Punktschrift / Brailleschrift

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Benutzersicherheit bei
Advertisements

Thema: Weihnachts-Spiel Klick´n´Play Spiellogik Spielelemente & Aufbau Programmierung Aufgabe: Adaption des Weihnachts-Spiels Seminar: Macromedia Flash.
Ein Referat von German Tristan
HOCHSCHULDIDAKTIK Hochschuldidaktik Achtung: 2-zeilige Überschrift! Zwischenüberschrift Hier kommt ein Text mit etwa 100.
Die Mythen und Legenden…
Die Spieler werden in Gruppen eingeteilt: Die Fragen sind in 3 Schwierigkeitsstufen eingeteilt:
Die Quadratische Funktion
Diese Augen werden dich hypnotisieren
Gedenkt der Gefangenen als Mitgefangene; derer, die geplagt werden, als solche, die auch selbst im Leib sind! Gedenkt der Gefangenen als Mitgefangene;
Info: Zum Beschriften der einzelnen Felder dieses 2 mal anklicken (Kein Doppelklick!) Dann wie gewohnt schreiben.
Profilfach Musik am FSG
Gesamtschule Eine Schule für alle.
Das Nachtmonster LESESPUR VON ALVIN DU BIST IN CHINA AM STRAND. ES IST SEHR DUNKEL. NACHHER GIBT ES EINE PARTY. NACH EINER WEILE TAUCHT EIN MONSTER AUF.
Gemeinschaft.
Dateneingabe für den Blasmusikpreis. 12 verschiedene Bewertungskriterien Eingabe der Daten teilweise durch –Blasmusikverband –Musikverein Der aktivste.
12 Schritte zur didaktischen Orientierung bei der Vorbereitung von Unterricht .
JAV | Titel des Dokuments | Mai 2012 | Seite 1 HIER STEHT DIE HEADLINE, 2 ZEILEN Subheadline einzeilig.
Klaus Szonneck, Lehrteam KSA Bochum
Augpunkt O(8|13|5,5) Durchschnittverfahren der Perspektive a a 2a a=2,5 x y y z A A=B=1 B=E=G C=I C I D M D=M E F J F J K=L K=N L=P 1 G P=N H, Einmessen.
Html basics. html ist… Auszeichnungssprache (Seiten werden beschrieben) unterscheidet zwischen Inhalt und Anweisung jede!! Webseite besteht nur aus (Quell)-Text.
Gruppeneinteilung Gruppe 1Gruppe 2Gruppe 3Gruppe 4.
AGI-Seminar bei der SV OG Brenztal. Zeiteinteilung Samstag Gruppe Uhr Aufbau Ab Uhr Probelauf Uhr bis Uhr Uhr.
20 Verben Präteritum (2).
Eiweiß.
De_Season Teil 2.
HIER STEHT DIE HEADLINE, 2 ZEILEN
Earth Quiz Autorin: Svenja Marocchini
1 VeranstaltungThemaTeilnehmerBetreuer AINF-Lehrgang PROGRAMMIEREN Martina GREILER Wolfgang KATOLNIG Peter RENDL Helfried TUISEL Peter ZYCH Heinz STEGBAUER.
Schutzvermerk nach DIN 34 beachten Terminal - Modus.
Unterrichtseinheit zum Wirtschaftskreislauf
Projektrückblick vom bis Erntedank Das Interesse an ausländischen Sprachen besteht weiterhin in unserer Gruppe. Wir hatten uns angeschaut,
Team –2–
Zahlensysteme Emily Dikhoff weiter.
MAYA KINDLER 6C TABELLEN. ALLGEMEINES Man stellt Zusammenhänge dar table- tag = Beginn der Tabelle Tr- tag = neue Reihe (table row) Td-tag = table data.
Schon 1925 befürworteten die Bauhaus-Leute die ausschliessliche Kleinschreibung und demonstrierten dies auch in ihren Broschüren. Das wäre doch eine.
Blindenschrift „Brailleschrift“.
