Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen: Buchstaben

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Annemarie Lösch und Siegbert Rudolph
Advertisements

Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Leicht zu verwechseln m-n
Annemarie Lösch und Siegbert Rudolph
Silben mit Umlauten üben
Grundwortschatz Klasse 1 Wörter mit einer Silbe
01 Plus im Zahlenbereich bis 9
Annemarie Lösch und Siegbert Rudolph
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen Zahlendiktat 2
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen Kettenrechnen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Textverständnis
Aufgaben-Lösungs-Zuordnung 1
Buchstaben Blitzlesen a/ä Wörterassoziationen
Einmaleins-Blitz sortiert nach Faktor 1
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen:
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen Zahlendiktat 1
Aufgaben-Lösungs-Zuordnung 2
Verdoppeln und halbieren
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen
Häufigkeitswörter nach dem ABC ohne Verben und Nomen
26 Plus-Blitzrechnen mit einstelligen Zahlen
11 Zehnerzerlegungsblitz
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Textverständnis
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Genau lesen
27 Minus-Blitzrechnen mit einstelligen Zahlen
Einmaleins-Blitz sortiert nach Faktor 2
Einmaleins-Blitz gemischt
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Wörter finden
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen: Gedicht
Buchstaben Blitzlesen a/ä Wörterassoziationen
Dyslexia Reserach Center 2008
Annemarie Lösch und Siegbert Rudolph
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Textverständnis
Grundwortschatz Klasse 1 Wörter mit einer Silbe
Ungewöhnliche Rechnungen, die aber zum Denken und Kombinieren anregen.
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Textverständnis 2
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Textverständnis
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen:
Idee aus dem sehr empfehlenswerten Büchlein
Lesen mit Wiederholungen 1
Manchmal reichen zwei Zeilen!
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen: Silben
Lesen mit Wiederholungen
Idee aus dem sehr empfehlenswerten Büchlein
Kinderreime – ISBN COPPENRATH Siegbert Rudolph
Katzen können Mäuse fangen
Idee aus dem sehr empfehlenswerten Büchlein
Häufige gebrauchte Wörter in Gruppen
Idee aus dem sehr empfehlenswerten Büchlein
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen: Wörter
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen: Wortanfang
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Quelle: Leicht zu verwechseln m-n
Dyslexia Reserach Center 2008
Grundwortschatz bis Klasse 4 Wörter mit c
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen: Buchstaben
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen
Aufgaben-Lösungs-Zuordnung 2
Einmaleins-Blitz sortiert nach Faktor 1
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen
11 Zehnerzerlegungsblitz
01 Plus im Zahlenbereich bis 9
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Rechnen 04 Zahlenreihen
Verdoppeln und halbieren
b-d Wörter nach Gehör finden
Übungen mit nk, ß, x, y, c, ck, qu
 Präsentation transkript:

Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Leseübungen: Buchstaben au und äu Siegbert Rudolph für einen Schüler, der mit diesen Buchstaben große Schwierigkeiten hat Bedienung: Makros freischalten Präsentationsmodus starten Mit einem Klick geht es weiter Beenden: Escape-Taste drücken Nächste Seite

au äu au au äu äu au au au äu äu äu bau dau fau gau bäu däu fäu gäu Einstieg au/äu au äu au au äu äu au au au äu äu äu bau dau fau gau bäu däu fäu gäu hau kau lau mau nau häu käu läu mäu päu pau rau sau tau wau zau räu säu täu wäu zäu Vorherige Seite Nächste Seite

Die Aufgabe ist, au und äu besser zu unterscheiden. Text Die Aufgabe ist, au und äu besser zu unterscheiden. Vor dem Haus wachsen ein Strauch und ein Kraut. Vor den Häusern wachsen Sträucher und Kräuter. Im Haus wohnt eine Maus. In den Häusern wohnen Mäuse. Vorherige Seite Nächste Seite

Jedes Haus hat einen Garten mit Bäumen. Text Jedes Haus hat einen Garten mit Bäumen. In jedem Garten steht ein Haus und zwei Bäume. Es gibt Häuser mit nur einem Baum im Garten. In manchen Gärten gibt es Sträucher und Kräuter. Wir haben nur einen Strauch in unserem Garten. Vorherige Seite Nächste Seite

Mäuse quaken nicht, sie quieken. Text Mäuse quaken nicht, sie quieken. Eine Maus läuft zu ihrem Haus. Viele Mäuse laufen zu ihren Häusern. In den Häusern fressen sich die Mäuse die Bäuche voll. Eine Maus hat einen Bauch, viele Mäuse haben viele Bäuche. Vorherige Seite Nächste Seite

Vater kauft im August ein neues blaues Auto. Text Vater kauft im August ein neues blaues Auto. Der Käufer des blauen Autos ist mein Vater. Im August bräunt die Sonne die Haut braun. Die Mehrzahl von Haut ist Häute. Die Aufgabe mit au und äu ist noch nicht aus und vorbei. Vorherige Seite Nächste Seite

Wörter lesen Häuser Sträucher Garten Kraut Baum Haus quaken Bauch August Strauch Kräuter Maus braun kaufen laufen bräunt Mäuse läuft Gärten Bäume Bäuche Auto blau Käufer Haut kauft Häute Auauau  Vorherige Seite Nächste Seite

Nur EINMAL zum Start KLICKEN! Konzentration/Blitzlesen 1 Einstellung über Metronom! Nur EINMAL zum Start KLICKEN! Kräuter quaken kaufen Garten Bäume Gärten laufen Mäuse Bauch braun J Baum kauft Haus blau Garten Baum Haus Bauch Kräuter kaufen laufen Mäuse Bäume Gärten blau kauft quaken braun Klick hier für alle Wörter! Vorherige Folie Nächste Folie

Nur EINMAL zum Start KLICKEN! Konzentration/Blitzlesen 2 Einstellung über Metronom! Nur EINMAL zum Start KLICKEN! Sträucher Strauch Bäuche Häuser bräunt Käufer August Häute Kraut J Maus Haut läuft Auto Häuser Sträucher August Strauch bräunt läuft Bäuche Auto Käufer Haut Häute Maus Kraut Klick hier für alle Wörter! Vorherige Folie Nächste Folie

au und äu konzentriert lesen Haus Maus Häuser Mäuse Mäusehaus Häusermaus Strauch Sträucher Kräuter Kraut Sträucherkraut Kräuterstrauch Bauch Häute Haut Bäuche Bauchhaut Häutebauch Baum Bäume Käufer Kauf Bäumekäufer Baumkauf Vorherige Seite Nächste Seite

au und äu in Fantasiewörtern Sehr schwer! Kamaulo Kamäulo Käumaulo Kaumaulo Kaumauläu Matläuvor Mautlauvor Mäutläuvor Mautläutvor Mautvorläut Rauchgauch Rauchgäuch Gäuchrauch Räuchgauch Räuchgäuch Saumlaumtum Säumlaumtum Saumläumtaum Säumtaumtäum Säumläumtäum Vorherige Seite Nächste Seite

Lesefitness – schnell lesen! Die schnelle Maus läuft zu ihrem Haus im Baum. In den Bäumen sind die Häuser von den Mäusen. Zu ihrem Haus bei den Bäumen läuft die schnelle Maus. Die Haut der Maus ist grau. Die Häute der Mäuse sind grau oder gräulich. Mäuse haben graue Häute. Vorherige Seite Nächste Seite

Hurra, aus die Maus! Üben verbessert die Fertigkeit, wer viel übt, der wird gescheit! Hurra, aus die Maus! Vorherige Seite