Der Europäische Computerführerschein an der Klara-Oppenheimer-Schule

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Informatische Bildung an der RRS plus
Advertisements

Ihr Arbeitgeberservice
Informationen zu den Abschlussprüfungen 2014
Was tun, wenn´s mit dem Ausbildungsplatz nicht sofort klappt?
ECDL/ICDL Der Europäische Computer Führerschein®
deine ersten Schritte zum ECDL
Wahlfach ECDL an der Oberstufe Felsberg
Informationen zu den Abschlussprüfungen 2013
ECDL Der europäische Computerführerschein
DER NEUE ECDL … an unserer Schule.
Der Europäische Computer Führerschein®
Hermann Knoll, HTW Chur, SVIA-Präsident
Der Europäische Computer Führerschein
Mag. Birnbauer Christoph ECDL-Kurs 4.Klasse2003 / 2004 Der Computerführerschein European Computer Driving Licence.
Kaufmännische Lehrgänge
Informationen zu den Abschlussprüfungen 2015
ECDL®new/ICDLnew Der Europäische Computer Führerschein®
Elterninformationsabend zum ECDL an der Realschule Mülheim-Kärlich
Wie Sie per zu einem Ausbildungsplatz kommen!
Der Europäische Computerführerschein ECDL®
Informationen zu den Abschlussprüfungen 2015
Unternehmerführerschein Univ.Doz.Prof.Mag.Dr. Oswald Klappacher.
Der Europäische Computerführerschein an der Klara-Oppenheimer-Schule
ECDL IN DER NMS STADL-PAURA VORTRAG VORTEILE.
Infoveranstaltung zum Nebenfachstudium Rechtswissenschaft Mittwoch, der – 10 Uhr IG 311.
Der Europäische Computer Führerschein®
Placeholder for licensee logo Der Europäische Computer Führerschein ® Das international eingeführte Zertifikat für Computer-Grundkenntnisse ECDL/ICDL.
Ludwig-Erhard-Schule ist Prüfungszentrum für den Europäischen Computer- Führerschein.
Der Europäische Computer Führerschein ® ist das international anerkannte Zertifikat für PC-Kenntnisse. ECDL.
EUROPÄISCHER COMPUTER- FÜHRERSCHEIN AN DER. Der ECDL – European Computer Driving Licence Gesellschaft für Informatik (GI) ECDL-Foundation ECDL in Deutschland.
JApp DIE APP FÜR GÄRTNER IN AUSBILDUNG PRÄSENTATION FÜR LERNENDE.
Aufnahme an weiterführenden Schulen im Schuljahr 2017/18
Übersicht Wissenswertes zur Studien- und Prüfungsordnung
1. Das Alumniportal Deutschland – eine Einführung
Qualifizierender Abschluss der Mittelschule
Vorbereitung Sachkunde via Fernlehrgang
Herzlich willkommen zum Informationsabend der neuen 5er
Aufnahme an weiterführenden Schulen im Schuljahr 2018/19
studio.code.org/s/hourofcode
Ganztagsklasse Elternpräsentation
ECDL Europäischer Computerführerschein
Aufnahme an weiterführenden Schulen im Schuljahr 2016/17
Informationen zum Schuljahr
Informationsabend „Weiterführende Schulen“ am 26. Oktober 2017
Der Europäische Computerführerschein an der Klara-Oppenheimer-Schule
Herzlich willkommen!
Office Lehrgang ECDL Base / Standard -eLearning
CompTIA Security+.
oinf.ch ganz nach unten scrollen, dem fett gedruckten Link folgen
Seit 2005 ECDL-Testzentrum
Seit 2005 ECDL-Testzentrum
Ablegung Zusatzprüfungen (ZP) an der FH Vorarlberg (allgemein)
Handelsdiplom kompakt (HDK) Informatik
Handelsdiplom intensiv (HDI) Informatik
Bei der MTU Maintenance Hannover können Schülerinnen und Schüler im Rahmen eines 2-wöchigen Schüler- praktikums die Berufe kennenlernen, in denen die.
Herzlich willkommen!
Kooperative Berufsorientierung - KooBO
Brückenkurs Physik Kontakt
Dazu ist wie folgt vor zu gehen:
Der Europäische Computerführerschein ECDL®
Kauffrau/-mann für Bürokommunikation bei GSI
Herzlich Willkommen! Werner-Heisenberg-Schule Rüsselsheim Allgemeines
Tandemausbildung Berufsausbildung und Abendstudium
CompTIA Security+.
Office Lehrgang ECDL Base / Standard -eLearning
. W I R B I E T E N C H A N C E N Bonn-Bad Godesberg Stand
IT-Zertifizierungen für Schule 4.0
Genehmigungsklassen, Prüfung, Lernmaterialien und Zeitplan
Umfang der Prüfung, Gebühren und Lernmaterialien
Kooperative Berufsorientierung - KooBO
 Präsentation transkript:

Der Europäische Computerführerschein an der Klara-Oppenheimer-Schule ECDL Der Europäische Computerführerschein an der Klara-Oppenheimer-Schule

Weiterführende Informationen Diese Präsentation finden Sie auch unter… www.klara-oppenheimer-schule.de  Start  Service & Downloads  European Computer Driving Licence

Ansprechpartner für den ECDL … … an der Klara-Oppenheimer-Schule ist: Bernhard Neumann neumann@klara-oppenheimer-schule.de

„Der ECDL ist keine Zusatzqualifikation… Dr. Michael Gorriz, IT-Chef bei Mercedes-Benz: „Der ECDL ist keine Zusatzqualifikation… … sondern Voraussetzung für die Arbeit im Unternehmen.“

„Im ersten Ausbildungsjahr sollen die Azubis den ECDL in allen Teilen absolviert haben.“ (Julia Röhl, Ausbildungsleiterin bei ThyssenKrupp Nirosta)

„Wir würden es sehr begrüßen, wenn unsere Bewerberinnen und Bewerber um einen Ausbildungsplatz die ECDL-Qualifikation bereits in die Ausbildung einbrächten.“ (Bernd Schroers, Axel Springer AG)

ECDL - für wen? Schüler (keine Umschüler) bis maximal 25 Jahre Alle anderen können Prüfungen zum Erwerb des ECDL in anderen Prüfungszentren, ablegen (i. d. R. teurer), z. B. Handwerkskammer Würzburg bfz Würzburg

14 Module Computer-Grundlagen Online-Grundlagen Textverarbeitung Tabellenkalkulation Datenbanken Präsentationen Datenschutz (DSGVO) Rechnungswesen (DATEV)* Bildbearbeitung Online-Zusammenarbeit IT-Sicherheit Projektplanung E-Health Schreib- und Gestaltungsregeln nach DIN 5008*

Module „ECDL Base“

Module „ECDL Standard“

Module „ECDL Profile“

Module Wurden 4 aus 14 Modulprüfungen bestanden, erhält der Kandidat den „ECDL Base“ (sinnvolle Zielsetzung für Ihre Ausbildung!  Das ist schon was!!!) Wurden 7 aus 14 Modulprüfungen bestanden, erhält der Kandidat den „ECDL Standard“. (sinnvolle „Zugabe“ für Ihre Ausbildung!)

Module Wurden beliebig viele aus 14 Modulprüfungen bestanden, erhält der Kandidat den „ECDL Profile “ (anpassbar auf persönliche oder betriebliche Wünsche bzw. Anforderungen) (Aufstockung auf „ECDL Advanced“ möglich)

Module Die Modulprüfungen sind herstellerunabhängig, d. h. beim Modul „Tabellenkalkulation“ wählen Sie z. B., ob Sie in Excel 2010, Excel 2013 oder OpenOffice 3 Calc Ihre Prüfung ablegen möchten.

