Erstelle Deine eigene ID-Card für die SportHacks® Bag

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Lehrgang Powerpoint Aufgabe: Ihr erstellt selbstständig eine Präsentation zum Thema Wald. Eure TrainerInnen helfen Euch dabei.
Advertisements

PowerPoint PP1 - Folie 1 PP starten Leere Präsentation wählen
Herzlich Willkommen zur Verleihung der goldenen Zitrone!
PowerPoint Präsentation
PowerPoint - PP 1 Peter Klingebiel, PowerPoint PP1 - Folie 1 Warum überhaupt Präsentation? Warum mit PowerPoint? Geht es nicht einfacher?
Excel Kurs Teil I Excel starten, Verknüpfungen auf dem Desktop anlegen. F. Bäumer.
So erstellen Sie schnell und einfach eine Übersichtsfolie Herbert Manthei
Klassisches Fotoalbum
Liebe Community, ich muss derzeit einige Präsnetationen mit Power Point halten. Dabei bin ich auf folgendes Problem gestossen: Auf Folie 1 baue ich.
Wie man eine einfache Präsentation erstellt...
Hallo! Ich zeige dir, wie du eine eigene Präsentation gestalten kannst! Beginne eine neue Präsentation mit einer leeren Folie. Wie das geht, steht auf.
Aufgabe 1: Fügen Sie unten eine Foto zum Thema «Team» ein (Einfügen / ClipArt). Verwenden Sie nach Möglichkeit auch die Suche via Internet in Office.com.
Hi Zusammen! Ich möchte eine Graphik in PP erstellen, die wie ein Tacho funktioniert. Das heisst, das Tacho ist gegeben, aber der Pfeil soll sich durch.
Beamer, Bluray & Co. Wichtige Hinweise zuerst: Der Beamer darf während seines Betriebs niemals vom Strom getrennt werden! Auch wenn der Beamer heruntergefahren.
CompuTreff vom 9. Oktober 2008 Kurzanleitung zum praktischen Beispiel:
PowerPoint als Autorentool
PowerPoint 2003 Objekt kopieren
Manfred Lindert, Marketing-Kommunikation,
DimaDesigns.
Zuordnung einer Lizenz zur Hardware bzw. Erzeugung des License Keys
Powerpoint XP Vorschlag ich hoffe hier Hilfe zu einer kleinen (umfangreichen) Frage zu finden. Und zwar möchte ich eine Art Spielewand in powerpoint.
Nächste Folie Hallo, ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen. Ich möchte nämlich etwas in einer bestimmten Art und weise animieren, weiß aber leider ncht.
Ich habe folgendes Problem: Für eine PowerPoint Präsentation möchte ich ein Photo in Puzzleteile zerschneiden. Diese sollen dann folgendermaßen animiert.
Wie starten wir PowerPoint
Wie man eine einfache Präsentation erstellt...
Ganzheitliches Projekt-, Ressourcen- und Qualitätsmanagement 1 Reports und AddOns Auf den folgenden Seiten wird Ihnen die Funktionsweise der Reports und.
Anfängerkurs. Komponenten Microsoft Word 2003 Microsoft Excel 2003 Microsoft PowerPoint 2003 Microsoft Outlook 2003.
Bitte username wählen Bitte jetzt Ihre Mail abrufen.
Bearbeiten Sie das untere Textfeld, so dass es dem neben stehenden
1 Kurzanleitung: Zerlegen der Hintergrundobjekte eines Designs Man weise dieser Präsentation mittels 'Format - Design übernehmen' das zu zerlegende Design.
PowerPoint 2003 Karte kopieren
Erstellen und Bearbeiten einer Präsentation
PowerPoint Tipps und Tricks. PowerPoint Tipps und Tricks.
© BAO - (2010) Titel des AutorsTT.MM.JJJJ 1 Umgang mit diesem Folienmaster Einige Komponenten wie z.B. das Datum und der Autorentitel ändern sich bei jeder.
Hier eine mögliche Antwort:
Erste Schritte mit Microsoft® Mouse Mischief™
Arbeiten mit Handzettelmastern j drücken Sie dann F5, oder klicken Sie auf Bildschirmpräsentation> Von Beginn an, um den Kurs zu starten. Klicken Sie in.
Regalmemory Nach dem Klick auf Start füllt sich für drei Sekunden das linke Regal mit Gegenständen. Merke Dir die Position der Gegenstände und übertrage.
Vorlagen für Ordnerrücken von 2- und 4-Ring-Ordnern DIN A4
Lektion 1 - Lektion 2 - Lektion 3 - Lektion 4
Benotetes Powerpoint zum Thema:
Word starten/beenden Word starten Word beenden. Word starten PC mit dem Powerknopf einschalten, evtl. muss der Bildschirm eingeschaltet werden. Warten.
PowerPoint Eine Einführung. Was ist PowerPoint? Präsentationsprogramm  „Klassische Folien“ (OHP)  Bildschirmpräsentationen Mögliche Bestandteile: Texte.
Inhaltliche Planung Stoff sammeln Grobgliederung Feingliederung
MUSIK IN POWERPOINT Anleitung zur Hinterlegung von Musik.
Microsoft PowerPoint TEIL 1. Wann und für was kann ich das Programm gut gebrauchen ?
Die gute Präsentation Das Wichtigste zum Erstellen von Präsentationen
KIT – Universität des Landes Baden-Württemberg und nationales Großforschungszentrum in der Helmholtz-Gemeinschaft INSTITUTS-, FAKULTÄTS-, ABTEILUNGSNAME.
Aussagen Orte Personen Ereignisse Sonstiges 100 Das Bibel-Quiz.
Grundlagenunterricht Informatik „Präsentation“ Start mit PowerPoint Hinweis: Führen Sie die Aufträge auf den Folien dieser Präsentation gleich aus. So.
Nutzungshinweise.
Einführung Powerpoint
Power Point Präsentationsvorlagen
Bruno Kiefer Zertifikat zum Stipendium Hiermit wird bestätigt, dass
Technische Hilfen Vortragende:
Erstellen einer Powerpoint-Präsentation
Text-Schnittstelle AS Erstellen Dokument-Steuerinformationen
Folienmaster: Die Rahmenbedingungen der Präsentation
Hinweis: Sie sollten zunächst testen, wie sich diese Karten auf Normalpapier drucken lassen, um eine ordnungsgemäße Positionierung sicherzustellen,
Zusammenfassende Übung 2
Hinweis: Sie sollten zunächst testen, wie sich diese Karten auf Normalpapier drucken lassen, um eine ordnungsgem äße Positionierun g sicherzustelle.
[Titel der Veranstaltung] Arial, 32 pt
Mit Enter oder Leertaste kommen Sie zur nächsten Folie
Allianz Lern- und Testcockpit
Präsentieren mit PowerPoint
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Wörter finden
Weiter mit Klick.
Meine erste Präsentation Keine Hexerei
praktischen Beispiel: Erstellen und Gestalten
Klicke auf eine Zahl..
 Präsentation transkript:

Erstelle Deine eigene ID-Card für die SportHacks® Bag 1 alt F8 Mit Hilfe dieser Powerpoint Präsentation und dem enthaltenen Makro kannst Du deine ID-Card für die SportHacks® Bag ganz einfach selbst gestalten. Makro mit alt + F8 starten ID_CARD_ERSTELLEN auswählen „Ausführen“ Durch die Fenster klicken Drucken Hinweis zur Erstellung mehrerer ID-Cards: Es können derzeit nur maximal 10 ID-Card auf einmal gestaltet werden. Wenn mehr benötigt werden, einfach das Makro nach dem Drucken nochmal ausführen (Punkt 1.) Druckereinstellungen: Druckbereich Folie 1 Ganzseitige Folie, nicht auf Seitenformat skalieren! Farbe einschalten Selbst gestalten: Wenn Du die ID-Cards noch weiter individualisieren möchtest brauchst Du nur grundlegende Powerpoint-Kenntnisse. Damit später auch alles was du gestaltest in der Bag sichtbar ist, solltest du die Führungslinien unter „Ansicht  Führungslinien“ einschalten + 3 2 Erstelle Deine eigene ID-Card für die SportHacks® Bag 4 a b

Erstelle Deine eigene ID-Card für die SportHacks® Bag 1 alt F8 Mit Hilfe dieser Powerpoint Präsentation und dem enthaltenen Makro kannst Du deine ID-Card für die SportHacks® Bag ganz einfach selbst gestalten. Makro mit alt + F8 starten ID_CARD_ERSTELLEN auswählen „Ausführen“ Durch die Fenster klicken Drucken Hinweis zur Erstellung mehrerer ID-Cards: Es können derzeit nur maximal 10 ID-Card auf einmal gestaltet werden. Wenn mehr benötigt werden, einfach das Makro nach dem Drucken nochmal ausführen (Punkt 1.) Druckereinstellungen: Druckbereich Folie 1 Ganzseitige Folie, nicht auf Seitenformat skalieren! Farbe einschalten Selbst gestalten: Wenn Du die ID-Cards noch weiter individualisieren möchtest brauchst Du nur grundlegende Powerpoint-Kenntnisse. Damit später auch alles was du gestaltest in der Bag sichtbar ist, solltest du die Führungslinien unter „Ansicht  Führungslinien“ einschalten + 3 2 Erstelle Deine eigene ID-Card für die SportHacks® Bag 4 a b

Nr Vereinsname

SPIELERNAME Vereinsname

XY Vereinsname

SPIELERNAME Nr Vereinsname

XY Nr Vereinsname

Nr Nr Nr Nr Nr Nr Nr Nr Nr Nr Vereinsname Vereinsname Vereinsname Vereinsname Vereinsname Nr Nr Nr Nr Nr Vereinsname Vereinsname Vereinsname Vereinsname Vereinsname

SPIELERNAME SPIELERNAME SPIELERNAME SPIELERNAME SPIELERNAME Vereinsname Vereinsname Vereinsname Vereinsname Vereinsname SPIELERNAME SPIELERNAME SPIELERNAME SPIELERNAME SPIELERNAME Vereinsname Vereinsname Vereinsname Vereinsname Vereinsname

XY XY XY XY XY XY XY XY XY XY Vereinsname Vereinsname Vereinsname Vereinsname Vereinsname XY XY XY XY XY Vereinsname Vereinsname Vereinsname Vereinsname Vereinsname

Nr Nr Nr Nr Nr Nr Nr Nr Nr Nr SPIELERNAME SPIELERNAME SPIELERNAME SPIELERNAME SPIELERNAME Nr Nr Nr Nr Nr Vereinsname Vereinsname Vereinsname Vereinsname Vereinsname SPIELERNAME SPIELERNAME SPIELERNAME SPIELERNAME SPIELERNAME Nr Nr Nr Nr Nr Vereinsname Vereinsname Vereinsname Vereinsname Vereinsname

Nr Nr Nr Nr Nr Nr Nr Nr Nr Nr XY XY XY XY XY Nr Nr Nr Nr Nr Vereinsname Vereinsname Vereinsname Vereinsname Vereinsname XY XY XY XY XY Nr Nr Nr Nr Nr Vereinsname Vereinsname Vereinsname Vereinsname Vereinsname