwiderten.
Ich verbreite die gute Nachricht von Jesus, indem ich mich für Menschen wirklich interessiere.
Brücken bauen zu Gott und Menschen
Wie kann ich an ihn glauben?
Rettung 1. Tim. 2, 4: … welcher [Gott] will, dass alle Menschen gerettet werden und zur Erkenntnis der Wahrheit kommen.
1.
Die goldene Bibel Die 4 goldenen Ringe der Bundeslade
Ich will Gott loben allezeit
Lebt Gott in mir? 1.Johannes-Brief 4,11-16.
1.
Herzlich willkommen!.
Apostelgeschichte 09, 1-9 (10-20) Die Bibel nach der Übersetzung Martin Luther in der revidierten Fassung von Durchgesehene Ausgabe in neuer Rechtschreibung.
Der Evangelist Matthäus
«Heilige» Familiengeschichten
Ein Ausländer kommt zum Glauben an Jesus Christus
Warum mit anderen darüber reden
Leben in Bedrängnis Was uns begegnen kann? (Verse 27-30)
Die wunderbare Bedeutung der Bundeslade
Habe ich den Heiligen Geist?
Wir ertragen uns in Liebe
Die wunderbare Bedeutung der Bundeslade
Ich bin der HERR, dein Gott
Gemeinde … Gott … wir … wollen:
OFFENER HIMMEL OFFENE TÜREN OFFENE HERZEN
daß er seinen eingeborenen Sohn gab, damit jeder, der an ihn glaubt,
„N E U A N F A N G – braucht Vergebung !“
1.
UNSERE VISION.
1.
Ihr werdet meine Zeugen sein
1.
Predigtreihe zu Texten aus der Bergpredigt.
1.
Zeuge sein mit Kraft & Ziel!
16. Dezember 2018 / 3. Advent Adventsverheissungen.
1.
1.
1.
Apg 10,38 Der Dienst Jesu Apg 10,36-38 „Das Wort, das er den Kindern Israels gesandt hat, indem er Frieden verkünden ließ durch Jesus Christus — welcher.
Der neue Bund.
Markus Teil 3.
So ein Judas. So ein Judas So ein Judas So ein Verräter!
1.
Einführung in die Evangelien
Wir denken an Gott. Priester: Der Herr sei mit euch.
Hinweise: Übertragungsveranstaltung: Rednerveranstaltung:
Haltung des Gebets «Und es geschah, als er an einem Ort war und betete, da sprach, als er aufhörte, einer seiner Jünger zu ihm: Herr, lehre uns beten,
Das Geschenk aller Geschenke für Dich!
Messiaswunder.
 Präsentation transkript:

Matthäus Teil 1

Die Evangelien haben eine zentrale Botschaft: Die Welt wird nie wieder dieselbe sein!

Matthäus Kapitel: 28 | Verse: 1071

Im Matthäus geht es um die entscheidende Frage: Wer ist König in deinem Leben?

„Und als Jesus von da weiterging, sah er einen Menschen an der Zollstätte sitzen, der hieß Matthäus; und er sprach zu ihm: Folge mir nach! Und er stand auf und folgte ihm nach. Und es geschah, als er in dem Haus zu Tisch saß, siehe, da kamen viele Zöllner und Sünder und saßen mit Jesus und seinen Jüngern zu Tisch. Und als die Pharisäer es sahen, sprachen sie zu seinen Jüngern: Warum isst euer Meister mit den Zöllnern und Sündern? Jesus aber, als er es hörte, sprach zu ihnen: Nicht die Starken brauchen den Arzt, sondern die Kranken. Geht aber hin und lernt, was das heißt: »Ich will Barmherzigkeit und nicht Opfer« Denn ich bin nicht gekommen, Gerechte zu berufen, sondern Sünder zur Buße.“ (Mt 9,9-13)

Zöllner standen unter dem Pauschalurteil eines schlechten Charakters, denn Zöllner und Sünder waren gleichbedeutende Begriffe. Und trotzdem berief Jesus diesen Matthäus direkt von seinem Zollhaus weg in seine Nachfolge.

Der König Jesus kann einen Menschen aus dem „sündhaftesten“ Beruf heraus berufen und zu einem Menschen formen, der zur Ehre des Königs lebt.

Matthäus bezieht sich mehr auf das Alte Testament als alle anderen Evangelien. Eines seiner Lieblingszitate ist (10x), "damit erfüllt würde, was durch den Propheten … gesagt ist …".

Gottes Wort ist dynamische und sich bestätigende Wahrheit!

