Sprüche Kapitel: 31 | Verse: 915. Sprüche Kapitel: 31 | Verse: 915.

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Wie leben wir im Spannungsfeld zwischen Himmel und Erde?
Advertisements

Heilendes Licht für jeden Menschen
Ein göttlicher Charakter
Theorie ist, wenn man alles weiß und nichts klappt
Gott wurde arm für uns.
Kapitel IX Training in Christentum 0
Die Himmel erzählen die Ehre Gottes, und die Feste verkündigt Seiner Hände Werk. Ein Tag sagt‘s dem andern, und eine Nacht tut‘s kund der andern, ohne.
Ich will den HERRN loben allezeit; sein Lob soll immerdar in meinem Munde sein.   Meine Seele soll sich rühmen des HERRN, dass es die Elenden hören.
Damit dein Leben gelingt
Vorbilder in der Bibel - 16
Die Bibel Teil 1.
Psalm 23 Der Herr ist mein Hirte!.
Leben – Sterben – Tod.
Gottes Werkzeugkasten für unsere Erziehung
Die Macht der Zunge Jakobus 3, 2-12
Serienlogo.
Serienlogo. Serienlogo Namenseinblender LEO BIGGER.
Vom Höchsten beschenkt!
Pfingsten - ein Alltagsfest?
Weisheit.
Die Leitplanken Gottes
Der Heilige Geist wohnt und wirkt in dir …
Was bleibt von Gott, wenn alles zerbricht…
- Entscheidungen treffen Auch du kannst Ja oder Nein sagen! - Entscheidungen treffen.
Missverstanden und von den eigenen Leuten verworfen
Teil 1: Der Nutzen der Weisheit Teil 2: Fleiss und Faulheit.
„Praktische Lektion für die Jünger“ [Johannes 13, 1-17]
Wozu um alles in der Welt lebe ich überhaupt?
An die Gemeinde in Weingarten: Der, der die sieben Sterne in seiner rechten Hand hält und zwischen den sieben goldenen Leuchtern umhergeht, lässt ´der.
„Wenn die Seele krank macht“
Priester im eigenen Haus: das Gnadenmittel Familienandacht!
Erziehung in der Gnade 5: Anleiten statt Anpredigen.
Erziehung 1: Familienandacht: ein zentrales Gnadenmittel!
Die Bibel als Gnadenmittel 5: Weisheit kann man finden!
Erwachsenenbildung: Kanon New Life, Febr.-März 2008 Schlussfolgerungen: 1) Der Kanon ist sicher: * Über das AT gab es am Anfang keinen Streit. * Die Grenzen.
Zuversicht in Christus 8: Erwarte das Beste – erst dann frage!
Zuversicht in CHRISTUS: Erziehung mit Zuversicht..
Wer ist der Jude? Röm 2,28-29: 28 Denn nicht der ist ein Jude, der es äußerlich ist, auch ist nicht das die Beschneidung, die äußerlich am Fleisch geschieht;
New Life Rückblick 2003 (Aug 02). New Life Rückblick 2003 (Aug)
Erziehung in der Gnade 3: Das eine Ziel.. Kinder fragen: Warum?
Verliert ein Christ sein Seelenheil, wenn er sündigt?
Christliche Gehörlosen Gemeinschaft 1. Johannes 5,1-13 Wir brauchen keine unnotige Last tragen! 1. Johannes 5,1-13.
Ordnet euch einander unter in der Furcht Christi…
Vorsorge Gottes zum Leben nach seinen Vorgaben.
Ein prophetischer Psalm
Kleine fliegende, rosa Elefanten
Matth. 7,7: Bittet, so wird euch gegeben; suchet, so werdet ihr finden; klopfet an, so wird euch aufgetan. Matth. 7,11 Wenn nun ihr, die ihr doch böse.
Predigt Schönwetterglaube oder tragfähiger Grund
Die Bibel – ein einmaliges Buch
Demut.
Jesus lehrt uns Beten: Das Vater unser
Lebt Gott in mir? 1.Johannes-Brief 4,11-16.
Jesus bewirkt echte und tiefe Liebe
Beziehung-01 PPS starten und einfach laufen lassen … nur lesen und hören (Dauer nur 3 Minuten + 05 Sekunden)E.
Richtung-01 PPS starten und einfach laufen lassen … nur lesen und hören (Dauer nur 3 Minuten + 10 Sekunden)
Weisheit-01 PPS starten und einfach laufen lassen … nur lesen und hören (Dauer nur 3 Minuten + 45 Sekunden)E.
Joh 14, 6: „Jesus spricht [zu ihm]: Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben; niemand kommt zum Vater denn durch mich.“
1.
Gaben und Geben.
Gott ist Geist Gott ist Liebe
Gott begegnen – mitten im Leben
Gebrüder Grimm: Der Fischer und seine Frau
Heiliger Geist – der unterschätzte Gott
Die Furcht des Herrn Sprüche 16,6: Durch Güte und Treue wird Missetat gesühnt, und durch die Furcht des HERRN meidet man das Böse. Sprüche 14,7: Die.
Danke! Gedanken zum Jahresschluss.
Jesus ist ‘Gott mit uns’
Sprüche Kapitel: 31 | Verse: 915. Sprüche Kapitel: 31 | Verse: 915.
Sprüche Teil 3.
Mit Gott und der Gemeinde, durch „Dick und Dünn“!
Matthäus Teil 2.
 Präsentation transkript:

Sprüche Kapitel: 31 | Verse: 915

Offensichtliche Aussagen: “Der Besitz eines Reichen ist seine Festung, das Elend der Armen ist ihr Untergang.” (10,15)

