Ostertag 2018 Gruppen-Thema: Indien/Wasser

Slides:



Advertisements
Ähnliche Präsentationen
Die Welt aus unseren Augen
Advertisements

Deutsch 2 Oral Final.
wer die Bäume, wer die Flüsse, die in das Meer fliessen, Wer schuf die Berge, wer die Bäume, wer die Flüsse, die in das Meer fliessen, und wer schickt.
Gott wird antworten! Lukas-Evangelium 18,1-8.
Mein Tagesablauf.
___________________ {Trage hier bitte deinen Namen ein !}
Mein Tagesablauf Let’s look at phrases for daily routine!
Mach es wie die Sonnenuhr
Wer bin ich in Jesus Christus?
B ITTE F5 DRÜCKEN. W ASSERVERBAUCH IN D EUTSCHLAND W ASSERVERBRAUCH SCHÄTZEN SPIELSTART.
Was es bedeutet ARM zu sein?
Ohne Wasser kein Leben M. Charitonova
Was es bedeutet, arm zu sein...
Verein A-h-A 9900 Lienz, Egger-Lienz-Platz 2 Kontaktnr.: Gruppentreffen: Haus der Vereine – 2. Stock Jeden Montag um Uhr.
Sorgen wir gemeinsam für unseren Planeten ERDE!
Es war einmal ein altes Pärchen
Was es bedeutet arm zu sein
Mütter von Margitta Text aus dem Englischen übersetzt
Vater und Sohn von Margitta.
..... und Gott sprach so sei es !
Wie habe ich Deutsch im Jahre 2011/2012 gelernt?
Was es bedeutet, ARM zu sein?
Leben im Glauben.
In Gottes Schule.
Hoffnung in Hoffnungslosigkeit
Bleistifte € Aufgabe 1: Aufgabe 2: Aufgabe 3: 4 Bleistifte kosten 3 €.
Gruppenarbeit für vier Gruppen!
Energiesparen Zusammenfassung einer Auswahl von Schülerpräsentationen der Projektarbeit
Umweltschutz ist unsere allgemeine Sorge
Am Morgen Der Wecker klingelt um 6 Uhr/An den Werktagen muss ich zur Schule gehen, deshalb stehe ich um 6 Uhr auf. Ich gehe ins Badezimmer, ich wasche.
Äthiopien: Bildung gegen Armut
..
Präsentation der Stunde
Gegen sechs Uhr morgens stehe ich auf.
Landschaftselemente des Landes und der Stadt. s Gebirge, (- )
Die Welt ist in Gefahr.
Bolivien: Selbstbestimmtes Leben für Bauernfamilien
Willst du mit in den Himmel? Teil 1: Willst du mit in den Himmel?
Besinnliches für Dich.
NATUR UND UMWELT.
Mein Haus ist sehr wichtig fur uns. Dort spielen, essen und trinken wir.
5 Klasse. Dieser lange, lange Tag, ……………………….. lang genug für hundert Sachen ……………………….. für den Ernst und auch fürs Lachen, ……………………….. für das Turnen,
Diese Präsentation habt ihr noch NICHT gesehen!!!!! Frau und Mann Schm.2002.
1.
Umweltschutz fängt schon bei jedem Menschen an
Salz und Licht.
Nachhaltigkeitsquiz.
Wir lernen Deutsch mit Spaß Phonetische Haltestelle.
Ostern, ein Fest des Lebens Kita - Gottesdienst.
Johannes 04, 5-14 Die Bibel nach der Übersetzung Martin Luther in der revidierten Fassung von Durchgesehene Ausgabe in neuer Rechtschreibung. © 1984.
Gebärdenbilder: Copyright Verlag Karin Kestner + von Detlev Jöcker.
Das Haus und die Wohnung
Der Wecker klingelt und ich wache um 6:30 Uhr auf.
Der Battenberger Ententeich
Maria besucht Elisabeth
Du bist die Sonne Du bist die Sonne Der Morgen erwacht
Gesundheit. Gesundheit Morgenroutine Ideen verbinden.
Zachäus Diese Geschichte kannst du in der Bibel lesen.
Du bist immer da Gott ist immer da
Meine Morgenroutine.
Natur. Ökologische Probleme..
Weihnachtsgruß aus Mbesa
Herzlich Willkommen zur Sitzung am 8. Mai.
1.
Was es bedeutet, arm zu sein...
Was es bedeutet ARM zu sein
Was es bedeutet ARM zu sein?
Es war einmal ein altes Pärchen ....
Titel: Quelle: Übungsart: Titel: Textquelle: Wortarten bestimmen
Mein Tagesablauf Slike, vir: splet.
 Präsentation transkript:

Ostertag 2018 Gruppen-Thema: Indien/Wasser 22.03.2018 10.30Uhr

Herzlich Willkommen zu unserer Besinnungs-Feier

Wir zeigen Euch einen Film über Indien Wir sehen einen Film über Indien.

In der Bibel lesen wir: (Jes 41,18) Gott sagt: Auf Bergen wächst nichts. Ich lasse dort Flüsse hervorbrechen. und Quellen im Tal.

Ich mache die Wüste zum Teich und das ausgetrocknete Land zur Oase.

Im Koran lesen wir: Gott hat den Himmel und die Erde geschaffen und Gott hat vom Himmel Wasser herabgeschickt damit Früchte wachsen damit ihr essen könnt

Gott hat euch die Schiffe gegeben, damit sie auf dem Meer fahren nach Gottes Willen und Gott hat euch die Gewässer gegeben. (14:32)  

Alle Menschen haben das Recht auf Wasser. Die Gemeinschaft aller Staaten der Welt (= Generalversammlungder Vereinten Nationen) hat am 28. Juli beschlossen: Alle Menschen haben das Recht auf Wasser.

Gebet Wir können froh sein: Wir haben genug Wasser.   Wir können froh sein: Wir haben genug Wasser. Andere Menschen haben dieses Glück nicht. Wir wollen achtsam mit Wasser umgehen. Wir wollen für das Wasser danken. Wir wünschen allen Menschen, gesundes sauberes Wasser.

Ratespiel Sandhya und ihre Familie mussten in die Stadt ziehen, weil es auf dem Land zu trocken war oder es Überschwemmungen gab. Jetzt leben sie in der Stadt, in Hütten aus Abfall an den Bahngleisen und haben nur eine Wasserpumpe, kein Waschbecken, keine Dusche, keine Toilette.

  Wir in Deutschland haben genug Wasser. Wir können duschen, baden, Wäsche waschen, kochen, trinken, Autos waschen.

  Aber wir verbrauchen nicht nur unser Wasser. Wenn wir ein T-Shirt kaufen aus Baumwolle und diese Baumwolle ist in Indien gewachsen, dann wurde in Indien viel Wasser gebraucht, damit die Baumwolle wächst.

  Oder wenn wir ein Stück Fleisch essen, dann denken wir: da ist kein Wasser. Aber die Kuh musste Wasser trinken, der Stall muss sauber gemacht werden mit Wasser.

  Das Futter (Gras, Mais, Getreide) für die Kuh brauchte Wasser zum Wachsen. Deshalb mussten 110 Badewannen voll Wasser verbraucht werden, damit du das Stück Fleisch essen kannst.

Wir verbrauchen also auch Wasser,   Wir verbrauchen also auch Wasser, das wir nicht sehen, bestimmt habt ihr im Unterricht schon darüber etwas gelernt. (Sonst fragt doch nach den Osterferien eure Lehrer/innen)

Ratespiel Wir haben für euch jetzt ein Ratespiel.   Wir haben für euch jetzt ein Ratespiel. ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? ? Ratet wie viel Badewannen Wasser werden gebraucht, damit die Sachen, die dort stehen,  hergestellt werden konnten.

Wir wünschen allen ein gutes Osterfrühstück. 11.10 Uhr: alle zusammen in der Turnhalle Dann: Wir wünschen allen ein gutes Osterfrühstück. Schöne Osterferien!

Piktogramme: Picto-Selector Fotos: Wikipedia, gemeinfrei, Annette Zimmermann Symbol Menschenrechte: freie Nutzung Virtuelles Wasser Rindfleisch: aus dem Animationsfilm des Bayrischen Rundfunk https://www.br.de/themen/wissen/virtuelles-wasser-wasserfussabdruck100.html Gebärden: Verlag Karin Kestner