Die Juden hatten ein besonderes Problem damit, zu glauben, dass der gekreuzigte Jesus der Messias ist. Wie könnte der Messias als Verbrecher zum Tode verurteilt werden? Matthäus legt in seinem Evangelium dar, dass Jesus allen Vorwürfen und Anschuldigungen zum Trotz unschuldig war.

„Ihr sollt nicht meinen, dass ich gekommen sei, um das Gesetz oder die Propheten aufzulösen. Ich bin nicht gekommen, um aufzulösen, sondern um zu erfüllen!“ (Mt 5,17)

Jesus – der Neue Moses

Jesus – der Neue Moses „Einen Propheten wie mich wird dir der HERR, dein Gott, erwecken aus deiner Mitte, aus deinen Brüdern; auf ihn sollst du hören!“ (Deut 18,5) „Denn Mose hat zu den Vätern gesagt: „Einen Propheten wie mich wird euch der Herr, euer Gott, erwecken aus euren Brüdern; auf ihn sollt ihr hören in allem, was er zu euch reden wird.“ (Apg 3,22 )

Jesus – der Neue Moses „Einen Propheten wie mich wird dir der HERR, dein Gott, erwecken aus deiner Mitte, aus deinen Brüdern; auf ihn sollst du hören!“ (Deut 18,5) „Denn Mose hat zu den Vätern gesagt: „Einen Propheten wie mich wird euch der Herr, euer Gott, erwecken aus euren Brüdern; auf ihn sollt ihr hören in allem, was er zu euch reden wird.“ (Apg 3,22 ) Mose Jesus

Jesus – der Neue Moses „Einen Propheten wie mich wird dir der HERR, dein Gott, erwecken aus deiner Mitte, aus deinen Brüdern; auf ihn sollst du hören!“ (Deut 18,5) „Denn Mose hat zu den Vätern gesagt: „Einen Propheten wie mich wird euch der Herr, euer Gott, erwecken aus euren Brüdern; auf ihn sollt ihr hören in allem, was er zu euch reden wird.“ (Apg 3,22 ) Mose Jesus Aus Ägypten

Jesus – der Neue Moses „Einen Propheten wie mich wird dir der HERR, dein Gott, erwecken aus deiner Mitte, aus deinen Brüdern; auf ihn sollst du hören!“ (Deut 18,5) „Denn Mose hat zu den Vätern gesagt: „Einen Propheten wie mich wird euch der Herr, euer Gott, erwecken aus euren Brüdern; auf ihn sollt ihr hören in allem, was er zu euch reden wird.“ (Apg 3,22 ) Mose Jesus Aus Ägypten Durchzug durch das Rote Meer Taufe im Jordan

Jesus – der Neue Moses „Einen Propheten wie mich wird dir der HERR, dein Gott, erwecken aus deiner Mitte, aus deinen Brüdern; auf ihn sollst du hören!“ (Deut 18,5) „Denn Mose hat zu den Vätern gesagt: „Einen Propheten wie mich wird euch der Herr, euer Gott, erwecken aus euren Brüdern; auf ihn sollt ihr hören in allem, was er zu euch reden wird.“ (Apg 3,22 ) Mose Jesus Aus Ägypten Durchzug durch das Rote Meer Taufe im Jordan 40 Jahre in der Wüste 40 Tage in der Wüste

Jesus – der Neue Moses „Einen Propheten wie mich wird dir der HERR, dein Gott, erwecken aus deiner Mitte, aus deinen Brüdern; auf ihn sollst du hören!“ (Deut 18,5) „Denn Mose hat zu den Vätern gesagt: „Einen Propheten wie mich wird euch der Herr, euer Gott, erwecken aus euren Brüdern; auf ihn sollt ihr hören in allem, was er zu euch reden wird.“ (Apg 3,22 ) Mose Jesus Aus Ägypten Durchzug durch das Rote Meer Taufe im Jordan 40 Jahre in der Wüste 40 Tage in der Wüste Erhält das Gesetz auf einem Berg Gibt das Gesetz auf einem Berg

Jesus - der grössere Mose

Jesus - der grössere Mose Befreiung aus der Sklaverei

Jesus - der grössere Mose Befreiung aus der Sklaverei Gibt Gottes Neues Gesetz

Jesus - der grössere Mose Befreiung aus der Sklaverei Gibt Gottes Neues Gesetz Rettet von Sünde

Jesus - der grössere Mose Befreiung aus der Sklaverei Gibt Gottes Neues Gesetz Rettet von Sünde Schliesst einen Neuen Bund

