Heute ist 26. Januar Mittwoch.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Thema:Wo und wie wohnen hier die Menschen?
Advertisements

Die Regeln der Stunde: Wir arbeiten fleißig und aktiv;
Thema:Wo und wie wohnen hier die Menschen?
RICHTUNGEN.
AEIOUAEIOU. V ater sagt allen:,,Danke! E s regnet jeden Abend. I m Winter ist es windig. O tto steht ohne Auto vor der Oper. U nter uns ist der Fußboden.
You need to use your mouse to see this presentation.
Выполнила учитель немецкого языка Ропотан О.В.
Wie orientiert man sich in einer fremden Stadt ?
МОУ «Явасская СОШ» Зубово-Полянского района
Deutsch 1 Kapitel 3 Geschichte 1 Teil 2 -- Julia
DIE STRAßEN DER STADT. WIE SIND SIE? Stunde 5 5. Klasse.
You need to use your mouse to see this presentation.
You need to use your mouse to see this presentation.
Улицы города ( к уроку немецкого языка в 5 классе ) Работу выполнила учитель иностранных языков МОУ ООШ п. Северный Ирина Владимировна Силкина.
Stadt oder Dorf?.
Zum Geburtstag viel Glῠck!
Der Verkehr und Verkehrsmittel
Die Strassen der Stadt.. ___ Strasse_____ _____ und ____. ___ Strassenverkehr ____ hier( ___ )____. Hier ____ ____ Verkehrsmittel. Hier ____ ____, ____,
Олимпиада 7-8класс.
Der wie vielte ist heute? Welcher Wochentag ist heute?
Wir singen Guten Tag, guten Tag! Sagen alle Kinder. Große Kinder, kleine Kinder, dicke Kinder, dünne Kinder. Guten Tag, guten Tag! Sagen alle Mädchen.
Der Verkehr in einer Groβstadt. Wie orientiert man sich hier?
Der Winter ist da. Er beginnt im Dezember und dauert 3 Monate: Dezember, Januar, Februar. Dezember ist der lustigste Wintermonat.
1. die Verkehrsampel 2. einkaufen gehen 3. ein unbekanntes Lebewesen
Schule № 1 Klasse 7.
Thema:”Die Straßen der Stadt. Wie sind sie?”
Улицы города ( к уроку немецкого языка в 5 классе ) Работу выполнила учитель немецкого языка МОУ « СОШ № 17» Хачатурян Д. Р.
Thema:Wo und wie wohnen hier die Menschen?
Презентация к уроку 1 - § 4 (5 класс) Подготовила: учитель немецкого языка Пестина С.Н.
Der Verkehr und Verkehrsmittel
Ich fahre oft mit Taxi. U-Bahn. Auto. dem der dem
Der Verkehr in einer modernen Stadt. Wie orientiert man sich hier?
Die Straßen der Stadt МБОУ «СШ № 29» ПРЕЗЕНТАЦИЯ К УРОКУ 5 КЛАСС
«Übung macht den Meister»
Die Straβen der Stadt.Wie sind sie?. Wie kann eine Straβe sein? schmal laut schmutzig nicht sch ӧn breit sch ӧn still kurz sauber lang.
Die Straβen der Stadt. Wie sind sie?. LESEN WIR! In meiner Stadt gibt es viele Straβen, Gassen und Plätze. Sie sind verschieden. Diese Straβe ist nicht.
Die Jahreszeiten.
DIE STRASSEN DER STADT. WIE SIND SIE?. DIE STRASSEN Stille Gassen, laute Straßen: Fahren Autos hin und her, Straßenbahnen und auch Busse. Seht, wie.
Методический фестиваль «Ура! Урок!» МОУ Агаповская СОШ №1 Hurra! Deutsch!
Wie orientiert man sich in der Stadt?
“Die Straßen der Stadt. Wie sind sie? Was wir schon wissen und können.”
Objectives Quick Recap of some advantages and some disadvantages of your town/village To say what there should be to improve your town/village Schlüsselwörter:
Deutschlands erste Jugendstraße in Berlin Rütlistraße.
Методическая разработка урока немецкого языка в 5 классе преподавателя немецкого языка УГСВУ Соколова Дмитрия Валерьевича.
Viel Spaß!. Motivation Ich will…  gute Note bekommen.  den Eltern Spaβ machen.  gut deutsch sprechen.  Neues und Interessantes erfahren.
Temporale Präpositionen
Использование ИКТ на уроках иностранного языка. Преимущества,которые имеют информационные технологии 1.Стимулирование образовательного интереса учащихся,
Das Schema «Der Verkehr in einer Groβstadt»
Касаткина Екатерина Евгеньевна, учитель нем. Языка МКОУ СОШ №! Г. Приволжска Das Thema: «Wo und wie wohnen hier die Menschen“ IgluNomadenzeltJarangaJurteWigwam.
МОБУ « Кумакская СОШ » Зульярова Жанара Бисенбаевна учительнемецкого языка.
In der Stadt Verkehr. Verkehrsmittel Составила: Ушакова Ольга Юрьевна, учитель немецкого и английского языков МОУ «Лицей № 5» г. Железногорска, Курской.
„In der Stadt.... Wer wohnt hier?“. „ DIE STADTBEWOHNER“
Wie sieht Gabis Stadt zu verschiedenen Jahreszeiten aus?
Урок по теме “Der Winter” в 5 классе
Thema“ Eine alte deutsche Stadt. Was gibt es hier?“
Arbeitet sehr viel und gern. Neues Thema steht dort fern,
Herzlich willkommen, liebe Gäste!
Der Verkehr in einer Groβstadt
Der Verkehr in einer Groβstadt. Wie orientiert man sich hier?
Wie orientiert man sich hier ?
Wie orientiert man sich hier ?
Dropbox Assignment 3: Leseübung die Umwelt
Eine alte deutsche Stadt
Guten Tag, Kinder!.
Wie orientiert man sich hier ?
Wie orientiert man sich hier ?
Die Jahreszeiten all images ©
Tage, Monate, Uhrzeit.
Frühling Sommer Los geht’s! Klicke auf die Wolke  Herbst Winter.
Hallo ich bin 70.
 Präsentation transkript:

Heute ist 26. Januar Mittwoch

,, der Winter Dezember Januar Februar Das sind Wintermonate.

Thema: «Die Straßen der Stadt. Wie sind sie?»

„Die Straßen“ Stille Gassen, laute Straßen: fahren Autos hin und her, Straßenbahnen und auch Busse, Seht, wie stark ist der Verkehr!

„Die Straßen“ Gassen, laute : fahren Autos und her, Straßenbahnen und auch , ,wie ist der !

Meine Straße ist………. Laut nicht schön kurz sauber lang schmutzig breit schmal still

die Stadt Die Stadtbewohner Die Verkehrsmittel u e B- ss- Ob - - -e Fahrrä -er St - -ß - -bah - -n - -tos Str- -en Ga- - en H- -ser V- -rker Fu-g-ngerzo -e aß Ki- d- - Fr - -en M –nn- - Ti - - e V – g - - n er uss ss au d äu ä er ra en ne eh er ß ä Au n ö el Die Stadtbewohner Die Verkehrsmittel die Stadt

In meiner Stadt gibt es viele straβen, Gassen und Plätze In meiner Stadt gibt es viele straβen, Gassen und Plätze. Sie bist verschieden. Diese Straβe ist kurz und schmal nicht. Sie ist lang und breit. Die Straβe ist nicht still. Der Ferkehr ist hier sehr stark. Da fahren viele Verkehrsmittel. Das Autos, Busse, Obusse, Straβenbahnen. Aber wir lieben diese Straβe. Wir sorgt hier für Ordnung.

Eins, zwei, drei, wir tanzen heut Eins, zwei, drei, wir tanzen heut, juchhei! Rechtes Bein, linkes Bein, das ist lustig, das ist fein! Eins, zwei, drei, wir tanzen heut, juchhei! Eins, zwei, drei, wir tanzen heut, juchhei! Rechts herum, links herum. Dideldei, dideldum Eins, zwei, drei, wir tanzen heut, juchhei!

Das erste Fragment Das zweite Fragment

Wir haben gut gearbeitet ! DANKE ! Was haben wir in der Stunde gemacht? Wir haben gut gearbeitet ! DANKE !

Danke für die Arbeit 