HIER STEHT DER PRÄSENTATIONSTITEL München,
Brich es herunter – mach es praktisch!
Der HOBBIT START SPIEL BEENDEN. Du stehst vor einer Entscheidung.
Workshop: Wie setze ich Körpersprache gezielt ein? Eine Präsentation von Anka Pistner Modul 3: Klassenmanagement.
Normale zur Gerade g durch den Punkt A. A A.
Die elektrische Spannung
Von Kerim und Cedric Start.  Es spielen 2 Gruppen gegen einander  Es wird immer abwechselnd beantwortet  Man darf nichts vorsagen  Es zählt immer.
Zuletzt: Seid stark in dem Herrn und in der Macht seiner Stärke. Epheser 6,10.
Hier steht die Headline Arial Bold 24 Punkt
Basis-, Voll- und Kurzschrift
WIEDERVEREINIGUNG DEUTSCHLANDS
in Zusammenarbeit mit Ute Eberlein,
Die Headline steht in Arial Black und ist 36 pt groß
Willkommen Willkommen.
Hier steht der Titeltext
Mathematik der alten Ägypter
Die Headline steht in Arial Black und ist 36 pt groß
Titel Untertitel Dozent.
Wahlpflichtkurs Angewandte Naturwissenschaften
Titel Untertitel Dozent.
Rasterweite und Betrachtungsabstand
W Passen Sie dieses Banner mit Ihrer eigenen Aussage an! Markieren Sie den Buchstaben, und fügen Sie eigenen Text hinzu. Verwenden Sie pro Folie ein einziges.
Optische Täuschungen.
W Passen Sie dieses Banner mit Ihrer eigenen Nachricht an! Wählen Sie den Buchstaben aus, und fügen Sie Ihren eigenen Text hinzu. Verwenden Sie ein Zeichen.
G Passen Sie dieses Banner mit Ihrer eigenen Nachricht an! Wählen Sie den Buchstaben aus, und fügen Sie Ihren eigenen Text hinzu. Verwenden Sie ein Zeichen.
a Passen Sie dieses Banner mit Ihrer eigenen Aussage an! Markieren Sie den Buchstaben, und fügen Sie eigenen Text hinzu. Verwenden Sie pro Folie.
Aktiv und Passiv.
H Passen Sie dieses Banner mit Ihrer eigenen Aussage an! Markieren Sie den Buchstaben, und fügen Sie eigenen Text hinzu. Verwenden Sie pro Folie ein einziges.
Modul 3: Klassenmanagement
Augen auf ! Ich werde jetzt zaubern.
Markus Teil 3.
Da die Unsitte eingerissen ist, alles klein zu schreiben, sollte man wissen warum und worauf man achten sollte.
Was ist eine Inhaltsangabe?.
Fahre die große 1 mit vielen verschiedenen Buntstiften nach.
 Präsentation transkript:

Punktschrift / Brailleschrift 1 4 2 5 3 6

Punktschrift / Brailleschrift 1 4 = A 2 5 3 6

Punktschrift / Brailleschrift 1 4 = B 2 5 3 6

Punktschrift / Brailleschrift 1 4 = F 2 5 3 6

Was steht denn da??? A F F E

Was steht denn da??? B A L

Was steht denn da??? S T O P

Aufbau A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V X Y Z W Achtung: Gruppe 1 = Nur die Punkte 1, 2, 4, 5 A B C D E F G H I J Gruppe 2 = Der Punkt 3 kommt hinzu. K L M N O P Q R S T Gruppe 3 = Der Punkt 6 kommt hinzu U V X Y Z W Achtung:

Sonderzeichen: 1 4 2 5 3 6 Großschreibzeichen

Nicht immer wichtig, aber… $Der $gefangene Floh. Der Gefangene floh. oder $Der gefangene $Floh. Der gefangene Floh.

Sonderzeichen: = 1 Zahlzeichen

Sonderzeichen: 16 Zahlzeichen