Offensichtliche Aussagen: “Freude im Herzen äussert sich in einem freundlichen Gesicht, aber Kummer im Herzen bedrückt das Gemüt.” (15,13)

Bildhafte Aussagen: “Sich in einen Streit einzumischen, der einen nichts angeht, ist genauso riskant, wie einen vorbeilaufenden Hund an den Ohren zu packen.” (26,17)

Bildhafte Aussagen: “Sogar einen Dummkopf kann man für weise halten, wenn er schweigt, er wirkt verständig, solange er den Mund hält.” (13,12)

Bildhafte Aussagen: „Die Tür dreht sich in ihrer Angel – und der Faule in seinem Bett.“ (26,14)

Sprüche, die wir kennen: “Erst ist man überheblich, dann am Boden zerstört, Hochmut kommt vor dem Fall.” (16,18)

Sprüche, die wir kennen: “Wie man Eisen durch Eisen schleift, so schleift ein Mensch den Charakter eines anderen.” (27,17)

Hebräische Poesie: (Vergleiche und Kontraste) „Aber wer auf mich hört, wird in Sicherheit wohnen, er kann ruhig bleiben, weil er kein Unglück fürchten muss.“ (1,33) „Ein Armer muss seine Bitten ehrerbietig vortragen, aber der Reiche antwortet hart und knapp.“ (18,23)

Sprüche: Praxis-Handbuch Das Buch der Sprüche beschreibt das Leben, wie es wirklich ist. Nicht das Leben in der Gemeinde, sondern das Leben auf dem Arbeitsplatz, in der Nachbarschaft, in der Familie, usw.. Die Sprüche behandeln alle Aspekte des Lebens!

Warum Weisheitsliteratur in der Bibel? Hiob, Sprüche, Prediger, einige Psalmen, Hohelied, Jakobusbrief Der Spruch ist eine auf das Wesentlichste komprimierte Form menschlicher Erfahrung!

Warum Weisheitsliteratur in der Bibel? Hiob, Sprüche, Prediger, einige Psalmen, Hohelied, Jakobusbrief „Die Sprüche sind einfache, moralische Aussagen (oder Illustrationen), die fundamentale Tatsachen des Lebens hervorheben und lehren.“ MacArthur

„Und Gott sprach: Bitte, was ich dir geben soll! Und Salomo sprach: … so gib du deinem Knecht doch ein verständiges Herz, dass er dein Volk zu richten versteht und unterscheiden kann, was Gut und Böse ist. Denn wer kann dieses dein großes Volk richten? Und es war dem HERRN wohlgefällig, dass Salomo um dies bat. Und Gott sprach zu ihm: Weil du um dies bittest, und nicht um langes Leben und um Reichtum und um den Tod deiner Feinde bittest, sondern um Einsicht zum Verständnis des Rechts, siehe, so habe ich nach deinen Worten gehandelt. Siehe, ich habe dir ein weises und verständiges Herz gegeben, dass deinesgleichen vor dir nicht gewesen ist und deinesgleichen auch nach dir nicht aufkommen wird.“ (1Kö 3,5-12)

Weisheit darf nicht mit Intelligenz verwechselt werden. Weisheit ist das Praxis-Wissen wie ich durch mein Reden, mein Denken und mein Handeln ein dem Herrn wohlgefälliges Leben führen kann.

Das Buch der Sprüche zeigt uns, wie wir das Beste aus unserem Leben machen können und warnt gleichzeitig unser Leben nicht zu verschwenden.

Gottes Weisheit befähigt uns, ein Gott wohlgefälliges Leben zu leben und das Ziel zu erreichen!

Ohne Gottes Weisheit wissen wir nicht wie Reden, wie Denken und wie Handeln!

Der HERR – unser liebender Vater „Wer bei der Erziehung nie den Stock benutzt, hasst seinen Sohn, wer jedoch seinen Sohn liebt, erzieht ihn beizeiten.“ (Spr 13,24) „Denn wen der Herr liebt, den erzieht er mit der nötigen Strenge; jeden, den er als seinen Sohn annimmt, lässt er auch seine strafende Hand spüren.“ (Hebr 12,6)

Wie können wir vom Herrn lernen? Grundsätzlich gibt es drei Möglichkeiten  Lernen aus und durch (Selbst-) Erfahrung „Da hasste ich das Leben; denn mir missfiel das Tun, das unter der Sonne geschieht; denn es ist alles nichtig und ein Haschen nach Wind.“ (Pred 2,17)

Wie können wir vom Herrn lernen? Grundsätzlich gibt es drei Möglichkeiten  Lernen durch Belehrung „Mein Sohn, gehorche deinem Vater, der dich erzieht, und lehne die Anweisungen deiner Mutter nicht ab.“ (1,8)

Wie können wir vom Herrn lernen? Grundsätzlich gibt es drei Möglichkeiten  Lernen durch Beispiele (Vorbilder) „Da wir nun eine solche Wolke von Zeugen um uns haben, so lasst uns jede Last ablegen und die Sünde, die uns so leicht umstrickt, und lasst uns mit Ausdauer laufen in dem Kampf, der vor uns liegt, indem wir hinschauen auf Jesus, den Anfänger und Vollender des Glaubens.“ (Hebr 12,1+2a)

Also: Warum wurde das Buch der Sprüche geschrieben? “Das Buch der Sprüche wurde geschrieben, damit die Menschen erfahren, was Weisheit und Erziehung sind, und merken, wie man verständige Rede von törichter unterscheiden kann. Dadurch erhält man eine gute Erziehung, lernt, ein rechtschaffenes Leben zu führen, und aufrichtig und ehrlich zu sein.” (1,2-3)