Module Prüfung am PC Dauer: maximal 35 Minuten (i. d. R. kein Problem) Multiple-Choice-Aufgaben „Wohin muss man klicken, wenn…?“ Reihenfolgen und Zuordnungen bilden … Dauer: maximal 35 Minuten (i. d. R. kein Problem) Bestehen einer Modulprüfung, wenn mindestens 75 % der Fragen richtig beantwortet wurden

Prüfungsvorbereitung !!! Prüfungsvorbereitung Selbststudium unter www.ecdl-lernen.de Registrierung nötig derzeit noch kostenlos, ab 01.08.2019 einmalig 3,00 € Registrierungsgebühr ein Zugangspasswort hierfür gibt es bei Herrn Neumann (E-Mail schreiben!) Begleitbücher zu den Modulen kostenlos ausleihbar bei Herrn Neumann Lernzielkatalog ausdrucken und „abhaken“ www.ecdl.de  ECDL-Module  gewünschtes Modul auswählen  pdf-Datei „Downlowad Lernzielkatalog …“

Weiterführende Informationen www.ecdl.de www.dlgi.de www.ecdl-lernen.de www.klara-oppenheimer-schule.de OpenOffice zum kostenlosen Download: www.openoffice.de

Kosten Grundgebühr 35,00 €. Je Modul 18,00 €. Jede Modulprüfung kann bei Nichtbestehen bis zu zweimal wiederholt werden, allerdings kostet jeder Versuch wiederum 18,00 €. Gesamtkosten im Idealfall für den „ECDL Base“ 107,00 € (für den „ECDL Standard“ 161,00 €.)

Kosten Manche Betriebe zahlen Ihren Auszubildenden die Teilnahmen an ECDL-Prüfungen ganz oder teilweise.  Haben Sie Mut und fragen Sie Ihren Ausbilder!

Kosten Selbstzahler können nach Erwerb des ECDL einen formlosen Antrag auf Bezuschussung der Kosten beim Förderverein der Klara- Oppenheimer-Schule stellen. Besonders gute Absolventen erhalten so möglicherweise 50,00 € erstattet.

Was bietet die Klara-Oppenheimer-Schule? mehrere Prüfungstermine pro Schuljahr Di., 19.02.2019, 16:00 – ca. 18:00 Uhr. Mi., 27.02.2019, 16:00 – ca. 18:00 Uhr. Do., 21.03.2019, 16:00 – ca. 18:00 Uhr. Fr., 29.03.2019, 13:00 – ca. 15:00 Uhr. Mo., 08.04.2019, 13:00 – ca. 13:30 Uhr … und weitere nach Vereinbarung, ca. 1 bis 2 Termine pro Monat

Was bietet die Klara-Oppenheimer-Schule? … sowie weitere Termine nach Vereinbarung, Dabei werden nach Möglichkeit Wünsche der Schulklassen nach Terminen berücksichtigt. Solche Vereinbarungen sind insbesondere dann möglich, wenn sich ausreichend viele Teilnehmer (= 10 pro Termin) finden, z. B. für eine Klasse im Anschluss an deren Schultag.

Was bietet die Klara-Oppenheimer-Schule? kostenloses Entleihen von geeigneten Büchern für die individuelle Prüfungsvorbereitung Informationen zu weiteren nützlichen Internetlinks, unter denen sich die Schüler die Inhalte selbst aneignen können. Prämierung des ECDL-Jahrgangsbesten im Rahmen der Schulabschlussfeier

Was bietet die Klara-Oppenheimer-Schule nicht? Was wir nicht bieten: gezielte Prüfungsvorbereitung im Unterricht (die widerspricht auch dem Prinzip des Selbststudiums) Aber: Im Unterricht mancher Berufe (z. B. Kaufleute für Büromanagement) werden gemäß Lehrplan zahlreiche Inhalte behandelt, die für den ECDL eine gute Vorbereitung darstellen.

Sonstiges Die Teilnahme am ECDL ist zeitlich unbefristet. Aber: ECDL bitte noch in der Klara- Oppenheimer-Schule abschließen Übernahme in andere Prüfungszentren möglich, dort aber ggf. teurer Wer 26 Jahre alt wird, kann bzw. muss den ECDL bei anderen Anbietern fortführen

Sonstiges Grundsätzliches Interesse: Bitte Eintrag in die E-Mail-Liste. Alle weiteren Informationen erfolgen per Rundmail. Verbindliche Anmeldung: Bis spätestens eine Woche vor dem jeweiligen Prüfungstermin, verbunden mit Zahlung der Prüfungsgebühr.