„So geht nun hin und macht zu Jüngern alle Völker, und tauft sie auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes und lehrt sie alles halten, was ich euch befohlen habe. Und siehe, ich bin bei euch alle Tage bis an das Ende der Weltzeit! Amen.“ (Mt 28,19+20)

Das Matthäusevangelium ist das Jüngerschafts-Handbuch der Bibel

Merke: Matthäus ist der einzige Evangelist der die Gemeinde erwähnt (Kp 16 + 18). In seinen Versen nimmt er bezug auf die universelle Gemeinde und die lokale Gemeinde.   Bekenntnis des Petrus: „Du bist Christus, der Sohn des lebendigen Gottes.“ (Mt 16,16) Jesus: „Und ich sage dir auch: Du bist Petrus, und auf diesen Felsen will ich meine Gemeinde bauen.“ (Mt 16,18a)

In den 28 Kapiteln des Matthäusevangeliums finden wir fünf grosse Reden von Jesus, die alle mit einer ähnlichen Formulierung enden: „Und es geschah, als Jesus diese Worte beendet hatte...“ Dadurch ergibt sich eine natürliche Gliederung in fünf Abschnitte, die jeweils aus einem Erzählteil und einem Redeteil bestehen. Vervollständigt werden diese Abschnitte von einer Einleitung und einem Schlussteil, der zum Höhepunkt des Evangeliums führt.

Gliederung des Matthäusevangeliums

Gliederung des Matthäusevangeliums Einleitung: Die Vorstellung des Königs 1,1 - 4,11

Gliederung des Matthäusevangeliums Einleitung: Die Vorstellung des Königs 1,1 - 4,11 Die Grundsätze des Königs 4,12 - 7,29 Bergpredigt 5-7

Gliederung des Matthäusevangeliums Einleitung: Die Vorstellung des Königs 1,1 - 4,11 Die Grundsätze des Königs 4,12 - 7,29 Bergpredigt 5-7 Die Taten des Königs 8,1 - 11,1 Aussendungsrede 10

Gliederung des Matthäusevangeliums Einleitung: Die Vorstellung des Königs 1,1 - 4,11 Die Grundsätze des Königs 4,12 - 7,29 Bergpredigt 5-7 Die Taten des Königs 8,1 - 11,1 Aussendungsrede 10 Das Programm des Königs 11,2 - 13,53 Gleichnisrede 13

Gliederung des Matthäusevangeliums Einleitung: Die Vorstellung des Königs 1,1 - 4,11 Die Grundsätze des Königs 4,12 - 7,29 Bergpredigt 5-7 Die Taten des Königs 8,1 - 11,1 Aussendungsrede 10 Das Programm des Königs 11,2 - 13,53 Gleichnisrede 13 Das Schicksal das Königs 13,54 - 19,1 Gemeinderede 16 | 18

Gliederung des Matthäusevangeliums Einleitung: Die Vorstellung des Königs 1,1 - 4,11 Die Grundsätze des Königs 4,12 - 7,29 Bergpredigt 5-7 Die Taten des Königs 8,1 - 11,1 Aussendungsrede 10 Das Programm des Königs 11,2 - 13,53 Gleichnisrede 13 Das Schicksal das Königs 13,54 - 19,1 Gemeinderede 16 | 18 Die Probleme des Königs 19,2 - 26,2 Endzeitrede 24-25

Gliederung des Matthäusevangeliums Einleitung: Die Vorstellung des Königs 1,1 - 4,11 Die Grundsätze des Königs 4,12 - 7,29 Bergpredigt 5-7 Die Taten des Königs 8,1 - 11,1 Aussendungsrede 10 Das Programm des Königs 11,2 - 13,53 Gleichnisrede 13 Das Schicksal das Königs 13,54 - 19,1 Gemeinderede 16 | 18 Die Probleme des Königs 19,2 - 26,2 Endzeitrede 24-25 Tod und Auferstehung des Königs 26,3 - 28,20

In Kap 4,17 betont Matthäus den Anspruch des Königs: „Von da an begann Jesus zu verkündigen und zu sprechen: Tut Buße, denn das Reich der Himmel ist nahe herbeigekommen!“ (Mt 4,17) In Kap 16,21 über Hingabe und den Preis der Jüngerschaft: „Von da an begann Jesus seinen Jüngern zu zeigen, dass er nach Jerusalem gehen und viel leiden müsse von den Ältesten, den obersten Priestern und Schriftgelehrten, und getötet werden und am dritten Tag auferweckt werden müsse.“ (Mt 16,21)

Matthäus Teil 1